CL Halbfinale 24/25 Rückspiel: Inter Mailand - FC Barcelona


Wer kommt ins Finale?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

JL13

King Kong
Beiträge
21.518
Punkte
113
:D

Und, was hast du an dem, das ich sagte nicht verstanden?


Barna oder Barca-Fan?

Oder, eher.

Hab alles verstanden. Ist komplett egal, wie viele Arsenal-Trikots du hast. Die Gooner werden heute nichts gewinnen. Die Gunners hingegen vielleicht schon. Täte mich freuen :)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.405
Punkte
113
Barca nach vorne ist bärenstark und braucht eigentlich nichts mehr, außer bisken mehr Konsequenz. Hintern muss man daran arbeiten, nicht so verf*ckt viele second chances aufzulegen, weil man partout im eigenen Strafraum tiqui taca spielt statt die Murmel ins Weltall zu schießen. Vielleicht mal nen besseren Verteidiger einkaufen.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.665
Punkte
113
Spannend ist wie heuchlerisch Barcelona in Sachen Schiedsrichter ist. Vor Wochen hieß es noch, dass man sie respektieren muss und es normal ist, dass sie Fehler machen.
Nun ist das aber vergessen und man zeigt mit dem Finger auf den Schiedsrichter. Selbst Flick.

Zeigt sich wieder, dass sich vorher leicht reden ließ als man siegreich war. In der Niederlage die Größe zu zeigen, ist aber etwas ganz anderes.

Ach komm, du kennst den Unterschied doch selbst... Auf allen Leveln und in allen Ligen jammern/beschweren sich die Spieler/Verantwortlichen wenn sie das Gefühl haben, dass sie benachteiligt wurden. Der Gewinner erzählt gönnerhaft irgendwas von Tatsachenentscheidungen und der Verlierer regt sich über die Ungerechtigkeit auf. Da ist Flick natürlich nicht besser als Ancelotti oder irgendein anderer Trainer. Aber dafür hat man ja auch irgendwie noch Verständnis (oder man hat sich einfach an das traurige Schauspiel gewöhnt).
Gerade Real Madrid ist seit den Mourinho Zeiten der Meister des Jammerns und der Verschörungstheorie und gleichzeitig die Mannschaft die international in der letzten Dekade wohl am Meisten von Fehlentscheidungen profitiert hat. Da ist die Opferrolle schon sehr peinlich. Und in Barcelona sollte man sich nach der Negreira Geschichte für die nächsten 50 Jahre zum Thema Schiedsrichter überhaupt nicht mehr äußern.

Aber zurück zum Thema: Die Story in Spanien rund um das Pokalfinale bezog sich aber darauf, dass man schon IM VORFELD der Partie Befangenheit unterstellt und Druck auf den Schiedsrichter macht. Und das hat mit den Videos aus Vereinsproduktion eine neue Ebene erreicht die ich falsch finde. Ich will nicht, dass sich die Vereine im Vorfeld jeder Partie damit überbieten dem Schiri Befangenheit vorzuwerfen. Darum hoffe ich, dass der Verband es schafft Regeln zu formulieren die das wenigstens von offizieller Seite unterbinden.
Wobei Barca Medien vor diesem Rückspiel auch mehrfach die Fotos vom Schiri mit Real Madrid Kulturbeutel verbreitet haben. Das Gejammer nach den Spielen wird immer bleiben. Das Geheule im Vorfeld sollte man vermeiden.

Zum Spiel:
Dass man sich in Barcelona benachteiligt fühlt ist ja klar. Vor dem 3:3 Ausgleich unterläuft zunächst Thuram Cubarsi und danach ist es halt ein klares Foul von Dumfries an Martin. Ersteres kannst du laufen lassen. Zweiteres muss der VAR aus meiner Sicht korrigieren.
Dann noch einige andere Entscheidungen die du hättest pro Barca auslegen können. Aber aus meiner Sicht war da soviel los in dieser Partie... Man hatte es in eigener Hand das Duell für sich zu entscheiden auch wenn der ein oder andere Pfiff eher Inter entgegen kam.
 
Zuletzt bearbeitet:

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.247
Punkte
113
Ich weiß nicht was die Situation rund um Real Madrid mit diesem Spiel zu tun hat. Das Thema wurde in den entsprechenden Threads diskutiert und Real Madrid und ihre Verantwortlichen wurden/werden zurecht für ihre Aktionen scharf kritisiert. Auch von mir.
Hier geht es aber um das Verhalten von Barcelona Spielern und den Verantwortlichen nach dem Spiel gegen Inter. Und die zeigen eindeutig, dass sie heuchlerisch agieren. Und sicherlich ist es so, wie du anmerkst, dass es Normalität ist beim Verlierer die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen. Aber nur weil es Normalität ist, heißt es nicht, dass man es nicht anprangern kann. Vielleicht sollte man es dann umso mehr, damit diese Normalität endlich beendet wird.
Nur mal hier einen Auszug aus den Aussagen (Quellen: Marca, Sport, AS):
Laporta: „Wir haben in Mailand im Grunde genommen wegen Schiedsrichterentscheidungen verloren, die uns benachteiligt haben.“

Eric Garcia: „Ich weiß nicht, was mit diesem Stadion los ist. Ich war jetzt dreimal hier und aus diesem oder jenem Grund, oder wegen äußerer Umstände, lief es nie zu unseren Gunsten. Wir alle wissen, was beim letzten Mal mit diesem Schiedsrichter hier passiert ist.“

Pedri: „Es ist nicht das erste Mal, dass uns so etwas mit diesem Schiedsrichter passiert. Die UEFA sollte sich das anschauen. Es gibt Dinge, die ich nicht verstehe, und die sind kompliziert.“

Hansi Flick: „Ich möchte nicht zu viel über den Schiedsrichter sprechen, aber jede Entscheidung, die er getroffen hat — wenn es 50:50 war — ging zu ihren Gunsten. Ich habe ihm gesagt, was ich denke, aber das werde ich hier nicht sagen.“

Zum Spiel:
Dass man sich in Barcelona benachteiligt fühlt ist ja klar. Vor dem 3:3 Ausgleich unterläuft zunächst Thuram Cubarsi und danach ist es halt ein klares Foul von Dumfries an Martin. Ersteres kannst du laufen lassen. Zweiteres muss der VAR aus meiner Sicht korrigieren.
Das ist natürlich schon wieder passend einseitig von dir diese Aktionen hervorzuheben, aber die Spuckaktion von Inigo Martinez beim Stande von 0:2 lässt du natürlich aus. Warum nur? ;)
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.061
Punkte
113
Spannend ist wie heuchlerisch Barcelona in Sachen Schiedsrichter ist. Vor Wochen hieß es noch, dass man sie respektieren muss und es normal ist, dass sie Fehler machen.
Nun ist das aber vergessen und man zeigt mit dem Finger auf den Schiedsrichter. Selbst Flick.

Zeigt sich wieder, dass sich vorher leicht reden ließ als man siegreich war. In der Niederlage die Größe zu zeigen, ist aber etwas ganz anderes.


nix gegen dich, aber als madrid supporter solltest du beim thema "verein und schiri" besser kleinere brötchen backen.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.247
Punkte
113
Wüsste nicht was das für eine Rolle spielt, wenn ich beim eigenen Verein die gleichen Maßstäbe ansetze.
Und ich kritisiere Real Madrid scharf für die aktuellen Aktionen gegen die Schiedsrichter.
Daher denke ich schon, dass ich mich hier auch kritisch äußern darf, ansonsten darf man als Fan einer jeweiligen Mannschaft gar nichts mehr zu gewissen Themen sagen.
Wäre spannend wie sich so ein Sportforum dann entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.599
Punkte
113
@chalao

Da würde ich zwischen den Aussagen aber nochmal deutlich differenzieren. Frust über Entscheidungen gehört aus meiner Sicht dazu, gerade bei Post Game Interviews. Das kann man auch äußern. Gerade wenn zb vor dem 3:3 ein klares Foul direkt vor der Barca Bank vorlag bzw vorgelegen haben sollte (sah für mich so aus, hab aber keine WDH gesehen). Wenn er das ahndet, ist das Spiel vorbei und Barca ist im Finale. Da muss man den Beteiligten auch mal zugestehen, das irgendwo rauszulassen.

Was eben nicht geht, ist das ganze gleich als systematische Benachteiligung zu labeln oder als alleinigen Grund für das Ausscheiden.
 

razvan

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
43
Barca wurde vom Schiedsrichter entscheidend benachteiligt und hat jeden Grund sich zu beschweren. Ohne den VAR könnte man das als Fehler abtun, aber so ist es angebracht und wohl auch mal notwendig Absichten zu hinterfragen.

Was Araujo übrigens in der kurzen Zeit nach seiner Auswechslung da hinten verunstaltet hat war fast so skandalös wie die Schiri-leistung. Da muss sich Flick ob seiner schlechten Entscheidung auch an die eigene Nase fassen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.865
Punkte
113
Ort
Austria

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.573
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Der Minikontakt soll ein Foul sein? Nur Fußballprofis kommen auf die Idee sich da vor Schmerzen schreiend auf den Boden zu schmeißen. Völlig richtig entschieden, da nicht zu pfeifen. Auch wenn der Barcaspieler alles versucht, um das zu verkaufen. Man achte auf sein linkes Bein nach dem Minikontakt. Schön nochmal mit einer völlig unnatürlichen Bewegung den Kontakt mit dem rechten Bein des Interspielers suchend. Lachnummer!
 
Oben