Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich erhoffe mir ebenfalls das dies wahr ist. Nach allem was ich gehört und gelwsen habe bin ich mir da halt nicht sicher.

Es gibt immer wieder Gerüchte das einige GMs ihn nicht mit der Kneifzange anpacken würden oder zumindest bei weitem nicht bereit sind viel für ihn hinzulegen. Andere vertreten deine Theorie. Dritte glauben er sollte die ganz klare Nummer zwei sein damit er sein Potenzial voll entfalten kann, da er aus emotionalen Gründen da Probleme hat.

Wirklich beurteilen können wir das wohl nicht vor einem Wechsel.

Was mir etwas zu kurz kommt bei der DMC nach Boston Diskussion ist das Verhältnis zu IT4. Da gabs damals Gerüchte das IT ohne nennenswerten Gegenwert getradet wurde da das Verhältnis zu DMC schwierig war. Da gabs angeblich Probleme mit der Rolle und Wurfverteilung der beiden. Was da dran ist kann man immer schwerlich sagen. Das IT unter Wert getradet wurde ist jedoch Fakt. Und selbst wenn das stimmt besteht natürlich die Hoffnung das DMC seither gereift ist und mehr wert auf gute Mitspieler legt.
 

FUPM

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
Man liest auch öfter, das vor allem Stevens nicht unbedingt dafür ist, für Cousins zu traden.
weil er nicht in sein System passt oder vielleicht auch weil dafür Spieler abgegeben werden müssten, die Stevens nicht abgeben will.
Je nachdem, wie man zukünftig mit dem Coach plant, wird ainge sich das also genau überlegen müssen.

Szenario 1: man schafft es, nur das nötigste abzugeben, sprich man gibt nur Talent und picks ab
Thomas-bradley-crowder-Horford-cousins
und behält dazu einen oder zwei aus smart, Rozier und brown.
plus kelly.

Szenario 2:
ainge bezahlt über und gibt picks plus Talent plus Bradley oder crowder ab.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.974
Punkte
113
Was mir etwas zu kurz kommt bei der DMC nach Boston Diskussion ist das Verhältnis zu IT4. Da gabs damals Gerüchte das IT ohne nennenswerten Gegenwert getradet wurde da das Verhältnis zu DMC schwierig war. Da gabs angeblich Probleme mit der Rolle und Wurfverteilung der beiden. Was da dran ist kann man immer schwerlich sagen. Das IT unter Wert getradet wurde ist jedoch Fakt. Und selbst wenn das stimmt besteht natürlich die Hoffnung das DMC seither gereift ist und mehr wert auf gute Mitspieler legt.
Ja aber das ist dann noch mal beim Trade von den Suns zu den Celtics passiert und hat wohl auch was damit zu tun, dass der Wert von IT sowohl von den Kings als auch den Suns unterschätzt wurde.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
IT war sicher nicht der Spieler von heute.
Trotzdem sind beide Deals nicht zu vergleichen. Suns hatten Dragic und Bledsoe und vor allem ersterer wsr wohl ungehalten das man ihm ein Jahr vor der FA einen weiteren PG zur Seite stellt.

Für die Kings war er kein Bankspieler und legte 20/6 auf. Und man lies ihn für nen 57ten Pick gehen obwohl man dad Angebot der Suns hätte matchen können. Das ist quasi verschenkt ohne einen adäquaten Ersatz zu haben.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Wie schaut es denn eigentlich mit Trades bei Boston aus? Ich glaube nicht das man die Frage stellen muss ob was passiert, das wird es auf jedenfall denke ich, die Frage ist was passieren wird.

Zu der bisherigen Saison muss man natürlich auch sagen, das Horford und Crowder lange ausgefallen sind und deshalb das Team noch nicht da steht wo sie stehen werden. Allerdings auch wenn alle an Bord sind, die Schwächen sind wohl recht klar. Zum einen brauchen sie einen Rim Protector und zum anderen noch einen weiteren zuverlässigen go to guy neben Thomas. Horford bringt ein super Packet, hilft den Celtics definitiv, aber auch wenn er ein guter Defender ist, ein Rim Protector ist er nicht und die offensive Last kann er zuverlässig auch nicht tragen, aber das war eigentlich klar, das sah man ja auch bei den Hawks vor allem in den POs.

Welche Spieler kommen dann realistisch in Frage?

Bogut oder Noel wären Spieler für die Ainge nicht viel abgeben müsste und die Zone wäre erstmal dicht. Allerdings bliebe weiterhin das Scoringproblem. Mit so einem move könnten sie zumindest eine Schwäche verbessern und wenn alle fit bleiben wäre Platz 2 bzw. CF absolut machbar. Wenn sie allerdings die Cavs noch gefährden wollen, dann muss auch im Scoringbereich was passieren. DMC wäre halt irgendwo beides. Für ihn müsste Ainge natürlich ordentlich was hergeben, wo Ainge sehr vorsichtig damit ist (finde ich richtige Einstellung), aber wenn er absolut davon überzeugt ist, es auch machen würde.


Würde Boston mit einem Cousins die Cavs gefährden können?
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich bin bisher eigentlich nicht wirklich besorgt. Im letzten Jahr ist Boston ebenfalls nicht gut gestartet. Stevens hat gerade auf Big in den ersten zwei Monaten viel experimentiert und nach und nach seine Rotation gefunden. Dann wurden auch die Ergebnisse besser. Auch derzeit wird viel getestet. Sehe deshalb nicht, warum Boston einen Deal machen muss.

Ergibt sich eine passende Gelegenheit wird dies sicher passieren. Aber Ainge hat 2017 Maxcap. Dazu ist Boston wohl das sportlich interesanteste Team, dass im Sommer diese Möglichkeit hat. Deshalb glaube ich persönlich nur an zwei Arten von Deals, in die teure Spieler involviert sind.

1) Trade für einen Topspieler. Für solch einen Spieler wird Ainge sicherlich einiges bezahlen, jedoch nicht alle Assetts auf den Tisch legen. Glaubt man den Gerüchten (???) wäre Butler im Sommer möglich gewesen (und bei einer Zusage von KD auch nach Boston gekommen), Chicago wollte jedoch einfach zu viel um danach noch die Chance zu haben mit einem weiteren Move auf Augenhöhe mit den Cavs zu kommen.
Zu DMC hab ich da in den letzten Tagen schon viel geschrieben. Ich glaube derzeit nicht, dass DMC alleine die Lücke zu den Cavs schließt. Da wir aber nicht wissen was für ein Spieler er in einem Team wie Boston sein kann, ist dies sehr spekulativ.

2) Auslaufende Verträge die recht preisgünstig zu haben sind und sportlich Sinn machen. Mit Noel und Bogut hast du hier schon zwei Kandidaten genannt. Solche Deals werden den Cap 2017 nicht belasten. Ainge könnte jedoch mit ihnen verlängern, wenn kein Topspileer nach Boston kommt.

Ich bin mir eigentlich nicht sicher, ob Boston wirklich einen größeren Deal einfädelt. Alle kennen die Situation in Boston und wollen daher, dass die Celtics in solch einem Trade mehr abgeben als andere Teams. Ainge wehrt sich dagegen jedoch. Und das finde ich auch OK. Es muss sich halt die Situation, in der auch das andere Team in einer gewissen Drucksituation ist. Nur dann she ich da einen fairen Deal. Solche Szenarien kommen immer wieder vor, sind aber schwer vorhersehbar.
 

FUPM

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
Es fühlt sich schon richtig an, diesen einen move bzw den nächsten schritt mit bedacht zu wählen und nicht unter zwang zu handeln. aber irgendwo besteht auch die gefahr, das man die momentane noch sexy situation aus spielern, mit denen man sofort spiele gewinnt und jungen, rohen, vielversprechenden talenten (plus den pick-luxus) für die zukunft, nicht ummünzen kann.

draft ist nunmal immer auch ein wenig glückssache und was passiert, wenn sich in zwei jahren herausstellt, das brown doch nur ein athlet ist, rozier seine ganze karriere über doch nur als back up point guard taugt und auch smart und olynyk nix mehr rausholen können? von jackson,zizic und co ganz zu schweigen.
dann verlieren diese mehr und mehr an wert, und man betoniert sich in den unteren play off rängen im osten ein, verlängert thomas und bradley zu horrenden preisen und kommt keinen schritt voran.

natürlich kann die zukunft auch rosig ausshen. man ist in den nächsten 2-3 jahren ein sich tapfer wehrender play off gast und die jungen spieler sorgen dann für den großen push.
und natürlich sind die gelegenheiten für einen großen star zu traden eher selten,aber wenn dann muss ainge einfach zuschlagen.

im sommer vlt hayward zu holen, ohne einen plan b zu haben (bezüglich avery oder jae), macht für mich keinen sinn. griffin sehe ich nicht kommen und um nerlens noel wird man sich auch mit der konkurrenz kloppen müssen.

ich liebe dieses team,aber irgendwie sehe ich wirklich handlungsbedarf. aus einem batzen knetmasse sollte man einfach was formen, sonst liegt sie auch nur unnütz rum^^
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Einen Batzen Knetmasse kann man aber schnell wieder in den Ursprungszustand verwandelt, wenn die Kreation nicht wie gewünscht aussieht.

Bis nach der FA 2017 sehe ich da nicht den großen Druck wie du. Wenns passt top. Ansonsten abwarten und Tee trinken.

Im Frühjahr war der GM der Suns (vor 10 Jahren teil des FOs von Ainge) bei Woj oder Zach Lowe und sprach über die damalige Situation um KG und Allen. Sehr interessant war das man zuvor mehrere Möglichkeiten für einen Trade hatte und KG auch schon im Saisonverlauf bekommen konnte. Jedoch zu einem Preis der weitere Verstärkungen erschwerte. Und Ainge wollte ein Contender sein. Auch um sicher zu gehen das KG, der einen Titel gewinnen wollte, langfristig bleibt. Und beides erreichte er mit dem Doppelschlag.

Ich weiß das solch eine Situation nicht eins zu eins wiederholt werden kann. Aber das Grundprinzip von Ainge gefällt mir. Wenn er wichtige Deals macht muss er Titelanwärter sein oder flexibel genug um das noch zu erreichen. Hätte er damals überstürzt gehandelt wäre der Titel womöglich nie machbar gewesen. Es hat so viel Deals gebraucht die jetzige Situation zu schaffen. Ich stehe vollkommen hinter der Strategie die Assets überlegt einzusetzen. Auch wenn das Risiko besteht das es diesmal nicht klappt
 

FUPM

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
ich denke, man kann mittlerweile zufrieden sein mit den celtics. das team hat sich eingespielt, die defense ist viel besser geworden und thomas spielt wie ein superstar.
leider schaffe ich es mittlerweile gar nicht mehr die spiele zu sehen und es findet sich irgendwie keine seite, wo ich die spiele im relive sehen kann, ohne frustrierende abstürze durchleiden zu müssen (nbahd lässt grüßen).
kennt wer noch eine zuverlässige alternative?


der cousins-zug scheint unterdessen auch komplett abgefahren zu sein und so langsam aber sicher bin ich auch von dem weg überzeugt,den durant35 oben schon mehrfach erörtert hat.
keine panischen moves bitte, der pick der nets sieht immer besser aus und der mittelweg aus sicherer play off gast (inklusive 1-2 gewonnene serien) und lottery picks ist auch irgendwie sexy.

im sommer einfach noel nach hause bringen und dann nochmal schauen, ob sich noch etwas ergebn kann.
 

Korbleger

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
0
Nach langer Zeit des Mitlesens, werde ich doch mal aktiv! Premiere feiere ich in meinem zukünftigen Heimathafen... Bin echt verwundert, wie wenig Celtics Fans hier aktiv sind. Aber nun gut, jetzt ist es zumindest einer mehr.
Zur aktuellen Situation:
Ich stimme FUPM zu. Ein großer Trade wirkt derzeit nicht realistisch und wirklich schade finde ich das auch nicht. Ich erhoffe mir von der Tradedeadline, dass ein reboundstarker Big geholt wird, gerne auch mit auslaufendem Vertrag (z.B. Chandler oder Bogut) oder aber auch Vucevic von Orlando (ohne auslaufenden Vertrag).
Mit dem Kader sollte dann der Gewinn einer Runde in den Playoffs gut möglich sein. Im Sommer wird es sicher spannend. Bei der Entwicklung von IT, Bradley und Smart wird es sportlich alle drei im Sommer 2018 zu verlängern. Vielleicht ist es eine Überlegung im Sommer, wenn auch der Draft feststeht, einen Trade einzufädeln mit einem der drei als großes Puzzlestück. Klar ist IT quasi unantastbar, aber je nach Gegenwert, empfinde ich nach wie vor niemanden als unantastbar. Zumal im Draft ein starker PG für uns abfallen könnte.
Ob Noel die erhoffte Verstärkung sein kann, bin ich unsicher. Zumal er sicher um die 20 Mio als RFA kassieren wird.
So viel erstmal. Debüt abgeschlossen. :)
 

SHAKE & BAKE

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Habe mir heute auch Gedanken über die Saisonpause gemacht. Der Draft ist in der Breite sehr ausgeglichen stark und in der Spitze vor allem mit Aufbauspielern gespickt. Das heißt entweder man behält den Pick und holt sich einen super PG als Backup, am besten natürlich einen Combo-Guard. Dann könnte man ein Tradepaket mit Smart u/o Rozier u/o Bradley schnüren...Ansonsten kann man den Pick natürlich an PG-bedürftige Team traden. Sehe es aber wie Korbleger mit der Fa Situation schwierig. IT wird nen max Vertrag bekommen und Bradley wird auch nicht unter 20 Mio zu halten sein, dann wird wohl Smart entweder sich mit weniger begnügen oder das Schiff verlassen.
 

Korbleger

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
0
An Abenden wie gestern kann man an Smart auch wirklich verzweifeln. Ich meine er hätte 2/13 FG gehabt. Und die Wurfauswahl ist verbessert, die Off-Nächte sind immer noch eine Problematik. Wenn man bedenkt wo Bradley vor 2-3 Jahren noch war, kann da aber auch noch was kommen. Niveau und Rolle eines Tony Allen sind ihm sicher zuzutrauen.

Schätze Ainge aber schon so ein, dass er nicht darauf hoffen wird, dass einer der 3 auf Geld verzichtet oder durch Verletzungen ins Hintertreffen gerät. Er pflegt einen aggressiven Stil und um die ganzen Assets zu vergolden, muss er meiner Ansicht nach im Sommer 2017 losschlagen.

Bradley, Smart, Crowder und IT haben alle geniale Verträge und die Leistungen stimmen.
Capspace ist auch vorhanden. Johnson und Jerebko laufen aus, Kelly müsste RFA werden.

Größte Baustelle bleibt das Rebounden, in meinen Augen. Aber eine Lösung mit Starupside die nicht Cousins heißt und den Unterschied macht, sehe ich nicht. Wer hat da Ideen?

Auf SF müsste es schon in der Kategorie eines Paul George sein, um Crowder abzugeben.

Oder SF wird zugunsten eines Star-Big ausgedünnt (Brown, Green und defensiv Smart).

Was denkt ihr ist bis und an der Tradedeadline zu erwarten?
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Auf SF müsste es schon in der Kategorie eines Paul George sein, um Crowder abzugeben.

Gerüchte gibts schon länger, aber angeblich sollen die Celtics und vorallem Coach Stevens an Gordon Hayward interessiert sein, der in diesem Sommer aus seinem Vertrag aussteigen darf und wohl auch wird. Als Jazzfan würde ich diese Chancen allerdings vom Abschneiden der Jazz in den Playoffs und dem Verbleib von George Hill in Utah abhängig machen.

Was denkt ihr ist bis und an der Tradedeadline zu erwarten?

Ich denke die Celtics sind ein Team, bei dem man immer einen Trade erwarten kann und Danny Ainge versteht es gute Deals zu machen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich denk zur Deadline wird es nur was größeres geben wenn jemand wie Butler zu fairen Konditionen zu haben ist. Cousine seh ich nicht mehr. Das neue CBA wird vermutlich dazu führen das die Kings warten ob ihr C im Sommer die dicke Kohle will. Nur wenn er das ablehnt wird er auf den Markt kommen.

Wahrscheinlich sind zur Deadline maximal ein kleiner Deal für einen auslaufenden Vertrag. Wie Ainge das mit Hunter, Young und dem Davis Trade am Drafttag gegen den 19ner Clippers Pick gehandelt hat ist alles auf Capmaximierung 2017 ausgelegt. Denke auch das Hayward das realistischste Ziel ist.

Interessant wirds wenn der nicht kommt. Spieler wie Millsap oder Noel könnten Plan B sein. Oder man setzt dann alles auf Trade. Paul George fänd ich interessant. Kommt der in kein All NBA Team wird er kaum vorzeitig verlängern. Dann würde ich einen Trade der Pacers nicht ausschließen.

Aber insgesamt wird die Taktik wohl davon bestimmt was für Gelegenheiten sich bieten. Das lässt sich nie planen. Aber man ist bereit und hat die passenden Assetts wenn diese Möglichkeit kommen sollte.

Und selbst wenn sie nie kommt kann man dank der Netspicks (womöglich ist der der Grizzlies ebenfalls noch Gold wert) jederzeit einen Schritt zurück gehen (heißt z.B . IT4 vir der Vertragsverlängerung gegen Assetts traden) und langfristig planen. Auch wenn das wohl nicht die bevorzugte Taktik von Ainge und uns Fans ist.
 

FUPM

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
der sommer dürfte auf jeden fall richtig aufregend werden, v.a. dann, wenn man den pick behält und einen guard pickt.

jetzt aber mal zu einem etwas anderen thema...
...wenn man sich die art und weise bzw das aggressivitätslevel einiger spieler so anschaut und ganz klassische celticstypische dinge (tommy, auftritt in sämtlichen tradeszenarien usw) berücksichtigt, kommt mir immer mehr das gefühl, das die celtics mehr und mehr in richtung neues feinbild der nba bzw für fans anderer teams steuert.

wenn man mal in us- foren ein wenig stöbert, kommt es einem so vor, als ob wirklich jeder schwer genervt und leichten hass auf die grünen schiebt.

- tommy war schon immer der gemeinsame feind gegnerischer fans (gleichwohl ihn wohl jeder celtics-fan ihn liebt)
- die tatsache das boston seit nunmehr zwei jahren bei jedem spieler über den ein gerücht in die welt gesetzt wird, ins spiel gebracht wird und immer wieder auf die super,super,super tradechips verwiesen wird, sorgt auch für genervte fans ligaweit
- spieler wie smart aber sind dann wohl die krönung des ganzen und sind wir mal ehrlich, wenn man nicht gerade ein freund der celtics ist und sich marcus smart ansehen muss...
...verdammt ich kann das verstehen.
smartacus ist einer, wenn nicht gar der ekligste flopper der liga, sein level der aggressivität bzw sein zuweilen übereifriger einsatz (der mich immer an leute auf dem freiplatz erinnert, bei denen man das gefühl hat, das die gar nicht wissen was sie da tun und am ende des tages jemand verletzt nach hause geht).
auch crowder z.b. hat den hang dazu. nur marcus treibt diese facette des spiels auf die spitze.

nicht falsch verstehen, natürlich ist mir diese gier das spiel auch so zu beinflussen im eigenen team lieber als ein gleichgültiges daher-gedaddel, aber man stelle sich nur mal vor den celtics gelingt auf dem trademarkt doch noch ein coup und schafft es auch noch sich im draft richtig zu verstärken.

der hass der liga und der fans ist den boston celtics dann wohl sicher:)
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.974
Punkte
113
wenn man mal in us- foren ein wenig stöbert, kommt es einem so vor, als ob wirklich jeder schwer genervt und leichten hass auf die grünen schiebt.
Gut beobachtet! Und nicht nur dort :D

Wie auch immer, starker Post :thumb:und wenn auch verspätet: Willkommen im Forum!

Mir persönlich geht es auch bei Bradley, Crowder und Thomas so wie dir bei Smart. Dazu kommen die ganzen Tradegrüchte, die Haltung der Celtics Poster auf realgm ("Mhm ja, die Warriors können Crowder für Durant haben, aber nur wenn sie einen 1st Rounder drauflegen.") und die untragbaren Celtics Kommentatoren beim League Pass.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
amerikanische Foren sind sowas von ätzend. Da kriegt man das Gefühl, da wimmelt es nur so von kleinen Basketball-Trumps :D
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.204
Punkte
113
- die tatsache das boston seit nunmehr zwei jahren bei jedem spieler über den ein gerücht in die welt gesetzt wird, ins spiel gebracht wird und immer wieder auf die super,super,super tradechips verwiesen wird, sorgt auch für genervte fans ligaweit

Absolut, da fühle mich zu 100% angesprochen und ich würde gerne noch ergänzen "super", "super"...

- tommy war schon immer der gemeinsame feind gegnerischer fans (gleichwohl ihn wohl jeder celtics-fan ihn liebt)

Wenn damit IT gemeint ist verstehe ich das zumindest nicht. Gerade jemandem mit seiner Statur in einer Liga voller Superman, sollte man doch seinen kometenhaften Aufstieg gönnen und viel wichtiger noch Respekt zollen!!!
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ich habe da ähnliche Beobachtungen gemacht, leider. Außer Thomas und Horford kann ich persönlich den Spielern auch nicht viel Sympathie abgewinnen, aber halt auch keine Abneigung. Amerikanische Foren sind da noch mal deutlich anders, da schwillt die Abneigung schon mehr als spürbar - aber liegt es echt nur daran, dass die Celtics nur bei jedem Tradegerücht mitspielen? Das ist, denke ich, nicht hausgemacht. Tendenziell werden sie einfach von Fans und anderen Funktionären immer ins Gespräch gebracht, und die Fans nehmen es sofort für voll, da sie eben diese Trademöglichkeiten durch die Picks haben.

Smart ist da wirklich nur die Krone, das Tüpfelchen auf dem i. Er ist wirklich der einzige Spieler, den ich einfach überhaupt nicht mag, alleine schon wegen dem elendigen Gefloppe.

Wenn damit IT gemeint ist verstehe ich das zumindest nicht. Gerade jemandem mit seiner Statur in einer Liga voller Superman, sollte man doch seinen kometenhaften Aufstieg gönnen und viel wichtiger noch Respekt zollen!!!

Da stimme ich dir zu. IT ist wie Curry noch am ehesten der Typ Mensch von der Statur her, mit dem man sich identifizieren kann, da er eben nicht ein großes, athletisches Monster ist. Ich meine, ich selber bin ganze 10cm größer!
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Was kann man denn gegen Bradley haben? Klar, Smart ist ein Assi, aber Bradley?
Ein Musterprofi sondersgleichen. Sicherlich nervt es, wenn man von dem und dem Zwerg IT auf die Mütze bekommt. Wie Erminator schon sagt, ist Thomas' Geschichte einfach nur krass und absolut bewundernswert.
Ein überragender Offensivspieler.
Heinsohn ist ein .... ich sage es besser nicht, aber ich höre mir einfach immer den anderen Kanal an und alles ist gut. Warum regt man sich also darüber auf?

P.S: @erminator: natürlich war Heinsohn gemeint
 
Oben