Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.995
Punkte
113
Tut mir leid, aber Spieler wie Bellingham und Haaland holen zu wollen, das will doch jeder, was soll man da auch schon sagen? Nein, wir wollen keine Spieler holen die zu Weltklassespieler werden?
Naja die Aussagen zuletzt gingen schon in die Richtung, man wolle eher Spieler holen, die länger hier bleiben. Man hatte die hohe Fluktuation als ein Problem ausgemacht. Das würde dann die Dembeles, Haalands und Bellinghams ausschließen. Denn da sind 3-4 Jahre das Maximum.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
4.075
Punkte
113
Tut mir leid, aber Spieler wie Bellingham und Haaland holen zu wollen, das will doch jeder, was soll man da auch schon sagen? Nein, wir wollen keine Spieler holen die zu Weltklassespieler werden?

Klar, wollen dass alle Vereine. Der BVB war aber einer der wenigen Vereine, der diese Spieler aber auch über 5-10 Jahre bekommen hat.
Wenn man z.B. Wirklich nochmal Gas bei Cherki gibt und ihn für 30-35 Mio bekommt, könnte dieser der nächste Transfer sein, der zwei Jahre später für 60-70 Mio geht. Das Gleiche bei Jobe Bellingham.
Glaube ich daran, nein. Aber bei all den miesen Aussagen von Kehl, war diese klare Aussage für mich doch überraschend. Er hätte diese nicht tätigen müssen. Das hat ihn keiner in den Mund gelegt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.398
Punkte
113
Ort
Country House
Habe mir Kehl nicht angehört, aber es wäre ratsam öffentlich möglichst konservativ aufzutreten. Mir ist ziemlich egal, was er sagt. Er kann wirklich gerne jede Menge PsyOps machen und die Fans kreischen zwei Monate am Stück aus Angst, dass wieder 30 Mios für einen durchschnittlichen Buli Spieler bezahlt werden.

Es kommt echt nur auf die Taten an.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.306
Punkte
113
Naja die Aussagen zuletzt gingen schon in die Richtung, man wolle eher Spieler holen, die länger hier bleiben. Man hatte die hohe Fluktuation als ein Problem ausgemacht. Das würde dann die Dembeles, Haalands und Bellinghams ausschließen. Denn da sind 3-4 Jahre das Maximum.

Selbst wenn man jetzt 4, 5 aus der Bundesliga holt, hofft man doch dass Spieler, die jung aus dem Ausland kommen, explodieren

Interessanter wäre die Frage, was das Spielerprofil ist. Auf die Frage, ob man Spieler wie Bellingham verpflichten will, kann man doch nicht mit Nein antworten
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.208
Punkte
113
Einfach was ich hoffe:

Unterschiedsspieler werden benötigt und müssen gehalten werden, es ist sicherlich kontrovers, aber z.B. bei Adeyemi würde ich sogar eher verlängern als ihn zu verkaufen, für mich kann er eben der X-Faktor in Spielen sein. Jobe könnte sich zu solch einem Spieler entwickeln, Cherki wäre letzten Endes richtig stark (aufgrund des Eigentümers bin ich aber skeptisch).

Der Kader muss verjüngt und mit Potential bestückt werden. Die IV ist ein gutes Beispiel, gemessen an der Dreierkette haben wir in der IV mit Can, Süle, Anton und Bensebaini vier relativ alte Spieler und Schlotterbeck, welcher noch ausfällt und noch nicht verlängert hat. Warum zur Hölle schaut man sich in dieser Konstellation nach Leuten wie Itakura und Koch (beide 28, Koch wird bald 29) um?

Doan und Amiri brauche ich auch überhaupt nicht, bei Doan wäre möglicherweise ein gewisser Fit da, aber riecht irgendwie nach so einem Thorgan Hazard Deal.

Ich bin echt gespannt. Vieles wird natürlich auch auf die Spieler ankommen, die den Verein dann verlassen werden. Gehen wirklich Kobel, Gittens, Brandt, Reyna, Bensebaini und ggf. noch Adeyemi, lässt sich ein größerer Umbruch ja ohnehin kaum vermeiden.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.995
Punkte
113
Neuer U19 Trainer wird wohl der bisherige Trainer der U23 von 1860 München Felix Hirschnagl.

Die Wahl klingt zumindest 100 % nach Broich. (y)
 
  • Like
Reaktionen: xEr
Oben