Eigentlich liegt es auf der Hand, dass jede Bevorzugung der Offensive besser besetzten Mannschaften einen Vorteil verschafft.
Du setzt aber (unterbewusst? glaub ich nicht) offensiv besser besetzt mit finanziell besser aufgestellt gleich und leitest daraus dann einen weiteren Vorteil ab. Regeln und Gesetze unterscheiden aber nicht zwischen finanzieller Kaufkraft. Sollte auf der Hand liegen
Du meinst auf der Hand liegenden Unsinn zu verzapfen, stur daran festzuhalten und noch weiteren Unsinn hinzuzufügen, sich auf angebliche Fakten aus der Vergangenheit berufen obwohl tatsächlich genau das Gegenteil der Realität entspricht und dabei dem Gegenüber geistige Beschränkungen zu unterstellen? Das ist tatsächlich Sportforen in a nutshell. Wie man an deinen Likes sieht scheint dir das sehr zu gefallen.
Da mein neuer Fanboy
@Plissken 

mich dabei zitierte und somit auch die Art der "Diskussion" bei gleichzusetzenden Meinungen und nicht wie Du behauptest: Unsinn und an diesen auch noch festhalten

plus weitere extrem formulierte "Beleidigungen" (keine Sorge mich reißt das nicht runter

), lenk ich hier auch noch mal ein:
Jepp, hab am Anfangim falschen Zeitpunkt Kontext behauptet, dass angeblich ohne Abseits bis weit ins 20. Jahrhundert gespielt wurde. Hatte gar nicht nachgelesen. Danach aber nur noch klar auf eine Anpassung / andere Interpretation der Abseitsregel als sehr gut möglich und umsetzbar verwiesen.
Da Du das aber dann wieder verallgemeinerst und in Bezug bringst auf andere Diskussionen, die hier irgendwo und immer mal wieder wie von Dir dargestellt geführt werden, ist das
hier und in diesem Fall nicht richtig und eben ganz schlechter "Diskussions
stil"
Und abschließend, egal wie das jetzt weiter versuchen willst zu drehen und zu wenden, es gibt hier keine einzelne, unumwerfliche Möglichkeit, die Abseitsregel zu deuten.