Champions-League Achtelfinale Hinspiele


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Auch wenn viele das Spiel toll fanden und die Dominanz und Präsenz+Ballbesitz etc.

Am Ende steht ein 2:2 in dem der Gegner sich fast mehr klare Torchancen erarbeitet, als Bayern selbst mit 70% Balldominanz.
Diese gestern gezeigte Spielweise der Bayern ist in meinen augen unerträglich. Ballgeschiebe, verschieben auf allen Ebenen, immer den Ball in den eigenen Reihen, dem Gegner kaum die Chance geben mit am Spiel teilzuhaben....das hatte schon irgendwas von 5on 3 im Eishockey. Doof ist dann eben nur, wenn man 2 Shorthander bekommt. :D
Wenn das die Zukunft des Fußballs ist, dann müssen wir froh sein, dass sich pep in Richtung England verabschiedet.
Am Ende habe ich mich dabei erwischt wie ich mich für Juve gefreut habe und das obwohl ich in internationalen Spielen bislang immer für die eigenen Mannschaften gehalten habe.:panik:
Naja, wenn man nur Leipziger Allerlei gewohnt ist, kann man mit wirklich guten Sachen natürlich erstmal nicht viel anfangen. Das verstehe ich schon.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Diese gestern gezeigte Spielweise der Bayern ist in meinen augen unerträglich. Ballgeschiebe, verschieben auf allen Ebenen, immer den Ball in den eigenen Reihen, dem Gegner kaum die Chance geben mit am Spiel teilzuhaben...
Ich hatte das Spiel gestern im Schweizer Fernsehen verfolgen können. Die Kommentatoren waren glaubhaft neutral und lenkten Blick auf die Strategie der Bayern. Irgendwann habe ich begriffen, auf was ich achten musste und das Spiel war kein hin- und herschieben vom Ball mehr.
Es war hochgradig spannend, wie sie durch die Kurzpässe vorm Strafraum Räume in die Turiner Abwehr gerissen haben. Schau nicht nur auf den Ball und die Spieler, sondern auf die Räume, die sich öffnen. Das ist für mich interessanter als das 2:0 von Robben gewesen, auch wenns ein schönes Tor war. Aber solche Tore sieht man ja öfters, also laaaaaangweilig ;)
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Bin mal gespannt, ob Atletico heute Abend die bisher makellose Bilanz Spaniens komplettiert. Nach sechs Spielen in dieser CL/EL-Runde ist die Bilanz bei sechs Siegen und 15:0-Toren zwischen Spanien und dem Rest Europas.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Juventus-Bayern für mich ein instant classic. Das Spiel hatte all das, was man braucht: Taktik, Talent, Geschichte, Stolz...

Auf dem Papier schien Bayern in einem 4-2-4 aufzulaufen, aber in Wirklichkeit war Lahm(LV) halbrechts, Vidal(DM) altmodischer Libero und Thiago(ZM) halblinks. Jeder Spieler hatte zumindest zwei diagonalen Anspielstationen und der Ball wurde schnell weitergeleitet, weil es unmöglich ist, so viele Höhen zu verteidigen mit soviel Spiel zwischen den Linien. Und wenn der Ball verloren wurde war es jedem Bayernspieler durch die Raumaufteilung und der Erschöpfung Juves resultierend daraus, dass man immer wieder verschieben musste, möglich, mit einer drei Sekunden(oder weniger) andauernden Anstrengung den Ball wieder zu erobern. Der visuelle Effekt war krass. Frei nach Cruyff, wenn ich ein Restaurant verteidigen muss, krieg ich Probleme, wenn ich nur den Tisch verteidigen muss, kommt keiner durch. So ist auch ein Thiago, der einen Meter verteidigen muss, um ein vielfaches effektiver als ein Luiz Gustavo, der 20m verteidigt. Und Pep hat geschafft, dass Thiago genau nur diesen einen Meter verteidigen muss in einer Elf voll mit Stürmern und mit kaum Defensivspezialisten.
Und das System lief auch wie ein Schweizer Uhrwerk. Wenn, zum Beispiel, Thiago sich in Abschlussposition brachte, dann ließ sich ein gegnerischer Mittelfeldspieler auch in den 16er fallen und Cuadrado sicherte das Mittelfeld ab, wodurch Bernat keine Gefahr mehr in seinem Rücken hatte und somit die einstige Position von Thiago einnehmen konnte, wodurch er und der Kolumbianer nun praktisch das gleiche Duell führten wie zuvor Thiago und der eigentliche 6er. Das war Peps bisheriges Meisterwerk in München in der Königsklasse.

Aber(!) Juventus gab sich nicht auf. Nicht mal den Glauben verloren sie. Ich fand ihr Durchhaltevermögen bewundernswert, "typisch italienisch". Immer wenn sie den Ball wieder eroberten, versuchten sie es rauszuspielen. Sie haben nie mit oder ohne Ball irgendwelche Verzweiflungsaktionen gebracht, obwohl das sehr einfach gewesen wäre. Und dadurch und einigen Fügungen, haben sie noch ein Mal Leben erhalten. Die Einwechslung von Hernanes war der erste Schritt. Der Brasilianer kann den Ball besser halten und sah sich so nicht gezwungen den Ball sofort weiterzugeben. Diese eine Sekunde mehr Zeit macht den Unterschied aus. Der zweite, auf abstrakte Weise, Robbens Tor. Die Münchner waren 2-0 in Führung und es kam wieder dieser Moment, wo eine Mannschaft nichts mehr zu verlieren hat.

Die magischen Details von Pogba, die Beharrlichkeit von Cuadrado, die Abgebrühtheit von Dybala im wichtigen Moment, die ununterbrochene Reibung aka Mandzukic, und die starke Wirkung von Morata als Joker haben Peps Zauber aufgebrochen und der Welt gezeigt, dass hinten ein defensives System ohne Talent noch Klasse bestand. Logischerweise, selbstverständlich. Die Abwehr bestand aus drei offensiven Außenverteidiger und ein box-to-box.

Und so blieb die alte Dame am Leben. Was ein Spiel :love2:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.292
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Naja, wenn man nur Leipziger Allerlei gewohnt ist, kann man mit wirklich guten Sachen natürlich erstmal nicht viel anfangen. Das verstehe ich schon.

Oh .... ich wollte dich nicht treffen! :D
Das Leipziger Allerlei ist vielleicht noch nicht gut genug für den FC Bayern, doch lässt es sich auf Zweitliga Niveau deutlich besser anschauen als Bayern in der Championsleague. Ich bin mir sicher in der neuen Saison wird das Leipziger Allerlei nicht jedem Schmecken.
P.S. Wir haben es Dortmund nachgemacht und Forsberg ebenfalls bis 2021 verlängert...ohne Ausstiegsklausel.:thumb: So aber jetzt wieder Championsleague bitte....ich will ja hier nicht das Niveau versauen, sondern nur mein Nest entschmutzen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Gisdol ist cool. Wenn er einen Spieler von Atletico nehmen könnte würde er Felipe Luis wählen :thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
das ist ja leider seit Jahren ein Dilemma, aber von der UEFA kaum anders zu lösen. Weniger Teilnehmer will man nicht, das entzerrte Achtelfinale will man auch, das haben die Vereine ja selbst so mitbeschlossen und die Ostligen lehnen es ja auch ab, zu Gunsten ihrer CL-Teilnehmer die Rückrunde vielleicht ein bis zwei Wochen eher zu starten.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
@JulioHizzle

Klasse Analyse. Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass ich Peps Aufstellung und Taktik klasse fand, aber du hast die Details super in Worte gefasst.

Was erwartest du vom Rückspiel, bzw was sind für dich entscheidende Faktoren? Bei Juve kommen wohl Chiellini und Sandro zurück, bei Bayern wohl Benatia.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
das ist ja leider seit Jahren ein Dilemma, aber von der UEFA kaum anders zu lösen. Weniger Teilnehmer will man nicht, das entzerrte Achtelfinale will man auch, das haben die Vereine ja selbst so mitbeschlossen und die Ostligen lehnen es ja auch ab, zu Gunsten ihrer CL-Teilnehmer die Rückrunde vielleicht ein bis zwei Wochen eher zu starten.

Was heisst sie lehnen es ab? Es ist einfach kaum möglich, bzw. bei 1,2 Wochen auch kaum sinnvoll. Es braucht schon einen Start a la Bundesliga, sprich gegen Ende Januar, damit die Teams 4,5 Spiele Zeit haben sich unter Wettbewersbedingungen einzuspielen und in Form zu kommen. Selbst wenn man jetzt mit der Infrastruktur nachzieht, was in Russland passiert, Kazan und Spartak spielen schon in neuen Stadien, Krasnodar ist quasi fertig, Zenit wird nächste Saison in ihrer Milliarden Arena spielen, bei ZSKA gehts es sehr schnell voran, Dynamo folgt danach, selbst dann ist an Fussball im russischen Winter nicht zu denken. In St.Petersburg wird man das Ding schliessen können, im südlichen Krasnodar ist so oder so eher ein milder Winter, aber was ist mit den Moskauer Clubs oder mit denen die noch weiter östlich spielen? Wenn jetzt Tomsk wieder aufsteigt (ich mein Tomsk liegt am Rande Sibiriens) und es dort mal -30 Grad hat, kann man es so oder so vergessen...

Imo muss man sich aus Vereinssicht was überlegen, am Wetter wird man eh nichts machen können und die UEFA wird auch nicht auf die Russen zukommen. Vllt könnte man sich mit der MLS auf ein Januar Turnier einigen, wären wenigstens ein mehr oder weniger akzeptables Niveau.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mein "lehnen es ja auch ab" sollte nicht bedeuten, dass es dafür keine stichhaltigen Gründe gibt. Ich bin da ja selbst stammbäumig verwurzelt, so blöd bin ich nun auch nicht. Ein um 2 Wochen vorgezogener Rückrundenstart könnte sportlich schon was bringen, oft genug sehen die russischen Teams in den Rückspielen der KO Runde schon besser aus. Auf dem Niveau machen ja selbst 1-2 Tage Pause mehr in englischen Wochen mitunter schon erhebliche Unterschiede. Aber das ist eben nicht in allen Regionen des Landes machbar und auch nicht für alle Teams stadiontechnisch und infrastrukturell im Winter zu leisten, gerade für die kleineren nicht. Da wären sicher etliche Spielausfälle im Ligabetrieb die Folge. Das Problem ist wohl allenfalls durch den Klimawandel zu lösen.
Ein Turnier mit der MLS halte ich gegenwärtig für politisch nicht machbar. Als Ergänzung zum Europapokal könnte man sowas machen, aber das bedeutet ja auch steigende Kosten (Personal, Spielergehälter, Organisation)...ob sich das rechnen würde? Da kann man auch im Januar nach Belek oder Katar fahren, um da Turniere mit den westlichen Teams in der Vorbereitung auszumachen.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
@JulioHizzle

Klasse Analyse. Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass ich Peps Aufstellung und Taktik klasse fand, aber du hast die Details super in Worte gefasst.

Was erwartest du vom Rückspiel, bzw was sind für dich entscheidende Faktoren? Bei Juve kommen wohl Chiellini und Sandro zurück, bei Bayern wohl Benatia.

Puhh, Prognosen sind extrem schwer. Ich erhoffe mir ein tolles Spiel, das ähnlich ablaufen wird wie die ersten 60 Minuten. Ich hätte ja nicht gedacht, dass Alonso im Hinspiel draußen sein würde, also bin ich sowas von nicht in Peps Kopf, aber er trifft seine Entscheidungen basierend auf das was seine Mannschaft mit dem Ball anstellt, also würde ich generell nicht so fest davon ausgehen, dass Benatias Qualitäten in den Kernkompetenzen eines IV für ihn so wichtig sein werden, wie für jeden anderen Trainer.
Bei Juventus muss man ausgehen, dass Chiellini in die Startelf rückt, ich glaube anstatt Cuadrado,wodurch Juve aber theoretisch mehr Probleme bekommen sollte, aus der eigenen Hälfte zu kommen. Morata im Sturm würde das für mich etwas kompensieren, weil er selbstständiger ist, aber Allegri hat im Hinspiel schon nicht auf die Gefahr in der Luft von Mandzukic verzichten wollen und hat lieber Dyballa rausgenommen, also ich weiß nicht.
Nach dem Hinspiel bei dem Ergebnis und dem Spielverlauf ist Bayern natürlich hoher Favorit. Ich hoffe aber das Spiel wird enger ablaufen als auf dem Papier und würde Juventus jetzt nicht abschreiben, sie brauchen halt wahrscheinlich den glücklichen Konter/Standart.
 
Oben