Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
dallas braucht einen weiteren superstar! dirk hat sich in der ganzen serie nur versteckt und hat immer mehr abgebaut, sowohl in den spielen selbst, als auch zwischen den spielen! einen star zeichnet das nicht aus!

am besten wären KG oder jermaine. mit damp hätte man den dicken vertrag und mit devin bzw. ager vielleicht schon die jungen spieler, die es braucht um einen der beiden zu holen! auch jason kidd würde ich direkt nehmen, aber dafür fehlen dallas die spieler.

dem team fehlt es schlicht an toughness! und sollte man keinen kracher bekommen, dann sollte man mal richtung artest schauen! der will immer gewinnen, damit gibt es in dallas weniger probleme als in sacramento! er möchte eine harte defense spielen. ebenfalls kein problem mit avery. und da dirk sowieso nie die meisten würfe bekommt, bleiben auch noch genug offensiv-aktionen für artest übrig! negativer aspekt: artest ist total bescheuert und dürfte sicherlich den einen oder anderen idiotischen streit vom zaun brechen!

ein weiterer kandidat könnte marcus banks sein! in phoenix hat er keine zukunft und dallas sollte wirklich einen seiner beiden PGs traden, dann wäre der back-up posten für banks frei und man hätte mit ihm auch einen defensiv-stopper für athletischere gegnerische PGs wie baron davis im team.

kirilenko wurde hier ja auch schon genannt, aber für ihn gibt es bei den mavs leider keine position, da er eigentlich am besten als PF aufgehoben ist, beide forward-spots aber bei den mavs belegt sind. bibby? alles bloß nicht ihn! desmond mason? um gottes willen! die mavs haben bereits josh howard, da brauchen sie keinen d-mase!

mir fehlt noch ein guter schütze im team, und ein guter verteidiger auf der 2. denn da fehlt es den mavs doch deutlich. kapono wurde bereits erwähnt, der ist FA! aber was haltet ihr von quentin richardson? leider verletzungsanfällig und mit einem dicken vertrag belegt, aber er kann definitiv verteidigen und ist ein exzellenter schütze von aussen! wer weiss wen die knicks in diesem sommer holen und eventuell ist q zu haben! haltet mich für bescheuert, aber ich könnte mir Q gut vorstellen in dallas! :jubel:

avery hat eine weitere chance vedient! 67 siege und eine final-teilnahme erreicht man nciht so einfach, egal wer auf dem feld steht! er sollte die gelegenheit erhalten aus seinen fehlern zu lernen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Wer käme denn, eurer Meinung nach, möglicherweise als Coach bei den Mavericks in Frage.

Was ist eigentlich mit Stan Van Gundy? Der ist doch momentan auch ohne Job oder irre ich mich da und wo liegen dessen Stärken und Schwächen, bzw. was für ein Spiel bevorzugt er?

Ich verfolge die NBA erst seit gut 3 Jahren und weiß daher nicht allzu viel über ihn.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
dallas braucht einen weiteren superstar! dirk hat sich in der ganzen serie nur versteckt und hat immer mehr abgebaut, sowohl in den spielen selbst, als auch zwischen den spielen! einen star zeichnet das nicht aus!

am besten wären KG oder jermaine. mit damp hätte man den dicken vertrag und mit devin bzw. ager vielleicht schon die jungen spieler, die es braucht um einen der beiden zu holen! auch jason kidd würde ich direkt nehmen, aber dafür fehlen dallas die spieler.

dem team fehlt es schlicht an toughness! und sollte man keinen kracher bekommen, dann sollte man mal richtung artest schauen! der will immer gewinnen, damit gibt es in dallas weniger probleme als in sacramento! er möchte eine harte defense spielen. ebenfalls kein problem mit avery. und da dirk sowieso nie die meisten würfe bekommt, bleiben auch noch genug offensiv-aktionen für artest übrig!

Artest haben sie schon. Der heisst Howard, ist nicht wahnsinnig und in keiner akuten Gefahr demnächst in den Knast zu wandern. :confused:

Bei den schweren Geschützen, die Chicago für KG auffahren kann (und wird, wenn sie nicht den Titel holen), müssen es schon Harris oder Diop und Howard sein. Ich würde eher nach Boston schauen. Die könnten um Howard rebuilden und haben noch einen Überschuß an PGs. Oder nach Seattle. Allen ist mittlerweile 34, Lewis Vertrag läuft aus. Da könnte was gehen in Richtung Big Trade.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
@Patrick

es hieß ja auch nicht Bibby und Mason. Waren Spieler, die mir spontan eingefallen sind und welche auch auf dem Markt sind. Ob und wie sie dann auch realisierbar sind bzw. zusammenpassen, das steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt Papier ;)
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
@Patrick

es hieß ja auch nicht Bibby und Mason. Waren Spieler, die mir spontan eingefallen sind und welche auch auf dem Markt sind. Ob und wie sie dann auch realisierbar sind bzw. zusammenpassen, das steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt Papier ;)

Ich würde keinen der beiden holen, da sie die Qualität der Mannschaft dadurch nicht verbessern würde, und vom Spielertyp her das Bild der Mannschaft sich auch nicht verändert. Wenn man einen PG holt, dann sollte der Gardemaß haben, halbwegs verteidigen können und eine gute AST/TO-Ratio haben. Mo Williams, Jose Calderon und Antonio Daniels sind solche Kandidaten.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
vllt gibt es auch noch einen wink des schicksals...die hawks bekommen den 2.pick und muessen durant draften!!!:D
dann waere man ja dort gezwungen josh smith oder joe johnson abzugeben...beide koennte ich mir hier in dallas gut vorstellen!
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
ich seh das jetzt erst:

einen AI wird man keinen bekommen können, ggf. Artest. Wobei ich da doch große Zweifel hab ob er überhaupt sportlich nochmals an die Saison 04/05 anknüpfen kann und sein Kopf frei für Basketball hat. Denn er ist schon nen super großes Risiko.

2004 hat artest doch ganze 10 spiele bestritten, den grossteil ohne o´neal. deshalb die überhöhten statistiken. ansonsten ist er durch seine cd-promotion und seine liebe zum michiganer publikum aufgefallen.

dallas muss das team umkrempeln und einen zweiten mega-star holen, aber auch darunter gibts es einige gelegenheiten:

- artest
- banks
- kapono
- q richardson

q gefällt mit immer mehr. mit stack und croshere braucht man nicht zu verlängern, das geld sollte man lieber in junge, hungrige spieler stecken. croshere hat gut gespielt, aber er ist so eine art mini-me von dirk und das brauchen die mavs nicht! stack ist viel zu inkonstant, als dass ich mich auf ihn in den playoffs verlassen würde, er nimmt zu viele würfe und macht sonst kaum etwas. buckner und george waren grosse enttäuschungen. vielleicht kann man ja einen von beiden nach boston schicken und sich telfair holen, ein swingman ist zwar etwas was die celtics nicht brauchen, das gleiche gilt aber auch für telfair! und wer weiß, vielleicht wird aus telfair noch was, wenn er ganz klar um seinen platz kämpfen muss.

interessant könnten auch diese beiden restricted free agents sein:
-travis outlaw aus portland! ewiges talent, hat aber körperliche vorzüge und kann von der 4 bis zur 2 verteidigen! unglaublicher springer und shot blocker, seine zukunft in portland ist aber äusserst ungewiss, wegen der ganzen talente dort! eigentlich ein ewiges talent, so wie sagana diop...

-mickael pietrus! super springer, bringt einsatz, reboundet und kann gut verteidigen! der dürfte allerdings für die mavs zu teuer werden und ich bezweifele, dass er mit einer bank-rolle zufrieden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Zu Artest: Ich habe ihn nur genannt, da er evt als Schnäppchen möglich wäre. Artest ist natürlich auch abseits des Felds absoluter Wahnsinn und er kann jederzeit komplett mit dem Basketball aufhören. Daher würde ich auch niemals einen größeren Trade um Artest sehen wollen.

Ist er relativ billig zu haben: ja bitte. Ansonsten nein.
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
die mavs können im nächsten jahr eigentlich nur noch gewinnen. in die playoffs kommen sie aufjedenfall und wenn sie dann da sind ist der druck, gewinnen zu müssen, nicht mehr so groß wie in diesem jahr. im nächsten jahr bin ich auch mit 55 siegen zufrieden, dann muss aber in den playoffs deutlich mehr kommen :belehr:
 

A-Bomb

Nachwuchsspieler
Beiträge
967
Punkte
0
Ort
Im Exil... sowie in Berlin
Stackhouse ist grauselig unkonstant, spielt keine tolle Verteidigung und hat eine miese Feldwurfquoute. Mit/An ihm scheiterten die Mavs aber nicht, denn er traut sich wenigstens auf den Korb zu werfen...
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Also, der Vorschlag Artest zu holen gefällt mir. Klar fährt man damit ein Risiko - aber wer nichts riskiert....

Artest hat ja angegeben, dass er von sich selber (und seinem Verhalten gegenüber seiner Frau) geschockt war und er hat (für mich recht glaubhaft) wirklich erstmalig Reue gezeigt.

ABER auf dem Feld ist er doch genau das, was Dallas sucht: Jemand der Eier hat. Jemand der so gut wie jeden Spieler in der Defensive stoppen kann. Jemand der auch mal das Maul aufreißt (positiv gesehen) und die Aufmerksamkeit auf sich zieht, so dass Dirk nicht mehr so im Mittelpunkt steht.

Wenn man ihn in den Griff kriegen würde, und er motiviert ans Werk gehen würde - schließlich will er ja bestimmt auch nen Ring, macht sich auf so`m Hiphopcover einfach viel besser ;) - könnte er das (defensive) Puzzleteil sein, welches man glaubte in Buckner&George gefunden zu haben.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Naja, der wird wohl eher in GSW landen nach seinem Auftritt bei Spiel 6. Da kann er wenigstens mit seinem alten Homie Jackson abfeiern. Klingt für ihn evt besser als ne Partie Schach oder Super Mario mit Devin Harris nach dem Training :D

GSW hätte da auch besseres Tradematerial anzubieten. Leider. Das endet da noch in Run&Gun mit BadAss-Defense ;)

Denver packt ja anscheinend einiges auf den Tradeblock. Falls Croshere weg ist wäre ich ggfs für eine Rückkehr von Najera oder Evans als neuer Backup-PF. Wobei die natürlich als Backup ziemlich gut bezahlt werden würden und auch nicht wirklich soviel in der Offense gebacken bekommen. Aber wenigstens Herz und Hustle.

Camby wäre natürlich auch nett, aber noch einen alten Center mit einem ewiglangen Vertrag packt Cuban nichtmal mit einer Klobürste an.

Ray Allen wurde ja auch genannt, aber den Vertrag wird Cuban auch nie im Leben anpacken. Höchstens wenn Damp im Gegenzug abgeschoben wird, aber das wäre mal totaler Schwachsinn für die Sonics.

http://www.hoopsworld.com/article_21854.shtml
Ist zwar über die Lakers, aber die suchen ja auch hauptsächlich einen gestandenen PG und eine Lowpost-Verstärkung. Da sind die interessantesten Namen aufgeführt, auch in Sachen MLE.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
2004 hat artest doch ganze 10 spiele bestritten, den grossteil ohne o´neal. deshalb die überhöhten statistiken. ansonsten ist er durch seine cd-promotion und seine liebe zum michiganer publikum aufgefallen.

sorry, ich hatte mich um ein Jahr vertan, die Zeit geht immer viel zu schnell vorbei ;). Meinte 03/04 als die Pacers glaub sogar die beste Bilanz nach der RS hatten und erst im Con-Final an ihren eigenen Verletzungen und den Pistons gescheitert waren. Das war die gemeinte Saison, war für mich auch die beste von Artest.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
Was hätte Anthony Johnson in der Serie gegen Baron Davis ändern sollen? Denkt hier auch nur einer, dass er B-Diddy hätte vor sich halten können? Come on'! Was er offensiv als Lenker bei den Mavs geleistet hat, war bis auf drei Spiele mit 8 Dimes auch eher mau. Kein Dreier, kein Zug zum Korb, das reicht im Angriffs-System der Mavs nicht.

Erinnert euch an Spiel fünf. Gewonnen hat es am Ende Nowitzki durch die Dreier, in den entscheidenden Phasen war es aber Harris, der das Team im Spiel hielt. Seine sechs (acht?) Punkte in Folge und die Körpersprache nach dem and-one-Foulpfiff haben gezeigt, dass er sich entwickelt hat. Der Jumper ist mittlerweile da - zeitweise zumindestens - und gibt der Offense nen Paket. Dennoch überdreht er nicht sondern sucht die Leute. Von seiner Defense und den vielen gezogenen Offensiv-Fouls ganz zu schweigen.

An den der gesagt hat, dass man nen Energizer von der Bank gebraucht hätte: nach dem ersten Viertel hatte Stack 13 oder 14 Punkte. Mehr als nen Armstrong dem Team je geben könnte.

Matt Barnes bekam mit acht Minuten im ersten Viertel sein zweites Foul (nen Offensiv-Foul). In der nächsten Posession ist er im eins gegen eins vs. Dirk Nowitzki. Anstatt zu ziehen, nimmt der seinen zweiten oder dritten Dreier des Tages - obwohl vorher gar nichts fiel. In dieser Situation hat er noch nicht mal das Double-Team forciert. Kein Zug zum Korb, kein Aufposten. Gegen jemanden der mit zwei Fouls im ersten spielt und im darauffolgenden Angriff nach der Fahrkarte der #41 seinerseits nen Dreier geworfen hatten.

Im Nachhinein ist es leicht zu sagen: 'Dallas verlor am Ende der RS den Rhytmus'. Geht es gut, lobt jeder Avery Johnson dass er seine Spieler schonte. Jetzt ist er der Depp. Schont er sie nicht und in der ersten Runde fegt man GS vom Parkett, um im Finale gegen Detroit leer zu sein, ist er auch der Depp.
Der Punkt ist: ob Dirk das letzte Spiel der RS spielt (was er übrigens getan hat) oder nicht ist egal. Danach hat man immer noch Trainings-Session und nen paar Tage Zeit, um sich auf den Gegner einzustellen.
Avery hat in dieser Serie kapitale Fehler gemacht: den Center in Spiel eins aus dem Spiel zu nehmen ist der entscheidende. Never trick a trick player. Schon gar nicht in Spiel eins einer Serie, wenn du der No. One Seed bist und gegen nen auswärts-schwaches Team spielst.
Es war klasse, wie er es geschafft hat, die Mannschaft nach Miami (seine 'Schuld' an dieser Niederlage gar nicht erwähnt) zu einer 67W-Season zu führen. Aber jetzt hat er der Mannschaft nichts mehr zu sagen bis auf: 'Ich wurde ausgecoacht. Ich habe euch durch die RS gepeitscht und habe versagt, als es darauf ankam.' Ob er für das Team (in welcher Besetzung auch immer) noch der richtige ist, hängt davon ab, wie die Mannschaft mit dieser Niederlage umgeht. Der leichte Weg wäre Resignation und Zerbrechen, ein anderen ne Einstellung a la 'naja, war halt nen Unfall, dass wird schon wieder - schauen wir mal wie es nächste Saison läuft'. Die dritte Möglichkeit, das Team wird erneut weiter zusammengeschweißt. All das, was jetzt (vollkommen zurecht auf die Mavs) einbricht, kann sie stärker aneinander binden.
Schwierig wird die Sache dadurch, dass man so nen ähnliches Erlebnis schon einmal hatte, und da schien die RS ne Ewigkeit zu dauern. In der kommenden Saison wird die ganze Sache noch viel extremer werden - egal wer die Mannschaft coacht.
Mir ist es egal ob Avery bleibt oder nicht - weil ich nicht voraussagen kann wie er und das Team reagieren würden. Wenn er eine zweite Chance bekommt, dann wegen der RS und der Defense, die er den Mavs reingeprügelt hat. Dallas hat diese Lektion nicht sofort angenommen und in der Serie gegen die Suns anno 2005 verkackt. Vielleicht sollte man Avery auch die Chance geben, zurückzukommen.


Der Trainer hin oder her: am Ende denken wir alle sicher: Blame it on Dirk! Er sah die gesamte Serie über verdammt 'Schei*e' aus, ausgenommen drei Minuten in Game V.
Dass er in Spiel sechs probiert, was zu reißen, ist toll. Jedoch sollte er es nicht mit Jumper über Jumper versuchen, sondern damit, dass er den verfickten Barnes halt aufpostet oder zieht. Und selbst wenn das 2x nicht klappt, beim dritten mal kriegt er dann den Pfiff (ob zurecht oder mit Star-Bonus). Anstatt 4x zu ziehen, zog er einmal. Und bekam den Pfiff nicht (warum auch, wenn nen Ref sieht, dass jemand vollkommen von der Rolle ist, Dreier nach Dreier verballert und einfach ne schei*ß Figur abgibt).
Bei aller Kritik an Johnson, bei allem was Terry und Co. nicht leisteten, am Ende liegt die Schuld an Dirk. Hätte er normal getroffen (45%), würde man zur Halbzeit bei plus zehn Stehen. Stack hielt uns am Leben, der Gegner spielt so weit mit wie es nur geht (Verletzung Davis) und dennoch kriegt Nowitzki es nicht gebacken, dass Heft in die Hand zu nehmen. Der Schuss fiel nicht. Er zog nicht. Er wartete nicht auf das Double-Team, sondern spielte den Ball sofort zu Croshere weiter. Dass war armselig.

Ich denke man wäre zu kurzsichtig, wenn man nun über Nowitzki den Stab brechen würde. Er hatte zwei Wochen, wo er schlecht spielte. Das macht nicht das Zunichte, was er in den letzten Jahren gezeigt hat. Das macht auch nicht das zunichte, was er gegen die Spurs und Suns in Game VII bzw. V gezeigt hat. Und das macht erst recht nicht den MVP-Titel zunichte (die Kommentare von T-Mike und Co. "Und so etwas wird MVP. Peinlich" zeugen eher von Dummheit, da es eben um den wertvollsten Spieler der Regular Season ging.) In der Saison spielte Dirk gut. Dallas war die beste Mannschaft. Und an alle die immer sagten, dass Dallas auch gewinnen könnte, wenn Nowe schlecht spielt und mindestens Nr.5 im Westen wäre: schaut euch die Serie an. Kein Nowitzki = kein Dallas. ==> Nowitzki MVP der Saison 2006/07. Fertig. (die zweite Erkenntnis aus dieser Serie und dem Award sollte jedoch auch sein, dass man im Enddeffekt auf die Awards schei*ßt, wenn man in den Playoffs verkackt! Ich hätte lieber Davis als MVP und Dallas in den Finals. Wer nicht so denkt, ist ne Dirk-Bitch und nichts weiter)

Dallas ist so weit gekommen wie Dirk das Team getragen hat. Das wird sich auch nicht ändern, wenn ein Bibby (bitte nicht!) oder sonstwer geholt wird. Nowitzki wird nicht weglaufen. Er wird wieder aufstehen. Jedoch wird es in den nächsten Playoffs nicht leichter. Sein Ruf, der durch Spiel VII in San Antonio scheinbar nurnoch von manchen BSPN-Fools am Leben erhalten wurde, ist nun wieder allgegenwertig. Damit muss er umgehen können. Ich denke und hoffe dass er das hinkriegt. Um seinetwillen. Und um den Willen der Mavericks.


------


Und um melancholisch zu werden: vielleicht gehört es dazu, durch Tiefen zu gehen, um Erfolge genießen zu können. Letzte Saison wäre nen Titel geil und der absolute Ober-Hammer gewesen. Diese Saison und im Verlauf der Saison hatte man Erwartungen, die immer mehr stiegen. Über einen Sieg in den Finals hätten sich alle gefreut, dennoch wäre die ganze Sache irgendwie ein Erfüllen einer Erwartung gewesen. Und eben nicht ein überraschendes Erkämpfen.
Der Mensch wird glaub ich sehr sehr schnell selbtgefällig (siehe Signatur: 'Dallas wird Meister, Arroganz ist geil'). Als positiv denkendes Wesen bleibt so die Hoffnung, das jede Enttäuschung nur eine Lektion ist, um Siege und Freude mehr auskosten zu können.

Hört sich zwar nett an, als Mavs-Fan ist man dennoch irgendwie einfach nur 'leer'. Bei aller Liebe zum Spiel weiss ich nicht, woher mein Interesse kommen sollte, mir die weiteren Playoff-Spiele anzusehen. Vll beginnt der Reiz wieder während der EM und im Verlauf der RS.
Vorerst aber herrscht Trauerflor, Asche über's Haupt für 'Große Erwartungen'. Vielleicht und hoffentlich wächst daraus neuer Hunger. Also Kopf hoch an alle - dass wird schon werden. Ich gönn mir jetzt dennoch erstmal ne NBA und crossover - Pause

:wavey:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Was hätte Anthony Johnson in der Serie gegen Baron Davis ändern sollen? Denkt hier auch nur einer, dass er B-Diddy hätte vor sich halten können?

Zumindest wäre er dazu besser in der Lage gewesen, als es Terry war. Dadurch wäre es vielleicht einfacher gefallen, Davis zu doppeln, und im Zuge dessen seine Fehlerquote zu erhöhen. Terry war teilweise ein Non-Factor in dieser Serie, da sein Dreier nicht gefallen ist, da hätte auch Johnson nicht so viel schlechter ausgesehen. Zudem ist er meiner Ansicht nach eher in der Lage, einen vernünftigen Pass in den Post zu spielen, das hätte unter Umständen zu mehr einfachen Körben am Brett geführt. Das ist alles hätte, wenn und aber ... Fakt ist, Johnson war unzufrieden, wollte wohl auch weg.

Seine sechs (acht?) Punkte in Folge und die Körpersprache nach dem and-one-Foulpfiff haben gezeigt, dass er sich entwickelt hat. Der Jumper ist mittlerweile da - zeitweise zumindestens - und gibt der Offense nen Paket. Dennoch überdreht er nicht sondern sucht die Leute. Von seiner Defense und den vielen gezogenen Offensiv-Fouls ganz zu schweigen.

Devin Harris hat keinen konstanten Wurf, das ist leider so, aber den muss man nicht unbedingt haben, wenn man die Geschwindigkeit mit Ball besitzt, die Harris nun mal sein Eigen nennt. Das größte Manko in seinem Spiel sind aber die Pässe, die er viel zu unpräzise spielt. Nur selten ist es möglich, durch einfaches Catch&Shoot nach einem Harris-Pass erfolgreich zu sein. Daran muss er mehr arbeiten.

An den der gesagt hat, dass man nen Energizer von der Bank gebraucht hätte: nach dem ersten Viertel hatte Stack 13 oder 14 Punkte. Mehr als nen Armstrong dem Team je geben könnte.

Stackhouse ist Instant-Offense von der Bank, nur in dieser Serie hat er mehr dumme Turnover und schlechte Würfe fabriziert, als dass er getroffen hat. Es ist klar, dass eher die starke Leistung im ersten Viertel in Spiel 6 hängen bleibt, aber selbst in diesem Spiel war er am Ende bei 7 von 15 aus dem Feld. Stackhouse ist leider etwas zu unkonstant. Nicht zu vergessen ist, dass er in der Defensive nicht besonders stark ist, was zum Verhängnis wird, da er das kaum mehr durch Offensive ausgleichen kann. Ich denke, das wird in der nächsten Saison eher noch schlechter aussehen.
Nichtsdestotrotz ist Stackhouse ein Mental-Leader der Mavs, einer der antreiben kann.
Armstrong bringt eher Intensität in der Defense, aber auch das konnte er in den letzten Playoffs nicht zu Gunsten der Mavs einsetzen.

Matt Barnes bekam mit acht Minuten im ersten Viertel sein zweites Foul (nen Offensiv-Foul). In der nächsten Posession ist er im eins gegen eins vs. Dirk Nowitzki. Anstatt zu ziehen, nimmt der seinen zweiten oder dritten Dreier des Tages - obwohl vorher gar nichts fiel. In dieser Situation hat er noch nicht mal das Double-Team forciert. Kein Zug zum Korb, kein Aufposten. Gegen jemanden der mit zwei Fouls im ersten spielt und im darauffolgenden Angriff nach der Fahrkarte der #41 seinerseits nen Dreier geworfen hatten.

Keine Ahnung, welches Spiel Du gesehen hast, aber nach dem zweiten Foul an Barnes hat Nowitzki ein Turnover produziert.
Und mal ehrlich, was erwartest Du von einem 7-Footer gegen einen athletischen 6-7, dass er an ihm einfach vorbeizieht? Sobald Nowitzki den Ball angefangen hat zu dribbeln, kam das Double-Team, da war nicht viel möglich.

Im Nachhinein ist es leicht zu sagen: 'Dallas verlor am Ende der RS den Rhytmus'. Geht es gut, lobt jeder Avery Johnson dass er seine Spieler schonte. Jetzt ist er der Depp. Schont er sie nicht und in der ersten Runde fegt man GS vom Parkett, um im Finale gegen Detroit leer zu sein, ist er auch der Depp.

Die Phase begann doch nicht erst in den letzten paar Spielen. Man war schon wesentlich früher nicht mehr fokussiert und hat versucht, besser ohne Nowitzki zurecht zu kommen. Das war ein Fehler, den man so nicht mehr machen sollte. Dallas hat sein Pulver bis zum März verschossen, bedingt wahrscheinlich durch diesen unsäglichen 0-4 Start.
Vielleicht hätte man nach dem Road-Trip den Stars 2 Wochen Pause gönnen sollen, damit man die letzten 5-6 Spiele noch mal richtig fokussiert angeht, um dann absolut on fire in die Playoffs zu gehen.
Man sollte aus den Fehlern lernen, sich auch ein wenig an den Spurs orientieren, die ihren besten Basketball seit Jahren nach dem All-Star Break erst zeigen.

Mir ist es egal ob Avery bleibt oder nicht - weil ich nicht voraussagen kann wie er und das Team reagieren würden. Wenn er eine zweite Chance bekommt, dann wegen der RS und der Defense, die er den Mavs reingeprügelt hat. Dallas hat diese Lektion nicht sofort angenommen und in der Serie gegen die Suns anno 2005 verkackt. Vielleicht sollte man Avery auch die Chance geben, zurückzukommen.

Avery Johnson muss noch lernen, das weiss er, denke ich zumindest. Er muss begreifen, dass man seinen Go-To-Guy nicht zu einem Rollenspieler während eines Großteils des Spiels degradieren kann. Es müssen mehr Plays gelaufen werden, bei denen Nowitzki auch Touches bekommt. Zwischenzeitlich war Nowitzki in der abgelaufenen Saison effektiver und effizienter als 2005/06, weil er auch in der Phase wenigstens genauso häufig, stellenweise häufiger den Ball in seinen Händen hatte. Am Ende der Saison war seine Usage-Rate dann geringer, seine Effizienz ebenso.
Man sollte immer bedenken, dass Dallas wenn Nowitzki auf dem Court stand in den letzten 5 Jahren im Schnitt je 48 Minuten bei +9.2 war, wohingegen im Schnitt ohne hin Dallas 3.4 Punkte weniger erzielte, als der Gegner. Und das in 394 Spielen, mit einer 288 zu 106 Bilanz (60 Wins im Schnitt auf 82 Spiele umgerechnet). Nur ein Spieler in der NBA war diesbezüglich über dieselbe Spanne besser, und dieser heisst Tim Duncan (+10.9, -1.5, 376 Spiele mit 280-96 (61 Ws)).

Dass er in Spiel sechs probiert, was zu reißen, ist toll. Jedoch sollte er es nicht mit Jumper über Jumper versuchen, sondern damit, dass er den verfickten Barnes halt aufpostet oder zieht.

Ich glaube, Du hast nicht registriert, dass Nowitzki nur selten die Möglichkeit dazu hatte. Entweder hatte er den Ball in einer Situation, wo sowieso nur noch Zeit für einen Jumper war, oder sobald er zum Dribbeln ansetzte, waren Richardson oder Davis zum Doppeln da.
Nowitzki ist kein Guard oder Swingman, der gegen solch eine fokussierte und disziplinierte Verteidigung ohne Probleme agieren kann. Da müssen die Mitspieler die Freiräume nutzen.
Golden State hat Howard quasi überhaupt nicht verteidigt, denen war es egal, was Nowitzkis Mitspieler machten. Zudem sind die Warriors athletisch genug, um nach dem Doppeln wieder in einer ausreichend guten Position zu sein, trotzdem hatte Dallas mehr als genug einfache Würfe, die sie nicht verwandelt haben.
Howard kommt beim Rückblick auf die Serie am besten bei weg, weil auch ignoriert wird, dass er eine grausige Perimeter-Defense gespielt hat. Allzu häufig konnten Barnes, Richardson oder Jackson gegen ihn relativ einfach punkten, da täuschen seine Rebounds und Steals etwas drüber hinweg. Der Opp-PER lag bei 22.1 gegen Golden State, das ist ein miserabler Wert, wenn man bedenkt, dass weder Barnes, Richardson noch Jackson überhaupt im Schnitt über die Serie an diesen Wert kommen.

Insgesamt müssen die Mavs überlegen, was sie in der nächsten Saison erreichen wollen. Sie müssen schauen, ob man die Probleme bezüglich des PG-Spots abstellen kann. Man muss nach Möglichkeiten suchen, häufiger Punkte im Post zu erzielen. Daran muss auch Nowitzki arbeiten. Auf diesem Gebiet muss beides zusammenkommen, bessere Anspiele durch die Guards und mehr Zug zum Korb.

Was ist denn im Sommer zur Verfügung? Vielleicht Matt Carroll, Sasha Pavlovic und Jason Kapono, die als Shooter sowohl auf der 2 starten können, als auch von der Bank ganz ordentliche Leistungen bringen.
Für einen PG müsste man traden, denn unter den FAs ist keiner, der Dallas auch weiterhilft. Calderon wäre sicher ein Traum aus Sicht der Mavs, aber man hat auch kaum etwas anzubieten, was die Raptors gebrauchen könnten. Antonio Daniels zeigte in den Playoffs ganz gute Leistungen, zudem wollen die Wizards vielleicht auch noch Thomas oder Haywood loswerden, die sich wohl auch nicht ganz grün sind.

Optimal wäre aus meiner Sicht für die Mavericks.

Carroll für einen Teil der MLE, ein Paket mit Dampier+Mbenga+Pick für A. Daniels + Etan Thomas, Terry+Ager+Pick für Camby, dazu Grant Hill für Veteran Minimum, Stackhouse verlängern

C - Camby, Thomas, Diop
PF - Nowitzki, Mensa-Bonsu
SF - Howard, Hill, George
SG - Carroll, Stackhouse, Buckner
PG - Daniels, Harris, Barea

Warkentien und Grunfeld werden eher nicht bei den Trades mitmachen, aber das Team sieht aus meiner Sicht nicht schlecht aus.
Nowitzki sollte wieder mehr Minuten spielen, die restlichen 10 Minuten können sich dann Thomas und Pops auf der 4 austoben. Howard muss ein noch besserer Defender werden, um Swingman mehr kontrollieren zu können, dafür erhält er Unterstützung von Buckner. Harris kommt als eine Art Barbosa von der Bank, wenn er an seinem Jump-Shot ausreichend gearbeitet hat. Hill und Stackhouse bringen Veteran-Leadership, wobei der eine Instant-Offense und der andere Setplay ermöglicht.
Nowitzki arbeitet über den Sommer an seinem Postgame, dann hat er mit Daniels jemanden, der ihm auch den Ball in den richtigen Positionen zuspielen kann.
Von der Matchup-Situation gegen San Antonio und Phoenix sieht das auch gut aus. Wenn Camby nicht die halbe Saison nicht spielen kann, dürften Stoudemire und Duncan es schwerer haben, gegen die Mavs zu punkten. Dazu ist der Backcourt etwas größer und kräftiger, mit Harris hat man aber trotzdem noch den schnellen Guard, der gegen Parker und Nash agieren kann.

Edit: Habe etwa um 15:30 angefangen, zwischendurch noch telefoniert, gegessen und Wäsche aufgehangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
hand aufs herz ihr beiden xD wie lange habt ihr jetzt für euro posts gebraucht? xD
 
D

Desmond

Guest
terry abzugeben halte ich für äußerst unklug, weil er sozusagen ein spieler ist der nicht nur 17PPG bringt sondern in spielen wo howards und nowes würfe nicht fallen nach vorne tretten kann und seine dreier an den mann bringt(gesehen letztes jahr in den finals in spiel 1) vllt. wäre ein athletischer SG oder SF besser der den Korb mehr attackiert, also mit drives, weil ich finde das howard etwas zu viel ballert
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Und allgemein halte ich Damp leider für so ziemlich untradebar :rolleyes:

Deshalb fällt ja in jedem etwas grösseren Tradeszenario der Name Terry...
 
Oben