Bundesliga 3. Spieltag: SC Freiburg - Borussia Dortmund


EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Bin der letzte, der immer an seiner Meinung festhalten muss und vllt muss ich da meinen Beitrag auch revidieren. Trotzdem eine bittere Geschichte, gerade mit Videobeweis und der Tatsache, dass hier keinerlei Absicht vorlag. Am Bittersten für Schmelzer (Gute Besserung).
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
tut mir leid, seh ich einfach anders. es war eine rote karte, du, ich und alle sonstigen (schiri inkl.) haben das nach 10 wiederholungen klar und deutlich gesehen. streich nicht. er muss nicht klatschen, auch nicht wenn die entscheidung falsch gewesen wäre, aber da so ein fass auf zu machen und als "assi" bezeichnen ist mir wirklich zu viel... auch trotz videobeweis werden sich leute weiter ärgern, streiten und unterschiedliche meinungen haben, v.a. während und direkt nach dem spiel. zum glück!

Naja die ganze Situation geht über Minuten. Ein gegnerischer Spieler muss behandelt und anschließend vom Platz getragen werden. Da verbietet sich grundsätzlich erst mal das maul aufreißen.

Mehrere Schiedsrichter schauen sich diese Situation an. Wir reden hier hier nicht von einer Affektreaktion von Streich. Es gab genügend Zeit für Erkenntnis zwischen Streichs Ohren.

Fritz Keller blamiert sich ebenfalls gerade bei Sky.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.818
Punkte
113
Mit Castro in der Startelf kannst du nicht für die CL qualifizieren.

Was ist mit Dahoud? Notfalls spielen wir halt mega offensiv mit Götze und Shinji.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Klare rote, da gibts nix zu diskutieren. Und ich glaub auch , dass Streichs Geklatsche in Richtung Spieler ging. Allerdings seh ich den Schiri nicht ganz unschuldig. Er hat viel zu spät reagiert, dass es aus dem Ruder läuft. Hätte viel früher gelb für Freiburger zeigen müssen. Die sind wirklich ab Minute 10 wie mit Messer zwischen den Zähnen von hinten in die Dortmunder rein. Ich weiß nicht was Streich da vor dem Spiel erzählt hat, aber Härte und Getrete sind halt verschiedene Schuhe.

Eigentlich untypisch für Freiburg. Schade , was ein Rotzspiel insgesamt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Offene Sohle auf Knöchel und es gibt tatsächlich User, die sagen, dass da rot zu hart ist o_O Manchmal verstehe ich es einfach nicht. Solche roten Karten sind bei solchem Einsteigen verdammt nochmal Pflicht. Wann will man sie sonst geben? Bin grade heimgekommen und hab die Szene gesehen, deswegen erst jetzt. Für gestern und heute schon mal ein dickes :thumb: für den Videobeweis.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
@EricGordon10 ich will nur noch eins dazu sagen, vll. solltest du mal von dieser Absicht-Argumentation wegkommen. Ich persönlich kenne genügend Fälle auf dem Platz wo keine Absicht dahinter war, aber so wie da eine Verletzung in Kauf genommen wurde, sorry aber muss mit rot geahndet werden. Irgendwo müssen die Spieler sich auch im Zaum halten und dürfen nicht jedes Risiko in Kauf nehmen, wenn sie es tun und es geht schief(siehe Ravet) dann muss man mit den Konsequenzen halt leben.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der Vergleich mit der roten Karte von Mane ist doch total daneben... Der springt mit dem gestreckten Bein auf Brust/Kopf Höhe in vollem Lauf dem Keeper entgegen.
Ravet tritt ihm auf dem Knöchel und es kommt zu einer Verletzung aber für mich ist das keine "klare rote Karte". Zwar sicher keine Fehlentscheidung aber eben ein harter Platzverweis. Solche Situationen gibt es doch häufiger und Rot gab es nur weil Schmelzer so unglücklich getroffen/verletzt wurde. Tritt er ihm 3 oder 4 Centimeter weiter oben oder unten auf den Knöchel diskutiert da kein Mensch über einen Platzverweis und auch die Videoschiris hätten nicht eingegriffen...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vielleicht auch einfach mangelnde Regelkenntnisse. Rot gibt es bei grobem Foulspiel, warum da überhaupt das Wort "absichtlich" fallen muss ist mir ein Rätsel. Ob grobes Foulspiel zutrifft ist sicher immer fragwürdig, für mich hier allerdings ein Musterbeispiel dafür (ähnlich wie vorhin bei Mané). Von daher viel richtig gemacht @VideoSR, davon abgesehen, dass die Korrektur viel zu lange gedauert hat!
Finde ich auch. Es wird halt oft nicht berücksichtigt, dass "Absicht" auch Fahrlässigkeit mit einschließt, das ist eben das berüchtigte "Verletzung in Kauf nehmen". Die Verletzung selbst spielt ja erst einmal für die Entscheidung keine Rolle, die kann auch passieren, wenn Ravet ganz normal in den ZK geht und Schmelzer im Kampf um den Ball einfach unglücklich trifft. Dann ist es evtl auch ein Foul, aber kein grobes, weil Ravet nicht davon ausgehen muss, dass sich der Gegner dabei verletzen kann und Schmelzer hat einfach Pech gehabt. So war es hier aber nicht. Ravets Einsatz war rücksichtslos und fahrlässig, damit ist es grobes Foulspiel und rot. Völlig unabhängig davon, dass Schmelzer tatsächlich nicht weiterspielen kann.
Es war kein super brutales Foul, aber mMn genug, um auf grobes Foulspiel zu entscheiden.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Der Vergleich mit der roten Karte von Mane ist doch total daneben... Der springt mit dem gestreckten Bein auf Brust/Kopf Höhe in vollem Lauf dem Keeper entgegen.
Ravet tritt ihm auf dem Knöchel und es kommt zu einer Verletzung aber für mich ist das keine "klare rote Karte". Zwar sicher keine Fehlentscheidung aber eben ein harter Platzverweis. Solche Situationen gibt es doch häufiger und Rot gab es nur weil Schmelzer so unglücklich getroffen/verletzt wurde. Tritt er ihm 3 oder 4 Centimeter weiter oben oder unten auf den Knöchel diskutiert da kein Mensch über einen Platzverweis und auch die Videoschiris hätten nicht eingegriffen...

Zum Glück bist du nicht für die Regeln verantwortlich, sonst würde ich mit dem Fußball aufhören und jedem den ich kenne auch raten nie damit im Verein anzufangen. Die Spieler benötigen Schutz und wenn jemand mit offener Sohle jemanden den Knöchel kaputttretet dann gibts da nichts zum diskutieren.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.959
Punkte
113
Shinji oder Yarmolenko für Castro bitte. Heute wird Götze auch problemlos 90 Minuten schaffen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Castro ist so übel, ich weiß garnicht wie der sich den Ruf erarbeiten konnte, einen überschätzteren Spieler habe ich wirklich selten gesehen. Leider haben wir schon 2x wechseln müssen, dennoch würde ich Dahoud oder Kagawa für Castro bringen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Der Vergleich mit der roten Karte von Mane ist doch total daneben...

Nein, dann hast du vielleicht nicht gelesen oder verstanden, dass es um die angebliche "Absicht" in beiden Beispielen ging, nicht um die Härte oder Brutalität. Und genau da passt der Vergleich. Ich glaube zumindest nicht, dass Mané dem Keeper das Gesicht kaputt treten wollte, ehrlich gesagt war seine Bewegung sogar relativ "natürlich", dennoch gibt es keinen Zweifel über die Rote logischerweise.

Der Rest deines Posts ist doch hätte/wäre/wenn. Ja, hätte der Spieler Schmelzer nicht getroffen wäre es kein Foul...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Wenn der Ball klar weg ist und ein Profi-Fussballer trotzdem noch dahin tritt wo der vor ner Sekunde war, um dann "aus Versehen" voll den Knöchel zu treffen, dann sollte man bitte seine Wahlberechtigung zurückgeben wenn man dann noch von "keine Absicht!" redet.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Götze ist mit Abstand der kreativste Spieler auf dem Platz. Ansonsten frage ich mich ob Toprak auch einen Vertikalball spielen kann oder ob der nicht mehr kann als nur den Ball quer auf Sokratis oder über 2 m zu Sahin zu schieben.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Der Mane-Vergleich ist natürlich Unsinn. Mane springt mit gestrecktem Bein in den Mann, da nimmt er natürlich ein Foul billigender in Kauf, als Ravet, der in einem völlig normalen Bewegungsrahmen zu spät kommt.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Sahin fällt heute auch etwas ab. Mit gefällt unsere Staffelung auch nicht. Castro lässt sich imo zu oft nach hinten fallen

Gerade eben wieder. Götze spielt auf Castro und läuft dann in den sechzehner. Anstatt Castro zurück in Götze Lauf spielt ,legt er den Ball zurück auf sahin. Bieder
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Die Bayern isolieren die außen in so einer Phase des Spiels, penetrieren dann in den sechzehner und suchen das 1vs1. Irgendwann gibts entweder ne Lücke zum durchstecken oder den Kontakt + Elfmeter. Das ist auch zu wenig Zug drin.
 
Oben