Bundesliga Draft Spiel: Diskussion und anderes Gedöns


Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.006
Punkte
113
Ich bin eigentlich eher gegen eine Trade und FA Phase.

Spielerpool nach der 4. Runde in eine Richtung schließen finde ich auch ok. Gerne auch in beide Richtungen.

Auch wenn es keine "echte" FA Phase gibt sollte man wenigstens nach dem Draft die Möglichkeit haben abgewanderte Spieler zu ersetzen. Wenns blöd läuft werden 1-2 Spieler verkauft, dazu "verletzt" sich einer im Spiel hier und man auf einmal keine Rotations- und Wechselmöglichkeiten.

Für Trades bin ich auch generell, kann aber auch damit leben falls sie verboten werden.

--------------------------------

Einen eigenen Pick, auch mit dem jetzigen Wissen, bereue ich noch nicht. Ganz im Gegenteil, je länger ich drüber nachdenke umso gelungener finde ich meine Entscheidungen. :p ;)
Davon abgesehen ist Herrmann aber natürlich top in der dritten Runde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.189
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn der Spielerpool geschlossen wird, wäre man dann doch auch gegen Abwanderungen geschützt und bräuchte diese FA-Phase nicht mehr...
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
So wie ich das verstehe ist eigentlich geplant den Spielerpool nur in eine Richtung zu schließen, so dass man einfach Pech hat, wenn man einen Spieler pickt, der dann noch verkauft wird, man aber gleichzeitig Spieler die noch nicht offiziell bei einem Bundesliga Team unterschrieben haben auch nicht picken kann.

So würde eine FA-Phase dann auf jeden Fall Sinn machen und das fände ich auch ok.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wäre auch dafür, dass eine Schließung nur in eine Richtung funktioniert. Abgänge sind halt Pech bzw. kann man doch an momentanen Spekulationen schon erahnen, wer noch gehen könnte. So habe ich mich auch bewusst eben gegen einen anderen recht guten IV entschieden. Da kommt halt auch ein wenig der Zocker in einem durch, entweder die Nummer Sicher oder das Risiko.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Also nach der 4ten Runde können keine BULI Neuzugänge mehr verplfichtet werden. Abgänge sollte man weiterhin berücksichtigen. Die Manager, die Abgänge verkraften müssen dürfen dann meinetwegen auch am Ende aller Draftrunden ihren Kader auffüllen. Das wird aber erfahrungsgemäß nur sehr wenige Spieler betreffen. Das wäre ja praktisch die Free Agent Phase.
Macht ja aber keinen Sinn wenn jeder Manager noch Spieler verpflichten kann. Das wäre ja dann quasi einfach eine zusätzliche Runde.

Trades (1 Spieler vs 1 Spieler) halte ich grundsätzlich für möglich aber dabei muss man auch bedenken, dass es eventuelle fiese Taktiken geben kann. zB wenn jemand dann viele Keeper verpflichtet. Einen Spieler gegen 2 andere Spieler zu traden würde dann wiederum die Free Agent Phase aufwerten weil mehr Manager ihren Kader auffüllen müssten. Da bin ich aber nicht unbedingt dafür.

Ein Gedanke wäre auch Picks zu tauschen... Würde das ganze Spiel aber komplizierter machen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.006
Punkte
113
Macht ja aber keinen Sinn wenn jeder Manager noch Spieler verpflichten kann. Das wäre ja dann quasi einfach eine zusätzliche Runde.

Ganz einfach - du setzt die Höchstanzahl an Spielern weiter auf 15 fest. Wer also mehr hat muss Leute entlassen. ;)

Trades (1 Spieler vs 1 Spieler) halte ich grundsätzlich für möglich aber dabei muss man auch bedenken, dass es eventuelle fiese Taktiken geben kann. zB wenn jemand dann viele Keeper verpflichtet. Einen Spieler gegen 2 andere Spieler zu traden würde dann wiederum die Free Agent Phase aufwerten weil mehr Manager ihren Kader auffüllen müssten. Da bin ich aber nicht unbedingt dafür.

Gegen die "fiese" Taktik könntest du einfach festlegen, dass man nur einen TW verpflichten darf während seiner 15 Picks. (dachte eh, dass das der Fall ist ;) ) Also wenn Trades generell erlaubt sind sollte es auch möglich sein auf einer Seite mehr Spieler rüberzuschicken als man gleichzeitig zurückbekommt. Sonst könnte man es eigentlich gleich lassen.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.189
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist mit Zugänge feste Zugänge gemeint und was ist mit Spielern die nur Gerüchteweise kommen, darf man vor der Unterschrift picken?
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Für Trades wäre ich auf jeden Fall! Vieleicht einfach so, dass immer nur die gleiche Menge Spieler abgegeben und gleichzeitig dazugenommen werden kann (1 gg 1, 2 gg 2, usw...), das wäre Kadertechnisch sicher am unkompliziertesten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ganz einfach - du setzt die Höchstanzahl an Spielern weiter auf 15 fest. Wer also mehr hat muss Leute entlassen. ;)

Wie sieht es dann mit den entlassenen Spielern aus?
Wer darf diese dann verpflichten, falls mehrere Leute Interesse haben?
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
So wie ich die Beiträge verstanden habe ist die Mehrheit dafür, dass nach der 4ten Runde der Spielerpool geschlossen wird. Wer also bis zu diesem Zeitpunkt nicht in die Bundesliga gewechselt hat spielt bei unserem Spiel keine Rolle.

Wer bei möglichen Neuzugängen zocken will muss das also in Runde 4 tun.


Wie das mit Free Agent Phase und Traden geregelt wird ist mir eigentlich egal. Dazu sollen sich mal noch einige Leute äußern damit ein Meinungsbild entsteht.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Ich würde sagen wir nehmen einfach transfermarkt.de um festzulegen, ob Transfers bereits offiziell sind.

Trades würde ich wie gesagt ganz weg lassen, falls man sie aber doch einbindet sollte auch ein 1vs2 Trade möglich sein. Man könnte ja festlegen, dass man maximal einen Spieler mehr aufnimmt, als man abgibt.

In der FA Phase würde ich vorschlagen, dass man das ganze einfach wie aktuell auch mit der selben Reihenfolge macht.


Am fairsten wäre wohl, wenn die schlechtere Draftposition den Zuschlag bekommt.

Auch kein so schlechter Vorschlag.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich bin für Trades jeglicher Art. Also z.b. Spieler X + Pick 9 Runde gegen Spieler Y + Z. Maximale Kadergröße 16. So kann man 2 gg. 1 tauschen und hat einen freien Kaderplatz für evtl. Trades.
Auf eine Free Agentphase würde ich verzichten.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.006
Punkte
113
Ich bin für Trades jeglicher Art. Also z.b. Spieler X + Pick 9 Runde gegen Spieler Y + Z. Maximale Kadergröße 16. So kann man 2 gg. 1 tauschen und hat einen freien Kaderplatz für evtl. Trades.
Auf eine Free Agentphase würde ich verzichten.


Picks zu traden hätte man mmn von vornerein klären sollen und nicht mitten im Spiel.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Vorschlag von mir: Schon ab jetzt darf getradet werden. Nach Draftrunde 15 gibt es noch eine spezielle Trade Phase. (1 Woche)

Bis zu 3 Manager dürfen an einem Trade beteiligt sein. Von jedem Manager maximal 2 Spieler pro Trade. Es sollen ja keine ganzen Kader ausgetauscht werden. Auch deswegen würde ich noch eine Obergrenze für die Anzahl an Trades jedes Managers festlegen. Also jeder Manager darf maximal an vier (!?) Deals beteiligt sein.

Es werden nur Spieler und keine Picks getradet (wird sonst noch unübersichtlicher). Ihr könnt natürlich aber Absprachen treffen und den anderen Manager euren Wunschspieler an einer bestimmten Position verpflichten lassen um anschliessend zu tauschen. Ist in der Praxis ja dann genau der gleiche Ablauf.

Wer mehr als 15 Spieler hat muss nach Ende der Trade Phase Spieler entlassen (maximal 2). Dies geschiet innerhalb von 2 Tagen.
Danach dann Free Agent Phase:
Es dürfen maximal 2 Free Agents verpflichtet werden (zusätzlich noch Spieler falls davor eigene Spieler noch per Transfer die Bundesliga verlassen haben)

Die Free Agent Phase ist organisiert wie Draft Runde 16. Also umgekehrte Reihenfolge. Man darf einen (!) Spieler verpflichten und danach bei Bedarf eben noch eine weitere Runde (wie Draft Runde 17) wo der zweite Free Agent geholt wird
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.006
Punkte
113
Eine Woche Tradephase? 16. und 17. Draftrunde als FA Phase? Dazu die verbleibenden regulären 12 Draftrunden - willst du das Spiel bis in die Winterpause retten, heiko? ;)


@wilt

Aus dem selben Grund weswegen ich auch Trades noch nicht erlauben würde einfach mitten im Spiel - es beeinflusst die Draftstrategie zu sehr und das während die ersten Picks gemacht wurden oder manche bspw. ihren dritten Pick noch tätigen können und andere nicht mehr.

Nach jetztigem Stand wäre es auf einmal sinnvoller den "best player available" zu suchen statt nach teamneed zu gehen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Ich bin weiterhin dafür, dass wir keine Trades zu lassen. FA Phase sollte sich auch nur auf Spieler die doch noch gewechselt sind beschränkt werden.
Das jetzt mitten drin einzubauen ist einfach Mist, mal davon abgesehen, das ich wohl auch von Anfang an dagegen gewesen wäre.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wäre auch gegen Trades sowie gegen eine zusätzliche FA-Runde. So wurde das Spiel ja auch gestartet - man stellt sich über den Draft sein Team zusammen.
 
Oben