Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Marion gegen Howard gefällt mir.
Zu der Äußerung, dass 1/3 von Marions Gehalt an Nash gehen müsste: in Phoenix war Maion schon ein 20/10 Spieler BEVOR Nash dort Aufschlug.
Na ja, Marbury war damals auch nicht der schlechteste Point Guard, sodass da Marion davon durchaus profitierte.

Die Avas und Sigs für jene, die die Wette verloren haben, werden hoffentlich bald folgen... :cool3:
 

FloMVP41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.907
Punkte
0
Also Josh gegen Marion würde ich begrüßen, da Matrix immer noch ein Top-Defender ist(klar Josh ist auch nicht schlecht, aber ich sehe Marion noch eine Stufe höher).
Allerdings ist Marion kein guter Werfer von draußen. Falls das klappt(Toronto will ihn ja auch), MÜSSEN wir schneller spielen. Kidd zu Matrix:love: :love:
Außerdem läuft Marion aus, falls das also nicht klappt, sind wir ihn los.
Howard wird die Saison wohl nicht in einem Mavs-Jersey beenden und Marion wäre ein guter Gegenwert.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Und was passiert wenn RC das Tempo nicht erhöht?? Was machen wir dann? Schmeißt dann Cuban RC raus? Daran glaub ich nicht. Marion wäre wohl nicht schlecht, aber nur bei Systemumstellung. Sonst nicht.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Ja daran hab ich auch schon gedacht.Bosh nach Dallas. Würde ihm wohl die Anerkennung bringen, die er in Toronto(Kanada) nicht bekommt.

Ja, hab das eher so gemeint, dass RC das System nicht ändert. Nicht nur die Schnelligkeit. Für Kidd ist es immer noch zu langsam.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das Thema Marion ist bald wohl eh abgehakt.

Ich bleibe bei McCants. Der ist durchaus möglich, kein überragender aber engagierter Verteidiger, kann werfen und ziehen. Leider mit 6-4 etwas klein, aber noch akzeptabel.

McCants und das letzte böse Jahr von Cardinal gegen Stack + x

McCants/Terry/Wright (für die Bryants)
Howard/Carroll/George

Shooter, Slasher, Scorer, Verteidiger...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dvicecity

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.159
Punkte
38
McCants wird wohl nach Carolls Verpflichtung nicht mehr kommen.
Und auch aus dem Marion Deal wird wohl nichts.

The Jermaine O'Neal for Shawn Marion and Marcus Banks trade is gaining momentum and could be finalized within a week if Miami is satisfied with the health and play of O'Neal now that he is back on the floor.

Sources confirmed talks are nearly completed at the highest levels of each organization.

O'Neal, according to sources and various Internet reports, has told friends and acquaintances that he expects to be dealt to Miami. League sources tell the Star that nothing is expected to happen in the next 24 or 48 hours and it could be more than a week before any deal is finalized.

Da müssen sich Nelson und Co. was anderes einfallen lassen müssen.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Schade. Die Option Marion (entweder als gut zu Kidd passender Spieler, sowie die Möglichkeit seinen Vertrag auslaufen zu lassen) wär gut gewesen. Aber der Raptorstrade macht für alle mehr Sinn. Da müssen wir nach was anderem gucken.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.400
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
ich würde das schon sehr interessant finden. man bekäme mit marion einen stopper, der von der 1-4 alles verteidigen kann und vor allem sehr stark von kidd profitieren könnte.
Ja... so wie auch Josh Howard von Jason Kidd profitiert hat :rolleyes:
angenomen man würde mit kidd, terry/carrol, marion, dirk und damp auflaufen. ich denke da würde auch carlisle rennen lassen, denn diese kombination wäre im fastbreak tödlich.
Carlisle würde gar nichts rennen lassen. Das sind die gleichen unbegründeten Hoffnungen wie am Anfang der Saison, denn mal ehrlich - Marion ist schnell und athletisch, aber Josh Howard kann den Fastbreak sicherlich nicht schlechter mitlaufen. Das sind so typische "Zaubertrade"-Hoffnungen, die mit der Realität einfach nicht mithalten können. Es wandelt sich nicht plötzlich alles zum Guten, nur weil man Howard gegen Marion traden würde. Rick Carlisle würde auch nicht auf einmal zum Fastbreak-Guru mutieren, Rick Carlisle bleibt Rick Carlisle, genauso wie Larry "the right way" Brown immer Larry Brown bleiben wird. Es gäbe ziemlich schnell wieder lautstarke Forderungen nach einem Rebuild - aber zum Glück geht Marion wohl eh nach Toronto. Hat sich damit erledigt.
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
3-Way-Deal, Howard nach Toronto, Marion zu uns, und O'Neal nach Miami. Wäre doch für alle ideal, Howard passt besser nach Toronto während Marion wesentlich besser zu uns passt.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Carlisle würde gar nichts rennen lassen. Das sind die gleichen unbegründeten Hoffnungen wie am Anfang der Saison, denn mal ehrlich - Marion ist schnell und athletisch, aber Josh Howard kann den Fastbreak sicherlich nicht schlechter mitlaufen. Das sind so typische "Zaubertrade"-Hoffnungen, die mit der Realität einfach nicht mithalten können. Es wandelt sich nicht plötzlich alles zum Guten, nur weil man Howard gegen Marion traden würde. Rick Carlisle würde auch nicht auf einmal zum Fastbreak-Guru mutieren, Rick Carlisle bleibt Rick Carlisle, genauso wie Larry "the right way" Brown immer Larry Brown bleiben wird. Es gäbe ziemlich schnell wieder lautstarke Forderungen nach einem Rebuild - aber zum Glück geht Marion wohl eh nach Toronto. Hat sich damit erledigt.

Amen.
 

lennon

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.547
Punkte
0
Glaube auch durchaus noch an einen 3-way-deal der Howard nach Toronto,Marion nach Dallas und JO nach Miami bringt.Toronto sucht doch dringend einen konstanten Scorer für die 3, was wollen die da mit Marion?

Und gerade dieser Punkteverlust der durch Howard´s Weggang entstehen würde, müsste durch Marion weggemacht werden, zu dem er aber nach meiner Anischt nicht fähig ist.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Es wandelt sich nicht plötzlich alles zum Guten, nur weil man Howard gegen Marion traden würde....Es gäbe ziemlich schnell wieder lautstarke Forderungen nach einem Rebuild.

man könnte immerhin sagen, man hätte was probiert. so viele realistische tradeszenarien gibt es momentan einfach nicht für die mavs, da einfach die assets fehlen um sich auf einen schlag zu verbessern.
irgendetwas muss doch jetzt getan werden, oder bist du der meinung man sollte mit diesem team die saison beenden. mir fallen spontan jedenfalls nicht viel bessere spieler ein, die man für j-weed bekommen könnte.

wie schon gesagt hätte man ja auch die option am ende der saison ( wenn das experiment fehlschlagen würde) einfach kidd und marion auslaufen zu lassen und schlussendlich doch einen rebuild einzuleiten. mit diesem team gewinnt man man jedenfalls keinen blumentopf mehr.

die beste lösung wäre wohl ohnehin sofort den rebuild zu starten.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
nochmal: Carlise tritt dieses Jahr bisher nicht auf die Bremse.

Und ein Marion ist mehr der Break-Spieler bzw der Zum-Korb-Geher als ein Howard. Da letzterer sich nunmal lieber auf seinen Jumper verlässt. Von daher wäre Marion ein Upgrade.

Da muss man hoffen, dass seine Motivation systemabhängig ist und dass er durch Kidd wieder an alte Leistungen anknüpfen kann. Ansonsten tauscht man nur einen Problemfall durch einen anderen aus, denn wenn Marion in einem Contract Year nicht motiviert werden kann, wann denn sonst?

Ich sähe da lieber Richard Hamilton, der demnächst zu haben sein könnte (er und Iverson nebeneinander passen einfach nicht, wie man an der Niederlagenserie sehen kann), denn den halte ich nicht für ein so wankelmütiges Fragezeichen. Ein Rebuild 2010 wäre damit natürlich weitaus schwieriger (erst kürzlich hat Hamilton darüber hinaus verlängert).
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Nun das Ding ist doch, dass Carlisle ne Möglichkeit sucht wie man erfolgreich spielen kann. Das funktioniert dann, wenn Nowitzki über 25 Punkte erzielt, und Terry im wesentlichen ne ähnliche Punkteausbeute hat, sowie J-Ho auch + 20 scort. Howard kann nur aus der Halfcourtiso scoren, er weiß nicht wie man nen Fastbreak rennt. Er tut es zumindest nicht, warum weiß cih nicht, aber er macht es einfach nicht. Vlt hat er Angst unter m Korb abgeräumt zu werden, dass er sich verletzt oder sonstwas, ich weiß es nicht, aber es ist so.

Wenn man jetzt diesen Deal einfädelt mit Marion und Howard, dann hat Carlisle 2 optionen aus dem Halfcourtset, und zwar Terry der um Screens läuft oder Dirk aus dem Pick and Pop oder auf seinem Sweetspot die Iso. Oder eben Dirk und Terry im 2 Man-Game was beide optionen vereint. Eine Option fällt somit weg, die schlechten Würfe aus der Mitteldistanz mit der Hand im Gesicht von Josh Howard. Marion würde hochprozentige Würfe aus dem Halfcourt am Ring bekommen, er müsste nicht wie in Miami sich die Würfe selber kreieren, sondern könnte auf Kidd vertrauen, was wesentlich einfacher ist. Howard will den Ball auf einer Seite haben und dann den Jumper nehmen. Das macht Marion anders.

Und darum bin ich acuh ziemlich froh, denn das sind für mich verschenkte Posessions von Josh Howard. Nur hier bekommt man nun die Option des fastbreaks dazu, Kidd Marion und Terry können alle 3 nen fastbreak rennen, Nowitzki ist dafür nicht geschaffen, aber 3 reichen ja. Mit Marion hat Kidd denjenigen der gnadenlos zum Ring geht, Terry kann das ebenso. Der Deal würde dem Mavsteam eine komplett neue Facette geben, die wichtig werden könnte.

Zudem nochmal: Marion ist der Defender auf dem Flügel den wir noch brauchen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
@Barea: Ich sehe das Problem mehr generell in der Wurfauswahl an sich und weniger darin, wo die Punkte am ehesten erzielt werden. Aber wenn du besonders viel Wert auf einen Slasher bzw. den Abnehmer für Kidds Pässe nah am Korb legst, ist Marion wohl die bessere Alternative, richtig.

@Mr Big Shot: Jahrelang waren die Mavs das Fastbreak-Team der Liga schlechthin, und das mit Nowitzki. Wieso soll er dafür nicht geschaffen sein? Er ist schnell genug auf den Beinen, um im Fastbreak mit nach vorne zu laufen (natürlich trägt er nicht selbst den Ball vor) und ist dabei einer der besseren Spieler vom Kopf und den sonstigen Fähigkeiten her, sich zu positionieren und als Passempfänger schnell und hochprozentig den Wurf zu verwandeln. Es ist ja nicht so, dass jeder Fastbreak mit einem Dunk oder Layup endet, sondern es ist entscheidender, dass man sich überhaupt eine Scoringmöglichkeit schafft, bevor die gegnerische Defense sicher steht.
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
@Barea: Ich sehe das Problem mehr generell in der Wurfauswahl an sich und weniger darin, wo die Punkte am ehesten erzielt werden. Aber wenn du besonders viel Wert auf einen Slasher bzw. den Abnehmer für Kidds Pässe nah am Korb legst, ist Marion wohl die bessere Alternative, richtig.

@Mr Big Shot: Jahrelang waren die Mavs das Fastbreak-Team der Liga schlechthin, und das mit Nowitzki. Wieso soll er dafür nicht geschaffen sein? Er ist schnell genug auf den Beinen, um im Fastbreak mit nach vorne zu laufen (natürlich trägt er nicht selbst den Ball vor) und ist dabei einer der besseren Spieler vom Kopf und den sonstigen Fähigkeiten her, sich zu positionieren und als Passempfänger schnell und hochprozentig den Wurf zu verwandeln. Es ist ja nicht so, dass jeder Fastbreak mit einem Dunk oder Layup endet, sondern es ist entscheidender, dass man sich überhaupt eine Scoringmöglichkeit schafft, bevor die gegnerische Defense sicher steht.


Hast du auch wieder recht. Man vergisst dass nur so leicht durch die letzten Jahre Avery-Iso-Basketball, seitdem ist Dirk bei mir im Kopf irgendwie derjenige der den Fallawayjumper auf seinem Sweetspot sind und keiner der den Fastbreak mitrennt.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Es spricht ja sehr für Nowitzki, sich diesen unterschiedlichen Offense-Systemen sehr gut anpassen zu können (ohne jetzt Nash zu schlecht machen zu wollen, ist dieser dagegen nur beim Run&Gun weit überdurchschnittlich...)

Ich bin nochmal Marion durchgegangen, gerade was die Mavs in den Playoffs betrifft (momentan sieht es zwar nicht gut aus, aber das Erreichen ist noch lange möglich):
Die Defense muss dann natürlich stehen, und dabei könnte Marion (wenn motiviert! Zudem erinnere ich mich da an so einige Suns-Jahre, in denen Marion in den Playoffs alles andere als ein Stopper war...) helfen, wobei ich dabei keinen so großen Vorteil gegenüber Howard sehe, wenn dieser nur wieder zu seiner alten Rolle zurückfinden würde. Sofern dies der Fall wäre (woran ich zweifle), ist er gar der weitaus passendere Spieler als Marion, denn er ist in der Theorie athletisch genug, um ebenfalls am Korb Bälle zu empfangen und zu verwerten. Als Schütze ist er schon durch seine bessere Technik Marion überlegen (machen wir uns da nichts vor: Dessen ist grottig und er kann seinen Wurf nur hochprozentig anbringen, wenn er viel Platz hat), und so übel war seine Defense bis noch vor wenigen Jahren auch nicht. Zudem steht und fällt eine gute Mavs-Defense vor allem mit der Leistung von Dampier - sie sind leider sehr abhängig von ihm, und er war dabei nie der konstanteste...

Bleibt immer noch das Problem, dass die Mavs in der Offense zu ausrechenbar wurden bzw. dass Leistungsträger nicht ihr Maximum brachten. Bei Howard habe ich da vor allem nach dem letzten Jahr so ziemlich jede Hoffnung verloren, dass er die nötige Konzentration aufbringen kann, und Terry ist ebenfalls mal hopp, mal topp, und Stackhouse ist von seiner respektablen Leistung in den besten Mavs-Jahren bekanntlich meilenweit entfernt. So ist man umso mehr darauf angewiesen, dass die Spieler von Kidd profitieren. Da Howard offensichtlich nicht zu ihm passt, sollte man ihn deswegen ersetzen, denn die Mavs müssen möglichst wie aus einem Guss spielen.
Von den üblichen Verdächtigen (also denen, die derzeit angeblich auf dem Block stehen) sehe ich da als Kandidaten Marion (wobei ich bei ihm aus oben genannten Gründen Zweifel habe), halte dabei aber Gerald Wallace für den besseren Mann (zumal er radikaler zum Korb geht, und einen solchen "Brecher" können die Mavs in manchen Situationen brauchen), aber hier gehe ich davon aus, dass man ihn wohl schon beim Diop-Trade an Bord geholt hätte, wenn Charlotte Interesse an weiteren Mavs-Spielern gehabt hätte, oder man hätte da schon einen Multiteamdeal zustandegebracht.
Ich bringe nochmal Rip als weitere Alternative ins Spiel: Dieser ist ebenfalls ein guter Perimeterverteidiger, ständig in Bewegung (womit er meiner Meinung nach für Kidd ein ebensoguter Abnehmer für Pässe wie Dirk wäre), spielintelligent, vielseitig (gewiss ist er nicht der brachiale Abnehmer für Pässe am Korb, aber er kann "slashen"), mannschaftsdienlich (dabei selbst ein ordentlicher Vorbereiter, was etwas ist, was man bei Howard allzuoft vermisst) und hat eine ordentliche Wurfauswahl. Zudem ist er ohne Zweifel playofferfahren. ;)

Was das Zusammenspiel mit Kidd betrifft, halte ich die reine Athletik nicht für das allein Entscheidende, sondern eher den Instinkt bzw. die Intelligenz der Spieler, sich zu bewegen und aufmerksam auf seine Pässe zu warten (Beispiele: ein älterer Rex Chapman, Clifford Robinson, Kerry Kittles...)

@ne1: Sorry für eine weitere Tradewunschtüte, aber da musst du noch einen ganzen weiteren Monat durch. :D
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ja, habe ich. Aber es ist ja noch nicht gesagt, dass es so genau dabei bleibt. Offiziell ist es noch nicht.
 
Oben