Carl Froch vs George Groves am 23 November um dem WBA/IBF Titel


Wer gewinnt das "Battle of Britain" ?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Groves ist natürlich schon der "bessere" BOXER, aber Froch hat bisher (fast) immer Mittel und Wege gefunden, Leute, die "eigentlich besser" als er waren, zu besiegen. Das ist schon eine ganz eigene Qualität. Groves wird total über sich hinaus wachsen müssen, um gegen Froch bestehen zu können. Und er bringt auch kaum was mit in den Ring, was Froch nicht schon vorher gesehen hat.

Was heißt denn schon der bessere?
Der bessere ist man ja im Grunde, wenn man weiß was man im Ring tun muss um zu gewinnen. Froch kann man in dieser Hinsicht schon als Genie bezeichnen.
Wie er sich den Gegner ausguckt, dessen Bewegungen einstudiert, die Situationen wo etwas zu holen ist erkennt und somit die Schwächen des Gegners Systematisch aufdeckt, um sie im Laufe des Kampfes immer mehr zum Vorschein zu bringen, ist schon Meisterhaft. Zudem ist er auch noch verdammt Robust.

Groves Slickness- Vorteile werden ihm nicht viel bringen, wenn er die oben aufgeführten Dinge nicht zumindest annähernd so gut beherrscht, wie sein Gegner.
Dass er Froch was die Box bzw. Ringintelligenz angeht nicht gewachsen ist, konnte man schon beim DeGale Kampf erkennen.
Er kam mit dem Druck DeGales nicht gut zurecht, stand häufig falsch und ließ sich durch die vorgetäuschten Angriffe oft irreführen. Die vielen Luftlöcher die er schlug, wird er sich gegen Froch nicht erlauben können. Zudem lief er dadurch gegen Ende auch noch Gefahr komplett zu überpowern. Eine weitere Runde hätte er vielleicht nicht mehr durchgestanden.
Bei dem konstanten, kontrollierten Druck den DeGale ausgeübt hat, hatte Groves große Probleme Dauerhaft die Konzentration (Geduld) aufrecht zu erhalten, die er unter Neutralen Punktrichtern gebraucht hätte. Selbst ein Unentschieden wäre für Groves in diesem Kampf schon sehr Schmeichelhaft gewesen.

Nun gut, es sind seitdem schon 2,5 Jahre vergangen und in seinen letzten Kämpfen gefiel er mir auch schon besser, allerdings waren die Gegner auch wirklich weit davon entfernt Top-Leute zu sein und Johnson war auch eher maßgeschneidert für ihn.

Vom Eindruck her wird er Froch vielleicht Zeitweise Probleme machen, aber es wird nicht lange dauern bis Froch erkannt hat, welche Knöpfe er drücken muss um erfolgreich zu sein. Dann wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis er dem ganzen ein Ende setzt. Wahrscheinlich irgendwann in den mittleren Runden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luigi

Nachwuchsspieler
Beiträge
239
Punkte
0
Froch ist schon ein guter Boxer. Ihn zu schlagen dürfte auch für Groves zu schwer werden.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Meine Rede. Deswegen habe ich das BESSER ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Man BEHAUPTET (oder hatte vorher behauptet), gewisse Leute wären bessere Boxer als Froch. Die Wahrheit ist dann immer am Ende des Tages im Ring. Und es mag ja vielleicht nicht sooo offensichtlich sein (oder aussehen), aber Froch ist ein ziemlich guter BOXER, abgesehen von seinen anderen Tugenden.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Bin gespannt welchen Groves wir sehen. Die quirlige Version, aus den DeGale oder Anderson Kämpfen, die durchgängig unterwegs und unangenehmen Stick and Move geboxt hat, gibt es ja so eigentlich nicht mehr. Mittlerweile schraubt er die Füße deutlich öfter mal in den Boden und committet mehr bei seinen Schlägen. Auch sein Punchoutput kommt mir mittlerweile höher vor. Dadurch ist er offensiv weitaus zwingender und auch härter schlagend, aber auch statischer und leichter zu treffen, wobei seine Oberkörperbeweglichkeit natürlich immernoch sehr gut ist.
Gegen Froch sollte er wohl eher ein bisschen back to the roots gehen und seinen Mover Stil auspacken. Ich glaube nicht, dass er mit dem Punch for Punch in der Ringmitte mitschlagen will bzw. kann. Dafür seh ich die Cobra immernoch als zu robust und hart. Wenn Groves den Kampf aber zum Stinker macht ist er einer, der ganz wneigen Leute die Froch ausboxen können. Dauerhaft hinterherlaufen und den Gegner jagen zu müssen ist denk ich immernoch Frochs Achillesferse, wie gegen Dirrell, der es ein wenig übertrieben hat. Aus dem Kampf hat Froch ja seinen ursprünglichen Holzfällerruf. Steif und ungelenk sah er da sehr oft aus bei seinen Vorstößen und ich denke Groves könnte von den Anlagen her in ein ähnliches Horn blasen, wie Dirrell damals. Er hat aber nicht ganz dessen Speed und ist selbst als er noch konsequent im Rückwärtsgang boxte zuweilen schon ein Bruder Leichtfuß gewesen.
Ich denke Froch wird in den meisten Fällen Physis und Robustheit in die Waagschale schmeißen müssen. Er ist taktisch gereift und erfahrener geworden, aber eben auch älter. Athletisch sehe ich Groves hier vorne und ich bin gespannt, was er daraus macht. Wäre auf jeden Fall nicht schlecht für ihn, wenn er Frochs Respekt frühzeitig gewinnen kann, durch harte Treffer. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass er sogar nach Punkten zwischenzeitlich vorne sein könnte, aber dann im letzten Drittel doch noch entscheidend vom Sheriff aus Nottingham erwischt wird.

Box Groves so wie in seinen letzten Kämpfen, seh ich die Gefahr, dass er überrannt wird wie Bute. Kann sein Kinn nicht wirklich abschließend einschätzen, aber er wirkte doch hier und da etwas sehr anfällig.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Bin gespannt welchen Groves wir sehen. Die quirlige Version, aus den DeGale oder Anderson Kämpfen, die durchgängig unterwegs und unangenehmen Stick and Move geboxt hat, gibt es ja so eigentlich nicht mehr. Mittlerweile schraubt er die Füße deutlich öfter mal in den Boden und committet mehr bei seinen Schlägen. Auch sein Punchoutput kommt mir mittlerweile höher vor. Dadurch ist er offensiv weitaus zwingender und auch härter schlagend, aber auch statischer und leichter zu treffen, wobei seine Oberkörperbeweglichkeit natürlich immernoch sehr gut ist.
Gegen Froch sollte er wohl eher ein bisschen back to the roots gehen und seinen Mover Stil auspacken. Ich glaube nicht, dass er mit dem Punch for Punch in der Ringmitte mitschlagen will bzw. kann. Dafür seh ich die Cobra immernoch als zu robust und hart. Wenn Groves den Kampf aber zum Stinker macht ist er einer, der ganz wneigen Leute die Froch ausboxen können. Dauerhaft hinterherlaufen und den Gegner jagen zu müssen ist denk ich immernoch Frochs Achillesferse, wie gegen Dirrell, der es ein wenig übertrieben hat. Aus dem Kampf hat Froch ja seinen ursprünglichen Holzfällerruf. Steif und ungelenk sah er da sehr oft aus bei seinen Vorstößen und ich denke Groves könnte von den Anlagen her in ein ähnliches Horn blasen, wie Dirrell damals. Er hat aber nicht ganz dessen Speed und ist selbst als er noch konsequent im Rückwärtsgang boxte zuweilen schon ein Bruder Leichtfuß gewesen.
Ich denke Froch wird in den meisten Fällen Physis und Robustheit in die Waagschale schmeißen müssen. Er ist taktisch gereift und erfahrener geworden, aber eben auch älter. Athletisch sehe ich Groves hier vorne und ich bin gespannt, was er daraus macht. Wäre auf jeden Fall nicht schlecht für ihn, wenn er Frochs Respekt frühzeitig gewinnen kann, durch harte Treffer. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass er sogar nach Punkten zwischenzeitlich vorne sein könnte, aber dann im letzten Drittel doch noch entscheidend vom Sheriff aus Nottingham erwischt wird.

Box Groves so wie in seinen letzten Kämpfen, seh ich die Gefahr, dass er überrannt wird wie Bute. Kann sein Kinn nicht wirklich abschließend einschätzen, aber er wirkte doch hier und da etwas sehr anfällig.

Heilige Sche*ße, holy cow! ist w2eder da! :thumb: :D

Freu mich über 'Die Rückkehr' fast so sehr, wie auf den Kampf!

Viel Spaß!
 
Oben