Bundesliga, 21. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.340
Punkte
113
Carlo :belehr:

Wenn Berlin den letzten Ballgewinn einfach wegbolzt und nicht abtropfen lässt (Fehlpass) - ist das Spiel vorbei...

Selten dämlich, keine Ahnung welcher Berliner das war - der darf sich was von Dardai anhören...
:laugh:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.028
Punkte
113
Mal unabhängig von verdient oder unverdient. Das war auch unfassbar dämlich, das war doch sowas von klar, das da ein flacher Rückpass kommt, sorry das hätte man wissen müssen. Für Dortmund war das aber gut, von daher in Ordnung.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Ausgleich in der 98. Minute. Wenn Bayern spielt würde der Schiri zur Not auch 10 Minuten nachspielen lassen falls nötig.
Ich versuch es tatsächlich mal sachlich: In der Nachspielzeit hat Hertha noch zweimal gewechselt und ordentlich Zeit von der Uhr genommen. Der Freistoß für Bayern wurde noch in der normalen Nachspielzeit gepfiffen. Ist doch klar, dass dieser dann noch ausgeführt wird, oder?
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Ausgleich in der 98. Minute. Wenn Bayern spielt würde der Schiri zur Not auch 10 Minuten nachspielen lassen falls nötig.

Hast du das Spiel gesehen? 8 Minuten Nachspielzeit wären sicher nicht ungerechtfertigt gewesen. Die Berliner lagen nach jedem Zweikampf am Boden und haben sich lächerlich gemacht. Dazu die ganzen Wechsel. Keine Ahnung, wie man sich über die Länge der Nachspielzeit beschweren kann. Komplett verdient.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Ausgleich in der 98. Minute. Wenn Bayern spielt würde der Schiri zur Not auch 10 Minuten nachspielen lassen falls nötig.

Also hier und heute noch von einer Schiedsrichterbevorteilung für Bayern zu sprechen ist schon arg lächerlich. Die fünf Minuten Nachspielzeit haben sich die Berliner mit ihrem Zeitspiel mehr als verdient, der Freistoß wird ziemlich genau nach fünf Minuten und einem glasklaren Foul gepfiffen. Da ist es doch selbstredend, dass der Schiedsrichter diesen auch ausführen lässt. Alles andere wäre nun wirklich eine Farce gewesen.

Im Endeffekt hätte Bayern aber die Quittung für diese Larifari-Auftritte in der Liga verdient gehabt. Besondere Freude kommt also über dieses Resultat nicht auf - das Ende macht aber natürlich Spaß, das kann ich nicht leugnen! Aber solange es in der Champions League wie gegen Arsenal klappt und man die Meisterschaft trotzdem irgendwie nach Hause fährt... solange passt das für mich.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Es ist scheinbar so schwer mal objektiv zu sein. Möchte mal sehen wenn es so Massen-Krampf-Orgien gegen den BVB gibt und nur 2 Minuten nachgespielt werden würden.

Passiert durchaus immer mal. ;)

Ich habe mich jetzt richtig gefreut, so nehmen wir Berlin 2 Punkte weg. Ein Sieg der Berliner wäre für uns doch viel ärgerlicher gewesen, daher verstehe ich nicht, dass sich hier die BVB Fans beschweren. :D
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.319
Punkte
113
Riesenkompliment an die Hertha. Die haben alles gegeben, waren aber nach 75 minuten völlig platt. Ein sieg wäre durchaus verdient gewesen, aufgrund dieses riesenfights,der druck gegen ende war aber dann schon enorm
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wer war denn des bei ca. 94,30 Sekunden der den langen Ball zum Gegner prallen lässt? Für mich mit der Hauptschuldige für diesen Treffer, wie kann man da so einen Fehlpass spielen? Der muss den nur noch halten, entweder foul ziehen oder zum Mitspieler und der knallt ihn vor ins aus und das Ding ist wohl durch, so kommt Bayern nochmals über links ins 1vs1 und Pekarik muss zulangen.

Hab nur Nachspielzeit gesehen, aber da haben die Berliner sich gegenseitig angschossen und die Bayern öfters fast eingeladen, das war fast mit Ansage das die das nicht über die Zeit bekommen.

Hätte mich gefreut über die Niederlage der Bayern, kann aber mit dem 1-1 gut leben, da die Berliner somit 2 Punkte auf uns verlieren.
 
Oben