DEL Saison 2004/05


Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Wolfsburg vor dem Aus!

Eishockey: Neubau fehlt auf der Tagesordnung der morgigen Ratssitzung – Rechtzeitiger Baubeginn nicht mehr möglich – Lizenz futsch

(apa) Das ist das Aus für den EHC in der DEL! Weil der zwingend notwendige Eishallen-Neubau nicht auf der Tagesordnung der morgigen Ratssitzung steht, ist der Zwangsabstieg des Wolfsburger Eishockey-Erstligisten nicht mehr zu verhindern! Denn nur ein Ratsbeschluss morgen hätte einen rechtzeitigen Baubeginn ermöglicht. So aber steht fest, dass der Hallenneubau (mindestens zwölf Monate Bauzeit) nicht bis Jahresende 2005 fertig werden kann!
Und nur bis zum 31. Dezember 2005 darf der EHC im alten Eispalast spielen. Die entsprechende Ausnahmegenehmigung „wird nicht verlängert“, wie DEL-Chef Gernot Tripcke gestern gegenüber der WAZ bekräftigte. Tripcke knallhart: „Die neue Halle ist bei der Lizenzvergabe ein K.o.-Argument. Wenn im Mai absehbar ist, dass Wolfsburg bis Jahresende keine neue Halle hat, wird die Lizenz nicht erteilt.“ Was glaubt er? Tripcke: „Es sieht nicht gut aus!“
Dass der EHC in dieser Saison in der DEL starten darf, verdankt er einer Ausnahme-Genehmigung für den eigentlich nicht DEL-tauglichen Eispalast. Die Ausnahmegenehmigung wurde aber nur erteilt, weil es eine Absichtserklärung der Wolfsburg AG gibt. Inhalt: Eine neue Halle ist bis Ende 2005 fertig. „Ohne diese Absichtserklärung“, so Tripcke, „hätte es schon in dieser Saison keine DEL-Lizenz für Wolfsburg gegeben.“
In den vergangenen Monaten hat sich die Wolfsburg AG vergeblich bemüht, einen Investor für eine neue Eishalle zu finden, vorzugsweise als Multifunktions-Arena mit Hotel. Jetzt ist die Zeit offenbar abgelaufen. Denn wegen der Grundstücksvergabe ist ein Ratsbeschluss dringend notwendig. Den wird es morgen nicht geben, die nächste Sitzung steht erst am 16. Februar 2005 an – viel zu spät, um mit einem Neubau zu beginnen.
Die Wolfsburg AG verbreitet nach wie vor Zweckoptimismus. Sprecher Bernd Telm: „Aus unserer Sicht gibt es keinen Grund, an der Inbetriebnahme der neuen Halle zum Jahreswechsel 2005/06 zu zweifeln.“ Die DEL sieht‘s anders. Tripcke: „Aus Wolfsburg kommen keine guten Nachrichten. Wer werden uns das nicht mehr lange angucken!“

Quelle: www.waz-online.de


:( ich fänd's echt mies, wenn es tatsächlich so weit kommen sollte.
 

Elena

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.105
Punkte
0
Ort
Chemnitz
Wer kommt schon noch auf die Idee, dass es in einem Sport hauptsächlich um Leistung gehen könnte... :gitche:

Ist das wirklich so schlimm? Wohin würden die WOBs denn dann abrutschen, wieder zweite Liga und damit zwei Aufsteiger oder was hätte das am Ende eigentlich für Folgen?
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
natürlich wäre das schlimm, denn eine mannschaft, die sportlich aufgestiegen ist und beachtlich gut mithält wäre ohne eigenes verschulden plötzlich wieder 2.-ligist...
aber der alte eispalast ist wirklich schrott, das stimmt schon. dachte eigentlich der neubau wäre längst in trockenen tüchern :(
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
@Raven: ich glaube, Elena meinte mit dem "Ist das wirklich so schlimm" eher die Tatsache, dass das Stadion nicht den DEL-Statuten genügt. Oder täusch ich mich da?

Bin auch der Meinung, dass es letztlich nicht so wichtig ist, welcher Komfort im Eispalast geboten wird, sondern die Prioriäten doch AUF dem Eis sein sollten. Offensichtlich steht die alte Baracke aber der Vision der modernen DEL mit vielen Eventfans, Show und Spekatakel im Weg...

Auf der anderen Seite ist Wolfsburg ein Verein nahezu ohne Tradition, fast ohne tieferes Fanpotential (Nicht-Event-Zuschauer). Jahrelang wurde dort ordentlich Geld rein gepumpt, bis man endlich eine DEL-Truppe hatte. Sollte es da nicht möglich sein, noch schnell einen reichen, einflussreichen Onkel aus Amiland zu finden, der kurzfristig was bewegt? :clown:
OK, ok, ist nichts zum Lachen, ich weiß...
 

Elena

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.105
Punkte
0
Ort
Chemnitz
Ich meinte es so, wie Miro sagte. Klar, ich hab keine Ahnung, wie die Halle in WOB aussieht und wenn sie während eines Spiels zusammenfällt, wäre das sicherlich nicht allzu prickelnd...aber auf der anderen Seite hat Miro es schon angesprochen: Wofür brauchen die eine Halle, die nicht ihren Bedürfnissen entspricht? Nur weil die DEL die DEL ist? Oder geht's auch noch ein wenig um Eishockey?

Aber nochmal zurück zu meiner anderen Frage: Falls das nicht geht, wären sie dann sozusagen Absteiger aus wirtschaftlichen Gründen und kämen in die zweite Liga oder wäre das ein Absturz wie bei einigen Teams, die in letzter Zeit insolvent gegangen sind und so...?
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
ach so, sorry, hab ich falsch verstanden :wavey:
da die halle in der 2. liga nie das problem war würde man halt da wieder landen

da wolfsburg aber ganz gerne mal die vision einer touristenstadt hat (warum auch immer), bin ich schon zuverlässig, dass da mal eben eine (viel zu große) halle irgendwo planlos hingebaut wird...
 

Elena

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.105
Punkte
0
Ort
Chemnitz
Miro hat gestern gesagt, er hätte wo gelesen, dass die das mit der Halle doch noch hinbekommen...vielleicht habe ich die falschen Adressen abgesucht, aber über google war nix zu finden.

Habt ihr das auch gelesen oder kann wer Miro mal an den PC zerren, dass er seine Quelle preisgibt? :D
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Elena schrieb:
Miro hat gestern gesagt, er hätte wo gelesen, dass die das mit der Halle doch noch hinbekommen...vielleicht habe ich die falschen Adressen abgesucht, aber über google war nix zu finden.

Habt ihr das auch gelesen oder kann wer Miro mal an den PC zerren, dass er seine Quelle preisgibt? :D

Im Wolfsburger Forum steht dazu ab und zu etwas ;)

Neue Halle
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
nachdem ich nun an den PC gezerrt wurde... ;)

Ich habs bei del.org gelesen!

Angeblich würde allen voran die Volkswagen AG und nicht die Stadt die Verhandlungen für den Hallenneubau führen. Man könne die ganze Aufregung nicht verstehen, alles läuft planmäig. - jetzt mal so sinngemäß ausgedrückt.

Find ich schon bezeichnend, dass Volkswagen zu einem großen Teil mit über die Stadtflächen zu entscheiden scheint...
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Nehmt ihr an der DEL-Allstarteam-Wahl auf www.del.org teil? Wenn ja, würde mich mal interessieren, auf wen eure Wahl fiel.
Mein Top-Team:

Chris Rogles, Jimmy Waite

Micki DuPont, Jakub Ficenec
Stéphane Julien, Martin Knold
Stephane Robidas, Peter Smrek
Pascal Trepanier, Andy Delmore

Patrik Augusta, Ivan Ciernik, Mark Greig
Patrick Lebeau, Andy McDonald, Francois Methot
Denis Pederson, Alexander Selivanov, Yan Statsny
Steve Walker, Mike York, Steve Kelly

:wavey:
 

unicum

#68
Beiträge
16.512
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Nürnberg hat seine Fünf Punkte Führung behauptet. Die Ice Tigers siegten bei den Freezers 6:3 und hielten den Vorsprung auf die Kölner Haie, die gegen die Kassel Huskies mit 5:3 erfolgreich waren. Die Eisbären gewannen gegen die Augsburger Panther 5:1. Ingolstadt siegte 6:5 nach Penaltyschießen gegen Wolfsburg. Ebenfalls nach Penaltyschießen gewannen die Krefeld Pinguine mit 4:3 gegen den Tabellenletzten Hannover. Mannheim gewann 3:1 gegen Iserlohn.


Eisbären - Augsburg

Heins wird vom Puck getroffen, will wechseln gehen, holt den hammer am eigenen (!) linken Bullypunkt stehend raus, Labbé unaufmerksam und der Puck ist drin (zum 3:1). :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

unicum

#68
Beiträge
16.512
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Tabellenführer Nürnberg unterlag 1:4 gegen Mannheim. Die Kölner Haie verloren im 161. rheinischen Derby 0:3 bei den DEG Metro Stars. Die Eisbären kassierten eine peinliche 2:5 Pleite beim Letzten Hannover. :gitche:
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Novum im Eishockey: Sperre gegen Panther-Stadionsprecher

Augsburg, 13. Januar


RT.1 Moderator und Panther-Stadionsprecher Rolf Störmann (39) wurde von der DEL-Ligenleitung für ein Spiel gesperrt. Störmann wird seine Sperre am kommenden Dienstag (18. Januar) im Pokal-Halbfinale gegen den ERC Ingolstadt absitzen.

Grund für die Entscheidung war ein Zusatzbericht von Schiedsrichter Willi Schimm nach dem DEL-Spiel der Panther gegen die Iserlohn Roosters am 10. Dezember 2004. Schimm, der nach langer Zeit erstmals wieder ein Spiel im Curt-Frenzel-Stadion leitete, fühlte sich durch Störmanns Begrüßung (Zitat: „Heute im Curt-Frenzel-Stadion eine kleine Sensation. Er war lange nicht mehr hier...“) angegriffen. „Das war nicht ordnungsgemäß. Wenn man solche Aussagen trifft, ist eine Sperre angemessen“, so Schimm. „Meine Begrüßung für Herrn Schimm war durchaus positiv gemeint und sollte in keiner Weise provozierend wirken“, so Rolf Störmann, der sein positives Verhältnis zu allen DEL-Schiedsrichtern betont.

Störmann wird am Dienstag dennoch im Stadion sein und „seinen“ Panthern die Daumen drücken. Als Stadionsprecher vertritt ihn Reporter Stefan Mack.


Quelle: Hockeyweb


Was für ein Kasperltheater! :gitche:
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Noch einmal etwas zur Sperre gegen den Panther-Sprecher.

Falls die Sperre gegen Störmann tatsächlich aufgund der genanten Begrüßung "Heute im Curt-Frenzel-Stadion eine kleine Sensation. Er war lange nicht mehr hier..." ausgesprochen wurde, hat sich die DEL damit einen Bärendienst erwiesen.

O.K. es gibt "Richtlinien" der DEL dazu, wie sich ein Stadionsprecher zu verhalten hat (z.B. Neutralität)...

Mir fallen auch einige Stadionsprecher ein, die sich wirklich auf einer Gratwanderung beweg(t)en, bzw. deutlich über's Ziel hinaus schießen bzw. schossen.
z.B. der ehemalige Sprecher von Hannover, Eric Hasselbacher: Der hat es fertiggebracht, Schiri Entscheidungen über's Mikro zu fordern bzw. live zu kommentieren. Das fand ich immer absolut daneben!

Auch andere Sprecher verhalten sich öfters mal nicht gerade neutral. Z.B. Rüdiger Storch (Frankfurt) - o.K. wenn der gegen Mannheim zur Höchstform aufläuft, finde ich das eher amüsant :D (und wenn er dann endlich einmal sein Versprechen einlösen würde und vom Hallendach springen würde, hätte ich sogar Respekt vor ihm)
"unser" Udo ist auch ein "Nervfaktor" für viele auswärtige Fans (und beim "Hopp-hopp" auch für viele Mannheimer ;) - aber er gehört praktisch zum Inventar und als "Mensch" ist er einfach nur :thumb: )

... zurück zum Augsburger Sprecher: Zu dem kann ich gar nix sagen. Der ist mir schlicht und einfach nie irgendwie aufgefallen - sehe ich als ein Zeichen dafür, daß er zumindest bei den Spielen die ich live gesehen hab, seinen Job recht neutral gemacht hat (subjektive Wahrnehmung ;) )

also kurz gesagt: Ich kapier die Sperre nicht wirklich :rolleyes: !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich wiederhole mich. Das ist Deutschland. Da kapiere ich einige Entscheidungen wirklich nicht, vor allem in den letzten 6,25 Jahren!
 
Oben