NarrZiss
Grim Reaper
Nochmal hier schriftlich etwas Genauer von Collinas Erben.Der von Collinas Erben meinte dass da nichts passieren dürfte und der hat mit Sicherheit mehr Ahnung vom Regelwerk als der Freibier Didi.....
Siehe den ganzen Thread.
Nochmal hier schriftlich etwas Genauer von Collinas Erben.Der von Collinas Erben meinte dass da nichts passieren dürfte und der hat mit Sicherheit mehr Ahnung vom Regelwerk als der Freibier Didi.....
Wenn das aber wirklich Comans alte Numer war, dann schreit das danach, dass das von den Bayern Verantwortlichen falsch übergeben wurde.
Ich bin wahrlich kein Dingert Freund, aber da nehme ich ihn aus der Nummer. Das muss demNoch sehr verwirrend alles. Bild sagt Coman war drauf und hat den Ball gespielt, Collinas Erben meinen nein. Streich meint das Regelwerk gibt alles vor. Die Nummer wurde von Bayern falsch angezeigt, der 4. Schiri hätte was merken müssen. Schlotterbeck hat gezählt und ist zum Schiri gegangen.
Dingert war der Schiri dem das hätte auffallen dürfen was da schief läuft. Er war auch Schiri als Wolfsburg im Pokal zum 6. Mal wechselte. Fiel ihm auch nicht auf.
Ich glaube das auf ein Fehlverhalten von Bayerns Bank/ Assistenz hinaus läuft die die falsche Nummer angezeigt hat. Letztlich tippe ich auf eine geringe Geldstrafe für Bayern, Spielausgang bleibt wie er ist.
 an der Seitenlinie auffallen. Der überwacht doch die Auswechslungen überwachen.
 an der Seitenlinie auffallen. Der überwacht doch die Auswechslungen überwachen.Dann hat Schlotterbeck es versaut. Hätte er das nach 3-4 Minuten dem Schiedsrichter gesagt, wäre das ganze eine ganz andere Nummer gewesen.Schlotterbeck hat gezählt und ist zum Schiri gegangen.
Nein, ihr hättet die Bayern ein Tor schießen lassen müssen (am besten noch durch Coman, aber jeder andere ginge auch) und schnell den Anstoß ausführen, bevor jemand merkt, dass sie zu zwölft auf dem Platz sind. Dann wäre es interessant geworden, weil Tore mit einem Spieler mehr auf dem Platz unter keinen Umständen zählen dürfen. Und bei 1:3 (statt 1:4) ist die Chance auf einen Ausgleich gegen die Bayern zwar sehr unwahrscheinlich, aber nicht völlig unmöglich.Dann hat Schlotterbeck es versaut. Hätte er das nach 3-4 Minuten dem Schiedsrichter gesagt, wäre das ganze eine ganz andere Nummer gewesen.
Bayern hat glück wenn sie nicht ganz aus der saison genommen werdenich bin mir nicht sicher wie ernst es die User meinen, die der Meinung sind, dass Freiburg am grünen Tisch den Sieg bekommen sollen. Aber ich stell es mir lustig vor, wenn der Fall genau andersrum wäre und Bayern nach einer 1-3 Niederlage den Sieg zugesprochen wird, nur weil der Gegner kurz vor Spielende 15 s in Überzahl war, da wäre es los gewesen
Und wo zieht man die Grenze bei 12 Spielern? 17 Sekunden ist ok? 30 auch noch? Was ist mit 3 Minuten? Oder einer halben Stunde?
Und wo zieht man die Grenze bei 12 Spielern? 17 Sekunden ist ok? 30 auch noch? Was ist mit 3 Minuten? Oder einer halben Stunde?
Und ab wann kann man das? Wo zieht man die Grenze?
der eine sollte seine alte Nummer kennen
Der Vergleich mit Wolfsburg hinkt tatsächlich gewaltig. Da wurde ganz regulär und absichtlich ein sechster Wechsel durchgezogen und so zu Ende gespielt. Das ist mit der Geschichte gestern, wo es sich eher um ein Missverständnis handelt, das sofort korrigiert wurde, nicht vergleichbar. Außerdem hat da mMn niemand aus dem Schirigespann einen Fehler eingeräumt.Der Vergleich mit Wolfsburg hinkt. Ansonsten müssen die Regeln natürlich angewandt werden, die Regeln besagen aber nicht, dass Freiburg am grünen Tisch jetzt gewinnen muss
