Das leidige Torwartthema


ASL

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
Murphy schrieb:
Da war aber das ganze Team extrem torungefährlich. Bis auf das Spiel gegen die Slowaken haben die Deutschen in jedem Spiel mindestens 1 Tor geschossen. Ballack ist eine Diva, basta.

was hat die torungefährlichkeit damit zu tun? dann kann man auch sagen das die abwehr noch besser war. ;)
sonst haben sie auch in jedem spiel mindestens ein, wenn nicht zwei tore bekommen!

du hast deine meinung zu ballack und ich eben eine andere. hab kein problem damit dies zu akzeptieren, nur verstehen tu ich es nicht. dir geht es wahrscheinlich genauso :D
wenn du denkst er ist ne diva, ist das deiner meinugn nach halt so, aber diese "diva" ist nun mal der wichtigste spieler in der nationalmannschaft und imho oft der entscheidende faktor in den spielen!
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Marces
das ist doch jetzt ein schlechter Witz ,oder?!
Ballack ist auch ein Führungsspieler ,zudem noch Käpitän und da kann es nicht sein das er (ausgerechnet) jetzt nach Kahn ruft bzw. überhaupt nach einem anderen Spieler ruft!
Es läßt es zu das er zum Weltklassespieler hochgejubelt wird ,er macht hinter diesem Hintergrund seine Werbegeschäfte ,er pokert hinter diesem Hintergrund mit seinem Club um eine Vertragsverlängerung und läßt sich gerne als Weltklassespieler feiern wenn ganz gut läuft!
Er übernimmt die Kapitänsbinde mit allem was dazu gehört und will dann an die Hand genommen werden??????
Außerdem war Kahn in seinen letzten Spielen auch nicht gerade der große Rückhalt in der NM (auch was die Leistung angeht) und er mit ein Grund warum es in der NM stunk gibt.
Also was soll das bitte ,wenn er (Ballack) die jungen Spieler nicht unterstützen
bzw. ihnen nicht helfen kann dann soll er schnellsten als Spielführer zurücktreten!
Ach und noch etwas : Selbstverständlich haben Kahn und Ballack das recht auch schlechte Spiele abzuliefern,aber dann sollen sie sich doch auch bitte nicht als das Maß der Dinge feiern lassen wenns mal ganz gut läuft!
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich finde das Ballack mit seinen 28/29 Jahren und von seiner "Medienerfahrung" her, sich zurücknehmen sollte was solche (außer für Bayern-Fans) klar ersichtliche Parteinahme für Kahn angeht.
Das ist eines Kapitäns der NM unwürdig und daneben. Denn es gibt ältere erfahrene Spieler im NM-Kader an denen sich die jungen Spieler aufrichten können.
Und wenn Kahn (ebenso wie Lehmann) nicht ein Teil des Ärgers in der NM wäre würde ich sogar sagen er gehört auf jeden Fall zum Kader ,auch wenn sein Konkurent spielt!
Was die Leistung angeht so steht in der heutigen Sportbild eine Statistik die zeigt das Kahn keinesfalls besser als Lehmann ist ,wenn man die nackten Zahlen nimmt. Sie sind GLEICHWERTIG ,wenn man es genau nimmt. Es sei denn man nimmt den Bonus den Kahn in der hiesigen ua. Medienlandschaft hat ,als Leistungsnachweis.
Also nochmal Kahn und Lehmann sollten sich wie erwachsene Männer aufführen und sich durch Leistung empfehlen und ansonsten ihr Maul halten!

PS. Das gilt aber auch und besonders für die Kahn-Lobbyisten aus München.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
Bei Gleichwertigkeit sollte man überlegen, wo Kahn oder Lehmann sportlich wertvoller sind als der jeweilige Konkurrent.
Diesbezüglich ist es unbestritten, dass Lehmann der bessere Fußballer ist, der bei unserer schwimmenden Abwehr viel eher in der Lage ist mal etwas auszubügeln. Dafür erlaubt es sich öfter mal einen schweren Schnitzer als Kahn.

Frage dürfte sein, ob sich Kahn noch einmal auf das WM 2002 Level hieven kann, dann ist er für mich auch die Nummer 1.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jetzt soll Ballack auch ein Problemfall sein? :confused:

Eine Diva? Von allen sog. offensiven Mittelfeldspielern der Weltklasse arbeitet der doch noch am Ehesten nach hinten. Vielleicht auch noch Nedved.

Problematisch ist eher, dass er für zuviel verantwortlich ist. Er ist für mich ein Spieler, der noch besser auf der Position der Nr.6 aufgehoben ist. Aber da haben wir ein Überangebot an Frings, Ernst, Hamann, Baumann, Borowski, Engelhardt usw. von denen kaum einer spielerische Akzente setzen kann oder gar Torgefahr ausstrahlt.

Darum sieht eine deutsche Strategie oft so aus, dass Ballack im Mittelfeld den Ball erobern soll, sich dann einen Pass in die Tiefe des Raums spielt, von wo er in den Strafraum flankt, um dann per Kopfball abzuschliessen. :crazy:

Es fehlt halt neben oder vor Ballack ein durchsetzungsfähiger und kreativer 10er, der Ballack entlasten kann.
Ist doch grotesk, wenn Klinsmann wie gegen Holland ein Mittelfeld mit 4 eigentlichen defensiven Spielern auflaufen lässt: Ernst, Frings, Hamann, Ballack.
Deisler, Schweinsteiger, Poldi rücken auf die Flügel, weil da auch sonst keiner wäre, der ein erfolgreiches Dribbling oder eine Flanke zustande bringt.

Vielleicht wäre es aber mal eine Idee, den Prinz Poldi (oder Schweini) auf die Ballack-Position zu stellen, Ballack etwas zurückzuziehen und wir damit auf einen der überflüssigen Ernst oder Frings verzichten können.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Relativ viele und grosse Beiträge über deutsche Nationalspieler gepostet von Usern denen nach eigenen Worten die deutsche Nationalmannschaft gelinde gesagt am Arsch vorbei geht. :crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hoffe, Du meinst nicht mich damit. Trotzdem ich vergleichsweise wenig im Fussball-Forum schreibe, interessiert es mich schon.... ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiss, ich weiss es! :D

Kleiner Tipp: Es soll ja Leute geben, die Spieler vom "eigenen" Verein nicht in der NM sehen wollen. ;)
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Le corbeau
Relativ viele und grosse Beiträge über deutsche Nationalspieler gepostet von Usern denen nach eigenen Worten die deutsche Nationalmannschaft gelinde gesagt am Arsch vorbei geht. :crazy:
das sollte ich ,auch für dich zu verstehen, deutlich genug erklärt haben.
Bleib bei der Sache und sag/schreib meinetwegen : "alles *******e was Klaus da schreibt": , aber komm doch nicht mit solchen Ablenkungsmanövern :rolleyes:

theGegen
da schau mal wie die S04-Spieler in der NM über den Platz schleichen :licht:
Ein Asa der total neben der Spur läuft hat in der NM nichts zu suchen ,wenn das Prinzip nur die besten sollen spielen zählt. Natürlich sind da auch egoistische Gedanken dabei ,das gebe ich ja auch offen zu.
Aber es kann nicht sein das ein Spieler der im Verein (noch) keine Leistung bringt ,in der NM spielt und da ist es (aus meiner Sicht ) egal ob er bei Schalke oder Doofmund oder Bayern spielt!
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
KGZ49 schrieb:
Bleib bei der Sache und sag/schreib meinetwegen : "alles *******e was Klaus da schreibt": , aber komm doch nicht mit solchen Ablenkungsmanövern :rolleyes:

Welches Ablenkungsmanöver. Mir faellt nur auf dass du relativ viel über die deutschen Nationalspieler Kahn und Ballack gepostet hast, obwohl du nix für die Nationalelf (so deute ich jedenfalls deine Post über die Nationalelf die nix mit diesen von mir erwaehnten Spielern zu tun haben) übrig hast? Woher dein gesteigertes Interesse?

Und dies habe ich nur kundgetan. Hat nix mit Fäkalien zu tun...
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Le corbeau
ich habe geschrieben das ich ein FRUST-Fan der NM bin ,einfach nur sauer ,enttäuscht vom DFB/DFL/NM (weil das zusammengehört) und von daher
denke ich das es ok. ist wenn ich Dampf ablasse!
Das Kahn und nun (durch seine Aussagen) auch Ballack besonders in (meiner) Kritik stehen,ist denke ich fast allen (außer Bayern-Fans) klar.
Dieses ganze hin und her geht mir auf den Sack,wie eben vielen.
Ich habe auch klar gesagt das Klinsmann einen nicht unerheblichen Anteil an diesem durcheinander hat. Nur ziehen sich diese Schwierigkeiten wie ein roter Faden durch die NM-Geschichte der Neuzeit (sagen wir mal ab Beckenbauer)
und das muß vor der WM im eigenen Land beendet werden.
WIE ist mir egal :belehr:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
KGZ49 schrieb:
Ich finde das Ballack mit seinen 28/29 Jahren und von seiner "Medienerfahrung" her, sich zurücknehmen sollte was solche (außer für Bayern-Fans) klar ersichtliche Parteinahme für Kahn angeht.
Das ist eines Kapitäns der NM unwürdig und daneben. Denn es gibt ältere erfahrene Spieler im NM-Kader an denen sich die jungen Spieler aufrichten können.
so, wen denn?

Name Geburtstag Spiele
Oliver Kahn 15.06.1969 81
Jens Lehmann 10.11.1969 26
Christian Wörns 10.05.1972 66
Bernd Schneider 17.11.1973 55
Michael Ballack 26.09.1976 59
Miroslav Klose 09.06.1978 48
Gerald Asamoah 03.10.1978 35
Timo Hildebrand 05.04.1979 3
Arne Friedrich 29.05.1979 30
Fabian Ernst 30.05.1979 22
Patrick Owomoyela 05.11.1979 7
Sebastian Deisler 05.01.1980 31
Tim Borowski 02.05.1980 11
Kevin Kuranyi 02.03.1982 31
Andreas Hinkel 26.03.1982 17
Thomas Hitzlsperger 05.04.1982 11
Bastian Schweinsteiger 01.08.1984 19
Per Mertesacker 29.09.1984 14
Lukas Podolski 04.06.1985 16
Lukas Sinkiewicz 09.10.1985 1
Marcell Jansen 04.11.1985 1
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
KGZ49 schrieb:
Marces
das ist doch jetzt ein schlechter Witz ,oder?!
Ballack ist auch ein Führungsspieler ,zudem noch Käpitän und da kann es nicht sein das er (ausgerechnet) jetzt nach Kahn ruft bzw. überhaupt nach einem anderen Spieler ruft!
Es läßt es zu das er zum Weltklassespieler hochgejubelt wird ,er macht hinter diesem Hintergrund seine Werbegeschäfte ,er pokert hinter diesem Hintergrund mit seinem Club um eine Vertragsverlängerung und läßt sich gerne als Weltklassespieler feiern wenn ganz gut läuft!
Er übernimmt die Kapitänsbinde mit allem was dazu gehört und will dann an die Hand genommen werden??????
Außerdem war Kahn in seinen letzten Spielen auch nicht gerade der große Rückhalt in der NM (auch was die Leistung angeht) und er mit ein Grund warum es in der NM stunk gibt.
Also was soll das bitte ,wenn er (Ballack) die jungen Spieler nicht unterstützen
bzw. ihnen nicht helfen kann dann soll er schnellsten als Spielführer zurücktreten!
Ach und noch etwas : Selbstverständlich haben Kahn und Ballack das recht auch schlechte Spiele abzuliefern,aber dann sollen sie sich doch auch bitte nicht als das Maß der Dinge feiern lassen wenns mal ganz gut läuft!
wie gesagt, du wirst es nicht kapieren, weil du einfach nicht mal annähernd nachvollziehen kannst was es mit dem mannschaftssport auf sich hat. du könntest es kapieren, wenn du dich nicht immer nur auf den ****** ballack, den ****** kahn und überhaupt die ****** nationalmannschaft fixieren würdest. so hat es keinen sinn !! heul weiter rum, mach weiter deine stimmung und les deine bildzeitung !!
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Bombe
am besten du schließt dich Romo an :wavey:

PS. Du warst früher mal Lustig ;)
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Alles eitel Sonnenschein. Kahn und Lehmann zeigen beide, in verbaler Form, dass sie nicht bereit sind, einen Konkurrenzkampf anzunehmen. Klappern gehört nunmal zum Handwerk und zu einer Konkurrenzsituation gehört es auch, dass mal verbal "zugeschlagen" wird. Lehmann hat dies mit seinen letzten Äußerungen getan. Kahn reagiert darauf eher beleidigt als cool. Hätte er gesagt, dass es ihm egal ist, wer verbal besser austeilt und das Lehmann nie die Nummer 1 wird indem er sich vor irgendwelche Kameras stellt, sondern einfach auf dem Platz besser sein muss als die amtierende Nummer 1 und nicht nur gleichwertig, das Ganze mit einem süffisanten Lachen versehen, dann wäre das meiner Meinung nach überzeugend gewesen. Ansonsten mangelt es einem Kahn doch auch nicht an einer gewissen Arroganz und Cleverness. Lächerlich erscheint es auch, dass die vehementen Verteidigungsversuche und Schmähungen gegenüber Lehmann aus Kahns Umfeld kommen und nicht so sehr von ihm selbst. Was ein Maier da immer ablässt zeigt nur immer mehr seine eigene verletzte Eitelkeit und nicht, dass es ihm um die Sache geht. Auch die Auswüchse von Beckenbauer und Rummenigge wirken lächerlich. Wenn man so von seinem Torhüter überzeugt ist, muss man nicht auf jeden Spruch, der von einem Konkurrenten kommt, reagieren. Die Gelassenheit, die die Münchner sonst immer sehr theatralisch vor sich hertragen, lassen sie im Fall Kahn/Nationalmannschaft völlig vermissen. Die merken auch, dass ein Kahn, zumindest im Nationalteam, nicht mehr die Leistungen bringt, die er mal brachte, Daher die verbale Unterstützung. Lehmann ist auf dem gleichen Level wie ein Kahn und sieht seine Chance. Also setzt er alles daran, ihn abzulösen. Meiner Meinung nach gehören beide nicht mehr in die NM, denn das Level, dass sie im Moment haben, haben locker noch Torhüter wie Rost, Hildebrandt, Enke, Weidenfeller und auch ein fitter Wiese kann dieses Level bringen. Warum also nicht die drei erstgenannten mit zur WM? Rost wird immer unterstellt, der könne sich nicht unterordnen und würde Unruhe reinbringen. Wo denn? Mehr Unruhe als Kahn/Lehmann momentan verbreiten, könnte auch ein Rost nicht mitbringen. Hildebrandt kennt die Situation als Nummer drei und kann damit umgehen. Wenn er also nicht die Nummer 1 wäre bei genannter Konstellation, dürfte es wenig Ärger geben. Enke als Nummer drei würde wohl eh keinen Streß machen, weil der sich bei ner Berufung ein zweites Loch in den Allerwertesten freuen würde.
Gut, die Situation wird es nicht geben, da ich nicht sehe, dass die Tür zur NM noch für irgendeinen dieser Torhüter offen wäre, ausgenommen Hildebrandt.
Also werden wir wohl bis Mai nächsten Jahres immer wieder solche Situatonen wie die aktuelle erleben. Meiner Meinung nach ist das aber nicht der Fehler von Klinsmann, der sagt dass er auf allen Positionen den Konkurrenzkampf haben will, sondern es ist der Fehler der beiden ersten Torhüter, die anscheinend aus dem Alter raus sind, sich noch einmal einer Konkurrenzsituation zu stellen. Ich spreche beiden ab, mit der Situation umgehen zu können, denn beide haben zu lange den Status einer Nummer 1 in ihren Clubs genossen, auch wenn Lehmann bei Arsenal mal kurzzeitig auf der Bank war. Sie haben die erforderliche Flexibilität nicht mehr und daher wird uns das Theater bis zum Mai erhalten bleiben. Danach dann rechne ich mit dem Rücktritt von einem der beiden und das ist Kahn in dem Falle, dass doch Lehmann als Nummer 1 für die WM auserkoren werden sollte. Ein Kahn setzt sich bei ner WM nicht auf die Bank. Das lässt sein Ego nicht mehr zu. Lehmann wird sich letztlich in sein Schicksal ergeben sollte Kahn, wie erwartet, die Nummer 1 sein und wird sich auf die Bank setzen.

Ob die Entscheidung für Kahn dann die richtige sein wird, werden wir bei der WM erleben. Ich habe meine Zweifel, denn Kahn hat in den bisherigen Vorbereitungsspielen zwar keine großen Schnitzer drin gehabt aber er hat einfach zuviele Tore kassiert, was sich durchaus negativ auf die Psyche auswirken kann. Da spielt es auch nicht unbedingt eine Rolle, dass er wenig Schuld an diesen Toren trägt, da die Abwehr mehr als einmal mies aussah. Da kann sich ganz schnell mal der Gedanke einschleichen, ich kann machen was ich will, ich kriege sowieso einen rein. dies wäre natürlich mehr als schlecht, denn dann hälst du nämlich auch keine "unaltbaren" mehr und evtl. nicht mal mehr "haltbare", weil du nicht mehr davon überzeugt bist.
Bei Lehmann sehe ich das etwas anders. Sollte er als Herausforderer tatsächlich den Vorzug bekommen, könnte ich mir gut vorstellen, dass das ihm einen Leistungsschub gibt. Er würde sehen, dass sich seine Arbeit ausgezahlt hat und könnte dementsprechend mit Euphorie an die Sache rangehen. Für mich wäre dies ein Vorteil in Bezug auf die WM.
 
Oben