Damenskispringen allgemein


klingedooler

Inspektor
Beiträge
855
Punkte
0
Bech, ein wenig geb ich dir Recht. Es macht schließlich auch wenig Sinn, 12jährige Jungs von ner 90er abzulassen. Letztlich muß das aber der Trainer entscheiden und verantworten. Letzte Woche kam ein Beitrag bei pur+ im ZDF, da wurde gezeigt, wie sich ein gerade mal 14 jähriger Junge auf seinen ersten Sprung von der Vogtlandschanze (HS 85) vorbereitet. Wieso sollten dann Mädchen jünger sein?
Wenn ich von mir selbst ausgehe, ich wäre niemals mit 12 ne K90 runter. Da haben wir auf 60 Meter Schanzen trainiert.
 

Bench.

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Ort
München
Ich empfinde es einfach als ziemlich gefährlich, wenn sich da so junge Mädels, der in gewisser Hinsicht, großen Schanze runterstürzen. Letztendlich hätte man schon vorher mal die Start-/ Meldeliste durchschauen können und die betreffenden Personen aus dem Wettkampf nehmen sollen. Schließlich hat man als Trainer bzw. auch die FIS eine gewisse Verantwortung.. wäre da irgendwas Böses passiert, hätte man danach Alles schlecht gemacht.. Es sollte eben in jeder Sportart eine klare Linie gezogen werden ab wann man startberechtigt ist. Weltmeister/~in kann man auch noch mit 21 werden und muss nicht sensationell mit 14 oder what ever ganz oben stehen- wäre sicher ein schönes Gefühl, kann aber genauso gut nach hinten losgehen..
 

usskijumping

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
Ich verstehe nur nicht, weshalb da ein Unterschied bei Damen und Herren bzw. Mädchen und Jungs gemacht werden soll! Die armen kleinen 14-jährigen Mädchen sollen nicht die K90 runtergelassen werden, aber bei Jungs ist das kein Problem? Da wird einfach immer mit zweierlei Maß gemessen, was unbestreitbar mit den Stereotypen in den Köpfen der Menschen zu tun hat, die natürlich nunmal einfach da sind, in jedem von uns, aber man muss in der Lage sein objektiv zu urteilen und Mädchen und Jungs gleichzusetzen.

Avery Ardovino z.B., die auch zu den Top-US Ladies gehört, ist mit 12 Jahren bereits die K120 im Utah Olympic Park gesprungen, genauso wie viele Jungs in dem Alter. Sollte man ihr das versagen, nur weil sie ein Mädchen ist?
 

Nadl

rich bitch
Beiträge
31.528
Punkte
0
Ort
von BaWü nach Bayern
eben genau das ist das problem warum sollte ein mädchen wenn sie eine gute form hat NICHT springen? als wäre eine K90 sxo spektakulär... die mädels trainieren sonst auhc shcon in jungen jahren auf so großen schanzen und wenn die form stimmt ist doch nix dagegen einzuwenden... klar von der flugschanze würde ich auhc sagen trainer ihr seid bekloppt aber was gegen eine k90 einzuwenden ist verstehe ich nun wirklich nicht
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Naja, das klingt ja so als wenn die Trainer bzw. die Mædchen nicht auf sich selber aufpassen kønnten, nur weil sie Mædchen sind. So einen Quatsch hab ich schon lange nicht gehørt. Wenn die Damen auch schon mit 13 von einer K90 herunterspringen kønnen, was bei Coline Mattel der Fall ist, sonst hætte sie bei der JWM nicht Bronze geholt, dann sollen sie auch dort herunter springen duerfen.

Eine Altersbeschrænkung fuer alle wære vielleicht generell notwendig, weil ich bezweifele, dass man mit 13, 14 oder 15 Jahren die Kompetenz hat, mit den Medien umzugehen. Aber das ist eine ganz andere Diskussion.
 

usskijumping

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
Und gerade Lindsey hat in Liberec in der PK auch nochmal vehement für Ladies COCs auf K120er Schanzen ausgesprochen, da die Damen auf diesen tagtäglich trainieren und trotz allem, einzig und allein weil sie da falsche Dinge zwischen den Beinen haben, nicht internationa auf ihnen antreten dürfen. ABsoluter Schwachsinn.
 

Dory

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Ich denke, man muss zwischen Trainingssprüngen und einer WM unterscheiden. Für mich waren die 13-15 jährigen im Allgemeinen schon fähig, von dieser Schanze zu springen, und das würde man ihnen auch nicht verbieten. Aber WM-reif waren einige eher noch nicht. Meinetwegen hätte man die WM auch mit, sagen wir mal, knapp 30 Teilnehmerinnen durchführen können, aber da wären wir wieder bei der Diskussion um die Teilnehmerzahlen...
 

Dory

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Da hast Du recht. Leider interessiert das bei den Herren aber niemanden so wirklich.
 

usskijumping

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
Bei den Männern interessiert es niemanden und den Damen wird da ein Strick draus gedreht... DAS ist Gleichberechtigung. Stellenweise fühlt man sich als wäre man vor 100 Jahren stehengeblieben.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich finde, man macht es sich da - auch als Befürworter des Damenspringens - aber auch ein bisschen zu einfach, wenn man alle Punkte, wo Männer und Frauen noch unterschiedlich behandelt werden, nur auf das Geschlecht schiebt.

Natürlich gibt es bei den Frauen Athletinnen, die reif für eine WM sind... aber eben weniger als bei den Herren.
Natürlich gibt es Frauen, die von einer K120 springen können... aber eben weniger als bei den Herren.
Ein paar handfeste Unterschiede bei der Dichte im Wettkampf kann man da nicht wegdiskutieren.
 

Dory

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Ach, man sollte das trotzdem nicht zu negativ sehen. Ich habe das auch getan, weil die WM in den Medien nicht den bestmöglichen Eindruck hinterlassen hat. Aber die meisten Zuschauer dürften zum ersten Mal erfahren haben, dass Frauen skispringen können, und das sogar gut. Es ist nicht so überraschend, dass Herr Kasper jetzt ein bisschen stänkert, denn über seine medizinischen Nicht-Kenntnisse wurde auch berichtet. Das dürfte aber keine großen Auswirkungen haben. Insgesamt wäre es wohl ganz gut, wenn bei der nächsten WM nicht noch jüngere Jahrgänge hinzukämen.

Wünsch' Euch schon mal ein schönes Wochenende :)
 

Dory

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Der letzte Beitrag war eine Antwort auf usskijumping.

@Benjamin: Ja, es braucht halt manches noch ein bisschen Zeit...
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
@ Benjamin:
Wenn es für einen K 120-Wettkampf noch nicht genügend Springerinnen gibt, die so eine Schanze gut beherrschen, dann soll man sie auf einer K 90 springen lassen. Aber sie sollen bei OS starten dürfen. Im Kugelstoßen oder beim Speerwurf haben Frauen auch andere Sportgeräte als Männer.

---
Die japanische Springerin Yamada Izumi hat überraschend ihren Rücktritt vom Leistungssport zum Ende der Saison erklärt. Sie ist die Pionierin das Damenskispringens in Japan. Sie begann im Alter von 7 Jahren und ist jahrelang nur mit Jungen zusammen gesprungen. Die Einführung internationaler Damenwettkämpfe 1999 hatte ihr Auftrieb gegeben dabeizubleiben. Sie hat viele Mädchen nachgezogen und sie hat einen großen Anteil daran, daß bei vielen Pokalspringen in Japan die Damen jetzt mitspringen.
Sie wird sich in Kürze noch selbst äußern, ich denke aber, daß, hätte sie die Möglichkeit gehabt, ihre Karriere mit einer Olympiateilnahme im kommenden Jahr zu krönen, noch dabei geblieben wäre. Sie ist 30 Jahre alt.

---
Herr Kasper hat übrigens in einer Pressekonferenz während der derzeitig sattfinden Freestyle-WM in Japan gesagt, daß der FIS das Damenspringen und auch den teamwettkampf bei den Alpinen) bereits in Vancouver im Programm haben wollte, das aber vom IOC abgelehnt wurde. Was soll man noch glauben? Der äußert sich ja höchst widersprüchlich.
 

usskijumping

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
@Benjamin: Ja, es wird sich aber nie etwas ändern, denn wenn es keine wirkliche Perspektive und echte Zusagen für die Athletinnen gibt, dann gibt es keinen Grund für die "älteren Jahrgänge" beim Sport zu bleiben. Irgendwann muss man, wenn es keine Chancen auf eine baldige Weiterentwicklung gibt, ans Geld verdienen, Job etc. denken.
Nur durch Zusagen und Perspektiven kann sich die Alterstruktur langfristig ändern, von nicht kommt nichts.

Ja, es stimmt dass die FIS damals FÜR die Aufnahme des Damenspringens in das Olympische Programm gestimmt hat, das IOC wiederum dieses aber dann abgelehnt hat. Nur, wofür die FIS-Mitglieder stimmen und wie sich die Offiziellen äußern, dass ist immer eine ganz andere Sache. Der werte Herr Kaspar ist sowieso wie ein Fähnchen im Wind.......
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Danke für die Info bzgl. Herrn Kasper und FIS!

Der Damen-COC heute in Sapporo mußte leider abgesagt werden; bis zu 80 mm Niederschlag in den letzten 24 Stunden und so starker Sturm, daß sogar Züge ausgefallen sind... Hoffentlich haben die Ladies morgen Glück für ihren letzten Saisonwettkampf.
 

usskijumping

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
uuui die wettergötter sind dieses WE wohl auf beiden Seiten des Erdballs dem Skispringen nicht wohl gestimmt hehe....
 

Dory

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Laut www.skijumpingusa.com werden 5 Springerinnen aus NOR und USA am Wochenende beim "Einfliegen" der Flugschanze in Vikersund am Start sein.

Bin mal gespannt, auf welche Weiten sie kommen. Es ist aber fraglich, ob man ihnen einen Anlauf geben wird, der neue Rekordflüge zulässt.
 

usskijumping

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
Ich könnte kotzen was in Vikersund wieder mit den Damen passiert... "Sorry, es geht zu weit, das ist zu gefährlich für euch kleine Mädchen, ihr dürft nicht mehr mitspielen"
 

Sunnygate

LundBlick
Beiträge
669
Punkte
0
Ort
ERZ/Sachsen
auf der Seite von Vikersund steht es in der Ergebnisliste der Probesprünge vom Donnerstag auch drastisch: hinter den Mädchen steht, statt ihrer Weiten, diskriminiert wegen ihres Geschlechts
toll, dass der Veranstalter da so ehrlich ist und nichts vorspielt

hilft den Mädels zwar leider nicht weiter, aber so werden zumindest die Besucher der Seite richtig informiert
 
Oben