Bundesliga, 21. Spieltag: Hertha BSC - Bayern München


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Passiert durchaus immer mal. ;)

Ich habe mich jetzt richtig gefreut, so nehmen wir Berlin 2 Punkte weg. Ein Sieg der Berliner wäre für uns doch viel ärgerlicher gewesen, daher verstehe ich nicht, dass sich hier die BVB Fans beschweren. :D

Aus BVB Sicht ist das ja auch ein gutes Ergebnis. Ich kann mich nur spontan an kein BVB Spiel erinnern in den letzten Jahren, wo es mal in so einer Situation mehr als 4 Minuten Nachspielzeit gab. Ich bin selbst für mehr Nachspielzeit, aber mehr als 4 Minuten sind in der Bundesliga doch völlig üblich, Zeitspiel hin oder her.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Passiert durchaus immer mal. ;)

Ich habe mich jetzt richtig gefreut, so nehmen wir Berlin 2 Punkte weg. Ein Sieg der Berliner wäre für uns doch viel ärgerlicher gewesen, daher verstehe ich nicht, dass sich hier die BVB Fans beschweren. :D

Jo absolut verständlich, dass du dich freust. Aber mal ehrlich (sehe das heute sehr emotionslos, das das Spiel mir ziemlich Latte war) wie oft gibt es sowas in der BuLi bei Temperaturen um die 10 Grad. Kennt man doch nur bei großer Hitze oder in Verlängerungen in der Ausprägung. Von daher sind 5 Minuten imo ok.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.586
Punkte
113
Es ist scheinbar so schwer mal objektiv zu sein. Möchte mal sehen wenn es so Massen-Krampf-Orgien gegen den BVB gibt und nur 2 Minuten nachgespielt werden würden.

Naja, ich habe das Spiel nicht gesehen, aber für Deutschland ist (leider!) längere Nachspielzeit vollkommen unüblich, selbst wenn Hertha eine halbe Stunde lang rumlag. Man sollte halt so konsequent die Nachspielzeit immer nachspielen lassen, dann gibt es heute auch keine Diskussionen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aus BVB Sicht ist das ja auch ein gutes Ergebnis. Ich kann mich nur spontan an kein BVB Spiel erinnern in den letzten Jahren, wo es mal in so einer Situation mehr als 4 Minuten Nachspielzeit gab. Ich bin selbst für mehr Nachspielzeit, aber mehr als 4 Minuten sind in der Bundesliga doch völlig üblich, Zeitspiel hin oder her.
Es war aber kein Spiel des BVB, sondern Hertha gegen Bayern mit Unterbrechungen, die du gar nicht gesehen hast und daher gar nicht beurteilen kannst (und auch nicht willst).
in so einer Situation
kannst du doch gar nicht beurteilen, ohne das Spiel gesehen zu haben - abgesehen davon, dass deine Erinnerung an BVB-Spiele in diesem Spiel sowieso zu 89500000 % irrelevant sind. Was soll denn so ein Provokationsquatsch?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
kannst du doch gar nicht beurteilen, ohne das Spiel gesehen zu haben

Klar kann ich das. Es war nämlich darauf bezogen, dass eine Mannschaft zurückliegt bzw. unbedingt ein Tor braucht.

abgesehen davon, dass deine Erinnerung an BVB-Spiele in diesem Spiel sowieso zu 89500000 % irrelevant sind.

Nein es ist nicht irrelevant. Es geht doch darum, dass in einer Liga konsequent gepfiffen wird und keine Mannschaft bevorzugt wird.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.719
Punkte
113
Ich habe vorm Freistoß noch gesagt, wieso da draußen alle freistehen..

Mich regt die Nachspielzeit nicht mal auf. Bayern hatte keine echt Torchance. Wir hatten zwei, drei Chancen die rein müssen. Und dann machen die sich alles wieder in letzter Sekunde kaputt :(
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hast du das Spiel gesehen? 8 Minuten Nachspielzeit wären sicher nicht ungerechtfertigt gewesen. Die Berliner lagen nach jedem Zweikampf am Boden und haben sich lächerlich gemacht. Dazu die ganzen Wechsel. Keine Ahnung, wie man sich über die Länge der Nachspielzeit beschweren kann. Komplett verdient.

Ich weiß, dass die Casual-Bayern-Fans nicht mit den Regeln nicht so vertraut sind, aber Auswechslungen gehören zum Spiel und sind kein Grund für eine Verlängerung der Nachspielzeit, solange sie ordentlich durchgeführt werden. Ansonsten könnte man nämlich diskutieren, wie 5 Minuten an Nachspielzeit zusammen kommen, wenn es keine Verzögerungen bei Wechseln gab.

Den Freistoß am Ende muss man aber natürlich trotzdem ausspielen lassen. Die Bayern spielen trotzdem sehr unattraktiven Fußball. Ich hoffe, dass sie dafür mal die Quittung bekommen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Naja, ich habe das Spiel nicht gesehen, aber für Deutschland ist (leider!) längere Nachspielzeit vollkommen unüblich, selbst wenn Hertha eine halbe Stunde lang rumlag. Man sollte halt so konsequent die Nachspielzeit immer nachspielen lassen, dann gibt es heute auch keine Diskussionen.
Und das legt man jetzt automatisch den Bayern noch zu Lasten? Oder ist das die DFB-Mafia? Und ausgerechnet in einem Spiel, in dem das 1:0 zumindestens fragwürdig entstanden ist?
Sorry, hier wird einfach wieder nur eine Phantomdiskussion erzeugt, weil man da so wunderschön provozieren kann. Und Dardai quatscht einfach auch nur Blech am Ende.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
Jo absolut verständlich, dass du dich freust. Aber mal ehrlich (sehe das heute sehr emotionslos, das das Spiel mir ziemlich Latte war) wie oft gibt es sowas in der BuLi bei Temperaturen um die 10 Grad. Kennt man doch nur bei großer Hitze oder in Verlängerungen in der Ausprägung. Von daher sind 5 Minuten imo ok.

Die Aktionen der Berliner habe ich nicht sehen können (BVB hat ja gespielt, war nur früher Schluss), aber ich kann mir die Ausprägung schon ungefähr vorstellen, wenn ich an ihren fairen Auftritt bei uns im Heimspiel denke. :D
 

ColoniaCK

Bankspieler
Beiträge
1.404
Punkte
113
Ich habe vorm Freistoß noch gesagt, wieso da draußen alle freistehen..

Mich regt die Nachspielzeit nicht mal auf. Bayern hatte keine echt Torchance. Wir hatten zwei, drei Chancen die rein müssen. Und dann machen die sich alles wieder in letzter Sekunde kaputt :(
Für die Hertha wirklich extrem bitter. Über 95 Minuten nahezu alles perfekt verteidigt und dann schläft man einmal so extrem. Ihr hättet die drei Punkte verdient gehabt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.586
Punkte
113
Und das legt man jetzt automatisch den Bayern noch zu Lasten? Oder ist das die DFB-Mafia?

Beide. Hand in Hand. Muss mal wissen.

Und ausgerechnet in einem Spiel, in dem das 1:0 zumindestens fragwürdig entstanden ist?

Ernsthaft, dass sich Xer natürlich wieder aufregt, weil die Bayern angeblich bevorteilt wurden, ist kein Zufall. Dennoch ist eine so hohe Nachspielzeit nicht normal für deutsche Verhältnisse. Das wollte ich einfach anmerken, ohne jetzt groß Verschwörungstheorien rauszuhauen.

nd Dardai quatscht einfach auch nur Blech am Ende.

Was hat er gesagt?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Die Aktionen der Berliner habe ich nicht sehen können (BVB hat ja gespielt, war nur früher Schluss), aber ich kann mir die Ausprägung schon ungefähr vorstellen, wenn ich an ihren fairen Auftritt bei uns im Heimspiel denke. :D

Hab das jetzt nicht auf dem Schirm. Aber wenn 3 Mann gleichzeitig mit nem Krampf da liegen ist das schon seltsam. Ich finde das dann konsequent vom Schiri. Wenn andere das nicht so ahnden hat er das nicht zu verantworten.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Naja, was solls. Ich bin trotzdem stolz, das war schon eine reife Leistung. Das man nach 75. Minuten des puren Kampfes und nach dem Abspulen etlicher Kilometer gegen eine der besten Mannschaften platt ist, ist auch verständlich. Über Zeitspiel muss man sich auch gar nicht aufregen, was soll man auch sonst machen - weiter mit 6-7 Mann Konter laufen?
Aber die Reaktionen hier sind schon drollig. Das muss auch mal gesagt werden. Kein Wort über die sehr gute Leistung Herthas, zuerst ist das Spiel eh egal, dann ist es der Rasen, dann der Schiedsrichter, dann das Zeitspiel, und am Ende großer Jubel in der 98. Spielminute. Aber, so ist Fußball, Bayern ist bekannt dafür späte Treffer zu erzielen und heute hat es uns getroffen. Schade ist es trotzdem.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.719
Punkte
113
Dafür, dass zahlreiche Bayernfans behaupten, dass das Spiel gegen Berlin so unwichtig sei, nehmen sie die Kommentare über dieses angeblich unwichtige Spiel ganz schön ernst. :saint:
Vor allem wie die sich an einem Treffer gegen eine qualitativ nicht mal ansatzweise so gute Mannschaft aufgeilen.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Naja, ich habe das Spiel nicht gesehen, aber für Deutschland ist (leider!) längere Nachspielzeit vollkommen unüblich, selbst wenn Hertha eine halbe Stunde lang rumlag. Man sollte halt so konsequent die Nachspielzeit immer nachspielen lassen, dann gibt es heute auch keine Diskussionen.

Also mal ehrlich. 5 Minuten ist unnormal lang. Aber Hertha hat auch unnormal viel Zeit von der Uhr genommen. Soll mir keiner kommen das es komplett unsinnig war. Schön das mal einer den Arsch in der Hose hatte sowas nicht durchgehen zu lassen.
 
Oben