Bundesliga 23/24 Relegation Rückspiel: Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum


Wer spielt nächste Saison in der Bundesliga?


  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.706
Punkte
113
Das Einzige was das beweist ist, dass die Schere zwischen 1.Liga und 2.Liga immer größer wird.
Das hat mit verdient mal überhaupt nichts zu tun.
Wer ne Saison Kacke spielt und auf Platz 16 landet hat es verdient abzusteigen, sonst nichts.
Und wer ne Kacksaison spielt und auf Platz 15 landet hat nicht verdient abzusteigen? Warum?
Der Punkt ist doch letztlich ein anderer: Wieviel Rotation in der unteren Tabellenhälfte will man? Wenn man viele Absteiger hat, führt das letztlich dazu, dass die Schere zwischen oberer Tabellenhälfte und unterer Tabellenhälfte noch weiter aufgeht, die in Wahrheit jetzt schon viel größer ist, als diejenige zwischen der unteren Hälfte der ersten Liga und der zweiten Liga. Personalaufwand Bayern 350 Mio, Werder 43 Mio, HSV 39 Mio, Hansa Rostock 13 Mio, Zahlen aus 2022. Wo ist da die größte Lücke?

Wie man am Beispiel Stuttgart schön sehen kann, würden mehr Absteiger die erste Liga sportlich nur noch weiter entwerten. Glaub doch keiner, dass der HSV zweiter geworden wäre. Wenn man drei Absteiger will, sollte man die Liga aufstocken, wie in England oder Spanien. Attraktive Clubs, um noch zwei Plätze zu belegen, hätte Deutschland mit HSV, Hertha, KSC, H96 usw. ja nun auch wirklich genug.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Die zweite Liga hat sich sicher verzockt in gewisser Weise. Aber damals hat man eben auch die Angst vor der dritten Liga gehabt und dann dem "Paket Relegation" zugestimmt. Die Angst vor der dritten Liga ist auch nicht unberechtigt, wir wissen wie schwer es ist dort wieder zurückzukommen und vor allem ist der Absturz in die dritte Liga finanziell auch sehr heftig.

Beierlorzer hat hier im Bayrischen Rundfunk vor paar Wochen ein interessantes Interview gegeben, dass man im ersten Jahr noch "mit einem sehr blauen Auge" davonkommt, aber es danach immer schwerer wird. Wurde nicht umsonst der Fonds von Zweitligisten ins Leben gerufen wird, der im ersten Abstiegsjahr in die dritte Liga noch bischen die Situation abfedern soll.

Verkalkuliert hat man sich insoweit, dass die zweite Liga durch die Relegation, wie wir alle wissen, sehr wenige Aufsteiger hatte und dafür sehr viele Absteiger aus der Relegation.
Wenn es "Wunder" gab, dann auch noch zu Nachteile der zweiten Liga, siehe Montag oder als damals Dirk Schuster / Norbert Meier in die dritte Liga auf der Alm geschickt hat.
Ich habe mir noch einmal explizit die Relegationsrückspielergebnisse als Mutmacher für Montag angeschaut am letzten Wochenende.

Da hat es sich für mich dann noch einmal eindrucksvoller gewirkt, dass es überhaupt nur einen Heimsieg eines 2.Ligisten gegen einen Bundesligsten im Rückspiel gab. Das war 2009 Cottbus gegen den Club.
Seitdem hat kein 2. Ligist mehr einen Bundesligisten überhaupt geschlagen zu Hause im Rückspiel. Aufgestiegen sind trotzdem zwei. Düsseldorf einmal über ihren Auswärtssieg in Berlin und Union dann über die Auswärtstorregel, die heute nicht mehr greifen würde und das Spiel in Verlängerung gehen würde. Das ist schon eine eindeutige Aussage.

Interessant ist, dass 2007 die Abstimmung war im Oktober. Ich habe mir einmal die Tabelle von 2007 genommen. Von den damaligen Zweitligisten sind 8 der 18 nächste Saison nicht mehr in den ersten zwei Bundesligen im nächsten Jahr.
(Carl Zeiss Jena, Erzgebirge Aue, Kickers Offenbach, VfL Osnabrück, TSV 1860 München, SV Wehen Wiesbaden, Aachen, Tus Koblenz) Die Idee hat also nur bedingt funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.293
Punkte
113
Die Liga mit all den erfolglosen Herthas und HSVs aufstocken und dann Aufstieg/Abstieg abschaffen. Dann hätte man seine geschlossene Gesellschaft (die früher oder später kommen wird) und dann wären diese Fair/Unfair Diskussionen auch endlich Geschichte.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.645
Punkte
113
Das Einzige was das beweist ist, dass die Schere zwischen 1.Liga und 2.Liga immer größer wird.
Das hat mit verdient mal überhaupt nichts zu tun.
Wer ne Saison Kacke spielt und auf Platz 16 landet hat es verdient abzusteigen, sonst nichts.
Nein, absolut nicht. Und was heißt kacke? Oft sind es Nuancen, die zwischen zwei, drei konkurrierende Mannschaften entscheiden. Manchmal auch Fehlentscheidungen.
Für Andreas Luthe ist es dagegen ein sehr schöner Abschied. Freut mich für ihn ungemein. :)
Ja, mich auch. Aber was hast du für einen Bezug zu ihm? In Augsburg war er nicht nur als Torhüter geschätzt, sondern auch für Aktionen neben dem Platz, das Projekt "in safe hands" zur Erleichterung der Integration von Geflüchteten. Übrigens zieht er jetzt wieder nach Augsburg bzw. Stadtbergen, weil er dort ein Haus gebaut hat. :)
 

Be Ready

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.153
Punkte
83
Nein, absolut nicht. Und was heißt kacke? Oft sind es Nuancen, die zwischen zwei, drei konkurrierende Mannschaften entscheiden. Manchmal auch Fehlentscheidungen.
Jedes Team hat 34 Spieltage Zeit genug Punkte zu holen um seine Ziele zu erreichen, zB über dem Strich zu landen. Wenn einem das nicht gelingt war man eben zu schlecht (kacke).
Ja Fehlentscheidungen gehören zum Fußball dazu, wissen wir alle und wir wissen ebenfalls, dass der VAR nicht unbedingt immer zu einer Besserung beiträgt.
Also sollen Teams, die aufgrund einer Nuance oder Fehlentscheidung auf dem Relegationsplatz landen die Chancen bekommen die Saison so zu retten. Nun gut, und was sagst du, wenn ein Verein aus der 2.Liga, aufgrund einer Nuance oder Fehlentscheidung nicht erster oder zweiter wurde, sondern auf dem Relegationsplatz gelandet ist? Das soll dann fair sein?
Vielleicht überdenken einige ihre Einstellung zu dieser Thematik, wenn sie mal mit ihrem Verein in die Situation kommen sollten. Manchen mag man es ja fast mal wünschen.
Mein Verein wird davon sowieso lange nicht betroffen sein und wenn dann auf jeden Fall wieder in die andere Richtung, nämlich nach unten.
Dennoch ist eine Relegation nicht fair auch wenn einige es nicht wahrhaben wollen.
Aber ich werde auch müde ob dieser immer wiederkehrenden Diskussion.

Bis nächstes Jahr dann! :wavey: :LOL:
 
Oben