Boxen schädigt nachweislich Gehirnzellen


Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
jjd schrieb:
Naja, wäre aber auch ein ziemlich unfairer und damit nichtssagender Vergleich, oder?
Dann wäre eher der Vergleich mit einem gleichaltrigen Sportler aus einer anderen Disziplin interessant, wie ich finde.
Naja, hätte, wäre, würde.....
Solange keiner derartige Vergleichsuntersuchungen macht ist es ja sowieso müßig, über deren mögliches Ergebnis zu spekulieren. ;)

In Schweden ist Profiboxen ja verboten - die Schweden haben in gewissen Dingen halt etwas andere Vorstellungen...

Bevor man Boxen in anderen Laendern verbieten o. einschraenken moechte sollte man schon erkennen das der Boxsport und das Boxtraining auch viel positives fuer die Gesundheit leistet.
Desewegen koennte so eine Studie Fast Food vs. Boxen auch interessant sein.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.210
Punkte
113
Wobei das Verbot des Berufsboxens in Schweden sich damals eigentlich hauptsächlich auf die oft "kriminellen" Machenschaften in diesem Sport stützte. Die "Schädigung der Gesundheit" war dabei eher zweitrangig. Vielmehr wurden die anderen Dinge angeprangert wie zwielichtige Manager, abgekaterte Kämpfe, Wetteinsätze, schlechter Ruf, mangelnder sportlicher Gedanke etc.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
Alfonso schrieb:
Desewegen koennte so eine Studie Fast Food vs. Boxen auch interessant sein.

beim boxen geht es ja um die schläge auf den kopf (hirn).
dass boxen auch ein sport ist und man diesen dabei zwangsläufig treibt, spielt sicherlich keine rolle bzw nur sehr bedingt im bereich regenerationsfähigkeit oder wiederstandskraft. allerdings kann jemand der fast food ist oder gar frisst auch sehr viel sport treiben, womit er sicherlich eher ein kleineres risiko trägt an herzverfettung etc. abzunippeln. das ein fast food junkie schäden am hirn davon trägt ist wohl ausser durch bse eher unwahrscheinlich
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
timeout4u schrieb:
Wobei das Verbot des Berufsboxens in Schweden sich damals eigentlich hauptsächlich auf die oft "kriminellen" Machenschaften in diesem Sport stützte. Die "Schädigung der Gesundheit" war dabei eher zweitrangig. Vielmehr wurden die anderen Dinge angeprangert wie zwielichtige Manager, abgekaterte Kämpfe, Wetteinsätze, schlechter Ruf, mangelnder sportlicher Gedanke etc.

Danke timeout4ou ich atte die Gruende anders in Erinnerung - ich hatte mal einen Bericht darueber im TV gesehen.

Trotzdem koennten ja best. Gruppen auf die Idee kommen das Profiboxen einzuschraenken oder zu verbieten zu wollen.
Und denen muesste man dann auch die postiven Aspekte entgegen halten.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
jkd schrieb:
beim boxen geht es ja um die schläge auf den kopf (hirn).
dass boxen auch ein sport ist und man diesen dabei zwangsläufig treibt, spielt sicherlich keine rolle bzw nur sehr bedingt im bereich regenerationsfähigkeit oder wiederstandskraft. allerdings kann jemand der fast food ist oder gar frisst auch sehr viel sport treiben, womit er sicherlich eher ein kleineres risiko trägt an herzverfettung etc. abzunippeln. das ein fast food junkie schäden am hirn davon trägt ist wohl ausser durch bse eher unwahrscheinlich

JKD wie ich weiter oben schon sagte bin ich kein Ernaehrungsexperte, allerdings habe ich mehrfach gelesen oder Berichte im TV gesehen das schlechte Nahrung sich negativ auf das Gehirn auswirken kann.

Bestimmte Fruechte und Vitamine sind z.B. postiv fuer das Gehirn.
 

Kuschelweich

Banned
Beiträge
347
Punkte
0
Alfonso schrieb:
Bestimmte Fruechte und Vitamine sind z.B. postiv fuer das Gehirn.


Das kann ich bestätigen. Früher hatte ich es mit Denken probiert, bin aber zielsicher gescheitert. Seit ich mir dagegen täglich die Kopfhaut mit Himbeersaft massiere, rückt sogar mein Sonderschulabschluss in greifbare Nähe.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Tony Jaa schrieb:
Hätte ich nicht gedacht. Ich war immer der Meinung dass Schläge gegen den Kopf gesundheitsstimulierend sind. Ich denke diese Studie wird weitreichende Konsequenzen für den Boxsport haben :D

:laugh2: :D
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
timeout4u schrieb:
Wobei das Verbot des Berufsboxens in Schweden sich damals eigentlich hauptsächlich auf die oft "kriminellen" Machenschaften in diesem Sport stützte. Die "Schädigung der Gesundheit" war dabei eher zweitrangig. Vielmehr wurden die anderen Dinge angeprangert wie zwielichtige Manager, abgekaterte Kämpfe, Wetteinsätze, schlechter Ruf, mangelnder sportlicher Gedanke etc.

Das ist korrekt, was das Verbot in Schweden angeht. Aber ich bin doch etwas erstaunt, dies hier in dieser Form zu lesen.

Wie, der Boxsport in der Nähe des organisierten Verbrechens :smoke: Gekaufte Kämpfe, Wettbetrug?

Ich dachte immer nur, ich hätte Verfolgungswahn :skepsis:
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Uebrigens neben dem Betrug und der Gefahr des Gehirnschadens durch harte Schalege hat der Boxsport sehr postive eefekte.
Wirtschaftliche - fuer die Stadt die Veranstalter ist durch Hotelaufenthalte, Restaurant- und Braumsaetze, taxiumsqaetze etc etc.

Wenn man einmal von negativen Auswirkungen von Schlaegen auf das Gehirn absieht bringt der Boxsport sehr postive Einfluesse auf das Gehirn.

Boxen ist der Allroundsport schlechthin, es werden Koordination und Reflexe sehr effetiv trainiert und somit wird auch die Hirnleistungsfaehigkeit trainiert.
Dies ist zweifelsfei ein postiver Einfluss auf das Gehirn das durch das Boxtraining ausgeloest wird.
 

schorsemeier

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Datt is doch allet föllijen Blödsinn! Ich hap jarelang cheboxt, und mich hatt dat übehaup nich cheschadet.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
schorsemeier schrieb:
Datt is doch allet föllijen Blödsinn! Ich hap jarelang cheboxt, und mich hatt dat übehaup nich cheschadet.

@schorsemeier
Echt?

Wieviele Fights hast Du denn gemacht ;) ?

Boxt Du denn jetzt nicht mehr?

Gruss

Alfonso :wavey:
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.210
Punkte
113
Aber ich bin doch etwas erstaunt, dies hier in dieser Form zu lesen.

Wieso? Ich habe doch nie was anderes behauptet. :confused:
Missverständlich ist allerdings manchmal nur, dass du vielleicht bestimmte "kriminelle Machenschaften" oft dort siehst, wo eigentlich keine sind. :D ;)
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
timeout4u schrieb:
Wieso? Ich habe doch nie was anderes behauptet. :confused:
Missverständlich ist allerdings manchmal nur, dass du vielleicht bestimmte "kriminelle Machenschaften" oft dort siehst, wo eigentlich keine sind. :D ;)

Und wer bestimmt, wo kriminelle Machenschaften sind? Ich äußere Vermutungen, denn wenn kriminelle Machenschaften derart offensichtlich sind, wie einige dies gerne als Beweis hätten, dann wären es keine guten Kriminellen. Das organisierte Verbrechen zeichnet sich aber dadurch aus, dass es nicht so leicht zu erkennen ist bzw. in höchste politische Kreise hineinreichen kann, siehe Mafia - Italien. Und die Mafia ist nicht nur in Italien.

Auch wenn ein Mörder einen Smoking trägt, bleibt er doch ein Mörder. Auch wenn er hinter der Fassade nicht so leicht zu erkennen ist.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.210
Punkte
113
*schulterzuck* - Nach dieser Auslegung haben sich mindestens alle Boxchampions schon einmal der Leichenschändung schuldig gemacht, ergo sind sie Auftragskiller der Mafia. :rolleyes: :saint: Ansonsten: grob gesagt ist Profiboxen halt einfach eine Art Spiegelbild der Gesellschaft. Es gibt an jeder Ecke halt Arm und Reich, Gut und Böse etc. etc. - nicht mehr, nicht weniger wie eben überall. Ist leider so ...
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
@Jisi

Man koennte auch sagen alle Doping-Suender sind Verbrecher und muessen lebenslang gesperrt werden - dann waere Vitali nie Profi geworden.

Das willst Du auch nicht oder?
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Alfonso schrieb:
@Jisi

Man koennte auch sagen alle Doping-Suender sind Verbrecher und muessen lebenslang gesperrt werden - dann waere Vitali nie Profi geworden.

Das willst Du auch nicht oder?

Ich weiß ja nicht, ob es so schwer zu verstehen ist, was das organisierte Verbrechen ist. Das sind keine Dopingsünder und auch niemand, der einer älteren Dame die Handtasche stiehlt. Schweden hat das Profiboxen auch aus diesem Grunde verboten, weil Profiboxen und organisiertes Verbrechen eng mit einander verbunden sind. Und dagegen gilt es vorzugehen, seitens der Verbände etc., Polizeibehörden etc. Damit der Boxsport auf Dauer als Sport erhalten bleibt.

Oder was denkst du, warum FBI und CIA gegen Boxpromoter ermitteln? Mit Sicherheit nicht, weil sie Boxer um die Börsen betrügen.

@timeout4u
Du kennst dich gut genug im Boxgeschäft aus, um zu wissen, dass es nicht das war, was ich meinte. Du hast selbst einen Artikel auf boxing press veröffentlicht, wo es um einige dieser Machenschaften geht.

http://www.boxingpress.de/BP-inside-schattenboxer-folge26.htm

So scheint das "Drumherum" noch ungesünder als das Boxen selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Jisi

Es ueberall Mafia-Gangster-Organisationen.

Bei VW hat den Betriebraeten Prostitierte besorgt und ihren Ehe-Frauen Shoppingtrips mit €2000 Taschengeld bezahtl.

Es haben zum wiederholten Male den Ekelfleischskandal in Deutschland.

Betrug und organiserter Betrug ist so alt wie der Mensch selbst.

Wenn Du der Meinung bist das K2 das einizg ehrliche Box-Promotr Unternehmen ist, das muesste demnach das Profiboxen verboten werden.

Entweder Du solltest fuer ein Verbot dieses Mafia-Sorts eintreten und aufhoeren so zu uebertreiben.

Mehr viel ich dazu nicht sagen, da ich nicht spam'men will und dies nicht zum Thema gehoert.
 

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Alfonso schrieb:
@Jisi

Man koennte auch sagen alle Doping-Suender sind Verbrecher und muessen lebenslang gesperrt werden - dann waere Vitali nie Profi geworden.

Das willst Du auch nicht oder?


Auch Waldimir wäre dann nie Profi geworden :D
 
Oben