Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


H

Homer

Guest
Und wenn Fultz in seine Prime kommt (sagen wir wenn er 23 ist) ist Al Horford 35 und Isaiah Thomas fast 33 ;).

Um junge Spieler kann Boston das naechste Top Team aufbauen, aber Horford und Thomas werden dort keine Leistungstraeger mehr sein. Die von dir genannte 5 wird also niemals besser sein als eine theoretische S5 mit Anthony Davis heute schon waere. Mal ganz davon abgesehen, dass der Draft ja auch gewisse Risiken hat.

@WallIn : Ich glaube auch nicht, dass Cousins verfuegbar sein wird. Sollte er es sein, wuerde ich den Trade sofort machen.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Deswegen muss man den Kings ein Trade von Cousins schmackhaft machen. Top5 Pick + Brown können sie eigtl. nicht abschlagen. Das Kapitel Cousins und Kings sollte beendet werden. WCS - Labissere - Brown - Richardson - Fultz/Ball/Smith klingt doch schon mal nicht so schlecht, rein vom Talent.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Und wenn Fultz in seine Prime kommt (sagen wir wenn er 23 ist) ist Al Horford 35 und Isaiah Thomas fast 33 ;).

Um junge Spieler kann Boston das naechste Top Team aufbauen, aber Horford und Thomas werden dort keine Leistungstraeger mehr sein. Die von dir genannte 5 wird also niemals besser sein als eine theoretische S5 mit Anthony Davis heute schon waere. Mal ganz davon abgesehen, dass der Draft ja auch gewisse Risiken hat.

33 bis 35 ist doch kein Alter ;) Sicher wären sie keine Leistungsträger. In dem Alter sind sie vielleicht nur zu guten Leistungen fähig und eine gute Unterstützung für die jungen Spieler, die dann das Zepter von denen übernehmen und ohne großen Rebuildloch in die nächste Generation übergehen. Aber wenn Fultz und Brown und vorallem ein Ayton dann einschlagen, wer braucht dann Thomas und Horford? :D

Das ist aber nur ein denkbares Szenario von vielen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Volle Kanne auf Cousins bedeutet womöglich aber das man eher früher als später mit nichts dastehen kann.

Das trade vs Picks kann man hin- und herdiskutieren wie man will. Was am Ende die beste Lösung wäre kann man nie wissen. Den richtigen Weg gibt es derzeit einfach nicht.

Das der CBA den Celtics nicht zugute ksm ist schon richtig. Aber damit müssen unzählige andere Teams auch leben. Da das FA Fenster derzeit eh nur 2017 offen ist, ist die Auswirkung für andere Teams schlimmer. Denn die wirklich realistischen Spieler die die Regeländerung mit der DPE betrifft werden erst 2018 FAs. Und da ist Boston wohl schon raus aus dem FA Markt.
Mit den Tradeassetts und den Picks gehört man eher zu den Teams die am geringsten auf einen Top FA angewiesen sind. Es gibt für sie in den anderen Bereichen Möglichkeiten die sonst kaum ein Team hat.

Lakers oder Miami haben da mMn ein größeres Problem. Denke gerade LA wird 2018 die Personalie RWes, George und Co im Hinterkopf gehabt haben.
 

Korbleger

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
0
Ainge ist geduldig, wenn er aber handelt auch sehr aggressiv. Bin mir daher nicht sicher, ob man die jetzige Truppe intern wirklich als Core der Zukunft betrachtet.
Thomas, Bradley und Crowder haben immer noch extrem teamfreundliche Verträge. Aufgrund des Startalents auf 1 und 2 im Draft, kann ich mir vorstellen, dass er 1-2 der oben genannten tradet. Klar ist das im Fall Thomas inzwischen schwer vorstellbar, halte es aber für nicht ausgeschlossen, wenn man auf die Weise einen der Picks halten kann. Ob die Kombi aus Thomas und Bradley Championchip Qualität hat, bin ich auch eher unsicher. Zumal Bradley eine lange Verletzungshistorie hat.

Weitere Assets, die wohl schon angefragt wurden, sind Zizic und Yabusale, die noch geparkt sind.

Ich hoffe, dass zur Deadline ein günstiger (auslaufender Vertrag?) Center geholt wird. Dann kann man gucken, wie sich das Team in den Playoffs schlägt. Zumindest eine Runde soll dann mal gewonnen werden, alleine zwecks Erfahrungszuwachs.
Im Sommer werden dann hoffentlich, in die eine oder andere Richtung, die Weichen gestellt. Den Pick würde ich erst traden, wenn der Wert fix ist, dann ist der Markt vermutlich besser.

Aufregend ist es definitiv...
 

Korbleger

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
0
Wie schätzt ihr die aktuellen Entwicklungen ein?
Wird Boston auf den Ibaka Trade reagieren und ebenfalls nach kurzfristigen Verstärkungen greifen?
Mir kommt immer wieder Tyson Chandler in den Sinn. Würde in Playoffs ungern auf Zeller zurückgreifen müssen...
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Kann mir nicht vorstellen das man Chandlers Vertrag will. Würde der auslaufen wäre das sicher interessant. So nicht.

Derzeit glaube ich an nichts größeres. Bekommt man Noel oder Bogut sehr billig ok. Sonst eher nicht. Auch der teils gehandelten Butler wird wohl nur ohne den diesjährigen Netspick von Ainge durchgeführt.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ainge hat schon durchblicken lassen, dass man sich um einen Rimprotector bemühen will, also wären Noel und Bogut gute Optionen.
 

FUPM

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
tja, wir haben märz und das team ist unverändert. IT scheint etwas frustriert zu sein und ich bin auch mehr denn je hin und hergerissen wohin das team eigentlich steuern soll.

wie soll der spagat zwischen play off team und zukunft wirklich funktionieren?
ich meine, ich liebe IT, aber es würde so weh tun, ihm einen maximal vertrag zu geben. das gleiche bei bradley (sicherlich kein max, aber es wird so oder so zu teuer).
du kannst doch nich thomas,bradley und horford zu solchen konditionen behalten. damit gewinnst du doch nix.

irgendwie sehe ich die zukunft der celtics eher in den picks 2017-und 18, brown und ertradeten talent (durch eben thomas, bradley,horford und auch crowder).
der momentane kern fühlt sich im moment eher nach übergangslösung an.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
tja, wir haben märz und das team ist unverändert. IT scheint etwas frustriert zu sein und ich bin auch mehr denn je hin und hergerissen wohin das team eigentlich steuern soll.

wie soll der spagat zwischen play off team und zukunft wirklich funktionieren?
ich meine, ich liebe IT, aber es würde so weh tun, ihm einen maximal vertrag zu geben. das gleiche bei bradley (sicherlich kein max, aber es wird so oder so zu teuer).
du kannst doch nich thomas,bradley und horford zu solchen konditionen behalten. damit gewinnst du doch nix.

irgendwie sehe ich die zukunft der celtics eher in den picks 2017-und 18, brown und ertradeten talent (durch eben thomas, bradley,horford und auch crowder).
der momentane kern fühlt sich im moment eher nach übergangslösung an.


Ich glaub das kann in beide Richtungen gehen. Cavs GM Griffin war diese Woche bei Zach Lowe. Er sagt dort, dass er sich zur Deadline nicht davor fürchtete das Butler oder George, sondern beide nach Boston kommen. Diese Info zeigt deutlich was die Liga erwartet. Ainge wird nicht davor zurückschrecken auch die Picks ins Paket zu schmeißen, wenn nachher das Gesamtpaket stimmt. Aber All-In ohne großartige Verbesserung wird er nicht gehen.

Deshalb ist die Marschroute im Sommer vermutlich noch gar nicht klar. Ich gehe davon als das man Hayward als Nummer 1 Ziel hat. Klappt das wird auch Butler oder George weiterhin ein Thema sein. Denn im Gegensatz zur Deadline kann man einen der beiden dann auch ertraden NACHDEM man das Cap für Hayward nutzte. Wenn Ainge finanziell freie Hand hat ist danach auch unwichtiger, wie hoch die Verträge von IT4 und Co ausfallen. Denn dann gehts langfristig "nur" um die Hähe der Luxussteuer, nicht um Capspace.

Scheitert dieser Plan sehe ich durchaus die Möglichkeit um Brown plus die Picks aufzubauen und solange einfach nur konkurrenzfähig zu bleiben. Dann könnte auch ein IT getradet werden. Alternativ fänd ich aber auch eine renegotiation extension für IT4 recht interessant (wenn der Capspace nicht anders genutzt wird). Da könnte das Gehalt bereits im kommenden Jahr um 20 Mio erhöht werden, was 5 (oder gar 10 wenn NBA-Team)niedriger ist als ein Max in 2018. Dazu wäre maximal eine Verlängerung um weitere 3 Jahre (also bis 2021) möglich. Das wäre vom Gehalt unde der Vertragslänge deutlich besser für Boston als 2018 über einen 5-Jahresmax mit einem Startgehalt von 31 Mio nachzudenken.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
tja, wir haben märz und das team ist unverändert. IT scheint etwas frustriert zu sein und ich bin auch mehr denn je hin und hergerissen wohin das team eigentlich steuern soll.

wie soll der spagat zwischen play off team und zukunft wirklich funktionieren?
ich meine, ich liebe IT, aber es würde so weh tun, ihm einen maximal vertrag zu geben. das gleiche bei bradley (sicherlich kein max, aber es wird so oder so zu teuer).
du kannst doch nich thomas,bradley und horford zu solchen konditionen behalten. damit gewinnst du doch nix.

irgendwie sehe ich die zukunft der celtics eher in den picks 2017-und 18, brown und ertradeten talent (durch eben thomas, bradley,horford und auch crowder).
der momentane kern fühlt sich im moment eher nach übergangslösung an.

ich verstehe diese "frustation" im celtics lager überhaupt nicht! man merkt, dass viele fans gerne sofort um den titel mitspielen wollen, aber das geht mit diesen spielern leider (noch) nicht. trotzdem steht ihr extrem gut da, habt die chance auf mehrere toppicks und spielt tollen basketball. also was gibt es zu meckern?? kein ertradebarer spieler wird euch auf das level der cavs hieven, das sollte doch wohl klar sein. ich hoffe ihr zieht euren PG der zukunft und baut weiter langsam auf, während der aktuelle kern um die playoffs spielt. mit IT werdet ihr leider nie contender, dazu ist er def. zu schwach. justmy2cents :D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Es gibt für Boston 2 Möglichkeiten. Entweder man gibt die Picks ab und schnürt Packete für Spieler wie George, Butler oder man behält die Picks und fügt z.B. ein Talent wie Fultz der Truppe hinzu und macht was in der FA und per Trades. Zweiteres dürfte schwieriger sein, denn um wirklich oben ranzuschmecken müsste schon Hayward kommen, wenn sie das schaffen dann sind die restlichen moves nur Formsache, aber ich kann aktuell nicht dran glauben dass er die Jazz verlässt, wäre aber für Boston natürlich traumhaft, da sie so eine Truppe hätten die evtl. die Cavs angreiffen könnte(echter Contender) und gleichzeitig aber für die mittelfristige Zukunft abgesichert wären(Fultz, Brown).

Der Weg die Picks zu behalten und niemanden von George, Butler, Hayward zu bekommen und dennoch mit IT und co. zu verlängern, halte ich für die schlechtmöglichste Variante, was aber immernoch alles andere als mies wäre, wir reden da schon von fast Luxusproblemen, denn du hast dann trotzdem einen PG(Fultz), einen Brown und kannst den Übergang immernoch locker einleiten, aber klar wäre auch dass mit dem jetzigen Team halt überhaubt nix gehen wird, ich sehe Boston nämlich aktuell maximal in Runde2 und sie wären auch nächste Saison dann nicht viel weiter.

Draft und auch die nachfolgende Phase wird enorm interessant.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Ich frag mich echt was Ainge eigentlich vor hat? Ich mein sie hätten zumindest was auf der Center Posi machen können. Ich schrieb schon, Ainge wird mit seinen ganzen Assets noch untergehen. Ich denke die Tür für Butler/George war zur Trade-Deadline auf, aber diese könnte jetzt zu sein, die Bulls dürften vermutlich nach dem upside kein Interesse haben Bulter abzugeben und George hat schon groß posaunt dass er nach LA möchte, bleibt doch den Celtics fast nix anderes übrig als den top Rookie einzubauen, aber viel Spaß mit IT und Bradley im backcourt und dann vll. einem Fultz, so ein Talent muss dann schon auch spielen und passt eigentlich nicht sonderlich gut zu diesen Celtics, IT und Horford sind im Win-Now. Wahrscheinlich hoffen sie auf Hayward, da können sie aber lange warten, ich sehe ihn nicht aus Utah weggehen, vll. hat Ainge seine Chance schon verpasst, vll. bekommt er noch Möglichkeiten z.B. zur Draftnight, aber mich würde es nicht wundern wenn die Celtics mit diesem Material nix großes zustande bekommen und eher auf die Talente aus dem diesjährigen Draft + Brown bauen und ob das erfolgsversprechend sein wird dürfte auch fraglich sein.

Diese POs waren mit Ansage, ich schrieb maximal Runde2, selbst gegen die Bulls ist dies meilenweit weg.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
wie 2 spiele die komplette meinung einiger umstimmen können :D
1. BOS wäre mit Butler o. George sowieso kein Contender gewesen
2. CHI hat noch keine 4 Spiele gewonnen
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich frag mich echt was Ainge eigentlich vor hat? Ich mein sie hätten zumindest was auf der Center Posi machen können. Ich schrieb schon, Ainge wird mit seinen ganzen Assets noch untergehen. Ich denke die Tür für Butler/George war zur Trade-Deadline auf, aber diese könnte jetzt zu sein, die Bulls dürften vermutlich nach dem upside kein Interesse haben Bulter abzugeben und George hat schon groß posaunt dass er nach LA möchte, bleibt doch den Celtics fast nix anderes übrig als den top Rookie einzubauen, aber viel Spaß mit IT und Bradley im backcourt und dann vll. einem Fultz, so ein Talent muss dann schon auch spielen und passt eigentlich nicht sonderlich gut zu diesen Celtics, IT und Horford sind im Win-Now. Wahrscheinlich hoffen sie auf Hayward, da können sie aber lange warten, ich sehe ihn nicht aus Utah weggehen, vll. hat Ainge seine Chance schon verpasst, vll. bekommt er noch Möglichkeiten z.B. zur Draftnight, aber mich würde es nicht wundern wenn die Celtics mit diesem Material nix großes zustande bekommen und eher auf die Talente aus dem diesjährigen Draft + Brown bauen und ob das erfolgsversprechend sein wird dürfte auch fraglich sein.

Diese POs waren mit Ansage, ich schrieb maximal Runde2, selbst gegen die Bulls ist dies meilenweit weg.

Ich kann ytnom nur zustimmen. Sollte Boston in Runde 1 rausfallen hätte der Trade für einen der beiden noch weniger Sinn gemacht. Dann wäre es gut möglich das man selbst mit denen weit weg gewesen wäre. Vor allem da man neben dem Pick ja angeblich auch Stammspieler mit drauflegen müsste. Wenn Boston z.B. in den Conf.Finals in 7 gegen die Cavs verliert kann man darüber diskutieren , ob dieses Risiko sich vielleicht gelohnt hätte (je nachdem was der Preis genau gewesen wäre).
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Ainge hat jetzt eine Menge zutun. Die Celtics haben jetzt aktuell Crowder, Brown und Taytum für die 3 und ihr Primärziel ist Hayward. Alles SFs, da wird es sollte Hayward kommen, einige Trades geben müssen, selbst ohne Hayward muss einer aus dem 3er-Gespann gehen, sonst ist das alles kontraproduktiv. Die Celtics benötigen einen Rim-Protector, da lässt sich mit den Assets sicher was machen.
 

FUPM

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
so isses.

erstmal freu ich mich sehr auf tatum. das was ich von ihm gesehen habe (die üblichen scouting- und highlightvideos), sieht richtig nach was aus. daumen hoch für diesen pick.
die flügelkombo brown/tatum könnte in ein paar jahren ein sich perfekt ergänzendes tandem sein, allein der glaube daran fehlt, dass es so kommt, da das interesse an george (irgendwie will ich den nicht haben) und hayward (da schaut es schon anders aus, der hat einfach "game") wohl immer noch sehr hoch ist.

andererseits bleibt es mir immer noch ein kleines rätsel, wo ainge nun wirklich hin will. man sitzt jetzt auf einem fasten runden 50/50 verhältnis was fertige spieler (die jetzt gewinnen wollen/müssen) und jungem talent.
crowder scheint jetzt entgültig tradekandidat nummer eins zu sein, packt man da eines der talente und vlt einen soliden pick mit rein, geht vielleicht doch noch was in sachen rebounding, atheltik und shotblocking (deandre jordan, drummond??).
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
die flügelkombo brown/tatum könnte in ein paar jahren ein sich perfekt ergänzendes tandem sein

Das ging mir auch durch den Kopf. An Bostons Stelle würde ich auch eher darauf bauen, dass aus Brown und Tatum ein gutes Swingmangespann wird, statt zu versuchen Hayward und George zu holen und dafür Assets herzugeben. Der Celtics-Draft dürfte Hayward nicht wirklich gefallen haben, denn Tatum spielt die gleiche Position wie Hayward. In Utahs Twittermedien machen nun die Gerüchte die Runde, dass Hayward nun doch bei den Jazz bleiben will. Wenn da kein Deal zusande kommt, sind die Celtics auch ohne Hayward aus der 2/3 überladen.

Die Celtics haben alle Zeit der Welt, die Warriors werden nicht ewig die dominierende Kraft in der Liga bleiben. Im nächste Draft könnte man mit Ayton oder Bamba den benötigten Big draften.
 
Oben