Das leidige Torwartthema


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
spot1 schrieb:
"Klinsi" sorgt für Torwart-Zirkus

Jürgen Klinsmann macht nach der Torwartrotation mit der Torwartblockade weiter. Das heißt, dass sich Oliver Kahn und Jens Lehmann bei keinem Länderspiel mehr im Jahr 2005 treffen werden.

Immer wenn der eine im Tor steht, hat der andere frei. "Klinsi" hat laut "Bild" Timo Hildebrand zur Nummer zwei für die restlichen sechs Tests berufen.

Sofern es denn stimmen sollte: :gitche: oder :thumb:

Also eins muss man dem Klinsmann lassen, originelle & kuriose Ideen hat er. :laugh2:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Diese ganze Torwartkiste wird langsam Lächerlich. Ich würde mir für die deutsche NM wünschen das sich Kahn und Lehmann kurz vor der WM eine Verletzung zuziehen (eine kleine nur ,die aber ausreicht das sie nicht spielen können) und dann wird nachnominiert!
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.319
Punkte
113
Ottmar Hitzfeld nichts hält: «Ich hatte immer eine andere Philosophie. Ich habe mich immer total hinter einen Torhüter gestellt. Ein Torwart braucht schon die totale Unterstützung, das totale Vertrauen des Trainers», sagte er dem Nachrichtensender «n-tv»

tut klinsmann doch auch :D

es gibt ja auch genau einen Torwart der in allen Spielen dabei ist :teufel:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Klinsmann stärkt Kahn den Rücken

31.08.2005


Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat deutlicher als jemals zuvor Oliver Kahn die Favoritenrolle auf den Platz im deutschen WM-Tor zugeschoben und damit zugleich den Hoffnungen von Herausforderer Jens Lehmann einen herben Dämpfer versetzt."Wenn nichts Außergewöhnliches passiert - Oliver ein langes Leistungstief haben sollte - oder eine Verletzung dazwischenkommt, dann hat er die besten Karten zu spielen", sagte Klinsmann neun Monate vor der WM-Endrunde in Deutschland in einem Interview mit der SPORT BILD.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ja dann soll Klinsmann Kahn ins Tor stellen ,aber eben ab sofort :rolleyes:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
http://kicker.de/content/news/artik...liga=1&saison=2005/06&spieltag=3&gruppe=18301

Jetzt geht die Bayern-Kahn-Lobby zum totalen Angriff über.
Ballack braucht Olli weil er sich nicht alleine den Arsch abwischen kann und sorge hat das sich die "jungenSpieler" allein (ohne Olli) auf die Schuhe pinkeln.
Ich denke mal das Klinsmann so unter Druck gesetzt werden und pro Kahn votieren soll. Bei dieser massiven Stimmungsmache pro Kahn müßte Klinsmann
Ballack mal verklickern das der sein "WELTKLASSEPOTENTZIAL einmal abrufen sollte und das über einen längeren Zeitraum und ohne Kahn.
Eine widerliche Kiste diese Stimmungsmache gegen Lehmann.
Hoffentlich wirft "Klinsi" beide raus ,damit dieses Theater beendet wird.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Da hat er aber Recht, Marces. Der Einfluß der Bayern ist leider sehr offensichtlich und das Lehmann-Mobbing sieht ja wohl jeder. Leider konnte sich Klinsmann wohl nicht durchsetzen, beide alten Männer auszusortieren. So schleppt sich das Kahn-Problem zur WM :( .
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Marces
was soll das ,ich habe mich (auch in diesem thread) schon klar geäußert.
Ich könnte sicher damit leben wenn Kahn im Tor stehen würde ,das ist für mich überhaupt kein Problem.
Nur diese (über die letzten Monate gesehen) massive Stimmungsmache der Kahn-Lobby gegen Lehmann ist eine Sauerei.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
KGZ49 schrieb:
Marces
was soll das ,ich habe mich (auch in diesem thread) schon klar geäußert.
Ich könnte sicher damit leben wenn Kahn im Tor stehen würde ,das ist für mich überhaupt kein Problem.
Nur diese (über die letzten Monate gesehen) massive Stimmungsmache der Kahn-Lobby gegen Lehmann ist eine Sauerei.
ballack hat gesagt dass in dieser situation er es gut finden würde wenn führungsspieler wie kahn UND frings da wären. leute an denen sich die spieler, überwiegend die jungen, orientieren können und da hat er recht. das ist keine stimmungsmache in der torwartfrage, sondern einfach eine wahre aussage und hat recht wenig mit dem torwartthema zu tun !! aber lass es gut sein.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Marces
das ist keine stimmungsmache in der torwartfrage, sondern einfach eine wahre aussage und hat recht wenig mit dem torwartthema zu tun !!
ich laß das jetzt mal so stehen und denk mir mein teil :rolleyes:
Wenn ich die "Leistungen" von Weltklasse-Ballack noch kommentieren würde dann bekämst du wohl einen Blutsturz :wavey:
Aber da reicht mir das Posting von MdE an anderer stelle ,dem ich mich mal anschließe.
Letztlich bleibt festzuhalten das allein Klinsmann für den Zustand der NM verantwortlich ist und somit auch für dieses ganze Torwart-Problem!
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
klaus du wirst es nie kapieren !!

ballack war genau so *******e wie die restliche mannschaft, das brauchst du mir nicht erzählen. darum gehts aber auch nicht (außer dass du mal wieder einen grund hast dir einen zu wedeln) ...

es geht darum dass ballack gesagt hat dass führungsspieler wie kahn und frings in dieser schwierigen phase einfach fehlen und wenn du etwas ahnung von mannschaftssport hättest, dann könntest du das auch nachvollziehen. und dass da vereinszugehörigkeit aber auch überhaupt keine rolle spielt und dass da auch die position die der spieler spielt überhaupt keine rolle spielt, wirst du wie gesagt nicht kapieren. fakt ist, kahn und frings sind führungsspieler und sind wichtig für die mannschaft.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Marces schrieb:
klaus du wirst es nie kapieren !!

ballack war genau so *******e wie die restliche mannschaft, das brauchst du mir nicht erzählen. darum gehts aber auch nicht (außer dass du mal wieder einen grund hast dir einen zu wedeln) ...

es geht darum dass ballack gesagt hat dass führungsspieler wie kahn und frings in dieser schwierigen phase einfach fehlen und wenn du etwas ahnung von mannschaftssport hättest, dann könntest du das auch nachvollziehen. und dass da vereinszugehörigkeit aber auch überhaupt keine rolle spielt und dass da auch die position die der spieler spielt überhaupt keine rolle spielt, wirst du wie gesagt nicht kapieren. fakt ist, kahn und frings sind führungsspieler und sind wichtig für die mannschaft.

Für mich ist Ballack ohnehin am besten als Einwechselspieler, den du in der 60. min bringst, damit er ein Spiel rumreißen kann oder für besondere Situationen.
Ohne Ballack spielt die deutsche Nationalelf um Längen besser und ist bei weitem nicht so ausrechenbar. Elfmeter kann dann auch ein anderer schießen.

Ansonsten sehe ich Lehmann vorn.
 

ASL

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
ok, ich gesteh es dir zu um diese urzeit das ein oder andere bierchen zuviel getrunken zu haben! :D

ist wohl ein schlechter witz, dass die nationalmanschaft ohne ballack besser spielt! er ist doch der einzigste der was machen kann! jetzt hatte er mal ein schlechtes spiel und wird hier gleich zerrissen.
wer sollte deiner meinung nach den für ihn spielen? schneider, der alt und langsam ist, deisler, der seine form noch sucht, oder etwa ernst, der die leistung der bundesliga in der nationalmanschaft zu ungefähr 10% bringt???
oder soll man doch lincoln holen? :wall:

und wann hat die nationalmanschaft das letze mal gut gespielt ohne ballack?
96 bei der em vielleicht, aber ansonsten kann ich mich da nicht wirklich an ein spiel erinnern! man hat gesehen was die nm bringt wenn ballack mal einen schlechten tag erwischt, und du willst ihn auf die bank setzen? :gitche:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
ASL schrieb:
ok, ich gesteh es dir zu um diese urzeit das ein oder andere bierchen zuviel getrunken zu haben! :D

ist wohl ein schlechter witz, dass die nationalmanschaft ohne ballack besser spielt! er ist doch der einzigste der was machen kann! jetzt hatte er mal ein schlechtes spiel und wird hier gleich zerrissen.
wer sollte deiner meinung nach den für ihn spielen? schneider, der alt und langsam ist, deisler, der seine form noch sucht, oder etwa ernst, der die leistung der bundesliga in der nationalmanschaft zu ungefähr 10% bringt???
oder soll man doch lincoln holen? :wall:

und wann hat die nationalmanschaft das letze mal gut gespielt ohne ballack?
96 bei der em vielleicht, aber ansonsten kann ich mich da nicht wirklich an ein spiel erinnern! man hat gesehen was die nm bringt wenn ballack mal einen schlechten tag erwischt, und du willst ihn auf die bank setzen? :gitche:


Zugegeben, Ballack ist immer gut für die ein oder andere geniale Offensiv-Aktion. Dafür arbeitet er selten nach hinten, ist dabei oft zu spät und kassiert unnötige Gelbe Karten, wenn er nicht gleich ganz nach seinen zahlreichen Ballverlusten im Mittelfeld stehen bleibt.
Für mich ist Ballack der am meisten überschätzte Spieler Deutschlands.
Zu deiner Frage, das vorletzte Aufeinandertreffen gegen Argentinien (2:2) war ein Spiel ohne Ballack, welches man schlussendlich aus mangelnder Cleverness nicht gewonnen hatte.

Meine Aufstellung ohne Ballack sieht so aus:

Lehmann - Lahm - Mertesacker - Friedrich - Hinkel - Schweinsteiger - Borowski - Frings - Deisler - Podolski - Kuranyi

Frings und Borowski können beide Druck nach vorne machen und sich nach hinten gegenseitig absichern. Vor allen Dingen bleiben sie nach Ballverlust nicht einfach stehen, so wie die Diva Ballack.
 

ASL

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
ok, bei dem spiel muss ich dir recht geben, aber das war auch nur eins.
nur bin ich der meinung, dass ballack sehr wohl nach hinten arbeitet. und wie du selbst gesagt hast, ist er immer für die ein oder andere geniale aktion gut.
er holt sich zwar meistens ne gelbe ab, erkämpft sich dadurch mmn aber respekt beim gegner. wenn effenberg sowas gemacht hat, sagte jeder er wäre der führungsspieler und rüttelt mit solch einer aktion die mannschaft wach, bei ballack sagt man er kommt zu spät. nicht logisch mmn!

und mit den ballverlusten seh ich auch nicht so kritisch. wer am meisten den ball bekommt da die anderen nix damit anzufangen wissen, der hat ab und zu natürlich einige ballverluste. hab aber selten gesehen dass sich ballack zu schade war nach hinten zu arbeiten.
wenn du ein spiel angeführt hast, mach ich das auch mal :D
wer hat also bei der wm uns das finale gesichert, als er aufgrund einer gelben karte sich für die mannschaft opferte nachdem hamann einen bock geschossen hatte? richtig! ballack. auch mal ein beispiel das er nach hinten durchaus mitkommt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
ASL schrieb:
ok, bei dem spiel muss ich dir recht geben, aber das war auch nur eins.
nur bin ich der meinung, dass ballack sehr wohl nach hinten arbeitet. und wie du selbst gesagt hast, ist er immer für die ein oder andere geniale aktion gut.
er holt sich zwar meistens ne gelbe ab, erkämpft sich dadurch mmn aber respekt beim gegner. wenn effenberg sowas gemacht hat, sagte jeder er wäre der führungsspieler und rüttelt mit solch einer aktion die mannschaft wach, bei ballack sagt man er kommt zu spät. nicht logisch mmn!

und mit den ballverlusten seh ich auch nicht so kritisch. wer am meisten den ball bekommt da die anderen nix damit anzufangen wissen, der hat ab und zu natürlich einige ballverluste. hab aber selten gesehen dass sich ballack zu schade war nach hinten zu arbeiten.
wenn du ein spiel angeführt hast, mach ich das auch mal :D
wer hat also bei der wm uns das finale gesichert, als er aufgrund einer gelben karte sich für die mannschaft opferte nachdem hamann einen bock geschossen hatte? richtig! ballack. auch mal ein beispiel das er nach hinten durchaus mitkommt.

Da war aber das ganze Team extrem torungefährlich. Bis auf das Spiel gegen die Slowaken haben die Deutschen in jedem Spiel mindestens 1 Tor geschossen. Ballack ist eine Diva, basta.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich dachte schon jetzt kommt Murphy mit Hamann.
Wir können froh sein, daß Klinsi wenigstens den Mut hat und mehr unb mehr auf die Jugend setzt. Sinkewitz zB. Das Alter geht immer weiter runter und wenn Wörns nun auch endlich verschwindet, sieht es wieder rosiger aus im deutschen Team. Muß nur noch ein guter Verteidiger her, der auch mal Konstanz bringt, wie einst Kohler, Buchwald und Co.
Wenn Metze hoffentlich zu alter Form findet und Kahn auch wieder im deutschen Kasten steht, dann sollte dem WM Gewinn nicht mehr im Wege stehen. :D träum.
 
Oben