Das Phänomen Cristiano Ronaldo


TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Würde er es genauso sehen, wenn er als Spieler bei Barca gespielt hätte und gerade Coach von Barca ist?

Deswegen hab ich das Zwinker-Smiley dahinter gesetzt.;) Klar es hängt natürlich vor Allem auch mit seiner Trainer-Position zusammen und weil er mal bei Real gespielt hat.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hat doch nichts damit zu tun, dass Messi mit größerer Berechtigung behaupten könnte, der beste Spieler aller Zeiten zu sein, dies aber nicht macht.
Nicht nur ist die „größere Berechtigung“ fraglich, sondern auch, in welchem Zusammenhang das mit CR7‘s Statement steht. Manche sind extrovertierter als andere. Hat nichts mit besser oder schlechter zu tun. Bescheiden ist uns Couchleuten (mit Einschränkungen ich) nur sympathischer, weil näher.
 

monkeybeamer1

Nachwuchsspieler
Beiträge
184
Punkte
0
Die Frage ist doch wäre seine Mannschaft ohne ihm überhaupt über die Gruppenphase hinaus gekommen oder hätte sie sich überhaupt für die EM qualifiziert? Die Antwort weißt du sicherlich und das er der Einzige ist der jedes einzelne Spiel entscheiden muss darauf scheint er bei einigen auch das Monopol zu haben. Was wäre eigentlich gewesen wenn er nach der Griechenland Niederlage im Finale aus der N11 flennend zurück getreten wäre um dann paar Tage später doch wieder angekrochen wäre um seinen Rücktritt ungültig zu machen? ;)

Ohne jetzt noch alles im Kopf zu haben. Laut Kicker-Noten (ich weiß) sah das Turnier von Cristiano Ronaldo so aus:

gg Ungarn & Wales überragend
gg Island, Österreich, Kroatien und Polen durchschnittlich bis unterdurchschnittlich.

Das ist ein ordentliches Turnier, aber sicherlich nichts, was ihn zum besten Spieler aller Zeiten macht.
Portugals Turnier 2016 erinnerte mich sowieso ein wenig an Deutschland 2002 oder Griechenland 2004.

Check auf transfermarkt.de bzgl. der Leistungsdaten bei Welt- und Kontinentalmeisterschaften:

Argentinien mit Messi: 36 Sp. 81 Pkt (24-9-3) 73:23 Tore Elfmeterschießen: 2:3 (Messi 4/5)
Portugal mit Ronaldo: 34 Sp. 58 Pkt. (16-10-8) 46:31 Tore Elfmeterschießen: 3:1 (Ronaldo 3/3)

Bilanz Messi: 36 Sp. 13 Tore 19 Vorlagen in 3055 Minuten
Bilanz Ronaldo: 34 Sp. 12 Tore 10 Vorlagen in 2908 Minuten

Argentinien ist insgesamt gesehen sehr erfolgreich gewesen im Messi-Zeitraum 2006-heute.
Der große Wurf ist jedoch nie gelungen. 3*Vize bei der Copa und 1*Vize bei der WM.
Portugal gehört auch mit Ronaldo nicht zur absoluten Weltspitze. Das liegt natürlich eher weniger an Ronaldo.

Turnierbilanz gegen große Mannschaften (BRA,GER,ITA.ESP,ENG,NED,FRA)
ARG: 5 Sp. 2 Pkt 0:8 Tore Messi 0 Tore 0 Vorlagen
POR: 15 Sp. 19 Pkt. 12:17 Tore Ronaldo: 3 Tore 2 Vorlagen

Die etwas bessere Portugal/Ronaldo-Bilanz gegen "große" Gegner hier stammt hier fast ausschließlich aus Spielen gg die Niederlande.(3-0-0, 5:2 Tore, Ronaldo 3 Tore, 1 Vorlage)

Das große Manko von beiden ist, dass ihre Nationalmannschaften in Turnieren gegen die Topmannschaften ziemlich miese Bilanzen haben.
Scorerpunkte haben sie in diesen Spielen auch so gut wie gar keine.
Beiden fehlen Leistungen wie etwa Maradonna 1986 oder Zidane 1998 & 2006.
Nächstes Jahr wird es mal Zeit dafür.

Aber wie gesagt ein glücklicher EM-Finaleinzug 2016 gegen schwache Konkurrenz macht sicherlich nicht den Unterschied zwischen Ronaldo in Messi in einer GOAT-Diskussion.
Die ist zwar sowieso albern, macht aber Spaß. :D
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ohne jetzt noch alles im Kopf zu haben. Laut Kicker-Noten (ich weiß) sah das Turnier von Cristiano Ronaldo so aus:

gg Ungarn & Wales überragend
gg Island, Österreich, Kroatien und Polen durchschnittlich bis unterdurchschnittlich.

Das ist ein ordentliches Turnier, aber sicherlich nichts, was ihn zum besten Spieler aller Zeiten macht.
Portugals Turnier 2016 erinnerte mich sowieso ein wenig an Deutschland 2002 oder Griechenland 2004.

Check auf transfermarkt.de bzgl. der Leistungsdaten bei Welt- und Kontinentalmeisterschaften:

Argentinien mit Messi: 36 Sp. 81 Pkt (24-9-3) 73:23 Tore Elfmeterschießen: 2:3 (Messi 4/5)
Portugal mit Ronaldo: 34 Sp. 58 Pkt. (16-10-8) 46:31 Tore Elfmeterschießen: 3:1 (Ronaldo 3/3)

Bilanz Messi: 36 Sp. 13 Tore 19 Vorlagen in 3055 Minuten
Bilanz Ronaldo: 34 Sp. 12 Tore 10 Vorlagen in 2908 Minuten

Argentinien ist insgesamt gesehen sehr erfolgreich gewesen im Messi-Zeitraum 2006-heute.
Der große Wurf ist jedoch nie gelungen. 3*Vize bei der Copa und 1*Vize bei der WM.
Portugal gehört auch mit Ronaldo nicht zur absoluten Weltspitze. Das liegt natürlich eher weniger an Ronaldo.

Turnierbilanz gegen große Mannschaften (BRA,GER,ITA.ESP,ENG,NED,FRA)
ARG: 5 Sp. 2 Pkt 0:8 Tore Messi 0 Tore 0 Vorlagen
POR: 15 Sp. 19 Pkt. 12:17 Tore Ronaldo: 3 Tore 2 Vorlagen

Die etwas bessere Portugal/Ronaldo-Bilanz gegen "große" Gegner hier stammt hier fast ausschließlich aus Spielen gg die Niederlande.(3-0-0, 5:2 Tore, Ronaldo 3 Tore, 1 Vorlage)

Das große Manko von beiden ist, dass ihre Nationalmannschaften in Turnieren gegen die Topmannschaften ziemlich miese Bilanzen haben.
Scorerpunkte haben sie in diesen Spielen auch so gut wie gar keine.
Beiden fehlen Leistungen wie etwa Maradonna 1986 oder Zidane 1998 & 2006.
Nächstes Jahr wird es mal Zeit dafür.

Aber wie gesagt ein glücklicher EM-Finaleinzug 2016 gegen schwache Konkurrenz macht sicherlich nicht den Unterschied zwischen Ronaldo in Messi in einer GOAT-Diskussion.
Die ist zwar sowieso albern, macht aber Spaß. :D
Gut gemeinter Rat, spar dir die Mühe. Manche lesen hier nur die Wikipedia-Seite von Ronaldo und ziehen daraus ihre Schlüsse. Selbst deine Ausführungen und "Advanced Stats" erzählen nur die halbe Story.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.903
Punkte
113
Ort
Köln
Deswegen hab ich das Zwinker-Smiley dahinter gesetzt.;) Klar es hängt natürlich vor Allem auch mit seiner Trainer-Position zusammen und weil er mal bei Real gespielt hat.

War jetzt auch nicht irgendwie angrifflustig fourmuliert von mir. Ich finde nur, dass die ganzen Coaches/Mitspieler wie Fähnchen sind im Fussball und immer die aktuellen Stars hypen.
Mich interessiert die GOAT Sache im Fussball eh überhaupt nicht, da einzelne Fussballer bei weitem nicht so einen dominanten Impact auf das Spiel haben wie z.B beim Basketball oder eben bei Einzelsportarten.
Ich mag weder Messi noch Ronaldo, wobei Ronaldo rein vom Spiel her (ausgeklammert sein Weinen und Rummeckern) mir besser gefällt. Ich find die nehmen sich nicht viel, finde aber Zidane etc. aber auch auf diesem Level.
Solche Aussagen finde ich auch nicht schlimm, wobei ich die Spieler, die es auf dem Feld demonstrieren und außerhalb sich nicht so wichtig nehmen, auch sympathischer finde. Es zeugt halt von Klasse so drauf zu sein.

Mein Goat ist übrigens Andy Möller, er hatte auch alles: die Skills, das Charisma und Aussehen:D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das Ronaldo so gut aussieht, glauben doch nur Abercrombie&Fitsch Kunden .. :laugh:

Dieses lächerliche Gehabe zeugt nur von Unsicherheit und Anerkennungsgebettel. Kann ich bei Messi nicht einschätzen, aber Ronaldo kleidet sich sogar nach über 15 Jahren Karriere noch so wie das neureiche Trottelmilieu.

Toller Spieler, aber dieses Gehabe ist unwürdig für Jemanden, der viel mehr von dem hat, wonach so viele andere streben.
Deine Chance kommt heute Abend. Du musst sie nur ansprechen. ;)
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.288
Punkte
113
Ort
Niederrhein
naja, es war ja nicht nur ne schwalbe. es war die mutter aller schwalben. dirk schuster stand doch mindestens 3 meter weg vom guten andy
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Du kannst von Neymar alleine ein Highlight-Reel erstellen was sogar Möllers Schwalbe in den Schatten stellt
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
naja, es war ja nicht nur ne schwalbe. es war die mutter aller schwalben. dirk schuster stand doch mindestens 3 meter weg vom guten andy

Was halt selten dämlich von ihm war das er direkt nach dem Spiel gesagt hatte das er die Schwalbe aufgeklärt hätte und somit den Elfer verhindert wenn nicht Winnie Schäfer der Trainer von Karlsruhe gewesen wäre.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ich mag ihn bekanntlich nicht, aber was er heute gezeigt hat, ist einfach erneut unglaublich. In welcher Konstanz er trifft und Spiele entscheidet ist unfassbar. Der mit Abstand beste Stürmer der CL Historie. Hut ab!
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Vorallem nach ja all den Jahren in denen er wirklich alles erreicht hat was es zu erreichen gibt bringt er weiterhin solche Leistungen in den entscheidenden Spielen immer und immer wieder. Wie oft wurde er jetzt schon nach einer schwachen Hinserie von den eigenen Fans abgeschrieben?
Mit unterschiedlichen Mannschaften sämtliche Titel geholt die es zu gewinnen gibt, sogar mit der Nation Portugal den EM Titel geholt. Individuelle Titel ohne Ende. Das der Kerl immer noch nicht satt ist ist eigentlich kaum zu glauben. Ein wahrlich bessesener Sportler von denen es nicht all zuviel auf dieser Welt gibt. Hoffentlich schafft er rechtzeitig den Absprung, ähnlich wie Roger Federer und nicht zu spät wie ein Björndalen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Der Typ an sich wirkt wie eine schlechte Parodie auf einen Unsympathen. Im Grunde bescheinige ich ihm gerne, dass er nur blöd rumpost, nix kann und ab und an zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Wenn er im Finale gegen den FCB steht, wird ihm Boateng zeigen, wo der Hammer hängt. Für mich ist er der schlechteste Weltklassespieler aller Zeiten. Der echte Ronaldo lacht sich heute noch schlapp über diese Pappfigur.

In Wirklichkeit ist es aber wohl so, dass er in einem möglichen Finale das Spiel halt zum 1000. Mal für seinen Club entscheidet, Boateng neben ihm aussieht, wie eine Parodie auf einen Abwehrspieler. CR7 wird sich dann wieder kaputt posen und dann geht das nächste Saison wieder von vorne los. Wie ich es hasse, wenn die Welt sich nicht so dreht, wie ich mir das vorstelle...

Wenn ich ganz ehrlich bin - er ist wohl doch der beste Kicker der Neuzeit.

Aber - der echte Ronaldo war besser. Diego sowieso. König Johann und Kaiser Franz auch. Zumindest in meiner Welt...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Geiler Flemmer, leider weiterhin ein steuerhinterziehender Lackaffe.

WM Miro > Ronaldo :saint:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.238
Punkte
113
Aber - der echte Ronaldo war besser.


Der Vergleich ist gegenüber CR aber schon etwas ungerecht, bzw. da ist viel Verklärung der Vergangenheit und "... was wäre wenn...?" im Spiel. Der brasilianische Ronaldo war eben sehr viel verletzt und hat nur einen Bruchteil an überragenden Saisons vorzuweisen im Vergleich zu CR. Das einzige Argument wäre hier zu sagen: "Ja, aber wenn er denn mal fit war, dann war er klar besser!". Aber war das wirklich so?

Die "fehlenden" WM-Titel kann man CR sowieso nicht "ankreiden", mit Portugal kann man das nun wirklich nicht erwarten, da war die EM schon erstaunlich. Und zum Titel 1994 hat Ronaldo sowieso nichts beigetragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben