Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich finde die Indizien für einen Ribery Wechsel spätestens zum Sommer 2010 schon recht deutlich.

1. Bayern hält an Toni fest --> riesen Gehalt; an Klose --> riesen Gehalt und beide sind im 4-3-3 nur noch backups.
2. Bayern gibt 35 Mio für Gomez aus, 25 für Robben, ein paar Mio für Pranjic und Braafheid.

Bayerns Festgeldkonto hin oder her. Ihr habt auch Probleme mit der Stadionfinanzierung. Es wird gar gemunkelt, dass ein Teil der Transfers mittels Kredit finanziert wird. Daher führen mich Punkt 1-2 unweigerlich zu

3. Hoeneß versucht das große Real Madrid zu verspotten (Monopoly), ruft absurde Ablösesummen aus (100 Mio), lässt Ribery partout nicht gehen und auf einmal kommt ein Weltklasse Mann wie Robben für lächerliche (an der gegenwärtigen Transferlage gemessen) 25 Mio in einem relativ zügigen und unspektakulär ablaufendem Transfer von den gerade erst ständig abgeblitzten Madrilenen zu Bayern?

MMn deutet damit vieles auf eine Vereinbarung hin, dass Ribery nächstes Jahr für round about 50 Mio wechseln darf, evtl. sogar weniger, da kürzere Vertragslaufzeit. Zum einen die riesige finanzielle Belastung für Bayern und der relativ plötzliche Wechsel von Robben zu Bayern.

Und mal im Ernst, ob Robben in München spielt oder nicht, ist dem Ribery stand heute vielleicht wichtig. Aber mittelfristig will der Typ beim größten Verein der Welt spielen und keine 0:4 Klatschen im CL 1/4 Finale bekommen, wenn er denn in der CL spielt...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
3. Hoeneß versucht das große Real Madrid zu verspotten (Monopoly), ruft absurde Ablösesummen aus (100 Mio), lässt Ribery partout nicht gehen und auf einmal kommt ein Weltklasse Mann wie Robben für lächerliche (an der gegenwärtigen Transferlage gemessen) 25 Mio in einem relativ zügigen und unspektakulär ablaufendem Transfer von den gerade erst ständig abgeblitzten Madrilenen zu Bayern?

MMn deutet damit vieles auf eine Vereinbarung hin, dass Ribery nächstes Jahr für round about 50 Mio wechseln darf, evtl. sogar weniger, da kürzere Vertragslaufzeit. Zum einen die riesige finanzielle Belastung für Bayern und der relativ plötzliche Wechsel von Robben zu Bayern.

Und mal im Ernst, ob Robben in München spielt oder nicht, ist dem Ribery stand heute vielleicht wichtig. Aber mittelfristig will der Typ beim größten Verein der Welt spielen und keine 0:4 Klatschen im CL 1/4 Finale bekommen, wenn er denn in der CL spielt...

Das widerspricht irgendwie dem, was Omega behauptete.

Wenn Hoeniß Ribery für 100 Mio. verkaufen wollte, müßte er dann nicht viel zu viel ans Finanzamt zahlen? Er steht doch nur mit 12,5 Buchwert in der Bilanz, also müßten 87,5 Mio versteuert werden??? :confused:

Wieso dann erst diese Höhe? Müßte man dann nicht weniger verlangen, damit man weniger Steuern zahlen muß?

Alles irgendwie sehr widersprüchlich.

Und wenn vereinbart wurde, daß Ribery für 50 Mio. fix den Verein verlassen darf (was immer noch viel zu viel wäre), dann hätte man sicherlich nicht noch 25 Mio. für Robben bezahlen müssen.

Dann eher so was, wie 10 Robben, 60 Ribery fix.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ich finde die Indizien für einen Ribery Wechsel spätestens zum Sommer 2010 schon recht deutlich.

1. Bayern hält an Toni fest --> riesen Gehalt; an Klose --> riesen Gehalt und beide sind im 4-3-3 nur noch backups.

Dir ist schon klar dass es ganz schlicht auch so sein kann dass ein Toni gar keinen Interessenten fand der bereit war auch noch sein Gehalt zu zahlen ? Und dass man nicht mal so eben einen Klose in die Wüste schickt nachdem man 3 Tage zuvor einen Spieler verpflichtet hat ? Dass für den am Ende der Wechselperiode, wo dann eben 95% der Vereine ihr Geld unters Volk gebracht haben, auch kaum ein Abnehmer zu finden wäre ?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
:skepsis:
Ist dir auch klar, dass das nichts daran ändert, dass man 2 riesen Gehälter für Bankstürmer zahlen muss.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das widerspricht irgendwie dem, was Omega behauptete.

Wenn Hoeniß Ribery für 100 Mio. verkaufen wollte, müßte er dann nicht viel zu viel ans Finanzamt zahlen? Er steht doch nur mit 12,5 Buchwert in der Bilanz, also müßten 87,5 Mio versteuert werden??? :confused:

Wieso dann erst diese Höhe? Müßte man dann nicht weniger verlangen, damit man weniger Steuern zahlen muß?

Alles irgendwie sehr widersprüchlich.

Und wenn vereinbart wurde, daß Ribery für 50 Mio. fix den Verein verlassen darf (was immer noch viel zu viel wäre), dann hätte man sicherlich nicht noch 25 Mio. für Robben bezahlen müssen.

Dann eher so was, wie 10 Robben, 60 Ribery fix.



Ja weil es auch absolut wayne ist was Omega erzählt. Du kannst davon ausgehen dass bei Bayern München nicht irgendein Erstsemestler WiWi-Student die Steuererklärung macht, und man für einzelne Geschäftsvorfälle keine STeuern zahlt.
Schaut euch doch einfach mal an wieviel die Vereine hier Steuern zahlen, und dann beurteilt man nochmal die Aussage "Ja dann muss ich FInanzamt 40Mio Euro zahlen."
50M € wird Madrid auch ganz bestimmt nicht nächste Saison zahlen, d.h. eine Ribery-Saison wäre ihnen 50Mio wert. Halte ich für absurd, eher wird man einen Vorvertrag aushandeln oder versuchen den Paragraph 17 durchzudrücken.


@MS
Verstehe nicht wohin deine Argumentation gehen soll. Glaubst du man hält Toni oder Klose weil sie nächste Saison dann doch wieder gebraucht werden? :confused:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Keine Ahnung, ob sie die beiden halten wollten oder halten mussten. Spielt für mich keine Rolle - Fakt ist, dass sie zwei unnötige üppige Gehälter zahlen müssen. Deswegen muss man mMn die Ribery Mio spätestens nächstes Jahr dann mitnehmen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ja weil es auch absolut wayne ist was Omega erzählt.
Das ist natürlich richtig:belehr:

Du kannst davon ausgehen dass bei Bayern München nicht irgendein Erstsemestler WiWi-Student die Steuererklärung macht, und man für einzelne Geschäftsvorfälle keine STeuern zahlt.
Sag bloß:laugh2:

Schaut euch doch einfach mal an wieviel die Vereine hier Steuern zahlen, und dann beurteilt man nochmal die Aussage "Ja dann muss ich FInanzamt 40Mio Euro zahlen."
Im Bilanzjahr 2006/2007 waren es immerhin 10,1 Mio €. Da sind mir besondere Transfererträge nicht bekannt.

Deine Verlustvorträge kannst Du übrigens knicken
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_AG
da ist die AG meilenweit entfernt.

Ansonsten bin ich übrigens bei MS, dass es eine Absprache gibt, wenigstens ein Vorkaufsrecht, was den Bayern ja nicht weh tun würde. Viel wird davon abhängen, wie Real und Bayern (besonders in der in der CL) abschneiden.

Schneidet Bayern schlecht ab, wird Ribery wieder gehen wollen (Lucio wollte wenigstens nur in die Sonne), schneidet Real schlecht ab, dann werden sie wieder etliche Millionen locker machen. Erstes Ziel würde Messi sein:D, zweites Ziel Ribery (nach heutigem Stand).

Gewinnt Real alles, werden Barca und ManU bzw. City (die immer) Ribery jagen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich sehe eher keine Vereinbarung mit Real. Diese wollten Robben loswerden, nachdem sie keinen Abnehmer für vdV fanden und Bayern hat mit 25 Mio keinen Schnäppchen-, sondern einen völlig marktgerechten Preis bezahlt. Ein ganz normaler Deal, der beiden Parteien gleichermassen gut in den Kram passt - da gibt es eigentlich keinen Grund für eine Zusatzvereinbarung.
Dagegen spricht aber noch viel mehr, dass Bayern einen Vorstoß zur Abschaffung des §17 plant. Das spricht doch eher dafür, dass die Verantwortlichen hier vielmehr die Sorge haben, dass Ribery eben diesen ziehen könnte (sein Interview mit L'Équipe spricht ja auch nicht gerade zwingend dagegen).

Es kann natürlich trotzdem sehr gut sein, dass Ribery 2010 geht - gerade wenn es nicht gelingt, ihn zu einer VVL zu bewegen, wonach es ja aussieht. Natürlich schlagen die Transfersummen dieses Sommers ganz schön durch, zumal die Neuen ja auch gutes Geld verdienen: die Einsparungen Podolski/Lucio/Borowski/Oddo dürften sich in etwa mit Olic/Tymoschuk/Pranjic/Braafheid + Baumjohann decken. Mit Gomez und Robben sind aber noch zwei absolute Topverdiener dazugekommen. Allein schon um die Personalkosten einigermassen im Rahmen zu halten, wird man daher sicher versuchen im Winter einen der beiden Großverdiener im Sturm (Toni oder Klose, eher Toni) und zwei überflüssige Bankdrücker aus der Riege Sosa-Lell-Ottl-Görlitz loszuwerden. Dann wäre gehaltstechnisch alles wieder einigermassen vertretbar ohne Qualität zu verlieren. Das Transferminus dürfte durch zusätzliche Trikotverkäufe (Gomez,Robben) und die CL-Einnahmen enigermassen gedeckt sein, so dass man die Saison sicher nicht mit Rekordgewinnen, aber auch mit keinem unverantwortlichem Minus abschliessen können sollte.

Im Normalfall ist Ribery 2010 trotzdem weg. Nicht weil wir das Geld zwingend benötigen (es müsste bei unserem Anspruch eh fast komplett in neue Spieler investiert werden), sondern einfach,weil er nicht bleiben will. Einzige Möglichkeit: garantierter Spielspaß für Frooonck (mit Robben durchaus möglich - Wahrscheinlichkeit über 50 %) gepaart mit einer exorbitant erfolgreichen CL-Saison (Halbfinale plus - Wahrscheinlichkeit unter 10 %) und Erfolglosigkeit plus Chaos in Madrid (völlig offen).

Insgesamt spricht sicher mehr dagegen als dafür, dass Ribery 2010/11 und folgende Saisons in München spielt, wenngleich es nicht völlig auszuschliessen ist. Das wäre ja auch völlig normal: einen absoluten Weltklassespieler, den eigentlich jeder Topclub in Europa gerne haben will, kann man nur in echten Ausnahmefällen länger als 3 Jahre in der BL halten. Aber an einen Vorabdeal mit Real glaube ich trotzdem nicht.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.346
Punkte
113
Ich sehe eher keine Vereinbarung mit Real. Diese wollten Robben loswerden, nachdem sie keinen Abnehmer für vdV fanden und Bayern hat mit 25 Mio keinen Schnäppchen-, sondern einen völlig marktgerechten Preis bezahlt.

Ich glaube nicht dass Real Robben unbedingt loswerden wollte.
Viele schnelle und dribellstarke Aussenbahn Spieler haben sie nicht in ihrem Kader, ausser C.Ronaldo und vielleicht Benzema sehe ich keinen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
röshti meinte typische außenspieler bzw. schnelle, dribbelstarke leute. kaka hat ne schnelle endgeschwindigkeit, ist aber nicht so spritzig wie ronaldo oder eben robben.

glaube auch nicht, dass real robben wirklich unbedingt loswerden wollte. 1. habe ich meist nur von vdV und Sneijder gelesen und 2. war robben z.B. beim zwar unbedeutenden Kick gegen den BVB im kader, aber immerhin im gegensatz zu sneijder oder vdV.

btw: sind robben, sneijder huntelaar soviel schlechter als kaka, ronaldo, benzema? :rocky:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, Robben hat es ja selbst mehr oder weniger gesagt: ""Einen Tag haben sie mir gesagt: Sie wollen mich verkaufen. Den nächsten Tag hieß es: Jetzt ist alles anders. Die Situation war sehr schwierig. "Es ist schwer, gegen die Politik des Vereins anzuspielen. Es kommt eben der Punkt, an dem du weiterziehen musst".
Ich denke schon, dass sich Real fest vorgenommen hatte, mindestens zwei aus der Holländerriege loszuwerden. Nachdem Drenthe und vdV nicht an den Mann gebracht werden konnten, musste eben Robben weg.
Das Real ihn auf dem Flügel weiterhin hätte gebrauchen können, ist sicher richtig. Aber seit wann stellt Real seinen Kader nach Positionsbedarf zusammen? Das war onehin sehr selten der Fall, unter Perez wurde das schon in seiner ersten Ära völlig ignoriert - ist jetzt mMn nicht anders.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
@ms: Nein, sind sie natürlich nicht. Aber Real ist doch nun DAS Paradebeispiel für jedes Jahr neue grosse und teure (Stürmer-)namen, Büttenrednerpräsidenten und Ausgucken von Sündenböcken, am liebsten im Kollektiv. Da boten sich die Niederländer aus Perez Sicht geradezu an. Was in diesem Jahr abläuft, ist doch letztlich nur klassische Real-Politik in Reinkultur.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Hiernach behaupet Valdano, dass Raal Robben hätte halten wollen.
Sehr verwirrend:crazy:
LF hat aber recht, dass 25 Mio schon im Rahmen seines Marktwertes sind, beim googlen habe ich ein Angebot von ManU über 23 Mio gesehen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich kenne mich nicht mehr oder weniger aus, als jeder andere hier. Das nehme ich auch nicht für mich in Anspruch. Aber das Verhalten Reals ist doch nahezu 1:1 identisch mit dem in Perez letzter Amtszeit oder siehst du das grundlegend anders? Da passt der Robbenverkauf ganz normal ins Schema.
Und warum sollte Ribery seinen Wechsel medial forcieren und Bayern vehement auf die Abschaffung des §17 drängen, wenn es onehin eine Vereinbarung mit Real für 2010 gäbe? Es mag sein, dass sich Madrid vom Robbenverkauf einen kleinen Vorteil gegenüber der Konkurrenz hinsichtlich Ribery im nächsten Jahr verspricht, aber selbst das halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich behaupte ja nicht, dass der Busfahrer nicht im nächsten Sommer zu Real wechselt - das kann selbstverständlich durchaus passieren. Aber aus dem Robben-Transfer und dem Verhalten der Beteiligten davor und vor allem danach eine Vorabvereinbarung abzuleiten...das sehe ich einfach nicht. Macht für mich keinen Sinn.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Keine Ahnung, ob sie die beiden halten wollten oder halten mussten. Spielt für mich keine Rolle - Fakt ist, dass sie zwei unnötige üppige Gehälter zahlen müssen. Deswegen muss man mMn die Ribery Mio spätestens nächstes Jahr dann mitnehmen.

müssen tut man gar nichts. deine mutmaßungen in allen ehren. nur weil wir dieses jahr wieder einiges an geld in die hand genommen haben, heißt das noch lange nicht dass wir uns das nicht leisten können. dauerhaft vielleicht nicht, will man ja gar nicht, der kader ist nun etwas zu groß, aber im gegensatz zu deinem schuldenclub wird hier gewirtschaftet.

zur erinnerung. letztes jahr gabs alleine 45 mios durch die CL (prämien+zuschauer), 25 mios tv gelder bundesliga. dazu kommen die im schnitt üblichen einnahmen aus spielbetrieb, merchandising, sponsoring, etc... PLUS haben wir dieses jahr wieder mindestens 20 mille durch die CL GARANTIERT, nur durch die gruppenphase. wenn wir darüber hinaus kommen sollten, ist es noch mehr.

der personalaufwand betrug im letzten jahr 153 mios. wie hoch wird er wohl dieses jahr sein? lass es 180 millionen sein (wenn überhaupt). 27 millionen mehr belastung in einem jahr bringen uns wahrlich nicht um!

http://www.fcbayern.t-home.de/media/native/pressemitteilungen/finanzzahlen_07-08.pdf

und was nächstes jahr ist... abwarten. da lichtet sich der kader zum teil schon von ganz alleine, z.b. bei toni. ein jahr können wir so jemand ja wohl mitschleifen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
heißt das noch lange nicht dass wir uns das nicht leisten können. dauerhaft vielleicht nicht
2. aber im gegensatz zu deinem schuldenclub wird hier gewirtschaftet.

1. Deswegen glaube ich ja auch, dass sie Ribery nächstes jahr abgeben werden (müssen). :licht:

2. Bleib mal locker. Immerhin bist Du nicht wieder persönlich geworden.:thumb:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
1. Deswegen glaube ich ja auch, dass sie Ribery nächstes jahr abgeben werden (müssen). :licht:

2. Bleib mal locker.

1. dauerthaft wird der kader so auch nicht bleiben :licht: :wavey: wie gesagt, nicht nur toni wird nächstes jahr nicht mehr auf der gehaltsliste stehen :wavey:

2. so lange du solche "fakten" zu unserer finanzlage bringst, bin ich völlig entspannt :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben