Bundesliga 24/25 32.Spieltag Konferenz


tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.192
Punkte
113
Die gelb rote Karte für St. Pauli war ein Witz, gelbe Karte und fertig. So muss Vasilji das nächste Spiel pausieren. Eigentlich muss St. Pauli gegen die Entscheidung Widerspruch einlegen, damit gelb rot zurück genommen wird.

Eben in der ARD Sportschau beim Handelfmeter (durch VAR zurecht korrigiert), meinte der Reporter "ja wo soll er denn hin mit dem Arm?" :LOL:
Ja sich vielleicht nicht in den Schuss werfen, wäre zumindest eine Möglichkeit....
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.367
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die gelb rote Karte für St. Pauli war ein Witz, gelbe Karte und fertig. So muss Vasilji das nächste Spiel pausieren. Eigentlich muss St. Pauli gegen die Entscheidung Widerspruch einlegen, damit gelb rot zurück genommen wird.
Keine Chance. Es sollte sich einfach irgendwann mal rumgesprochen haben, dass provozierende Gesten Richtung Schiedsrichter ein absolutes No Go sind. Er applaudiert halt, das ist immer Gelb und dann reckt er den Daumen hoch Richtung Schiri. Die gelb-rote Karte ist regeltechnisch völlig ok, da hätte ein Widerspruch keine Chance.

Dass der Schiri in derselben Situation jetzt nicht unbedingt gnadenlos Gelb-Rot ziehen muss, steht auf einem anderen Blatt. Mir ist das auch zu hart. Die Dummheit von Vasilj kommt mir in der Szene allerdings viel zu kurz. Spart er sich den Daumen hoch, geht er nicht. Das ist eigentlich ganz einfach. Mal vom Verhalten nach der Karte ganz abgesehen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.957
Punkte
113
Keine Chance. Es sollte sich einfach irgendwann mal rumgesprochen haben, dass provozierende Gesten Richtung Schiedsrichter ein absolutes No Go sind. Er applaudiert halt, das ist immer Gelb und dann reckt er den Daumen hoch Richtung Schiri. Die gelb-rote Karte ist regeltechnisch völlig ok, da hätte ein Widerspruch keine Chance.

Dass der Schiri in derselben Situation jetzt nicht unbedingt gnadenlos Gelb-Rot ziehen muss, steht auf einem anderen Blatt. Mir ist das auch zu hart. Die Dummheit von Vasilj kommt mir in der Szene allerdings viel zu kurz. Spart er sich den Daumen hoch, geht er nicht. Das ist eigentlich ganz einfach. Mal vom Verhalten nach der Karte ganz abgesehen.
Stimmt größtenteils, du vergißt aber, (oder kannst dich nicht ganz reinfühlen), dass die Spieler unter Druck stehen und mit Adrelanin aufgeladen sind. Vasilj war wohl auch berauscht von seiner eigenen starken Leistung, dann bekommt er Gelb und... wer sagt denn eigentlich, dass der Daumen nach oben höhnisch gemeint war. Tendenziell war er das wohl schon, aber da kann man dann als Schiri auch mal Fünfe gerade sein lassen. Beim Doppelpass sind/waren sie derselben Meinung.
Vielleicht weiß jemand noch, wie Uli Stein in München (damals noch Olympiastadion) frustriert am Pfosten lehnte, bis der Schiri (ein untersetzter mit Wurstfingern, Tatsache) humorlos Gelb zeigte, nach zynischem Applaus von Stein dann sofort Rot zückte. Das war für mich eine erbärmliche Reaktion des Schiris, da Stein eh schon gerne als Prügelknabe herhalten durfte, manchmal berechtigt (Rot in Augsburg, Tätlichkeit gegen Wegmann) hier aber völlig zu Unrecht. Doch damals wurde medial eher das Verhalten von Uli Stein kritisiert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.367
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Stimmt größtenteils, du vergißt aber, (oder kannst dich nicht ganz reinfühlen), dass die Spieler unter Druck stehen und mit Adrelanin aufgeladen sind. Vasilj war wohl auch berauscht von seiner eigenen starken Leistung, dann bekommt er Gelb und... wer sagt denn eigentlich, dass der Daumen nach oben höhnisch gemeint war.
Ob der Daumen höhnisch gemeint war, habe ich mich tatsächlich auch gefragt, als ich die Szene vorhin im Dopa nochmal gesehen habe. Die Gestik unmittelbar davor und danach spricht aber klar dafür.

Ja, Adrenalin, Anspannung, alles ok. Trotzdem gibt es genug Spieler, die da auf provokante Gesten verzichten.

Tendenziell war er das wohl schon, aber da kann man dann als Schiri auch mal Fünfe gerade sein lassen.
Da bin ich derselben Meinung. Da Gelb-Rot zu geben ist kein Ruhmesblatt für den Schiri, solche Platzverweise will niemand. Auch wenn sie von den Regeln gedeckt sind.

Trotzdem kann man da Vasilj nicht aus der Verantwortung nehmen. Sieht zumindest auch der eine oder andere Teamkollege genau so.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.629
Punkte
113
Rüdiger hätte dem doofen Schiri schon gezeigt wo es lang geht. Ist aber auch wirklich eine Unart der Schiris geworden sich nicht jede provozierende und hämische Geste von Spielern gefallen zu lassen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.877
Punkte
113
Augsburg auch gefühlt jedes Jahr das gleiche wenn es für Sie um nix mehr geht.
Augsburg hatte auch viele glückliche Siege bzw. Punktgewinne in der Rückrunde drin.

Bremen, St. Pauli, Mainz, Gladbach (Spielverlauf mit der frühen roten Karte), Dortmund, Wolfsburg, Hoffenheim, Bochum müssen jetzt nicht zwingend alle so ausgehen wie sie ausgegangen sind. ;)

Dazu dann eben diese Ambitionslosigkeit, die man jedes Jahr hört. "Europa zu früh, blabla".
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.629
Punkte
113
Dazu dann eben diese Ambitionslosigkeit, die man jedes Jahr hört. "Europa zu früh, blabla".

This. Die Bundesliga gut zusammengefasst. Bremen, Gladbach, Augsburg symptomatisch die letzten Spiele. Und Süle und Co fliegen nach einem geschenkten und mit Ach und Krach erreichten Platz 4 (wenn überhaupt) mit den Bayern nach Ibiza zu deren verdienten Riesensause nach ihrer grandiosen Saison.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
37.063
Punkte
113
Alonso Schlafwagen im Breisgau. Da geht ja echt kaum noch was. Swag is gone.
Auf gehts Freiburg.
Tapsoba so schlecht diese Saison. Habe eh nicht verstanden warum man Kossonou statt Ihm abgegeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben