Das Phänomen Cristiano Ronaldo


chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Real hat da mMn auch kaum Möglichkeiten. Wenn es tatsächlich so schlimm ist, wird ihn kein Verein auf der Welt verpflichten und wenn nicht wäre das schon ziemlich undankbar ihn nach seiner stärksten Saison trotz seines Alter abzugeben...

Natürlich hat R. Madrid die Möglichkeit ihn zu verkaufen. Es geht ja auch nicht darum, dass man Angst hat, dass er eingebuchtet wird. Keiner in Spanien glaubt das. Es geht darum, dass er wohl wieder auf Rumheul Modus umgeschaltet hat, weil er sich nicht genug wert geschätzt und vom Verein nicht genug verteidigt fühlt. Vor Jahren gab es doch ähnliche Spielereien bis er dann mehr Geld + Vertragsverlängerung bekommen hat. Und ähnliches erwartet er wohl auch nun. Aber in dem Alter und trotz seiner Leistungen seh ich es nicht ein ihn noch fürstlicher zu entlohnen. Irgendwann reichts. Ich würde C. Ronaldo ein Ultimatum setzen. Hat 1 Woche sich zu entscheiden. Entweder bleibt er zu den jetzigen Konditionen oder er geht und bringt einen Verein, der mind. 200 mio bringt. Dann er soll mal den Verein suchen, der ihn so sehr liebt, dass er das bietet. ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.553
Punkte
113
Ich glaube auch nicht, dass CR7 das wirklich ernst meint. Wenn doch wäre für Real eine sehr bequeme Möglichkeit ihn loszuwerden. Hört sich jetzt viel negativer an als es gemeint ist. Aber Ronaldo ist 32 und wird in den nächsten Jahren zwangsläufig deutlich abbauen. Und er bezieht dann immer noch ein astronomisches Gehalt und es wird nicht leicht werden ihn davon zu überzeugen, dass er (aufgrund seiner Leistungen) irgendwann regelmäßig auf die Bank gehört. Jetzt könnte Real sicher noch eine sehr nette Ablöse generieren und hätte einen Cut bevor die Situation umschwenkt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.266
Punkte
113
Ich glaube auch nicht, dass CR7 das wirklich ernst meint. Wenn doch wäre für Real eine sehr bequeme Möglichkeit ihn loszuwerden. Hört sich jetzt viel negativer an als es gemeint ist. Aber Ronaldo ist 32 und wird in den nächsten Jahren zwangsläufig deutlich abbauen. Und er bezieht dann immer noch ein astronomisches Gehalt und es wird nicht leicht werden ihn davon zu überzeugen, dass er (aufgrund seiner Leistungen) irgendwann regelmäßig auf die Bank gehört. Jetzt könnte Real sicher noch eine sehr nette Ablöse generieren und hätte einen Cut bevor die Situation umschwenkt.


Denke ich auch. Die können doch einfach Ronaldo statt Morata an United verkaufen. Dann hat @TraveCortex seinen Liebling zurück, und zur United-Marketingmaschine passt er sowieso. Real kann dann die Ablöse für Ronaldo plus das eingesparte Megagehalt für Mbappé raushauen... ;)
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich würde ihn natürlich gern bei United sehen.:love: Nicht nur wegen Fantum. Man muss bedenken, dass ein Ronaldo, falls er nicht hoeneßt, noch ein paar sehr gute paar Jahre im Sturmzentrum haben wird, wo die nachlassende Athletik nicht ganz so verheerend ist. Wir haben dieses Jahr schon ganz gut gesehen, wo die Reise da hingehen wird.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
Im Endeffekt wirds darauf hinauslaufen, dass ihm Real ne Gehaltserhöhung gibt, wodurch zumindest ein Teil der Steuerrückzahlung gedeckt ist. Von den Behörden kriegt er ohnehin nur nen Klaps aufs Handgelenk, und in ein paar Wochen ist das ganze Theater vergessen. Da wird er sich nahtlos in die Reihe von La Liga-Stars einreihen, die mit dem Fiskus mal Probleme haben. Es ist nur die dramatische Reaktion, die einfach wieder typisch Ronaldo ist und die ganze Kiste so witzig macht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Wenn nicht Fortuna und RWO, dann nimmt man halt einen anderen deutschen Verein :laugh::panik:
Superstar Cristiano Ronaldo (Foto) steht bei Real Madrid aufgrund von Ermittlungen der spanischen Staatsanwaltschaft wegen Steuerhinterziehungen vor dem Absprung. Die „Marca“ bestätigte jüngst den Wechselwunsch Ronaldos, der nun auch beim FC Bayern auf dem Zettel stehen soll.
Wie die italienische Zeitung „Gazzetta dello Sport“ berichtet, habe Bayern-Coach Carlo Ancelotti den Wunsch geäußert, dass sich die Verantwortlichen des Rekordmeisters um eine Verpflichtung des Portugiesen bemühen. Der Italiener hatte den Portugiesen bereits von 2013 bis 2015 in Madrid trainiert und mit ihm u.a. vor drei Jahren die Champions League gewonnen.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...-ronaldo-zum-fc-bayern-holen/view/news/278190
:crazy:
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Vom Kriminalitätsgrad würd's ja passen:laugh:
Ich hoffe nur, dass das nicht wirklich ein Wunsch von Ancelotti ist, weil Ronaldo mal so gar nicht in unser Team passen würde...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
von Castles ... was bedeutet, dass United tatsächlich Bock drauf hätte :laugh2::laugh2::laugh2::laugh2::laugh2:

DClGXyZXsAAez0h.jpg:large


und ich Dödel hatte auf nen ruhigen, vernünftigen Sommer gehofft. Bin ich froh, wenn der Ball im August dann wirklich wieder rollt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
und ich Dödel hatte auf nen ruhigen, vernünftigen Sommer gehofft. Bin ich froh, wenn der Ball im August dann wirklich wieder rollt.

8. Januar 2017:
"Hey Max, der Weltfußballer wechselt im Sommer zu euch"
"Krass, Griezmann gewinnt die Wahl morgen? Wie geil"
"Nö, Ronaldo..."
"waaaat?"

:clown:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Ging doch recht fix ;)
Madrid, Pjöngjang (dpo) - Der aktuell von Steuerermittlungen geplagte Cristiano Ronaldo hat endlich eine neue Heimat gefunden: Der portugiesische Fußballstar wechselt zum nordkoreanischen Spitzenclub Pjöngjang SC (Offizieller Name: 평양시체육단) und damit in eines der wenigen Länder, das Straftäter und Verdächtige nicht nach Spanien ausliefert.
Der Stürmer gab den Wechsel-Hammer heute höchstpersönlich im nordkoreanischen Staatsfernsehen bekannt. Zuvor hatte er den Confed Cup in Russland überraschend in Richtung Pjöngjang verlassen, um dort seinen neuen Vertrag zu unterzeichnen. "Ich freue mich sehr, künftig in einem Land zu spielen, in dem die Justiz und die Presse noch Respekt vor Top-Fußballern haben und keine Hexenjagd veranstalten, weil mal irgendwo ein paar Euro fehlen", so Ronaldo. Anschließend zeigte er für die Fernsehkameras einige seiner Tricks und schüttelte Kim Jong-Un die Hand.
http://www.der-postillon.com/2017/06/ronaldo-pjoengjang.html
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
http://www.kicker.de/news/fussball/...ldo-zum-fuenften-mal-fifa-weltfussballer.html

Cristiano Ronaldo hat einmal mehr eine Fabelsaison hingelegt - und letztlich verdientermaßen die individuelle Auszeichnung als Weltfußballer des Jahres eingeheimst. Mit Real Madrid schaffte es CR7 als erstes Team, den Champions-League-Titel zu verteidigen. Der Super-Stürmer hatte großen Anteil am Erfolg der Königlichen, traf in 13 Spielen in der Königsklasse starke zwölfmal. In Viertelfinale, Halbfinale und Finale netzte er allein unfassbare zehnmal ein.

Dazu Europameister, CL-Sieger und mit 25 Toren in 29 Ligaspielen noch immer eine Traumquote. Kann man mal machen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Eigentlich kanns jetzt von den Erfolgen nur noch nach unten gehen.

Eigentlich schon, aber ich traue es ihm zu Portugal zum WM-Sieg zu schießen und das wäre die Spitze des Berges. Wobei ich sie maximal an Position 5 oder 6 in der Titelfavoritenliste sehe, aber wer weiß wie es läuft, ausschließen kann man einen tiefen Run der Portugiesen nicht und mit einem Ronaldo hast du in jedem k.o. Duell die Möglichkeit zu gewinnen.
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.687
Punkte
113
Ronaldos Leistungen in Ehren, aber bin ich der einzige den diese Wahl etwas verwundert? Es wird doch seit Jahren immer wieder wiederholt, dass Teamerfolge nicht berücksicht werden bei der Wahl zum Weltfußballer - warum nun doch? Es ist ja das einzige Argument für CR7. Sicher hat er da auch viele wichtige Tore gemacht, aber um ehrlich zu sein war er für mich nicht mal der wichtigste Spieler von Real, denn auch ohne Ronaldo hat dieses Team eine Chance gegen jeden Gegner zu gewinnen. Nimmt man aber mal Ramos, Casemiro oder Modric/Kroos raus - puh, ich weiß es nicht ob das dem Team mehr schaden würden, ich denke es aber fast. Individuell (statistisch) kommt Ronaldo auch nicht annähernd an Messi heran.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Es wird doch seit Jahren immer wieder wiederholt, dass Teamerfolge nicht berücksicht werden bei der Wahl zum Weltfußballer - warum nun doch?

Keine Ahnung wer das betont, aber Teamerfolge haben bei der Wahl schon immer eine Rolle gespielt. Dass individuelle Auszeichnungen fast immer mit Teamerfolgen untermauert werden, zieht sich eigentlich durch alle Teamsportarten.

Sicher hat er da auch viele wichtige Tore gemacht, aber um ehrlich zu sein war er für mich nicht mal der wichtigste Spieler von Real, denn auch ohne Ronaldo hat dieses Team eine Chance gegen jeden Gegner zu gewinnen.

Ronaldo hat im CL-Viertel - und Halbfinale gegen Bayern und A.Madrid 8 der 10 Real-Tore gemacht. Mehr geht kaum und es darf bezweifelt werden, dass man es ohne ihn geschafft hätte.

Individuell (statistisch) kommt Ronaldo auch nicht annähernd an Messi heran

Und das begründest Du wie?
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.687
Punkte
113
Keine Ahnung wer das betont, aber Teamerfolge haben bei der Wahl schon immer eine Rolle gespielt. Dass individuelle Auszeichnungen fast immer mit Teamerfolgen untermauert werden, zieht sich eigentlich durch alle Teamsportarten.



Ronaldo hat im CL-Viertel - und Halbfinale gegen Bayern und A.Madrid 8 der 10 Real-Tore gemacht. Mehr geht kaum und es darf bezweifelt werden, dass man es ohne ihn geschafft hätte.



Und das begründest Du wie?

http://www.totalsportek.com/football/ronaldo-vs-messi-records/

Mit Statistiken, wie ich schon schrieb? ;) Da sind Dinge wie kreierte Chancen, finale Pässe etc noch gar nicht mit aufgeführt, was die ganze Sache (statistisch) noch mehr Richtung Messi schiebt.

Ich kann mich an die Jahre 2010 oder 2013 erinnern, wo immer wieder erwähnt wurde, dass Teamerfolge eben nicht ausschlaggebend sind, um die damaligen Wahlen zu begründen.

Wie gesagt, ich will Ronaldos Leistungen gar nicht schlecht reden, ich bin nur verwundert. Weil man es sich irgendwie immer so dreht, wie man es braucht. So ist zumindest mein Gefühl.
 
Oben