Bundesliga 28.Spieltag: Bayern München - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    62
  • Umfrage geschlossen .

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Bayern war heiß wie Frittenfett.(y)
Normal geht das 3:1 aus. Aber Favre hat sich ausgecoacht und Zaga/Diallo wie in der A-Jugend. Das Ergebnis:
------> Klassenunterschied 5:0
 

Minos

Bankspieler
Beiträge
1.940
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bayern war heiß wie Frittenfett.(y)
Normal geht das 3:1 aus. Aber Favre hat sich ausgecoacht und Zaga/Diallo wie in der A-Jugend. Das Ergebnis:
------> Klassenunterschied 5:0
Es lag wohl eher an der Einstellung. Selbst unter Doll hätte man wenigstens versucht, mehr Widerstand zu leisten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 233

Guest
Weiß auch gar nicht was ich dazu sagen soll. 5:0 ist schon hart und spiegelt dann irgendwie doch wieder den Klassenunterschied zwischen Bayern und Dortmund wieder..
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für mich geht die Niederlage klar auf die Kappe von Favre.
So ein Patzer wie von Zagadou kann mal passieren.
Aber spätestens nach dem 3:0 hätte der Trainer reagieren müssen, Auswechselungen vornehmen und die Mannschaft umstellen... und das hat er mal wieder nicht getan.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Weiß auch gar nicht was ich dazu sagen soll. 5:0 ist schon hart und spiegelt dann irgendwie doch wieder den Klassenunterschied zwischen Bayern und Dortmund wieder..

Abstrus, dass man trotzdem noch Meister werden kann (auch wenn ich nicht dran glaube) nach so einer Vorstellung. Als normaler Arbeitnehmer wirst für sowas fristlos entlassen lol.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ohne jetzt viele Dortmundspiele gesehen zu haben, muss man Favre allerdings zu gute halten, dass das Hinspiel analog katastrophal für uns gelaufen ist. Das 2:3 war für Bayern schon recht schmeichelhaft, Dortmund hätte locker 2 Tore mehr machen können. Da wird mir zu früh von Klassenunterschieden gesprochen, sowas kann sich schnell ändern.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Natürlich war das kein Klassenunterschied und das Ergebnis drückt nicht wirklich das momentane Leistungspotenzial beider Mannschaften aus. Der Punkt war halt der, dass Dortmund gestern im Flieger geblieben ist und gar nicht auf dem Platz stand.

Wie gesagt, Freiburg, Düsseldorf, Frankfurt... hätten sich gestern nicht so in die Hosen geschissen. Aber die haben auch bessere Trainer, als wir.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Abstrus, dass man trotzdem noch Meister werden kann (auch wenn ich nicht dran glaube) nach so einer Vorstellung. Als normaler Arbeitnehmer wirst für sowas fristlos entlassen lol.
Naja, als Fan ist man natürlich entsetzt nach so einer Partie, aber wenn man ehrlich ist, weiß man doch auch, dass es solche Spiele einfach gibt. Auch als normaler Arbeitgeber hat man mal einen richtigen Sch...tag an dem nichts funktioniert. Möchtest Du dann, dass gleich nach Deiner Entlassung gerufen wird? ;)

Ich bin schon auch der Meinung, dass Favre es zu verantworten hat, dass das Spiel so verloren wurde. Noch nicht mal wegen der Ausgangstaktik, sein Stil ist relativ leicht zu durchschauen und Bayern hat halt die Mittel, die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen. Kovac hat es nach der Partie ja angesprochen, Müller und Thiago hatten die Aufgabe, Eure 6er hoch anzulaufen (dazu sagen muss man, dass diese beiden neben Martinez das beste Anlaufverhalten im Kader haben) und Lewa sollte ganz bewusst Druck auf Zagadou machen. Defensiv hat Martinez konsequent die 6 gehalten und Coman und Gnabry haben auf den außen ständig gedoppelt. Wenn Bayern das so konsequent durchzieht, wird es schwierig, von daher, verlieren kann man gestern durchaus.
Allerdings hätte Favre für mich frühzeitig reagieren müssen. Auch wenn man das gerade bei jungen Spielern normalerweise nie machen sollte, nach dem 2:0 hätte er Zagadou runter nehmen müssen. Spätestens da war die Defensive nur noch ein Hühnerhaufen und so kamen halt die zwei Tore bis zur Pause relativ billig dazu. Ich hätte auch Dahoud relativ früh runter genommen, Reus zurückgezogen und Götze vorne rein gestellt. Ob es was gebracht hätte, keine Ahnung, aber auf der 10 war ein riesen Loch und Reus hat null Bälle bekommen vorne. Der Einsatz von Piszczek war hohes Risiko, sowas bekommt man um die Ohren, wenn es schief geht und Beifall, wenn es gut geht, von daher gibt es halt auf die Ohren.
Außerdem frage ich mich, was man sich bei den Standards gedacht hat, Bayern war ja nicht nur gestern da sehr gefährlich, das hätte man wissen können.

Vor dem Spiel wurde ja Kovac teils als Schwachpunkt der Bayern gehandelt, das war er absolut nicht. Favre hätte aber durch frühzeitiges Eingreifen das Debakel verhindern können. Ob es zu mehr gereicht hätte, wenn Bayern mit seine beste Saisonleistung abruft, ich glaube es nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ohne jetzt viele Dortmundspiele gesehen zu haben, muss man Favre allerdings zu gute halten, dass das Hinspiel analog katastrophal für uns gelaufen ist. Das 2:3 war für Bayern schon recht schmeichelhaft, Dortmund hätte locker 2 Tore mehr machen können. Da wird mir zu früh von Klassenunterschieden gesprochen, sowas kann sich schnell ändern.

Favre hat auf alle Fälle keinerlei Lehren aus dem Hinspiel gezogen. Defensiv und passiv = Bayern geht in Führung. Offensiv pressend = Bayern kriegt Probleme und das eigene Team Selbstvertrauen und Chancen.

Aber er wählt den gleichen Ansatz wieder und geht dieses Mal komplett in der ersten Halbzeit baden, was im Hinspiel gut und gerne auch hätte passieren können.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Für mich geht die Niederlage klar auf die Kappe von Favre.
So ein Patzer wie von Zagadou kann mal passieren.
Aber spätestens nach dem 3:0 hätte der Trainer reagieren müssen, Auswechselungen vornehmen und die Mannschaft umstellen... und das hat er mal wieder nicht getan.

Da bin ich voll bei Dir. Ich finde es fängt aber schon bei der Aufstellung an. Weshalb man Reus von der starken 10er Position wegnimmt und ihn in den Sturm stellt hat keinen Sinn ergeben. Götze nicht im sturm spielen zu lassen war meiner Meinung nach ein Fehler. Dessen Formkurve zeigte in den letzten Wochen wieder nach oben. Für Zagadous Patzer kann Favre nichts und die Abwehr hätte ich so auch hingestellt.

Ansonsten sahen wir halt gestern aus wie eine A-Jugendmannschaft die versucht in München Fussball zu spielen. Wirklich eine, von der ersten Minute an, schwache schwache Vorstellung. Abgesehen noch von Bürki der wohl ein schlimmeres Debakel noch verhindert hat. Aber da war kein Aufbäumen und keine Gegenwehr. Einfach einmal nix.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.018
Punkte
113
Wenn es nicht mit dem Teufel zugeht, sprechen wir immerhin vom Trainer der Saison. Hat Favre das schon hinbekommen?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.799
Punkte
113
Wenn es nicht mit dem Teufel zugeht, sprechen wir immerhin vom Trainer der Saison. Hat Favre das schon hinbekommen?

Natürlich leisten Funkel und Düsseldorf 2018/19 außergewöhnliches, aber Funkel ist jetzt kein junger Trainer, wenn man die Trainerlaufbahnen von Favre und Funkel vergleicht, das sieht man doch schnell wer der erfolgreichere war
Und Dirk Schuster war auch schon Trainer des Jahres, weil er mit Darmstadt überragendes erreicht hat, den würdest du bestimmt auch liebend gerne als nächsten BVB Coach
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Selbst mein VfL Bochum hat Funkel damals vom Hof gejagt, wenn ich mich recht erinnere.

Aber was er mit Düsseldorf in der Rückrunde abzieht, ist schon der Wahnsinn.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.799
Punkte
113
Selbst mein VfL Bochum hat Funkel damals vom Hof gejagt, wenn ich mich recht erinnere.

Aber was er mit Düsseldorf in der Rückrunde abzieht, ist schon der Wahnsinn.

Funkel hat schon über die Jahrzehnte gute Arbeit geleistet, sehr oft aufgestiegen, DFB Pokalfinale mit Frankfurt, generell mehr als solide Arbeit geleistet in Frankfurt über die Jahre, ein Trainer für einen Spitzenklub war und ist er nicht

nicht nur seit der Rückrunde

Tabelle ab dem 11. Spieltag:
1 Bayern 44 Punkte
2 Dortmund 39 Punkte
3 Leipzig 36 Punkte
4 Frankfurt 35 Punkte
5 Wolfsburg 33 Punkte
6 Düsseldorf 32 Punkte
7 Leverkusen 31 Punkte
8 Gladbach 27 Punkte
14 Schalke 16 Punkte
16 Augsburg 12 Punkte
17 Hannover 8 Punkte
18 Nürnberg 7 Punkte

Mit anderen Worten Düsseldorf war nach 10 Spieltagen mit 5 Punkten Letzter, 5 Punkte hinter Nürnberg
 

1vo20

Nachwuchsspieler
Beiträge
57
Punkte
18
Ort
München
Das unsere halbe Mannschaft im Fokus der großen liegt ist verständlich. Hoffe aber nicht das der BVB am Ende auf die dumme Idee kommt sich für den Adi Hütter zu interessieren.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.293
Punkte
113
Zögerli Favre, der bei geringstem Widerstand die Biege macht, mit König Funkel zu vergleichen ist Blasphemie.

Funkel hat mit den damaligen Kellerkindern Uerdingen, Rostock, Frankfurt und Düsseldorf in München gepunktet. Ohne Sancho, Witsel oder Reus.
 
Oben