Bundesliga, 30.Spieltag


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Platz 7 reicht für EL, wenn der DFB Pokalsieger in der CL spielt?
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Das wären die ersten Auswärtspunkte diese Saison für Darmstadt. :crazy:

Respekt an diese Mannschaft, die geben trotz der aussichtslosen Lage in jedem Spiel alles. :thumb:

Die Bundesliga kann froh sein, dass die Darmstädter absteigen. Richtige Ekeltruppe. Nur am lamentieren und minutenlang am Boden liegen.

Schiri die absolute Katastrophe. Böller bei den Idioten in der Nordtribüne das Spiel wird für min. 4 Minuten unterbrochen (nicht 1-2 Minuten laut Medien) und er preifft nach Punkt 45 Minuten ab.

HSV mit der totalen Nullleistung. Wie ein Absteiger. Haben einfach nur wieder Glück, dass der Rest noch dämlicher ist.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
HSV mit der totalen Nullleistung. Wie ein Absteiger. Haben einfach nur wieder Glück, dass der Rest noch dämlicher ist.
Oder eben nicht bis zum Ende hin und sie landen schlußendlich auf dem Relegationsplatz, gerade wo es "eigentlich" läuft und keiner wirklich mit rechnet. Die Befürchtung (auch der Abstieg) begleitet mich schon seit etlichen Spieltagen, auch da wo es noch bequem rosiger aussah. Dieser Verein und sein Eigenleben ist unberechenbar.

Also was Bremen da seit geraumer Zeit abzieht ist wahnsinn. Respekt!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
reicht platz 7 auch für die el, wenn der Pokalsieger 5ter oder 6ter ist?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Frankfurt hat 2,5 Monate kein Spiel gewonnen und ist immer noch punktgleich mit einem EL Platz. Die Liga ist so unfassbar schwach dieses Jahr.

Den 2. Satz liest man immer wieder, halte ich aber für Käse.
Man kann schreiben, dass Leverkusen, Schalke, Wolfsburg oder evtl. auch Gladbach normalerweise (etwas) mehr Punkte haben sollten, mit dem Rest sollte das aber nichts zu tun haben. Die Liga ist nun mal sehr ausgeglichen und die geringe Punktausbeute von Platz 5-6 hängt mit der verhältnismäßig hohen ab Platz 16-17 zusammen.
Dazu hat man immerhin zwei Overperformer mit unerwartet starken Saisons in Leipzig und Hoffenheim.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Wir hatten wirklich Glück, dass Wolfsburg, Ingolstadt und Augsburg ebenfalls verloren haben. Hut ab vor den 05ern, München liegt euch auf jeden Fall. Würde mich als Mainzer auch freuen, wenn ihr drin bleibt.

Edit: Nach dem Spiel gestern, schaue ich heute direkt mal zweite Liga ... so ganz hat der HSV damit ja noch nicht abgeschlossen.
 

Snowman

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Ort
STR
reicht platz 7 auch für die el, wenn der Pokalsieger 5ter oder 6ter ist?
Landet der Pokalsieger auf Platz 1 bis 6, steigt der 7. in die 3. Qualirunde (noch zwei Runden mit je Hin- und Rückspiel bis zur Gruppenphase) ein.
Landet der Pokalsieger auf Platz 7 oder schlechter, steigt der 6. in die 3. Qualirunde ein
Der Konferenz-Kommentator bei Werder hat jetzt 2 Mal versucht Kruse nen "coolen" Spitznamen zu geben und es beide Male nicht geschafft das englische Wort richtig auszusprechen :D
Max ze magnisisent for ze Männschäft
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Ich glaube schon, dass die Bundesliga als ganzes schwächer geworden ist. Zum einen hat kaum noch ein Verein eine Chance, langfristig eine Mannschaft aufzubauen. Immer, wenn ein Team auch nur mittelgut funktioniert, kommen aus allen Ecken die Spielervermittler gekrochen. Man sehe sich nur die letzten Threads Schalke - Ajax und Monaco - Dortmund an. Wenn Ajax und Monaco nächstes Jahr spielen, ohne dass ihnen die Herzstücke aus den Teams gebrochen wurden, fresse ich einen Besen. In kleinerem Maßstab gilt das natürlich auch für die Bundesliga - wir würden gerne EL spielen. Wenn das klappt, dürfen wir das vermutlich mit einem neuen Defensivverbund versuchen, weil Weiser, Plattenhardt und Brooks woanders auf den Einkaufslisten stehen. Selbst wenn wir die wie durch ein Wunder von der Qualität einigermaßen ersetzen können, müssen sich die Neuen erstmal einspielen. Dann bekommt man als ungesetzte Mannschaft einen starken Gegner und muss sich als Krönung von Fans der Mannschaften, die einem die Leistungsträger erst weggeholt haben, anhören, man wäre eine "Schande für Deutschland" und ähnliches. Für Freiburg&co gilt das natürlich noch extremer.

Dann ist mittlerweile so viel Geld im Spiel, dass die Spieler mit ihrem ersten Profivertrag ausgesorgt haben. Natürlich sagt dann keiner, dass er sich auf die Bank setzt und sich eine Plauze anfrisst und trotzdem sein Geld bekommt, aber beim ein oder anderen Spieler hat man schon den Eindruck, dass die unbewusst ein paar Prozente weniger geben. Der Lasogga vom HSV hat beispielsweise rein gar nichts mehr mit dem Torjäger Lasogga von Hertha zu tun...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Landet der Pokalsieger auf Platz 1 bis 6, steigt der 7. in die 3. Qualirunde (noch zwei Runden mit je Hin- und Rückspiel bis zur Gruppenphase) ein.
Landet der Pokalsieger auf Platz 7 oder schlechter, steigt der 6. in die 3. Qualirunde ein
Also 4 Spiele bevor überhaupt die Gruppenphase gespielt wird, selbst wenn Bayern Pokalsieger wird. Da wäre Platz 6 oder 8 ja besser.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Frag mich ob Henrichs Disziplin Probleme hat. Kann mir sonst kaum erklären warum der lahme Rumpelfußballer Hilbert bei Korkut gesetzt ist.

EDIT:

Heute hat Henrichs einen Infekt und könnte sowieso nicht spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wunderschönes Tor der Freiburger :thumb:
Erstes Nicht-Joker-Tor von Petersen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Noch was zu Bremen: Überragend! Wie ist Nouri eigentlich einzuschätzen? Was ist er für ein Trainertyp?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.890
Punkte
113
man wäre eine "Schande für Deutschland" und ähnliches.

Auch das ist total nationalistisch und Menschen die so denken haben in der heutigen Zeit nix verloren. Gleicher Mist wie Daumen drücken für deutsche Teams im Europapokal. Ich kann diesen ganzen Mist nichtmehr hören, wenn die Hertha in der Quali scheitert dann geht das in erster Linie nur den Verein selber was an und sonst garniemanden. Wenn jetzt die Fraktion mit Punkte für Bundesliga kommt, dann würde ich denen raten, dass die anderen Vertreter halt vor der Hertha landen sollten, dann können sie es ja besser machen.

Der Aufwand für Europapokalspiele und wie weit man kommt und die Menschen die in jedem Bereich dann ihren Job verrichten müssen, sind ausschließlich Angestellte und Helfer vom Verein und nicht von irgendwelchen meckernden Leuten aus anderen Städten und Bundesländern in Deutschland. Sobald ich solche Sachen wie "Schande für Deutschland" und "Fahne des Landes hochhalten" höre ist für mich die Diskussion mit dieser Person beendet, der soll dann sich irgendeinem nationalistischen Club anschließen und dort sein Fähnchen schwenken.

Für die Hertha selber wäre es aber mal an der Zeit die Gruppenphase zu erreichen und mal bis zum Winter eine 3-Fachbelastung zu erfahren, damit der Club mal den nächsten Schritt gehen kann. Bezieht sich aber ausschließlich nur auf den Club selber und ihrer Entwicklung und nicht Stolz und Ehre für das Vaterland:crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.890
Punkte
113
Das ist die Strafe, wenn man Roger Schmidt durch Tayfun Korkut ersetzt. So eine Entscheidung wäre nicht mal durch Alkohol zu rechtfertigen.

Die Trennung von Schmidt war aber nicht falsch. Ich dachte eigentlich dass Korkut alleine durch den Wechseleffekt und durch etwas kontrolliertes Spiel in Verbindung mit der individuellen Qualität von Bayer, ohne groß was leisten zu müssen, schon ordentlich Punkte einfahren würde. Aber das ist eine einzige Enttäuschung und Korkuts Laufbahn in der Bundesliga dürfte damit auch beendet sein, wenn den noch irgendein Bundesligist einstellen sollte, dann verstehe ich die Welt nichtmehr.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Das ist die Strafe, wenn man Roger Schmidt durch Tayfun Korkut ersetzt. So eine Entscheidung wäre nicht mal durch Alkohol zu rechtfertigen.

Michael Schade schämt sich hoffentlich für seine großspurigen Worte

http://www.kicker.de/news/fussball/...rkusen_mitternachtsspitzen-gegen-schmidt.html

Denn direkt mit seinem Eingangsstatement setzte der Bayer-04-Geschäftsführer eine klare Spitze gegen Ex-Trainer Roger Schmidt: "Das Wunder ist ausgeblieben. Aber wir haben die Wiedergeburt des kontrollierten Fußballs erlebt", ließ Schade die Gäste wissen

Kontrolliert my ass. Wenn man keine Ahnung hat... Leverkusen war sogar in der Krise unter Schmidt besser als jetzt.

Auch das ist total nationalistisch und Menschen die so denken haben in der heutigen Zeit nix verloren. Gleicher Mist wie Daumen drücken für deutsche Teams im Europapokal. Ich kann diesen ganzen Mist nichtmehr hören, wenn die Hertah in der Quali scheitert dann geht das in erster Linie nur den Verein selber was an und sonst garniemanden. Wenn jetzt die Fraktion mit Punkte für Bundesliga kommt, dann würde ich denen raten, dass die anderen Vertreter halt vor der Hertah landen sollten, dann können sie es ja besser machen.

Der Aufwand für Europapokalspiele und wie weit man kommt und die Menschen die in jedem Bereich dann ihren Job verrichten müssen, sind ausschließlich Angestellte und Helfer vom Verein und nicht von irgendwelchen meckernden Leuten aus anderen Städten und Bundesländern in Deutschland. Sobald ich solche Sachen wie "Schande für Deutschland" und "Fahne des Landes hochhalten" höre ist für mich die Diskussion mit dieser Person beendet, der soll dann sich irgendeinem nationalistischen Club anschließen und dort sein Fähnchen schwenken.

Für die Hertah selber wäre es aber mal an der Zeit die Gruppenphase zu erreichen und mal bis zum Winter eine 3-Fachbelastung zu erfahren, damit der Club mal den nächsten Schritt gehen kann. Bezieht sich aber ausschließlich nur auf den Club selber und ihrer Entwicklung und nicht Stolz und Ehre für das Vaterland:crazy:

:thumb:

Du sprichst mir aus der Seele.
 
Oben