Bundesliga, 21. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München


Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Es geht doch gar nicht darum, dass der Schiedsrichter in so einem Spiel nachspielen lässt, das geht ja auch völlig in Ordnung. Aber 8 (!!) Minuten sind halt lächerlich und kommen wohl wirklich nur vor, wenn Bayern auf dem Platz steht, da haben xEr und Rashid nicht ganz unrecht.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Es geht doch gar nicht darum, dass der Schiedsrichter in so einem Spiel nachspielen lässt, das geht ja auch völlig in Ordnung. Aber 8 (!!) Minuten sind halt lächerlich und kommen wohl wirklich nur vor, wenn Bayern auf dem Platz steht, da haben Xer und Rashid nicht ganz unrecht.

Das sind wiederum Fake news. Das Foul war bei ziemlich genau 5 min. Fast auf die Sekunde. Dass der Freistoß ausgeführt wird, ist logisch.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Hab das jetzt nicht auf dem Schirm. Aber wenn 3 Mann gleichzeitig mit nem Krampf da liegen ist das schon seltsam. Ich finde das dann konsequent vom Schiri. Wenn andere das nicht so ahnden hat er das nicht zu verantworten.

Ich kann die anderen BVB Fans da auch schon verstehen, wir haben oftmals Spiele in denen der Gegner die ganze zweite Halbzeit bei jeder Aktion Zeit schindet und dann leuchtet jedes mal nur die 3 auf. Ich bin allgemein eher für mehr Nachspielzeit, von daher war das heute vielleicht mal ganz gut und auf jeden Fall richtig.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Ich weiß, dass die Casual-Bayern-Fans nicht mit den Regeln nicht so vertraut sind, aber Auswechslungen gehören zum Spiel und sind kein Grund für eine Verlängerung der Nachspielzeit, solange sie ordentlich durchgeführt werden.

Hört sich für mich zwar ziemlich unsinnig an, aber kannst du das belegen?

Ich habe auf der offiziellen Homepage des DFB bezüglich der Regeln Folgendes gefunden:

Der Schiedsrichter bestimmt in jeder Halbzeit die Nachspielzeit, um die Zeit zu kompensieren, die durch folgende Ereignisse verloren ging:

3. Nachspielzeit

Auswechslungen
• Untersuchung und/oder Abtransport von verletzten Spielern • Zeitschinden
• Disziplinarmaßnahmen
• Trinkpausen oder Pausen aus sonstigen medizinischen Gründen, die gemäß

page46image10264

Wettbewerbsbestimmungen zulässig sind oder
• sämtliche sonstigen Gründe, einschließlich etwaiger Verzögerungen bei der

page46image11416

Spielfortsetzung (z. B. beim Torjubel)

page46image12184

Der vierte Offizielle zeigt am Ende der letzten Minute jeder Halbzeit an, wie viele Minuten gemäß Entscheidung des Schiedsrichters mindestens nachgespielt werden. Die zusätzliche Zeit kann vom Schiedsrichter erhöht werden, jedoch nicht gesenkt.

Wo genau steht also, dass "normal ausgeführte" Auswechslungen nicht in der Nachspielzeit berücksichtigt werden?
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ich kann die anderen BVB Fans da auch schon verstehen, wir haben oftmals Spiele in denen der Gegner die ganze zweite Halbzeit bei jeder Aktion Zeit schindet und dann leuchtet jedes mal nur die 3 auf. Ich bin allgemein eher für mehr Nachspielzeit, von daher war das heute vielleicht mal ganz gut und auf jeden Fall richtig.

Ja, war vielleicht richtig, wobei dieses Zeitspiel ja mittlerweile Usus ist. Solange also beim nächsten Spiel wieder nur die 3 aufleuchtet, ist es schon unfair. Wenn es in jedem Spiel in dieser Saison so gewesen wäre, wäre es gerechtfertigt - aber 5 Minuten habe ich diese Saison m.W. noch nicht gesehen. Warten wir mal ab, wie es bei zukünftigen Spielen gehandhabt wird.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113
Der Treffer war tödlich. Statt dem Befreiungsschlag war das ein Uppercut der übelsten Sorte. Das wird moralisch einen richtigen Knacks geben.

Dortmund und Bayern zwei mal an dem Rand einer Niederlage gehabt und so bitter in letzter Sekunde den Sieg verloren.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.667
Punkte
113
Bayern Bonus. Das übliche halt.

Verstehe ihn ein bisschen, aus der Emotion raus. Macht es aber trotzdem nicht wahrer. Denke das war wirklich vertretbar , wenn auch unüblich.

Ich würde sagen Bayern-Bonus ist Schwachsinn, aber schon ein Spitzenteam-Bonus. Der BVB hätte auch nicht weniger Nachspielzeit erhalten. Ich glaube übrigens nicht, dass die Schiris es absichtlich machen, aber ist vergleichbar mit Superstarcalls in der NBA. Manche dürfen sich einfach mehr "erlauben"

Das sind wiederum Fake news. Das Foul war bei ziemlich genau 5 min. Fast auf die Sekunde. Dass der Freistoß ausgeführt wird, ist logisch.

Finde richtig, dass man es noch ausführt, aber logisch geht mir zu weit. Viele Schiris pfeifen dann auch einfach ab statt Foul zu pfeifen, um es "hinter sich" zu haben.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Das angebliche Zeitspiel von Hertha war absolut im üblichen Rahmen. Für Bundesligaverhältnisse absolut unüblich war aber die Nachspielzeit. Ganz zufällig war natürlich Bayern Nutznießer.
Ab jetzt dann immer wieder max. 3 Minuten.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.901
Punkte
113
Finde richtig, dass man es noch ausführt, aber logisch geht mir zu weit. Viele Schiris pfeifen dann auch einfach ab statt Foul zu pfeifen, um es "hinter sich" zu haben.

Kein Schiri der Welt pfeift bei Freistoß in der Position ab, zumal coman ohne das Foul frei in den Strafraum gelaufen wäre!
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das sind wiederum Fake news. Das Foul war bei ziemlich genau 5 min. Fast auf die Sekunde. Dass der Freistoß ausgeführt wird, ist logisch.

Ne ist nicht logisch. Beim Nürnberg - Braunschweig Spiel letzte Woche gabs 3 Minuten Nachspielzeit und bei der 93. wurde der Eckball nicht mehr ausgeführt.

Aber ich kann den Ref schon verstehen.
Pfeifft er konsequent nach 5 Minuten ab, gibts medial für ihn von Uli oder Kalle richtig auf die Socken und er ist unten durch.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.667
Punkte
113
Kein Schiri der Welt pfeift bei Freistoß in der Position ab, zumal coman ohne das Foul frei in den Strafraum gelaufen wäre!

Es gibt auch Schiris die Pfeifen statt Ecke einfach ab. Also kein Schiri...dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Aber wie gesagt, es war richtig den Freistoß auszuführen. Da widersprech ich nicht.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Ich weiß, dass die Casual-Bayern-Fans nicht mit den Regeln nicht so vertraut sind, aber Auswechslungen gehören zum Spiel und sind kein Grund für eine Verlängerung der Nachspielzeit, solange sie ordentlich durchgeführt werden. Ansonsten könnte man nämlich diskutieren, wie 5 Minuten an Nachspielzeit zusammen kommen, wenn es keine Verzögerungen bei Wechseln gab.

Den Freistoß am Ende muss man aber natürlich trotzdem ausspielen lassen. Die Bayern spielen trotzdem sehr unattraktiven Fußball. Ich hoffe, dass sie dafür mal die Quittung bekommen.

Drücke doch die Daumen das wir im Viertelfinale der CL ins direkte Duell gelost werden. Wäre doch was feines wenn wir Casual Bayern Fans nach nem Ausscheiden am rumheulen sind. Aber erstmal sollten wir die Rückspiele abwarten. Bis dahin kann nicht viel passieren.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Naja, was solls. Ich bin trotzdem stolz, das war schon eine reife Leistung. Das man nach 75. Minuten des puren Kampfes und nach dem Abspulen etlicher Kilometer gegen eine der besten Mannschaften platt ist, ist auch verständlich. Über Zeitspiel muss man sich auch gar nicht aufregen, was soll man auch sonst machen - weiter mit 6-7 Mann Konter laufen?
Aber die Reaktionen hier sind schon drollig. Das muss auch mal gesagt werden. Kein Wort über die sehr gute Leistung Herthas, zuerst ist das Spiel eh egal, dann ist es der Rasen, dann der Schiedsrichter, dann das Zeitspiel, und am Ende großer Jubel in der 98. Spielminute. Aber, so ist Fußball, Bayern ist bekannt dafür späte Treffer zu erzielen und heute hat es uns getroffen. Schade ist es trotzdem.
Doch hab ich ;-) bombenspiel der hertha. Wirklich
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Es geht doch gar nicht darum, dass der Schiedsrichter in so einem Spiel nachspielen lässt, das geht ja auch völlig in Ordnung. Aber 8 (!!) Minuten sind halt lächerlich und kommen wohl wirklich nur vor, wenn Bayern auf dem Platz steht, da haben xEr und Rashid nicht ganz unrecht.


Wenn Hertha bei +4.30 das Ding ausm Mittelfeld wegpöllt oder das Foul nicht zieht ist bei +5 Schluss. Kann kein Mensch was dafür das man noch drei Minuten diskutieren muss.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Tja, ich war im Stadion. Das ist der Nachteil eines Fußballfans, die Gefühle nach dem kack Tor wünsch ich niemandem.
 
Oben