Coverversionen, die besser waren als das Original


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
Das Oasis-Cover von Within You Without You ist richtig gut geworden. Übertrifft das Original mMn deutlich.
naja, so schwer war das bei dem song nich. ich glaube ich habe es noch nie geschafft, mir den song komplett anzuhören.

die oasis-version gefällt mir aber ganz gut. aus dem langsamen, nervigen gedudel haben sie einen song gebaut, der fast mehr nach einer schnelleren version von "tomorrow never knows meets who feels" love klingt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
naja, so schwer war das bei dem song nich. ich glaube, ich habe es noch nie geschafft, mir den song komplett anzuhören.

Stimmt schon, Within You Without You ist mMn auch der schwächste Song auf dem Sgt. Pepper Album und wenn ich mir dies anhöre, kommt es häufiger vor das ich denke, "das Lied muss jetzt nicht unbedingt sein" und es überspringe.

Oasis haben aber einen richtig guten Song aus dem Stück gemacht. Meine Erwartungen wurden jedenfalls meilenweit übertroffen.

Liam klingt auch richtig gut. Ist zwar eine Studioaufnahme und man weiß nicht, wieviel da an der Stimme gefeilt wurde, aber ich nehme Liams Gesang mal als gutes Zeichen dafür das seine Stimme wieder auf dem Wege der Besserung ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Oasis-Cover von Within You Without You ist richtig gut geworden. Übertrifft das Original mMn deutlich...

Absolute Zustimmung. Oasis haben das richtig klasse hinbekommen. :thumb:

Das Travis-Cover von Lovely Rita ist auch gut geworden. Nicht so gut wie das Original, aber das ist ja auch nahezu unmöglich. ;)

Na, das ist sehr wohl möglich. Soo toll ist der Song nun auch nicht im Original. Bei Travis ist Fran stimmlich nicht ganz in Form, Paul singt es einfach besser.

Übrigens gab es schonmal ein Sgt. Pepper-Tribute von Indiebands. Muss in den späten 80ern gewesen sein. Ich weiß nur noch, dass u.a. Sonic Youth, The Fall und Nick Cave daran beteiligt waren. The Fall spielten ein richtig-gutes schnoddriges "a day in the life".
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
Naja, zu Judiths lyrischen Fähigkeiten...ich hoffe eigentlich täglich irgendwo in den Zeitungen zu lesen, dass Wir sind Helden aufhören Musik zu machen. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Genau, weg mit diesen Pseudo-Intellektuellen :thumb:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Das Oasis-Cover von Within You Without You ist richtig gut geworden. Übertrifft das Original mMn deutlich.
Das Travis-Cover von Lovely Rita ist auch gut geworden. Nicht so gut wie das Original, aber das ist ja auch nahezu unmöglich. ;)

Stimmt, Oasis haben das ganz gut hinbekommen; gute Idee auch, den Song mit dem Beat und dem Bass von "Tomorrow Never Knows" zu verbinden.
Die Travis-Version von "Lovely Rita" ist dagegen in meinen Augen (oder besser Ohren) komplett überflüssig. Das Arrangement wurde einfach unverändert übernommen, und dann stimmlich gegen Paul anzutreten ist schon arg vermessen, finde ich.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab' mir inzwischen auch all das, was bei YouTube aufzutreiben war vom "Sgt. Pepper-anniversary", reingezogen und gebe Oasis die klare Höchstpunktzahl. Die beiden Sgt. Pepper-Versionen von Bryan Adams ( :thumb: :ricardo: !) und (die Reprise) der Stereophonics sind ganz gut.
Die Kaiser Chiefs schlagen sich ganz passabel bei "Getting better", der Rest ist unerheblich bis unnötig. Bei den Libertines und "A day in the life" schwächelt Pete Doherty. Vielleicht fällt sein Singteil darum auch zurecht geringer aus.

Frage: Die ca. 20 Jahre ältere (???) Indieband-Jubiliäumsausgabe war übrigens komplett - gilt das auch für das 40er Jubiläum?
Hab' noch kein "Being for the benefit of Mr. Kite" des neuen gehört (von wem?)

Hab' mal recherchiert. Das mir bekannte alte Album (mein Bruder hatte es nur auf Cassette... :cry: ) hieß

"Various: Sgt. Pepper Knew My Father"

war von 1988 und hatte folgende line-up:

1. The Three Wize Men: Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band
2. Wet Wet Wet: With a Little Help From My Friends
3. The Christians: Lucy in the Sky With Diamonds
4. The Wedding Present (with Amelia Fletcher): Getting Better
5. Hue and Cry: Fixing a Hole
6. Billy Bragg (with Cara Tivey): She's Leaving Home
7. Frank Sidebottom: Being for the Benefit of Mr. Kite
8. Sonic Youth: Within You Without You
9. Courtney Pine Quartet: When I'm Sixty-Four
10. Michelle Shocked: Lovely Rita
11. The Triffids: Good Morning, Good Morning
12. The Three Wize Men: Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band (Reprise)
13. The Fall: A Day in the Life

Die waren entweder ähnlich okay, banal oder hervorragend. The Fall schossen den Vogel ab, wie neuerdings halt Oasis (aber auch die Sonic Youth - Version hatte was).

Um das Ganze abzurunden - und weil ich keinen Soundbeweis von der Fall-Version habe - hier mal eine ebenfalls diskutable Gitarrenfriemler-Version des Songs von Altmeister Jeff Beck.

Jeff Beck - a day in the life (live)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Frage: Die ca. 20 Jahre ältere (???) Indieband-Jubiliäumsausgabe war übrigens komplett - gilt das auch für das 40er Jubiläum?

Ja, ist auch komplett.

Hab' noch kein "Being for the benefit of Mr. Kite" des neuen gehört (von wem?)

Das Cover hat Jamie Cullum gemacht.


Gerade beim Rumstöbern auf youtube gefunden:

Stereophonics with Oasis - I'm Only Sleeping

Schönes Ding.

Aus der gleichen Tribute-Show:

Noel mit Johnny Marr - Tomorrow Never Knows
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Nicht unbedingt besser als das Original, aber ähnlich gut und anders. Ist halt Geschmackssache.

Them- Richard Cory
Guns'n'Roses- Knockin' on Heavens Door
White Stripes- Jolene
Eva Cassidy- Autumn Leaves
Terry Jacks- Season in the Sun
Willie Nelson und Keith Richards- We had it all (Palmen-Keith ist einfach ne coole Sau:D http://www.youtube.com/watch?v=PE53XLi7eu4. Dafür sieht Nelson aus wie ein ausgegrabener indianischer Medizinmann.)


P.s.: Wo wir schonmal bei Duos und Coverversionen sind: Letztens das bei Live Earth von Damien Rice und David Gray ist auch nett, etwas "anderer" Text*g* in der rauheren Irish Drinking Song Version.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
Ozzy "I'm The Fuckin' Prince Of Darkness, so what about all these bubbles?!?" Osbourne covert zusammen mit Zappasohn "Dweezil" (tatsächlich benannt nach dem linken kleinen Zeh seiner Mutter!!) den Discohammer der Bee Gees

Ozzy & Dweezil - "Staying Alive"

Oberkultig !!! (das Video ist aber kagge ...)


rock´n´nroooooooooooll :cool:

ich muß ja zu meiner schande eingestehen, dass ich das original schon ziemlich *räusper* geil finde, aber die version von ozzy setzt dem ganzen die krone auf - hammer :thumb: :thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
weiß nicht, ob die hier schon genannt wurden (hab auch keine lust jetzt alle seiten durchzusuchen ;))

Johnny Cash - Hurt
White Stripes - I Just Don't Know What To Do With Myself
30 Seconds To Mars - Hunter (kann Björk nicht ausstehen :D)
The BossHoss - It's Not Unusual :laugh2:
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Jimi Hendrix Experience "All Along the Watchtower" (ist besser als das Original von Bob Dylan),

Johnny Nash "Cupid" ist besser als das Original von Sam Cooke.
 
Oben