Keine Chance. Es sollte sich einfach irgendwann mal rumgesprochen haben, dass provozierende Gesten Richtung Schiedsrichter ein absolutes No Go sind. Er applaudiert halt, das ist immer Gelb und dann reckt er den Daumen hoch Richtung Schiri. Die gelb-rote Karte ist regeltechnisch völlig ok, da hätte ein Widerspruch keine Chance.
Dass der Schiri in derselben Situation jetzt nicht unbedingt gnadenlos Gelb-Rot ziehen muss, steht auf einem anderen Blatt. Mir ist das auch zu hart. Die Dummheit von Vasilj kommt mir in der Szene allerdings viel zu kurz. Spart er sich den Daumen hoch, geht er nicht. Das ist eigentlich ganz einfach. Mal vom Verhalten nach der Karte ganz abgesehen.
Stimmt größtenteils, du vergißt aber, (oder kannst dich nicht ganz reinfühlen), dass die Spieler unter Druck stehen und mit Adrelanin aufgeladen sind. Vasilj war wohl auch berauscht von seiner eigenen starken Leistung, dann bekommt er Gelb und... wer sagt denn eigentlich, dass der Daumen nach oben höhnisch gemeint war. Tendenziell war er das wohl schon, aber da kann man dann als Schiri auch mal Fünfe gerade sein lassen. Beim Doppelpass sind/waren sie derselben Meinung.
Vielleicht weiß jemand noch, wie Uli Stein in München (damals noch Olympiastadion) frustriert am Pfosten lehnte, bis der Schiri (ein untersetzter mit Wurstfingern, Tatsache) humorlos Gelb zeigte, nach zynischem Applaus von Stein dann sofort Rot zückte. Das war für mich eine erbärmliche Reaktion des Schiris, da Stein eh schon gerne als Prügelknabe herhalten durfte, manchmal berechtigt (Rot in Augsburg, Tätlichkeit gegen Wegmann) hier aber völlig zu Unrecht. Doch damals wurde medial eher das Verhalten von Uli Stein kritisiert.