Dallas Mavericks - Saison 2025/2026 - heilt Cooper Flagg die Wunden?


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.471
Punkte
113

look-smile.gif
 

Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.663
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Stand jetzt war der Luka-Trade der schlechteste der NBA-Geschichte und die Mavs sind dank Harrison, der Owner und der ganzen Verletzungen ein kompletter Trümmerhaufen.

Selbst wenn Irving zurückkommt wird das max. für die Plätze 8-10 reichen, also von einer Championship weit enfernt.
Cooper Flagg kann einem Leid tun, muss er doch jetzt als jüngster Spieler der Liga den Heilsbringer geben.

Ich würde im Sommer in den Rebuild gehen und versuchen aus Davis, Irving und Thompson das maximale an Talent und/oder Picks rauszuholen; ob man das tun wird? I doubt it.....
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.471
Punkte
113
Ich würde im Sommer in den Rebuild gehen und versuchen aus Davis, Irving und Thompson das maximale an Talent und/oder Picks rauszuholen; ob man das tun wird? I doubt it.....
Also aus Klay holt man nix mehr raus, der ist inzwischen ein massives Minus, was den Trade-Value angeht. Da müsste man eher was drauflegen, dass jemand den Vertrag abnimmt.

Insbesondere für AD könnte der Sommer schon zu spät sein, dessen Trade-Value wird kontinuierlich sinken. Aber wie gesagt - mit Harrison wird das nicht passieren. Erst muss der weg, dann neues FO her und direkt danach alles verscherbeln, was Value hat und nicht in die Flagg-Timeline passt.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.536
Punkte
113
Also aus Klay holt man nix mehr raus, der ist inzwischen ein massives Minus, was den Trade-Value angeht. Da müsste man eher was drauflegen, dass jemand den Vertrag abnimmt.

Insbesondere für AD könnte der Sommer schon zu spät sein, dessen Trade-Value wird kontinuierlich sinken. Aber wie gesagt - mit Harrison wird das nicht passieren. Erst muss der weg, dann neues FO her und direkt danach alles verscherbeln, was Value hat und nicht in die Flagg-Timeline passt.

Mavericks haben aber nach 2026 kaum kontrolle über die eigenen Picks. Es sollte also gut überlegt sein wie radikal man den Rebuild tatsächlich einleiten sollte.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.471
Punkte
113
Mavericks haben aber nach 2026 kaum kontrolle über die eigenen Picks. Es sollte also gut überlegt sein wie radikal man den Rebuild tatsächlich einleiten sollte.
Verstehe den Punkt absolut. Ihr Vorteil ist eben, dass man allein mit Flagg ab kommender Saison schon einen gewissen Floor hat, den kaum ein richtiges Rebuild-Team sonst vorweisen kann. Zudem muss man ja a) nicht alles abgeben und wird b) auch brauchbare Spieler zurückbekommen. Selbst wenn man sich nur von AD, Kyrie und Klay (Buyout?) trennt, ggfls. noch Gafford, weil der für Contender wohl den meisten Wert hat, hat man immer noch einen soliden Floor, wenn man noch einen ganz guten Pick in 2026 reinrechnet.

Flagg, Lively, Washington, Marshall, Christie ist jetzt kein so mieser Core, drumherum halt paar Talente. Und wahrscheinlich staubt man eh noch Peterson nächstes Jahr ab :clowns:. Bin mir halt auch ziemlich sicher, dass Flagg dann 2026/27 auch einen anderen Impact haben wird.

Mir fehlt nur gerade ein realistisches Ziel für den dicken AD-Vertrag. Raptors evtl.? Wobei die eher auf einen Guard schauen werden. 1vs1-Tausch mit KAT+X? Nächste Saison zu den Nets gegen ein Talente-und Pick-Paket (Nets haben 2027 keinen Pick, lohnt sich also nicht zu tanken)? Irgendwie alles nicht sonderlich realistisch. Da muss man schon drauf hoffen, dass es jemanden in der Liga gibt, der wenigstens halb soviel Wert in AD sieht, wie es Harrison getan hat.
 

Mitch Kupchak

Nachwuchsspieler
Beiträge
89
Punkte
18
AD ist gefühlt ein Sportinvalide. Für ihn bekommt man so gut wie nichts. Klay wurde schon gesagt, dass man draufzahlen müsste. Kyrie kommt von einem Kreuzbandriss. Außer Christie haben sie nichts anzubieten. Und ob Flagg ein Generationentalent ist man sich erst noch zeigen. Auf dem College war er eben körperlich überlegen. Durch besondere Finesse etc ist er jetzt nicht gerade aufgefallen. Könnte also auch ein Bust werden. VJ bei Philly scheint mir Stand jetzt die bessere Wahl gewesen zu sein.
 

Vengaar

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
13
Verstehe den Punkt absolut. Ihr Vorteil ist eben, dass man allein mit Flagg ab kommender Saison schon einen gewissen Floor hat, den kaum ein richtiges Rebuild-Team sonst vorweisen kann. Zudem muss man ja a) nicht alles abgeben und wird b) auch brauchbare Spieler zurückbekommen. Selbst wenn man sich nur von AD, Kyrie und Klay (Buyout?) trennt, ggfls. noch Gafford, weil der für Contender wohl den meisten Wert hat, hat man immer noch einen soliden Floor, wenn man noch einen ganz guten Pick in 2026 reinrechnet.

Flagg, Lively, Washington, Marshall, Christie ist jetzt kein so mieser Core, drumherum halt paar Talente. Und wahrscheinlich staubt man eh noch Peterson nächstes Jahr ab :clowns:. Bin mir halt auch ziemlich sicher, dass Flagg dann 2026/27 auch einen anderen Impact haben wird.

Mir fehlt nur gerade ein realistisches Ziel für den dicken AD-Vertrag. Raptors evtl.? Wobei die eher auf einen Guard schauen werden. 1vs1-Tausch mit KAT+X? Nächste Saison zu den Nets gegen ein Talente-und Pick-Paket (Nets haben 2027 keinen Pick, lohnt sich also nicht zu tanken)? Irgendwie alles nicht sonderlich realistisch. Da muss man schon drauf hoffen, dass es jemanden in der Liga gibt, der wenigstens halb soviel Wert in AD sieht, wie es Harrison getan hat.

Ich würde PJ dann aber nicht mehr zum Core zählen. Für ihn dürfte man bei einem Trade mit am meisten Draft-Gegenwert bekommen.
Irvings neuer Deal passt natürlich Null in einen Rebuild. Und für Davis sehe ich genau wie du auch keinen Abnehmer, also zumindest keinen, der mehr als Schrottverträge abgibt. Aber nach der Saison ist es ein expiring, da könnte man Davis (plus 2nd Rounder) notfalls an ein Capspace-Team wie Washington abgeben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.471
Punkte
113
Aber nach der Saison ist es ein expiring, da könnte man Davis (plus 2nd Rounder) notfalls an ein Capspace-Team wie Washington abgeben.
Also ich glaube, davon ist man schon noch sehr weit entfernt. Selbst im kommenden Sommer wird man noch ein gutes Paket für AD bekommen, aber halt nicht mehr das, was er bis zur Deadline wert ist (sollte er nicht länger ausfallen). Ein Paket a la Durant sollte auch da das Minimum sein.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
11.002
Punkte
113
Wenn es um Häme geht, kommen sie natürlich alle aus den Löchern. Ich mach mit, heute eine Niederlage gegen die Wizardss, deren einziger Sieg ist gegen Dallas, und dann ist man wahrscheinlich das schlechteste Team der NBA.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.416
Punkte
113
Der wirkliche Fehler war doch nach dem Flagg Pick keine weiteren Trades durchgeführt zu haben. Der Roster ist so big heavy und es gibt keinen Spieler, der den Ball ordentlich verteilen kann. Das zu beheben ist jetzt nicht so schwer. Nur auf die Rückkehr von Irving zu warten, kann doch nicht der Plan sein. Bis dahin rollt dann der Tank.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.374
Punkte
113
Die Fans der Mavericks sind meiner ansicht nach hier übrigens negativer aufgetreten als „Außenstehende“. 😉
Ich empfinde hier keine Häme gegen die Mavericks sondern eher gegen die Verantwortlichen. Und das ist vollkommen angebracht. Von den Spielern hat sich ja niemand die Situation so ausgesucht. Und ich finde sie haben letzte Saison durch die dramatische Verletzungssituation (etliche Spiele in Folge mit 8 Mann) durchgekämpft und letztlich sogar fast noch den Playoff Platz geholt. Zum Glück nicht. Sonst wäre hier jetzt der Ofen aber mal sowas von aus.

Mit einem guten GM wäre hier auch nix verloren. Es gäbe genug Material, um die nächsten 2 Jahre einen soliden Umbau zu schaffen. Nur die erste Grundvoraussetzung fehlt eben.

Aber die Gerüchteküche spuckt schon erste Überschriften aus. Ist noch keine enge Quelle in der Mavs Organisation , aber man kann ja hoffen...
 
Oben