Champions League 2011/12 - Gruppenphase


mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Mich hat ohnehin gewundert, daß Ralf nicht schon seinen Auslosungswünsche für das Achtelfinale gepostet hat in dem er Bayern Chelsea London oder besser noch Manchester United wünscht, um mal zu zeigen, wo der Fussball 2011/2012 wirklich gespielt wird.....:saint:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Sorry Ralf, aber das ist Unsinn...
Dass das Niveau in der Spitze abgenommen hat, kann man doch wohl nicht ernsthaft bestreiten. Der souveräne Tabellenführer der Premier League ist kurz vor dem Ausscheiden in der Gruppenphase (!), United steht möglicher Weise ebenfalls vor dem Ausscheiden in einer Gruppe, in der sie früher mit 18 Punkten locker durchmarschiert wären. Wer sich die Kommentare einiger englischaffinen User im Archiv dazu ansieht, wird staunen, welche Kommentare da abgelassen wurden bezüglich Langeweile, Durchmarsch etc.
Rekapitulieren wir also: Von den angeblichen englischen Superspitzenteams hat genau ein Team die Qualifikation mit äußerst durchschnittlichen Leistungen in einer schwächeren Gruppe (aus Sicht Arsenals) geschafft, alle anderen Mannschaften können am letzten Spieltag schon in der Vorrunde (!) über den Jordan gehen. Wann gab es das jemals in der CL-Historie ?
Und man braucht dies bei Weitem nicht nur an den Ergebnissen festmachen, denn wer die CL-Spiele beispielweise von United in dieser Saison gesehen hat, der kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass hier ein europäisches Spitzenteam auf dem Platz steht. Benfica hat gerademal EL-Niveau, gleiches gilt für Basel, und über Galati wollen wir mal den Mantel des Schweigens decken. Dass United in dieser Gruppe sich ernsthaft mit einem Ausscheiden beschäftigen muss, ist doch wohl eigentlich genug Beleg für die These, dass die einstigen CL-Überflieger nicht mehr das frühere Niveau haben.
Und was die möglichen Bayern-Gegner angeht, sind sie bis auf Real/Barca und mit Abstrichen Milan gegen jeden Favorit, mal mehr, mal weniger.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ Ralf


Schau dir mal Man Uniteds Champions League Vorrunde aus dem letzten Jahr an. Zwei Punktverluste, dazu dreimal nur 1:0 gewonnen, unter anderem zu Hause gegen Bursaspor, obwohl die Gegner auch nicht gerade die härtesten waren (Valencia, Rangers, Bursaspor)

Ferguson nimmt die CL Vorrunde nie wirklich ernst. Dieses Jahr könnte sich das zum ersten Mal seit Jahren rächen, aber das ist ja auch nicht gerade die wahrscheinlichste Variante (ja, das Spiel ist in Basel, aber es bleibt nunmal Basel).

Ich sehe Man United ja auch nicht mehr so dominant, wie sie schon einmal waren. Das behauptet auch keiner. Aber in der KO-Runde sollte man ihnen trotzdem aus dem Weg gehen, da wird man ein anderes United sehen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Also da muss ich Ralf schon zustimmen.
Irgendwie finde ich die PL-Vereine auch qualitativ nicht mehr so stark.
Arsenal ist definitiv schwächer geworden.
ManU hat den Umbruch eingeläutet, aber der Kader hat nicht mehr die individuelle Stärke.
Chelsea ist mitten im Umbruch, schleppt aber noch viele Altlasten mit. Dazu hat man viel Geld verbrannt.
City ist die mit Abstand beste Mannschaft, hat aber Lehrgeld zahlen müssen.

Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich die Bauern ATM über United oder Chelsea stellen würde. Ich finde, sie haben eine bessere Mannschaft.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn man ein englisches Team in der Vorrunde eliminieren kann, dann sollte man das schleunigst tun. liberalmente hat völlig Recht, wenn er meint, dass englische Teams in der Gruppenphase mit denen in der KO-Phase nicht zu vergleichen sind.

Es ist sehr wahrscheinlich, das ManU Gruppenzweiter wird. D.h. ManU-Bayern im Achtelfinale ist nicht ausgeschlossen. Das ist maximal ein 51-49 Spiel für die Bayern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich denke auch die englischen Vereine nicht mehr so dominierend sind wie in den vergangenen Jahren, man kommt nur noch nach den ueberragenden Teams Barca und Real, dennoch ist man immer noch stark genug um den einen oder anderen Halbfinalisten zu stellen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ralf schrieb:
Der souveräne Tabellenführer der Premier League ist kurz vor dem Ausscheiden in der Gruppenphase (!)

Und was muss man, laut dieser Argumentation, dann erst von deiner hochgeliebten deutschen Liga halten? Dortmund hat, als aktueller 2. und aktueller Meister, Schwierigkeiten nicht Tabellenletzter zu werden und das in einer leichteren Gruppe als City.
Redest du da auch gleich von Qualitätsmangel? Nein.

Ich bin doch sehr überrascht, wie schnell die englischen Teams immer wieder unterschätzt werden (bei Ralf nicht), wenn es nicht zu 100 Prozent läuft (scheint mit bei anderen Ligen nicht so zu sein), ohne dass man überhaupt weiß, wie stark die Teams unter K.O-Bedingungen sind. Sind euch denn die letzten Jahre da keine Lehre gewesen?;)
Wer sagt eigentlich, dass Real die englischen Vertreter besiegen kann? Weil sie stärkere Einzelspieler haben? Es gab in den letzten Jahren noch nicht ein einziges derartiges Duell (also K.O-Runde) auf diesem Niveau. Es hätte zum Beispiel auch kaum ein User gedacht, dass Inter Barcelona raushauen kann.

Das ist doch alles noch sehr unklar.Wie stark die englischen Teams dieses Jahr genau sind, kann ich nicht einschätzen - ich weiß nur, dass United bisher peinlich spielt, aber auch das muss auch noch nix heißen. Die Bayern scheinen wirklich sehr stabil zu sein- ich traue ihnen dieses Jahr vielleicht sogar den Sprung ins Finale zu, wenn sie ihr Niveau halten können. Schön fände ich das aber nicht, es lässt sich aber auch kaum abstreiten, dass man mit ihnen rechnen sollte. Ich persönlich wünsche
mir Bayern gegen Man.United im Achtelfinale.

Vielleicht sind die englischen Teams wirklich nicht mehr so stark, aber das kann noch kein Mensch sagen und schon gar nicht Ralf, der sich regelmäßig bei den englischen Teams irrt.;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
bei ralf warte ich darauf, dass er uns erklärt, gladbach wäre inzwischen auch besser als manchester.

ich finde es im übrigen nicht gut, dass man ihm im kollektiv dauernd widerspricht. ralf ist durchaus unterhaltsam (seine ausführungen meint er ja anscheinend ernst) und seine prognosen lese ich gerne. diese seltsamen und nicht weniger witzigen statistiken postet er ja auch nicht mehr, seitdem man sich hier darüber amüsiert hat.

btw finde ich aber auch, dass insb. chelsea und arsenal vor 3-4 jahren stärker waren als heute. manutd wird in der k.o. phase kommen. die standen in den letzten jahren drei oder vier mal im cl-finale!!! das ist eine geölte maschinerie, die rechtzeitig auf hochtouren läuft.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Arsenal ist rein vom Kader her ohne Zweifel schwächer als letzte Saison. Bei Chelsea bin ich mir da nicht so sicher; die sind halt ein bisschen im Umbruch, und das kann dann mal besser, mal weniger gut laufen. Dennoch traue ich ihnen auf jeden Fall das Halbfinale zu. Na ja, und wer Manchester Utd. aufgrund magerer Leistungen in der Vorrunde abschreiben will, der hat wohl in den letzten Jahren nicht aufgepasst.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Arsenal hat gerade zum zwölften Mal hintereinander die CL-Gruppenphase überstanden. Und jetzt stehen Sie schon wieder vorzeitig als ungeschlagener Gruppensieger fest. Und selbst gegen einen Deutschen Meister reichts mit durchschnittlicher Leistung zum Sieg. Ich finde "schwach" oder "schwächer" passt einfach nicht.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Nun ja, die Ergebnisse stimmen in der CL bei Arsenal diese Saison, aber richtig gut gespielt hat man nicht. Und dass der Kader schwächer geworden ist, kann man ja kaum bestreiten. Letzte Saison hatte man Cesc und Nasri, jetzt Arteta und Gervinho ...
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Arsenal hat zwei der drei Top-Stars verloren und nicht gleichwertig ersetzt. Die Mannschaft kann nur schwächer als im Vorjahr sein.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Arsenal hat zwei der drei Top-Stars verloren und nicht gleichwertig ersetzt. Die Mannschaft kann nur schwächer als im Vorjahr sein.

Was sich in den Ergebnissen bzw. Punkten jedoch überhaupt nicht bemerkbar macht. Arsenal steht ziemlich genau da wo sie letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt auch standen. In der CL sogar besser.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Leverkusen veliert den direkten Vergleich gegen Chelsea und verliert den direkten Vergleich gegen Valencia, würde aber aufgrund des direkten Vergleichs wieterkommen, wenn alle 9 PKT hätten. Es lebe die 3-Punkte-Regel. :crazy:
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Leverkusen veliert den direkten Vergleich gegen Chelsea und verliert den direkten Vergleich gegen Valencia, würde aber aufgrund des direkten Vergleichs wieterkommen, wenn alle 9 PKT hätten. Es lebe die 3-Punkte-Regel. :crazy:

Hast ja recht, Lev. ist nur sicher weiter wenn sie gegen Genk mindestens 1 Punkt holen. Verlieren Sie was durchaus im Rahmen des Möglichen liegt, weil Genk beide Spiele zu Hause gegen Valencia und Chelsea unentschieden gespielt hat ist LEV nur dritter und draußen. Also sachte mit der Vorfreude. Voraussetzung ist hierbei natürlich das sich FC Chelsea und FC Valencia unentschieden trennen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Leverkusen ist sicher weiter, da beide Mannschaften Chelsea und Valencia zusammen im Doppelpack, selbst bei einer Niederlage von Leverkusen, höchstens mit Leverkusen in punkto Punktezahl gleichziehen können. Beide Mannschaften zusammen werden Leverkusen punktemässig nicht mehr überholen.

Also sachte mit dem Klug*******en ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Hast ja recht, Lev. ist nur sicher weiter wenn sie gegen Genk mindestens 1 Punkt holen. Verlieren Sie was durchaus im Rahmen des Möglichen liegt, weil Genk beide Spiele zu Hause gegen Valencia und Chelsea unentschieden gespielt hat ist LEV nur dritter und draußen. Also sachte mit der Vorfreude. Voraussetzung ist hierbei natürlich das sich FC Chelsea und FC Valencia unentschieden trennen.

Deswegen falsch, weil nicht der einzelne Direktvergleich, sondern der Direktvergleich der 3 insgesamt (alle Ergebnisse gegen Genk werden rausgekürzt) gilt
Leverkusen 2 S, 2 N = 6 Punkte
bislang
Valencia und Chelsea jeweils 1 S, 1 U, 1 N = 4 Punkte
bei einem Unentschieden (+ Niederlage Leverkusen) haben beide trotzdem nur 5 Punkte aus diesen vier Spielen
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Deswegen falsch, weil nicht der einzelne Direktvergleich, sondern der Direktvergleich der 3 insgesamt (alle Ergebnisse gegen Genk werden rausgekürzt) gilt
Leverkusen 2 S, 2 N = 6 Punkte
bislang
Valencia und Chelsea jeweils 1 S, 1 U, 1 N = 4 Punkte
bei einem Unentschieden (+ Niederlage Leverkusen) haben beide trotzdem nur 5 Punkte aus diesen vier Spielen

Danke für die Erklärung, ich dachte der direkte Vergleich zählt, so habe ich jedenfalls die Regel verstanden, weils so genau bei wiki :( nicht drin stand.

Sind nach Beendigung aller Gruppenspiele zwei oder mehr Mannschaften punktgleich, entscheidet (in dieser Reihenfolge)
1. der direkte Vergleich
2. die höhere Anzahl der Auswärtstore innerhalb des direkten Vergleichs
3. die bessere Tordifferenz insgesamt
4. die höhere Anzahl der erzielten Tore insgesamt
5. der Klub-Koeffizient aus der UEFA-Fünfjahreswertung

Danke Apollo, ne Erklärung wie bei Omega wäre mir lieber gewesen. :wavey:
Das sie Punktemäßig Bayer überholen habe ich übrigens nicht geschrieben.
Omega hat hingegen mein Denkfehler erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben