Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.398
Punkte
113
Der neue Masterplan… !?


… ob dann als nächstes der geniale Schachzug publiziert wird, dass die Spieler (aka die teuren Kaderleichen) mit auslaufenden Verträgen sicherlich besonders motiviert sein werden um sich für Vertragsverlängerungen zu empfehlen?

:saint:

king-king-baldwin.gif


Der Kehlsche Urlaub in der wichtigsten Zeit für Sportdirektoren ist zu Ende.
cook-breaking-bad.gif


Heute wird erstmal alles Tafelsilber an irgendwelche Bundesligaclubs verhökert.
Anschließend warten wir auf den Domino-Day.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.398
Punkte
113
Nur um das mal aufzuzeigen was man aktuell hat:

TW: Kobel / Meyer
IV: Süle - Anton - Bensebaini (Schlotti steht nicht zur Verfügung, Can wird wohl auch noch dauern, Mane war für Kovac nie eine Option)
LOV: Svensson (kein Ersatz, Kabar war nie eine Option)
ROV: Ryerson / Couto
ZM: Groß - Nmecha (Sabitzer)
ZOM: Adeyemi / Bellingham (Beier, Brandt)
MS: Guirassy (Haller)

Mit den bekannten Verletzungen (Can, Schlotterbeck, Duranville) hat man also 14 Feldspieler zur Verfügung auf die Kovac in der Vergangenheit wirklich gebaut hat. Aktuell würde man also schon ab Saisonspiel 1 auf dem Zahnfleisch laufen... und das nach einer extrem langen Saison in den Knochen. Selbst für den "Mini-Kader" von 22 Spielern fehlen also noch mindestens 3 Feldspieler die wirklich für Einsätze in Frage kommen.
Training startet in einer Woche. Bin mir sicher das Spieler wie Haller ganz schnell wieder von den Verantwortlichen als echte Alternativen bezeichnet werden damit man überhaupt diesen "Mini-Kader" zusammenbekommt. Heißt am Ende wird man wahrscheinlich mit 17 bis 18 Feldspielern in die Saison gehen die realistische Chancen auf Einsätze haben oder anders gesagt... 2-3 Verletzungen und man steht mit dem Rücken zur Wand.
Ryerson als IV / Beier als MS / Brandt als ZM ist dann nur eine Frage von Wochen und unpassenden Ausfällen.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
4.101
Punkte
113
Irgendwo ein Gerücht um Ethan Nwaneri aufgeschnappt. Das wäre mal ein Hammer ala Bellingham, Sancho gewesen.
Wenn Kehlt wirklich den bringt, dann kocht er….
Die Aussagen um den Mini Kader, sind aber ja schon wieder genau die andere Richtung.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
13.525
Punkte
113
Haller als Backup ist schon ok. Ansonsten aber großer Bedarf, yes. Für mich mehr in der Spitze als in der Breite. Wir brauchen Qualität in der Startelf.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.483
Punkte
113
Der neue Masterplan… !?


… ob dann als nächstes der geniale Schachzug publiziert wird, dass die Spieler (aka die teuren Kaderleichen) mit auslaufenden Verträgen sicherlich besonders motiviert sein werden um sich für Vertragsverlängerungen zu empfehlen?

:saint:
Also 22 kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Das ist doch unmöglich damit 3 Wettbewerbe zu managen plus Ausfälle und Talenteinbau. Erwarte mind 26 eher mehr
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.587
Punkte
113
Meine Güte, das Transferfenster ist noch bis zum 01.09. offen.
Glauben manche denn wirklich das auf der BVB Zugangsliste nichts mehr passieren wird?!
In 1-2 Wochen verkündet Kehl die ersten Transfers, die Welt ist wieder in Ordnung und man hat die Gelegenheit sich nur noch auf Kovac einzuschießen.

Und für den Fall das wieder das Argument kommt das man frühzeitig eine Mannschaft zusammen haben muss usw.
Welcher Verein hat denn wirklich regelmäßig mit dem Trainingsbeginn den Kader zusammen so wie er für die Saison auch aussehen soll? Kaum einer. Siehe als Beispiel Bayern München.
 

GrimReaper

Nachwuchsspieler
Beiträge
817
Punkte
93
Wäre auch kein gutes Zeichen für die Aktionäre, wenn man Club WM Taler und Gittens Peanuts in 30mio für Bellingham wandelt.
Inzwischen wäre ich schon ziemlich froh, wenn man Millot bekäme für 18Mio.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.398
Punkte
113
Meine Güte, das Transferfenster ist noch bis zum 01.09. offen.
Glauben manche denn wirklich das auf der BVB Zugangsliste nichts mehr passieren wird?!
In 1-2 Wochen verkündet Kehl die ersten Transfers, die Welt ist wieder in Ordnung und man hat die Gelegenheit sich nur noch auf Kovac einzuschießen.

Und für den Fall das wieder das Argument kommt das man frühzeitig eine Mannschaft zusammen haben muss usw.
Welcher Verein hat denn wirklich regelmäßig mit dem Trainingsbeginn den Kader zusammen so wie er für die Saison auch aussehen soll? Kaum einer. Siehe als Beispiel Bayern München.
Glaube du findest hier Niemanden der nicht mindestens noch mit zwei Zugängen rechnet.
Das Problem ist doch aber wie oben aufgeführt, dass der Kader trotzdem in Breite und Spitze eher dürftig ist.
Eigentlich brauchen wir einen Stamm IV für die 3er Kette. Einen Stamm ZM. Einen LOV Backup. Einen Ersatz MS. Ein sexy Talent für die Offensive.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.549
Punkte
113
Meine Güte, das Transferfenster ist noch bis zum 01.09. offen.

Der Markt wird aber ja nicht einfacher, je länger man wartet. Das desaströse Wintertransferfenster scheint schon wieder verdrängt worden zu sein.

Glauben manche denn wirklich das auf der BVB Zugangsliste nichts mehr passieren wird?!

Nein, niemand. Es ist eher die Angst vor dem, was passieren wird.

In 1-2 Wochen verkündet Kehl die ersten Transfers, die Welt ist wieder in Ordnung und man hat die Gelegenheit sich nur noch auf Kovac einzuschießen.

Wann war jemals nach Kehls Transfers die Welt wieder in Ordnung?

Welcher Verein hat denn wirklich regelmäßig mit dem Trainingsbeginn den Kader zusammen so wie er für die Saison auch aussehen soll? Kaum einer. Siehe als Beispiel Bayern München.

Der Unterschied zu diesen Teams, mit welchen sich der BVB messen lassen muss, ist, dass die größtenteils einen bestehenden Core haben oder wie zB bei Leverlusen, wenn die wichtige Abgänge haben, frühzeitig diese mit Zugängen kompensieren.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
93
2 Verletzungen und man steht mit dem Rücken zur Wand.
Ryerson als IV / Beier als MS / Brandt als ZM ist dann nur eine Frage von Wochen und unpassenden Ausfällen.
Ist doch super. Wenn es dann nicht gut läuft, kann man den Verletzungssorgen die Schuld geben. Für Verletzungen kann man ja nichts. Dann braucht niemand die Schuld zu tragen.
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
93
Meine Güte, das Transferfenster ist noch bis zum 01.09. offen.
Glauben manche denn wirklich das auf der BVB Zugangsliste nichts mehr passieren wird?!
Stimmt. Die Last-Minute Transfers der letzten Jahre waren ja immer Top-Verpflichtungen und machten gar nicht den Eindruck von Not - Transfers.

Also ganz entspannt zurücklehnen und abwarten, welche Asse da noch aus dem Ärmel gezogen werden.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.549
Punkte
113
Nur um das mal aufzuzeigen was man aktuell hat:

TW: Kobel / Meyer
IV: Süle - Anton - Bensebaini (Schlotti steht nicht zur Verfügung, Can wird wohl auch noch dauern, Mane war für Kovac nie eine Option)
LOV: Svensson (kein Ersatz, Kabar war nie eine Option)
ROV: Ryerson / Couto
ZM: Groß - Nmecha (Sabitzer)
ZOM: Adeyemi / Bellingham (Beier, Brandt)
MS: Guirassy (Haller)

Mit den bekannten Verletzungen (Can, Schlotterbeck, Duranville) hat man also 14 Feldspieler zur Verfügung auf die Kovac in der Vergangenheit wirklich gebaut hat. Aktuell würde man also schon ab Saisonspiel 1 auf dem Zahnfleisch laufen... und das nach einer extrem langen Saison in den Knochen. Selbst für den "Mini-Kader" von 22 Spielern fehlen also noch mindestens 3 Feldspieler die wirklich für Einsätze in Frage kommen.
Training startet in einer Woche. Bin mir sicher das Spieler wie Haller ganz schnell wieder von den Verantwortlichen als echte Alternativen bezeichnet werden damit man überhaupt diesen "Mini-Kader" zusammenbekommt. Heißt am Ende wird man wahrscheinlich mit 17 bis 18 Feldspielern in die Saison gehen die realistische Chancen auf Einsätze haben oder anders gesagt... 2-3 Verletzungen und man steht mit dem Rücken zur Wand.
Ryerson als IV / Beier als MS / Brandt als ZM ist dann nur eine Frage von Wochen und unpassenden Ausfällen.

Vor allem kommt noch hinzu, dass Spieler wie Süle, Sabitzer und Brandt (+ Can und Haller) den Verein verlassen sollen und zum Teil auslaufende Verträge haben. Als ob die in dieser Konstellation verlässliche Leistungen abrufen werden.

Bei Adeyemi wird ja auch noch vergessen, dass der bisher jede Saison bei uns für 10 Bundesligaspiele ausgefallen ist.

Ich frag mich halt, wen unsere Verantwortlichen bei diesen ominösen Dominosteinen outsmarten wollen. Die Verantwortlichen der anderen Vereine erkennen doch sofort die Dringlichkeit beim BVB Spieler zu verpflichten und werden dementsprechende Preise aufrufen.

____


Hat jemand RN+ und weiss die Gründe, was da los ist? Liest sich anhand der Überschrift schon bescheiden und würde bestens in das aktuelle Gesamtbild des BVBs passen. Aber vllt gibt es ja einigermaßen relativierende Gründe.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.615
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hat jemand RN+ und weiss die Gründe, was da los ist? Liest sich anhand der Überschrift schon bescheiden und würde bestens in das aktuelle Gesamtbild des BVBs passen. Aber vllt gibt es ja einigermaßen relativierende Gründe.

Hier...

Es stehen schlichtweg zu wenige Spieler zur Verfügung. In den bisherigen Testspielen gegen den SC Paderborn (2:2), den VfL Bochum (0:3) und die U21 des SC Verl (2:0) war die Personalnot so groß, dass in Jan-Mattis Wehrbein und Julien Froese sogar jeweils Torhüter als Feldspieler zum Einsatz kamen.

Luca Reggiani, Niklas König, Taycan Etcibasi, Fadi Zarqelain und Joshua Burstedde sowie der langzeitverletzte Thierry Tazemeta (Sprunggelenk) fehlen bis auf Weiteres. Mathis Albert und Samuele Inacio, die mit den Profis bei der Klub-WM in den USA waren, weilten im Urlaub. Albert steigt in dieser Woche wieder ins Training ein. Ende Juli auch Inacio, der aufgrund seiner vorherigenTeilnahme an der U17-EM noch eine Woche länger frei bekommen hat.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.248
Punkte
113
Die Sache mit Ethan Nwaneri lässt mich mal wieder ein bisschen ratlos zurück. Es ist absolut gut, dass man sich um einen solchen Spieler bemüht, wäre auch trotz relativ hoher Ablöse ein richtig cooler Deal gewesen, mit dem wohl jeder zufrieden gewesen wäre. Es ist allerdings doch auch jedem klar, dass das ein extrem kompliziertes Vorhaben war, trotzdem wollte man sich während der Verhandlungen nicht mit Alternativen beschäftigen (zu viel Arbeit anscheinend). Nun hat der Junge bei Arsenal verlängert und man will sich immer noch nicht nach Alternativen umschauen, sondern mal abwarten, weil ja angeblich SPÄTER so viele interessante Spieler verfügbar sein werden. Woher kommt diese Erkenntnis? Der BVB hat gegen Ende der Transferfenster in den letzten Jahren zumeist große Probleme in der hitzigen Marktatmosphäre gehabt, danach kamen nur halbgare Lösungen raus oder die Deals haben sich komplett zerschlagen.

Mal sehen, ob Berger in den nächsten Tagen ein paar spannende Infos hat (zu Alternativen... wie die Absage von Nwaneri zustande kam, interessiert mich herzlich wenig).
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
8.390
Punkte
113
Was da jetzt an die Medien geleakt wird, ist ...

Erbärmlich.

Die Verantwortlichen sind auf nix vorbereitet.

Es ging scheinbar in der Vorbereitung auf diese Transferperiode nur um Bellingham.
 
Oben