Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.254
Punkte
113
Hmm, wurde dann aber ganz komisch anderswo erklärt. Dann gibt es aber erst recht keinen Grund warum das ne Woche dauern soll und in der Zwischenzeit lose Absichtserklärungen verhandelt werden die nur über die Presse mitgeteilt werden, aber die dann jeder kennt. Jedes Buchhaltungsprogramm macht das auf Knopfdruck.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Sorry, aber du hast echt null Ahnung. Ich hoffe du bist kein Jurist.

Da steht nur drin dass grundsätzlich keine mündliche oder schriftliche Agreements bzgl. der Bedingungen zu denen später angestellt wird, gemacht werden dürfen. Ausnahmsweise allerdings schon, was bedeutet, dass dem Moratorium generell durchaus rechtliche Relevanz zukommt. Ansonsten wäre das ja auch nur dummes Kasperletheater.

Soweit waren wir aber vorher auch schon. Es geht hier nicht darum, ob Jordan bei den Mavs angestellt ist oder nicht, sondern ob seine Erklärung außerhalb einer NBA-arbeitsrechtlichen Schiene eine Relevanz haben kann. Das kapierst du einfach nicht.

Das ganze ist vielleicht zu hoch für dich. Verzeihung. Dein Ton kannst du im Übrigen mal runterfahren. Mark Cuban würde dich nicht als Anwalt nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
:laugh:

Du schreibst so einen Stuss, das ist unglaublich. Du hast wirklich gar keine Ahnung, was da überhaupt relevant ist, nicht mal ansatzweise. DeAndre Jordan war UFA, für den galt keine dieser Ausnahmen. Du wusstest bis eben nicht mal, was die CBA ist, und glaubst ernsthaft, darüber irgendetwas sagen zu können.

Warum das kein rechtliche Relevanz außerhalb der NBA hat? Weil es dort eine Antitrust exemption gibt, sowohl die Spieler als auch die Besitzer haben mit der CBA wesentliche rechtliche Freiheiten aufgegeben. Das wurde in unglaublich detailierter Art und Weise während des letzten Lockouts diskutiert. Was glaubst Du, wie die beispielsweise sonst Arbeitnehmer einfach von einem Team zu einem anderen schicken dürften? Glaubst Du, das ist normales Arbeitsrecht in den USA?

Und es tut mir leid, aber wenn jemand so dermaßen von Wissen befreit irgendetwas von sich gibt, dabei auch noch so tut, als wüsste er, wovon er redet, dann bekommt er das von mir so gesagt. Es wäre leicht gewesen, einfach mal VORHER via Google zu schauen, ob das überhaupt irgendwie relevant sein könnte, dann ersparst Du Dir peinliche Vermutungen inklusive seltsamer Vorschläge dazu, was Du so an Cubans Stelle machen würdest.


Du kapierst es immer noch nicht. Es geht schlichtweg nicht um die arbeitsrechtliche oder eine wettbewerbsrechtliche Ebene zwischen Jordan und Mavericks und die konkreten Ausnahmen die da genannt sind, sondern ob Erklärungen im Moratorium eine generelle rechtliche Relevanz außerhalb der Vertragsanbahnung zukommen kann. Da mag die NBA was weiß ich alles geregelt haben.

Wenn man deiner Argumentation folgt, dann frag ich mich wie blöde eigentlich die ganzen Franchises sind, wenn die nicht diese tolle Lücke regelmäßig ausnutzen, andere Teams in völlig bescheuerte Verträge zu locken oder daran zu hindern in der Free Agency irgendwie tätig zu werden, in dem sie ihnen nahestehende FA´s in Fake-Verhandlungen mit Fake-Zusagen schicken.

Dein Satz bzgl. des Moratoriums "Da gibt es keine auch nur irgendwie geartete rechtlich bindende Vereinbarung." ist im Übrigen ja schon durch die Ausnahmen in dem von dir selbst zitierten http://nbpa.com/cba/
Article 2, Section 14 völlig widerlegt worden :laugh: und zeigt wie gut du Bescheid weißt....meinen ganz ehrlichen Respekt...Es soll Leute geben, die sich selbst ins Knie schießen!.....damit gibts eigentlich nicht mehr viel sinnvolles mit dir zu diskutieren. Eine Antwort, inwieweit eine Erklärung im Moratorium außerhalb der von der NBA geregelten arbeitsrechtlichen Ebene zwischen Spieler und Team eine Wirkung entfalten kann, hat man von deinem herablassenden Gerotze nicht bekommen können. Dass ich das selbst nicht weiß, hab ich hier schon angemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Naja, wenn man die Big Names die man nicht bekommen hat und Lamar O. mal raus lässt, dann hat man eigentlich in der Regel solide Leute geholt mit denen die PO´s erreicht werden konnten.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Jetzt bräuchte man noch nen soliden defensiven big men dazu. Ideen?

DeAndre Jordan? :clown:

Für wenig Geld würde ich tatsächlich mal bei Emeka Okafor oder Jermaine O'Neal anfragen. Elton Brand ist auch alt, aber sicherlich noch für einige (wenige) produktive Minuten gut. Auf den ersten Blick sehe ich da einige Möglichkeiten, aber speziell die drei Genannten bringen sicherlich auch Fragezeichen mit. Für mich aber "low risk" wenn ich ehrlich bin.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
D-Will ist zu diesem Preis natürlich ein No Brainer, aber auf die Defense der Mavs freue ich mich jetzt schon. :D

Jordan-Dirk-Parsons-Matthews-Williams wäre schon nicht sooo schlecht gewesen...
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
D-Will ist zu diesem Preis natürlich ein No Brainer, aber auf die Defense der Mavs freue ich mich jetzt schon. :D

Jordan-Dirk-Parsons-Matthews-Williams wäre schon nicht sooo schlecht gewesen...

Schlechter wie letztes Jahr ist die Defense auch nicht wirklich. Chandler geht verloren, dafür ist Wes (sollte er fit sein, klar) ein riesen Upgrade zu Ellis in der Defense.


Achja zu Zaza:

The Mavs traded a 2018 top 55 protected 2nd rounder for Zaza Pachulia - essentially nothing.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Schlechter wie letztes Jahr ist die Defense auch nicht wirklich. Chandler geht verloren, dafür ist Wes (sollte er fit sein, klar) ein riesen Upgrade zu Ellis in der Defense.

Schon, aber zum einen hat ein Big Man wie Chandler als Anker wesentlich mehr Einfluss auf eine Defense als ein Winger, zumal Matthews erstmal sein altes Level erreichen muss. Und zum anderen ist Williams defensiv ein schwarzes Loch und winkt alles durch, was sich auf ihn zubewegt. Und vor Zaza werden die Gegenspieler weit weniger Respekt haben als wenn da ein Chandler unterm Korb steht.
 

dvicecity

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.159
Punkte
38
Varejao bringt außer Rebounding und Hustling nichts. Seine D ist unterdurchschnittlich und noch einen Allissehenenriss-Geplagten aufnehmen, erhöht nur das Risiko.

Wieviel Cap ist denn noch da, nach Zaza und Deron? Ich denke immer noch, dass es der Birdman wird. Oder man zaubert wirklich was mit Felton.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Boozer ist noch zu haben oder? Würde vom Bart her auch gut zu Williams passen :D:crazy:

Boozer und Williams vereint in Dallas? Hätte wieder was aus den 2000er :D

Natürlich muss ich auch schreiben, was für ein Abstieg für Deron. Vor 2 oder 3 Jahren noch der größte FA und jetzt entlassen. Ich denke den Deron aus Utahzeiten werden wir nicht mehr wiedersehen, aber ich hoffe das er noch ein solider Veteran werden kann.
 

Ningaloo

Nachwuchsspieler
Beiträge
547
Punkte
0
kann mir mal jemand erklären was den Nets der Buyout von Williams bringt? Stehen die 43 Mio nicht mehr im Cap?
 

Sh3nx1

Nachwuchsspieler
Beiträge
713
Punkte
0
kann mir mal jemand erklären was den Nets der Buyout von Williams bringt? Stehen die 43 Mio nicht mehr im Cap?

doch, aber nicht mehr auf einmal. die summe des buyouts kann man durch eine jährlich fixe capbelastung stretchen. sollte zum beispiel der buyout 27,5 millionen $ betragen, würden die nets für die nächsten 5 jahre eine fixe capbelastung von jährlich 5.5 millionen $ in kauf nehmen. durch den neuen tv-deal sind das nur noch peanuts. außerdem hat man nun ab sommer 2016 um die 16 millionen $ mehr cap space zur verfügung. sportlich gesehen dürfte es auch kein großer verlust sein. für alle seiten eine win-win situation.

/e: und das wichtigste: in der luxury tax befinden sich die nets dadurch auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben