BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.829
Punkte
113
Mit ihm auch, siehe die ersten fünf Saisonspiele und der Sieg in Brügge.

Ernsthaft? Die ersten Spiele (ohne den schwacne Pokal gegen Fürth) waren Leipzig (hmm, aber auch starker Gegner), Hannover (uff...), Frankfurt (naja...), Hoffenheim (um Gottes Willen), Nürnberg (geil) und eben Brügge (Katastrophe). Gut war da gar nix! Im Gegenteil: Wegen dieser Spiele kann @MS wahrscheinlich jede Woche von xpected Goals erzählen. Natürlich kann man diese Leistungen nicht auf Schmelzerschieben. Anfangs war allgemein BVB und Favre noch eine Findungsphase. Aber diese als Verteidigung von Schmelle anzuführen... cmon.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist halt Schmelzer in Relation zu Rafinha als Kaderspieler eines Bundesliga-Spitzenteams.

Die machen ihren Job, wenn sie ranmüssen, weil bessere Spieler Pause brauchen oder verletzt sind. Und den machen sie circa so gut wie erwartbar.

Wenn dann auch noch gleichzeitig andere durchschnittlich begabte Bundesliga-Spieler ran dürfen oder müssen, sind natürlich die Unterschiede zwischen "normal begabten" Bundesligaspielern von z.B. Fortuna Düsseldorf nicht mehr unermesslich groß.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.006
Punkte
113
Mit ihm auch, siehe die ersten fünf Saisonspiele und der Sieg in Brügge.

Und auf welche Art und Weise? Der BVB hat zu Saisonbeginn einen ziemlichen Würg-Fußball gespielt, das Spiel in Brügge war neben dem Spiel am 2. Spieltag in Hannover wohl das schlechteste Spiel der Saison, danach kommt diekt das Dusel-Unentschieden in Hoffenheim wo man auch vom Gegner dominiert wurde und mehr Glück als Verstand hatte. Erst als Schmelzer ausfiel und Favre gezwungen war Hakimi aufzustellen ging die Post ab, wenn auch oftmals nur eine Halbzeit oder Phasen, aber auf einmal war der Würg-BVB in der Öffentlichkeit die geilste Truppe in Deutschland, wobei ich das auch für übertrieben halte.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.186
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Und auf welche Art und Weise? Der BVB hat zu Saisonbeginn einen ziemlichen Würg-Fußball gespielt, das Spiel in Brügge war neben dem Spiel am 2. Spieltag in Hannover wohl das schlechteste Spiel der Saison, danach kommt diekt das Duselunentschieden in Hoffenheim wo man auch vom Gegner dominiert wurde und mehr Glück als Verstand hatte. Erst als Schmelzer ausfiel und...

...Alcacer in die Mannschaft kam, ging die Post ab. Ohne dessen Wahnsinnslauf und einen Sancho in GOAT-Form hätte man vermutlich deutlich weniger Punkte, weil man u.a. höchstwahrscheinlich gegen Leverkusen und Augsburg nicht gewonnen hätte.

Ist doch alles müßig. Punktemäßig war man jedenfalls auch mit Schmelzer gut unterwegs, wenn man da auch teilweise Glück hatte. Mit weniger Spielglück sieht die Sache in den Spielen ohne ihn aber auch anders aus.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.006
Punkte
113
...Alcacer in die Mannschaft kam, ging die Post ab. Ohne dessen Wahnsinnslauf und einen Sancho in GOAT-Form hätte man vermutlich deutlich weniger Punkte, weil man u.a. höchstwahrscheinlich gegen Leverkusen und Augsburg nicht gewonnen hätte.

Ist doch alles müßig. Punktemäßig war man jedenfalls auch mit Schmelzer gut unterwegs, wenn man da auch teilweise Glück hatte. Mit weniger Spielglück sieht die Sache in den Spielen ohne ihn aber auch anders aus.

Du bist also der Meinung es macht keinen großen Unterschied ob Schmelzer oder Hakimi spielt?
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.829
Punkte
113
Einigen wir uns auf mit Schmelzer und Hakimi ist man defensiv ähnlich und mit Hakimi offensiv Welten besser.

Aber das steht ja auch außer Frage. Ging ja eher darum wie weit es ok ist auf Schmelle sich in der Kritik zu fokussieren bzw wie weit man so eine Personalie unter anderem mit Coaching und gescheiter Rotation auffangen können sollte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Schmelzer ist in der Defensive schon lange nicht mehr auf seinem Prime-Level und macht nicht weniger Fehler als andere.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Das Ding ist, Schmelzer wird als einer von mehreren scharf kritisert. Zugegeben steht er auch sinnbildlich für alle Probleme im spielerischen und offensiven Spiel des BVB. Bloß als Konterreaktion entsteht dann der Strohmann, irgendwer würde Schmelzer zum Alleinschuldigen an der Niederlage machen.

Ja, manchmal ist es doof, auf einzelne SPieler so einzuhauen. Aber hmm, was soll man sonst machen, wenn das Woche für Woche das Problem ist? Und vor allem: NEIN, inhaltlich von der Leistung bzw. dem Potenzial her kann man diese Spieler nicht verteidigen.

Es ist eben ein gewaltiger Unterschied zwischen "Kritik" und "Bashing". Es ist völlig in Ordnung Schmelzer für seine Leistung zu kritisieren, aber was hier abgeht lässt diesen an sich verständlichen Vorgang mitunter weit hinter sich.
Wenn dann nebenbei einige noch anfangen von fehlendem Anspruch zu sprechen bzw denjenigen die dieses Bashing nicht gutheissen Schönrednerei unterstellen wird es schlicht albern. Mann kann sich ja darüber streiten ob man vielleicht auf der Psoition des LV in diesem Sommer eher was hätte tun müssen, sollte aber nicht vergessen das der Kader zum einen recht gross ist und zum anderen dafür vielleicht kein Witsel etc geholt worden wäre. Wir sind im Vergleich mit anderen Teams nicht an dem Punkt wo mal eben der komplette Kader in einem Transferfenster umgekrempelt werden könnte. Da sollte der ein oder andere mal seinen pers. Anspruch hinterfragen oder ist beim BvB einfach nicht beim richtigen Verein. Gefühlt legen hier manche jedenfalls Maßstäbe an die vielleicht bei City ok wären, hier schlicht nicht.

Ich bin auch vielleicht zu oft im Stadion. Da wird an erster Stelle das Team kritisiert und an letzter einzelne Spieler. Die Diskussionen sind jedenfalls wesentlich entspannter und vor allem arten die eigentlich nie derart aus.

So oder so war das Team was auf dem Platz stand insgesamt nicht gut. Das lag aber nicht nur an Schmelzer oder seinen fehlenden Stärken im offensiven Bereich, sondern daran das da eigentlich fast alle hinter den Erwartungen zurückblieben. Da hat Favre sich einfach verzockt, auch wenn ich verstehen kann das er im Hinblick auf das Spiel gegen Gladbach die Rotationsmaschine angeworfen hat. Normalerweise hätte das Team was da auf dem Platz stand 1-2 Leute unter Niveau locker aufgefangen wenn der Rest Normalform zeigt und gewinnen müssen. Ich bezweifel allerdings auch das Pulisic mit einem Hakimi hinter sich besser gewesen wäre, gleiches gilt für Bruun und Co.. Ein guter AV macht einen guten LA/RA besser, aber nicht automatisch einen schlechten (an dem Tag) gut oder auch nur etwas besser.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.168
Punkte
113
Also Favres Plan war eigentlich klar - es ging in Düsseldorf nicht darum, den Stammspielern noch eine Pause zu geben, sondern den Bankdrückern Einsatzzeit. Das ist gegen einen Abstiegskandidaten nunmal einfacher als gegen ein Top3-Team. Gut, das ist in die Hose gegangen, weil die Rotationsspieler weniger gebracht haben als erhofft und die Wechsel zu spät kamen.

Mir ist nur nicht klar, was die Alternative zum Wiedereinbau von Schmelzer (in die Rotation, nicht in die Start-Elf bei Topspielen!) sein soll. Hoffen, dass sich weder Piszczek verletzt noch dass Hakimi mit 19 mal in ein Leistungsloch fallen könnte oder selbst in Tottenham in der 17.Minute vom Feld numpelt? Dass Schmelzer, der ohnehin eher am hinteren Ende des Kaders zu sehen ist, dann nach monatelanger Pause ohne jede Spielpraxis sofort auf seinem besten Niveau spielt? Irgendwelche IV nach außen schieben? Die haben doch offensiv auf Topniveau nicht mehr zu melden als Schmelzer. Soll Zorc in der Winterpause 25 Fantastillionen rauswerfen um die Ausstiegsklausel bei Marcelo oder Jordi Alba zu ziehen? Das Experiment "Wir holen einen LV von einem anderen Bundesligisten" ist ja mit Toljan grandios gescheitert, obwohl der vom Nagelsgott trainiert wurde und Hoffenheim regelmäßig um die Plätze 3-6 mitspielt.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.829
Punkte
113
Es geht nicht darum dass Schmelzer aktuell nie soielen dürfte. Aber gleichzeitig wird natürlich jedes Mal wenn er spielt klar genannt werden wie extrem er das Spiel hemmt im Vergleich mit einem Hakimi. Wie gesagt ich kann auch verstehen wenn Leute das als Bashing wahrnehmen und es uncool finden. Aber eine Lösung seh ich nicht.

Die hauptschuld bei Favre haben hier ja quasi alle gesehen. Dazu gehören dann aber auch in der analyse die personalien larsen und schmelzer bzw allgemein die breite zu diskutieren die besser denn je ist aber offensichtlich doch noch Schwächen auftut. Zumindest solang favre philipp und kagawa ignoriert..
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.168
Punkte
113
Sollte Philipp oder Kagawa in der Rückrunde LV spielen, wenn sich Hakimi verletzt oder Piszczek, und Hakimi dann als RV spielen muss?
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Natürlich macht das einen Unterschied...mit Schmelzer ist man defensiv besser. ;) Offensiv dafür schlechter.

Schaust du andere Spiele? Schmelzer ist Meilenweit davon entfernt Defensiv einen positiven impact zu haben. Schau dir mal in Ruhe sein Stellungsspiel gegen Düsseldorf an, da trabt Schmelzer an Orten des Platzes rum wo man keinen LA vermutet. Schmelzer reißt teilweise Lücken für den Gegner auf das ist nicht mehr feierlich. Sicher ist Hakimi Defensiv nicht unbedingt arg besser, aber da ist kein großer Unterschied zwischen beiden. Nur eben offensiv ist er halt einfach 3 Klassen besser als Schmelzer. Das einzige was Schmelzer kann ist rennen. Nach vorne und zurück. Schmelzer ist ein brauchbarer Backup um mit seinem "Kampfgeist" für 20-30 Minuten die Linie rauf und runter zu rennen, aber für einen CL Klub mit Anspruch ist das halt teilweise schon abenteuerlich und auch deutlich zu wenig Qualität.

Ich mag Schmelle übrigens und will sogar das er bleibt, aber bitte eben eine Reihe in den Hintergrund und als Backup. Man muss auf der Position dann schon auch langsam mal nachlegen.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Es geht nicht darum dass Schmelzer aktuell nie soielen dürfte. Aber gleichzeitig wird natürlich jedes Mal wenn er spielt klar genannt werden wie extrem er das Spiel hemmt im Vergleich mit einem Hakimi. Wie gesagt ich kann auch verstehen wenn Leute das als Bashing wahrnehmen und es uncool finden. Aber eine Lösung seh ich nicht.

Die hauptschuld bei Favre haben hier ja quasi alle gesehen. Dazu gehören dann aber auch in der analyse die personalien larsen und schmelzer bzw allgemein die breite zu diskutieren die besser denn je ist aber offensichtlich doch noch Schwächen auftut. Zumindest solang favre philipp und kagawa ignoriert..
´
Muss man das immer nennen? Ich finde nicht das man das jedes einzelne mal wirklich muss. Schmelle hatte Spiele in denen er ordentlich bis gut gespielt hat, da muss man schlicht nicht in dieses Horn blasen und trotzdem passiert das immer wieder. Jeder hier weiss das Schmelle weder ein Überspieler ist noch jemals einer werden wird. Es ist auch bekannt wo seine Schwächen liegen und da gibt es hier glaub ich auch keinen der das anders sieht. Wieso muss das also leistungsunabhängig immer wieder durchgekaut werden?

Versteh mich nicht falsch: Ich mag Schmelle überhaupt nicht und will den seit Jahren ersetzt sehen!

Wie gesagt spielt der mies, kein Thema wenn das angesprochen wird. Dann aber gleich immer wieder ne Grundsatzdiskussion über seine Schwächen aufzumachen bzw ihm jegliches Niveau abzusprechen geht mir zu weit. Grundsätzlich sollte trotzdem mal langsam was auf der Position passieren bzw die gekauften Alternativen den auch mal verdrängen können. Guerreiro und Toljan haben das ja auch nicht geschafft.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.329
Punkte
113
Ging ja völlig an mir vorbei, dass das ZDF den Kick heute Abend live übertragen darf. Coole Sache...
:thumb::beten:
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.515
Punkte
113
Ich werd jetzt nicht X Seiten thread durchsuchen.

Deswegen.. hier jetzt vielleicht zum zweiten mal, der wahre Grund warum man Herbstmeister ist.

Der Grund
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.234
Punkte
113
Irgendwie habe ich im Gefühl, dass das eine ziemlich ernüchternde Rückrunde wird. So wie Bayern aktuell drauf ist, habe ich wirklich wieder schlimmste Befürchtungen :(
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.006
Punkte
113
Irgendwie habe ich im Gefühl, dass das eine ziemlich ernüchternde Rückrunde wird. So wie Bayern aktuell drauf ist, habe ich wirklich wieder schlimmste Befürchtungen :(

Bayern ist wackelig wie sau, nur weil die Ergebnisse in den letzten Spielen gestimmt haben, sind die bei weitem nicht so souverän und stabil wie die Jahre zuvor. Der BVB muss auf sich selber gucken, die Bayern werden schon patzen, z.B. zum Rückrundenauftakt in Hoppelheim, die Frage ist halt was macht der BVB gleichzeitig in Leipzig?
Kaisa hat es morgen genauso selber in der Hand wie der BVB in der Rückrunde.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.633
Punkte
113
Ort
Country House
Einerseits müssen wir nur so gut wie in der Hinrunde spiele ;) anderseits haben wir ein Spiel in München, generell mehr Auswärtsspiele und dazu ziemlich knackige. Sieht nicht so schlecht für Bayern aus.
 
Oben