Bundesliga 21. Spieltag: Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Hmm

Akanji, Zagadou, Reus, Delaney fehlen und dann über fehlende/nachlassende Defensivstärke wundern mit Weigl und Dahoud zeitgleich auf dem Platz? Naja viel Spass beim weiterrätseln.

Das Spiel hat schlicht wunderbar aufgezeigt wie gut und schlecht es mit einem nicht gelernten IV + Ballverteiler ohne defensive Stärken laufen kann. Ist selbstredend nicht nur den beiden anzulasten, aber das System war eben trotzdem an sich recht fragil.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Bin gespannt, wie lange Hakimi mit seiner Offensive noch von seiner Defensive ablenken kann. Bei Schmelzer wäre der Hexenmob längst Amok gelaufen.
Muss man nach diesem Spiel in jedem Fall kritisieren. Die letzten beiden Tore gehen dann leider voll auf die Kappe Hakimi.
In zwei Heimspielen 6 Gegentore sind mindestens 5 zu viel.
Es wird Zeit, dass Dän-Äxel und Akanji wieder zur Verfügung stehen. Gerade wenn das Team mal richtig unter Druck steht ist die Defensive gnadenlos überfordert.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Bin gespannt, wie lange Hakimi mit seiner Offensive noch von seiner Defensive ablenken kann. Bei Schmelzer wäre der Hexenmob längst Amok gelaufen.
Haha, klar. Und das völlig zurecht. Schmelzer kann genau eine Sache gut und das ist keine Schwachstelle in der Defensive zu sein, sofern das Team gut verteidigt. Individuell ist er absolut kein guter Verteidiger und über die Offensive braucht man gar nicht erst reden, da nicht existent, außer jedes 10. Spiel durch Glück mit einer Flanke jemanden in der Mitte zu finden.

Ist wieder die typisch verbohrte Sichtweise. Hauptsache hinten dicht. Außenverteidiger sind offensiv ein nettes Zubrot aber nicht mehr. Klar, auf das Spiel gegen Hoffenheim gesehen, wäre es gut gewesen, Hakimi hätte hinten nicht die Böcke gehabt, aber dann wieder Schmelzer zu bringen, der a) 10 Jahre älter ist und b) man genau weiß wie das Spiel mit ihm aussieht ist echt lächerlich. Eine Hexenjagd auf Schmelzer wäre in so einem Fall komplett angebracht. L-James mag zwar ziemlich starke Meinungen vertreten, aber in dem Punkt hat er vollkommen recht. Der Impact von Außenverteidigern wird hart unterschätzt.

Werdet glücklich mit euren ganzen Schmelzern und Delaneys. Wenn man mit einer biederen Spielweise zufrieden ist, jedem das seine. Potential um in jedem Wettbewerb anzugreifen. meh.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Haha, klar. Schmelzer kann genau eine Sache gut und das ist keine Schwachstelle in der Defensive zu sein, sofern das Team gut verteidigt. Individuell ist er absolut kein guter Verteidiger und über die Offensive braucht man gar nicht erst reden, da nicht existent, außer jedes 10. Spiel durch Glück mit einer Flanke jemanden in der Mitte zu finden.

Ist wieder die typisch verbohrte Sichtweise. Hauptsache hinten dicht. Außenverteidiger sind offensiv ein nettes Zubrot aber nicht mehr. Klar, auf das Spiel gegen Hoffenheim gesehen, wäre es gut gewesen, Hakimi hätte hinten nicht die Böcke gehabt, aber dann wieder Schmelzer zu bringen, der a) 10 Jahre älter ist und b) man genau weiß wie das Spiel mit ihm aussieht ist echt lächerlicht. L-James mag zwar ziemlich starke Meinungen vertreten, aber in dem Punkt hat er vollkommen recht. Der Impact von Außenverteidigern wird hart unterschätzt.

Werdet glücklich mit euren ganzen Schmelzern und Delaneys. Wenn man mit einer biederen Spielweise zufrieden ist, jedem das seine. Potential um in jedem Wettbewerb anzugreifen. meh.

In erster Linie geht es um absolut unterschiedliche Maßstäbe beim defensiven Verteidigen, die hier in aller Regelmäßigkeit angebracht werden. Würde Schmelzer nur ansatzweise so verteidigen, wie es Hakimi macht, würde hier die Welt untergehen und ihm jegliche Fähigkeiten abgesprochen werden. Gegen Hoffenheim war nun nicht das erste Spiel, wo er schlecht aussah. Gegen Leipzig kann er immer noch deren Unfähigkeit danken, dass seine Fehler nicht in einem Tor endeten, gegen Frankfurt aktiv am Gegentor beteiligt, gegen Bremen auch schwach in der Defensive und jetzt am Samstag braucht man nichts weiter zu sagen.

Ich bin froh, dass wir einen solch offensiv starken AV in unserem Kader haben, weil er, wie hier richtig erwähnt wurde, der Mannschaft sehr viel gegeben kann. Aber hier werden teilweise die Augen verschlossen, was er für Schwächen mitbringt. Und die sind da und ziemlich ausgeprägt.

Ist einfach amüsant, wenn hier gerätselt wird, warum wir keine Kontrolle über Mannschaften haben, aber zeitgleich dann ein Hakimi bejubelt wird, der das absolute Gegenteil von Kontrolle mit seiner Spielweise darstellt.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Haha, klar. Und das völlig zurecht. Schmelzer kann genau eine Sache gut und das ist keine Schwachstelle in der Defensive zu sein, sofern das Team gut verteidigt. Individuell ist er absolut kein guter Verteidiger und über die Offensive braucht man gar nicht erst reden, da nicht existent, außer jedes 10. Spiel durch Glück mit einer Flanke jemanden in der Mitte zu finden.

Ist wieder die typisch verbohrte Sichtweise. Hauptsache hinten dicht. Außenverteidiger sind offensiv ein nettes Zubrot aber nicht mehr. Klar, auf das Spiel gegen Hoffenheim gesehen, wäre es gut gewesen, Hakimi hätte hinten nicht die Böcke gehabt, aber dann wieder Schmelzer zu bringen, der a) 10 Jahre älter ist und b) man genau weiß wie das Spiel mit ihm aussieht ist echt lächerlich. Eine Hexenjagd auf Schmelzer wäre in so einem Fall komplett angebracht. L-James mag zwar ziemlich starke Meinungen vertreten, aber in dem Punkt hat er vollkommen recht. Der Impact von Außenverteidigern wird hart unterschätzt.

Werdet glücklich mit euren ganzen Schmelzern und Delaneys. Wenn man mit einer biederen Spielweise zufrieden ist, jedem das seine. Potential um in jedem Wettbewerb anzugreifen. meh.

Er hat gar nicht geschrieben, dass man Schmelzer hätte bringen müssen.
Fakt ist, dass Hakimis Spiel noch große Schwächen hat. Diese Schwächen hat er vor allem in der Verteidigung und in der Entscheidungsfindung. Diese Schwächen hat er auch nicht nur im Spiel gegen Hoffenheim diese Schwächen hat jedes seiner Spiele.
Natürlich ist es richtig, dass Hakimi in der Startelf steht denn sein Potenzial ist deutlich größer als das von Schmelzer.
Hakimi kann der mit Abstand beste AV in der Bundesliga werden.

Fakt ist außerdem, dass es Spieler gibt die viel häufiger heftig kritisiert werden als andere Spieler.
Nach einem solchen Spiel ist es absolut okay die Leistung von Hakimi zu bemängeln.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Er hat gar nicht geschrieben, dass man Schmelzer hätte bringen müssen.
Ich weiß sehr wohl dass er das nicht geschrieben hat. Er hat Hakimi kritisiert, wegen mir zurecht, allerdings ist es lächerlich, wenn Schmelzer dann indirekt in Schutz genommen wird. Somit passt mein Post sehr wohl zum Grundtenor der dort wieder durchschimmert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ich weiß sehr wohl dass er das nicht geschrieben hat. Er hat Hakimi kritisiert, wegen mir zurecht, allerdings ist es lächerlich, wenn Schmelzer dann indirekt in Schutz genommen wird. Somit passt mein Post sehr wohl zum Grundtenor der dort wieder durchschimmert.

Schmelzer ist nun mal der direkte Konkurrent. Wen soll ich denn sonst heranziehen, um aufzuzeigen, mit welch unterschiedlichen Maßstäben hier gewertet wird? Hakimi hat, trotz seiner offensiven Skills, in jedem Spiel defensive Fehler drin, die entweder zu einem Gegentor führen können(Leipzig) oder geführt haben(Frankfurt, Bremen, Hoffenheim).

Und letztlich habe ich nur die Frage aufgeworfen, wie lange seine Offensive seine Defensive überdecken kann. Denn sonst wird hier auch nicht mit Kritik gespart, aber bei Hakimi sind in dem Punkt beide Augen zu.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
"In der zweiten Halbzeit haben wir sehr hoch verteidigt und immer an unsere Chance geglaubt. Wir hätten auch fünf oder sechs Tore machen können und deswegen geht der Punkt am Ende absolut in Ordnung", sagte Nagelsmann.
Zitat von kicker.de


Nagelsmann ist so ein Laberer

Nö, eigentlich kann man ihm da nur zustimmen.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Ist einfach amüsant, wenn hier gerätselt wird, warum wir keine Kontrolle über Mannschaften haben, aber zeitgleich dann ein Hakimi bejubelt wird, der das absolute Gegenteil von Kontrolle mit seiner Spielweise darstellt.

Weil die generelle Bewertung von Spielern hier gerne nahezu nur auf offensiven Fähigkeiten aufgebaut wird kommt ein Hakimi auch entsprechend gut weg. Nicht falsch verstehen der ist zum einen noch jung und zum anderen wird der defensiv noch zulegen, aber unterm Strich kommt bei vielen Offensive zuerst und defensive Fähigkeiten werden wie bei deinem Vorredner als bieder bzw beinahe unwichtig abgestempelt.

Unterm Strich sind das eigentlich alles Bosz Fans. Sinnfrei nach vorne ohne Plan B(ieder), auch wenn der vielleicht für nen Sieg das notwendigere gewesen wäre. Erkennt man auch leicht daran was Favre hier einstecken muss, nach der so tollen letzten Saison war ja wirklich totale Dominanz zu erwarten...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich bin froh, dass wir einen solch offensiv starken AV in unserem Kader haben, weil er, wie hier richtig erwähnt wurde, der Mannschaft sehr viel gegeben kann. Aber hier werden teilweise die Augen verschlossen, was er für Schwächen mitbringt. Und die sind da und ziemlich ausgeprägt.

Ist einfach amüsant, wenn hier gerätselt wird, warum wir keine Kontrolle über Mannschaften haben, aber zeitgleich dann ein Hakimi bejubelt wird, der das absolute Gegenteil von Kontrolle mit seiner Spielweise darstellt.

Gibt es hier einen User der kritischer gegenüber Hakimi ist als mich?
Hakimi kann im Grunde nicht verteidigen, aber Schmelzer ist defensiv niemals eine Stütze gewesen, sondern einfach nur offensiv kacke. Deswegen muss auch Hakimi spielen, obwohl er gegenüber beispielsweise Piszczek klar abfällt. Sagt aber alles über unsere AV-Situation aus, wenn der mit Abstand beste Spieler ein 33jähriger ist.

Unterm Strich sind das eigentlich alles Bosz Fans. Sinnfrei nach vorne ohne Plan B(ieder), auch wenn der vielleicht für nen Sieg das notwendigere gewesen wäre. Erkennt man auch leicht daran was Favre hier einstecken muss, nach der so tollen letzten Saison war ja wirklich totale Dominanz zu erwarten...

Bla, bla, blub.
Was ist eigentlich der tolle Plan von Favre? Offensiv ist man von einem 18jährigen abhängig und im Ballbesitz kann man nicht Hannover 96 kontrollieren.
Niemand erwartet die totale Offensive, wobei Bosz hier verkannt wird, weil er eine absolute Losertruppe übernommen hat. Man kann aber erwarten, dass man als nationaler Spitzenverein gegen 0815-Vereine mal so etwas wie Spielkontrolle besitzt. Das muss nicht zwangsläufig ein System a la City sein. Atletico kontrolliert Spieler auch regelmäßig, ohne 70% Ballbesitz zu haben.

Im Übrigen sehe ich wirklich nicht, was an unserer Defensive so gut sein soll. Mit Bürki in der Form der Jahre zuvor hätten wir auch nicht weniger Tore kassiert als zuvor.
Favre hat für mich in erster Hinsicht sehr viel von glücklichen Ergebnissen profitiert. Ich bin gespannt, ob er die Mannschaft weiterentwickeln kann und ob man dafür auch bereit sein wird, den Umbruch im Sommer weiter fortzuführen. Ich tippe aber eher auf Paco/Götze im Sturm, Delaney im MF und Piszczek als besten AV.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.355
Punkte
83
Schmelzer ist nun mal der direkte Konkurrent. Wen soll ich denn sonst heranziehen, um aufzuzeigen, mit welch unterschiedlichen Maßstäben hier gewertet wird? Hakimi hat, trotz seiner offensiven Skills, in jedem Spiel defensive Fehler drin, die entweder zu einem Gegentor führen können(Leipzig) oder geführt haben(Frankfurt, Bremen, Hoffenheim).

Und letztlich habe ich nur die Frage aufgeworfen, wie lange seine Offensive seine Defensive überdecken kann. Denn sonst wird hier auch nicht mit Kritik gespart, aber bei Hakimi sind in dem Punkt beide Augen zu.

Nein, Hakimi sehe ich genauso, zu flüchtig und extrem risikovoll(gegen Hoffh.), aber in and. Spielen ähnlich, wenn dann auch geringer.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Bla, bla, blub.
Was ist eigentlich der tolle Plan von Favre? Offensiv ist man von einem 18jährigen abhängig und im Ballbesitz kann man nicht Hannover 96 kontrollieren.
Niemand erwartet die totale Offensive, wobei Bosz hier verkannt wird, weil er eine absolute Losertruppe übernommen hat. Man kann aber erwarten, dass man als nationaler Spitzenverein gegen 0815-Vereine mal so etwas wie Spielkontrolle besitzt. Das muss nicht zwangsläufig ein System a la City sein. Atletico kontrolliert Spieler auch regelmäßig, ohne 70% Ballbesitz zu haben.

Im Übrigen sehe ich wirklich nicht, was an unserer Defensive so gut sein soll. Mit Bürki in der Form der Jahre zuvor hätten wir auch nicht weniger Tore kassiert als zuvor.
Favre hat für mich in erster Hinsicht sehr viel von glücklichen Ergebnissen profitiert. Ich bin gespannt, ob er die Mannschaft weiterentwickeln kann und ob man dafür auch bereit sein wird, den Umbruch im Sommer weiter fortzuführen. Ich tippe aber eher auf Paco/Götze im Sturm, Delaney im MF und Piszczek als besten AV.

Wir sind immer noch mit fünf Punkten Abstand Tabellenführer. Die Art der Kritik in Richtung Trainer finde ich extrem merkwürdig. Auch mit 2,0 Punkten pro Spiel hätte er das Ziel vor der Saison erreicht. Derzeit ist das der Schnitt der Rückrunde (und ich gehe davon aus dass der so ca auch bleiben wird).

Läuft nicht alles Bombe, aber für das was wir haben, sollten wir zufrieden sein.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Bla, bla, blub.
Was ist eigentlich der tolle Plan von Favre? Offensiv ist man von einem 18jährigen abhängig und im Ballbesitz kann man nicht Hannover 96 kontrollieren.
Niemand erwartet die totale Offensive, wobei Bosz hier verkannt wird, weil er eine absolute Losertruppe übernommen hat. Man kann aber erwarten, dass man als nationaler Spitzenverein gegen 0815-Vereine mal so etwas wie Spielkontrolle besitzt. Das muss nicht zwangsläufig ein System a la City sein. Atletico kontrolliert Spieler auch regelmäßig, ohne 70% Ballbesitz zu haben.

Im Übrigen sehe ich wirklich nicht, was an unserer Defensive so gut sein soll. Mit Bürki in der Form der Jahre zuvor hätten wir auch nicht weniger Tore kassiert als zuvor.
Favre hat für mich in erster Hinsicht sehr viel von glücklichen Ergebnissen profitiert. Ich bin gespannt, ob er die Mannschaft weiterentwickeln kann und ob man dafür auch bereit sein wird, den Umbruch im Sommer weiter fortzuführen. Ich tippe aber eher auf Paco/Götze im Sturm, Delaney im MF und Piszczek als besten AV.

Das du chronisch unzufrieden bist und eigentlich nur meckerst ist ja nix neues. Bosz hatte ne Loosertruppe und Favre nu plötzlich nicht mehr obwohl die meisten davon noch da sind. Argumentativ selbst zerlegt ohne es zu merken...

Jeder Verein hat Phasen/Spiele in denen er schwimmt, das Spiel nicht kontrollieren kann und ähnliches. Auch das Glück was Favre hatte haben auch Vereine wie Bayern des öfteren. Den Begriff Bayerndusel gibbet ja nicht umsonst. Blendet ihr aber gerne aus nur um rumzumeckern.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Das du chronisch unzufrieden bist und eigentlich nur meckerst ist ja nix neues. Bosz hatte ne Loosertruppe und Favre nu plötzlich nicht mehr obwohl die meisten davon noch da sind. Argumentativ selbst zerlegt ohne es zu merken...

Jeder Verein hat Phasen/Spiele in denen er schwimmt, das Spiel nicht kontrollieren kann und ähnliches. Auch das Glück was Favre hatte haben auch Vereine wie Bayern des öfteren. Den Begriff Bayerndusel gibbet ja nicht umsonst. Blendet ihr aber gerne aus nur um rumzumeckern.

Ja, allein das Bürki Argument ist sowas von senil. Hier wurden 2012 ein paar feurige Diskussionen zum EM-Kader geführt und thematisiert warum Weidenfeller nicht entsprechend seiner Leistung nominiert wurde.

Worauf fußte denn das alles? Natürlich auf starke Leistungen von Roman. Als ob es jetzt die Leistung eines Trainers schmälert, dass der Torwart gut hält.

Viel einfacher ist doch die Erklärung, dass Favre ein solides Defensiv-Konzept hat, in dem alle hinteren sieben Spieler eine insgesamt gute Leistung zeigen. Und das ist toll von den Spielern und toll von Favre.

Und da geht auch Piszczek auf, der natürlich Sau gut spielt. Aber das hat er halt nicht bei Bosz gemacht und auch bei Tuchel in der Seuchensaison nur Phasenweise (ironischerweise am besten als RIV).

Bosz wird dann auch viel zu sehr zum Opfer gemacht. Der ist wie ein Schuljunge in den Süßigkeiten-Laden gekommen und vor Vorfreude einfach nicht auf den Trichter, dass man auch Saures braucht. Anders gesprochen: er hätte nur hier im Forum meine Anti-Zaubermaus-Postings lesen müssen, dann hätte er gewusst, dass uns mindestens eine Dampframme im MF fehlt. Hat er nicht drauf bestanden, also selbst Schuld. Favre war da anders. Zum Glück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.815
Punkte
113
Gibt es hier einen User der kritischer gegenüber Hakimi ist als mich?
Hakimi kann im Grunde nicht verteidigen, aber Schmelzer ist defensiv niemals eine Stütze gewesen, sondern einfach nur offensiv kacke.

Nuff said. Ist doch eigentlich simpel? Nur bei Piszczek bin ich raus. Finde hakimi und piszczek beide top obwohl ich pische letztes jahr schon abgeschrieben hatte. Aber hakimi ist für mich der wichtigste av auf dem platz. Aussetzer hat er auch das ist klar aber mir relativ egal.
 
Oben