Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
arshawin hatte ich falsch in erinnerung, dachte er wär schon im sommer 2008 gewechselt. allerdings hat er auch nicht ab dem ersten spiel leistung gezeigt, saß anfangs vermehrt auf der bank, bis ihm dann gegen saisonende der durchbruch gelang. tymo ist auch gerade mal seit 15 spielen bei uns und die ersten fordern schon wieder, dass man ihn im winter ausleiht.

wir bayern können nur in der spitze mitspielen, wenn wir die besten deutschen bzw. bundesligaspieler in münchen zusammenziehen, so wie das auch früher der fall war. die gehen nämlich im allgemeinen lieber nach münchen, als den riskanten schritt ins ausland zu wagen. leider gibt es solche deutschen stars v.a. für die offensive momentan nicht bzw. die besten (klose, gomez) spielen schon bei uns. also versucht man für teures geld kreativspieler zu holen. das ist ok, um den kader zu ergänzen. aber wenn man dann auf anderen positionen noch durchschnittsspieler hat, weil aus der eigenen jugend und aus restdeutschland nichts rekrutierbar ist (oder man verpennt hat), bringt es uns halt auch nicht weiter. der deutsche fußball ist gerade zweitklassig, und das spürt man dann zwangsweise auch beim fc bayern.

zum thema "butt spielt ja ach so solide": der erste elfer gegen bordeaux im hinspiel war ein riesenpatzer von ihm. gegen frankfurt hat er einem stürmer den ball geschenkt. gestern das erste tor muss er halten, so einen reflex muss ein stammtorhüter des fc bayern bringen, dass er einen kopfball, der auf den körper kommt, nicht ins eigene tor abprallen lässt. beim zweiten tor sah er auch sehr schlecht aus. seine formkurve zeigt m.E. stark nach unten, seit man angefangen hat, ihn zu loben. auf der position muss etwas passieren, spätestens im sommer.

wo unsere chancen 100%ig gewesen sein soll, frag ich mich dann doch. gomez kommt gerade noch mit der pike an den ball, da kann man nicht erwarten, dass er den noch über den torwart spitzelt. toni schirmt den ball weltklasse ab und schießt ihn dann in die wolken, das war eine gute chance, aber nicht 100%ig. robben hatte einen spitzen winkel, aber das war noch die beste chance, neben klose in halbzeit 1, der ihn ja eigentlich reingemacht hat.

zum handspiel: der spieler schmeißt sich vor's tor, den arm nicht am körper angelegt, und nimmt dadurch in kauf, dass er das tor mit der hand verhindert. muss man meiner meinung nach pfeifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.617
Punkte
113
Genauso schlecht wie die Mannschaft ist allerdings das Publikum. Wer aber der 10. Minute (!!) die ersten Pfiffe abgibt, wer meint, einen total verunsicherten Braafheid oder Pranjic durch ein gellendes Pfeiffkonzert aufmutern zu können, wer seine Mannschaft in der 2.Hälfte nicht nach vorne treibt, sondern sich lieber irgendwelchen Schimpftiraden hingibt, hat es auch nicht verdient, dass man hier Championsleague sieht.

Ich habe gestern abend meinen tollen neuen Kopfhörer ausprobiert. Ich weiss nicht, ob man das normal auch so hören konnte: Gespräche zwischen einer Frau und mehreren Männern, man konnte fast jedes Wort verstehen. Bevor Braafheid das erste mal am Ball war wurde schon gelästert, nach 20 Minuten konnte der machen was er wollte, er wurde nur noch übel beschimpft.

Also wenn man da keine Nerven aus Stahl hat (und die haben weder Braafheid noch Pranjic noch z. B. Schweini), dann kann das nur in die Hose gehen.

PS: Die Frau nörgelte so ab der 70. noch noch: Langweilig, laaaangweilig lass uns endlich gehen.

Daran erkennt man dann wohl auch Fussballfans: Durch den hohen Adrenalinpegel bei so einem entscheidenden Spiel kommt einem auch das übelste Gekicke nicht langweilig vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
ich glaube, Du liest zuviel Bravo Sport...
Es ist doch Hirnriß zu glauben, dass Lahm in einem dicht besiedelten Mittelfeld alleine irgendwelche Vorstöße machen kann, zumindest welche, die erfolgsversprechend sind. Lahm hat keinen, mit dem er sein überragendes Paßspiel aufziehen kann. Rechts ist niemand, Philip allein zu Haus... Aus der Mitte kommt auch nix, und die Stürmer meiden die rechte Seite genauso. T44 hat die verdammte Pflicht, als rechter Mittefeldspieler zumindest sich am Spielaufbau zu beteiligen und den Paßspieler Lahm zu unterstützen. Das macht er nicht, wenn er als millionenschwerer Profi nicht in der Lage ist, außer der 6 irgendwas zu spielen, dann weg mit ihm. Für sowas haben wir den Ottl...

Uh - da fühlt sich wohl einer auf den Schlips getreten!
Das von T44 keine überragenden Offensivleistungen auf der Außenbahn erwartet werden können und offensichtlich auch nicht erwartet werden, wurde hier von diversen Usern bereits dargelegt. Wieso sollte Tymo da anders sein als Gomez? Den kannst Du auch nicht als linken Verteidiger aufstellen.

Tymo wurde für das zentrale defensive Mittelfeld geholt - und nichts anderes. Ein Offensivspieler ist er nicht und wird er nie werden.

Wie gesagt - bei Deinen Erwartungen kann man allenfalls van Gaal die Schuld geben, dass er Tymo auf rechts stellt. Nicht aber dem Spieler, der - und dabei bleibe ich - im Vergleich zu manch anderem ein durchaus ordentliches Spiel gemacht hat.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
...@Gegen: Lahm auf rechts hat nichts mit Flanken oder ähnlichem zu tun. Lahm meint, dass er auf rechts besser verteidigen kann, auf links sind ihm zu viele Spieler durchgebrochen. Aber egal, stell Lahm auf links - dann muss man bei der FIFA einen Antrag stellen, ob man bei FCB spielen nicht ausschließlich über links oder die Mitte spielen kann, weil eine rechte Seite haben wir dann nicht mehr. Im übrigen - schon mal beobachtet, wieviele Angriffe der Gegner auf der Lahmseite kommen? Der macht die Seite dicht, das Ding passt. Zumindest so lange, bis ein brauchbarer RV im Club ist...

Das mag alles sein, aber ihr habt ja keinen brauchbaren RV kaufen wollen, sondern nur dürftig begabte LV eingekauft (auf Wunsch des neuen Trainers). Jetzt habt ihr halt links hinten und rechts hinten biederen Durchschnitt.
Und das Mittelfeld ist kombinationsresistent aufgestellt. Schweini in einer diffusen 6er Rolle (der immerhin kombinieren kann, aber in einer defensiven Rolle meist nur Kringel spielt). Pranjic kann weder kombinieren, noch flanken (zumindest gestern nicht), van Bommels Kreativität reduziert sich auf einen geglückten Chip-Ball pro Spiel und Tymoschtschuks Stärken liegen im Weggrätschen und Abblocken.
Kreativität im Bayern-Spiel gestern hieß: "Robben hilf" oder "den Ball in die 3. Etage auf Toni".
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Guback: das mit der BRAVo Sport war auf dein kindischen "ich glaube du magst T44 nicht" bezogen.

Ansonsten erwarte ich gar keine überragende Leistung auf einer ungewohnten Position. Aber ich erwarte von einem defensiven Mittelfeldspieler, dass er auch rechtes Mittefeld spielen kann. Dass er es kann, hat er ja gegen Frankfurt gezeigt. Das gestern war Hose braun, Note 6. Und da unterscheidet er sich vom Rest, die haben alle irgendwas zwischen 5 und 5-6...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
@ Bombe

gebe ich Dir insofern recht bis zum Wechsel, als Tymo dann wieder Innen gespielt hat und Schweini und Robben die Fluegel besetzten, war er wesentlich besser und ich finde man hat das Gefuehl im Gegensatz zu vB gehabt das er das Spiel drehen wollte.


Ich finde gestern haben alle Mist gekickt, aber ich finde es ist auch eine Mitverantwortung des Trainers, ich finde er erreicht die Mannschaft nicht und ist nicht faehig diese optimal ihrer Faehigkeiten aufzustellen, ausserdem hat er gewaltige Defizite die Mannschaft auch psychisch aufzubauen, er redet das Team scheinbar nicht stark sondern verunsichert viele Spieler, entweder durch dumme Aussagen oder durch falsche Positionen. Eigentlich waere ich auch dafuer es diesmal mit dem Trainer durchzuziehen, nur leider glaube ich das LvG nicht zeitgerecht ist, ich finde man muss den gesamten Verein umgraben, jetzt hat man die Chance, man gibt Unsummen aus und nichts kommt dabei rueber, also komplett neue Strukturen, und dazu wuerde meiner Meinung nach gehoeren das man einen Trainer/Manager hat, einen der vom Vorstand ein Budget bekommt und mit diesem tun und lassen kann was er will, er steht in der Verantwortung, gleichzeitig muss der Vorstand/wirtschaftliches Management sich aus dem sportlichen Komplett raushalten, ich sehe nur so eine Chance, der FCB ist zum Spielzeug vom Bratwurstverkaeufer und von KillerKalle verkommen, da muss was geschehen. Wenn ich mir die A-Jugend anschaue dann wird mir schlecht, auch die 2. sieht nicht aus als wuerden da viele grosse Talente rankommen, Kopplin,Alaba sind schon die einzigen die mir jetzt spontan einfallen, der Rest wird sich in der Bundesliga oder 2. Liga bei Frankfurt/Koeln/Fuerth wiederfinden. Es muessen wieder Transfers geschehen die von der Mannschaftstaktik gesteuert sind und auch menschlich passen, beides fehlte mir in den letzten Jahren. Bayern muss wieder eine Einheit werden und nicht Robbery+Rest. Frueher hat uns diese Geschlossenheit ausgezeichnet, heute fehlt sie komplett. Wo ist der Fuehrungsspieler ? vB ? Ein Spieler der nicht wegen seiner Leistung spielt, das ist ein Witz. Das alles hat sich summiert in all den Jahren, es wird Zeit fuer einen grossen Neuanfang.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Unterm Strich ist jetzt einfach wichtig, dass man die richtigen Schlüsse zieht und das man van Gaal weiter arbeiten lässt. Der hat immerhin nun endlich Sosa aussortiert, Lell aussortiert, Görlitz aussortiert. Das muss er nun bitte auch mit den restlichen durchschnittlichen Spielern machen und in der nächsten Transfer-Phase Altintop, Ottl aussortieren und sich eben auch seiner Fehler Braafheid und Pranjic annehmen.

Der Kader muss nun konsequent verbessert werden. Nur muss man da eben jetzt auch bei Neuverpflichtungen richtig liegen. In der Rückrunde mit einem fitten Ribery und Robben, wird das natürlich viel besser aussehen, aber man darf sich darauf nicht mehr so verlassen wie derzeit. Der Kader braucht außerhalb der ersten geplanten 11, einfach mehr Qualität, mehr Variation, mehr Flexibilität. Dafür muss man auch keine zig Millionen pro Spieler ausgeben. Dafür muss man nur endlich ein Konzept entwickeln mit Spielern, die die richtigen Anforderungen auch erfüllen können. Einfach kaufen, weil es gerade auf dem Markt ist oder weil es halt gerade Ablösefrei ist oder weil ein Konkurrent gerade mit bietet und man aus Prestige-Gründen verpflichten will, darf nicht mehr sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
T44 ist (neben dem Trainer) hauptverantwortlich dafür, dass unser Spiel über die rechte Seite nicht stattfindet, das stellte ich fest. Unter den Schlechten von gestern war er der allerschlechteste, weil er a) das Spiel extrem langsam macht und b) die taktischen Vorgaben zu 0 % erfüllt. Sollte Van Gaal das Spiel so angeordnet haben, gehört er auf den Mond geschossen, aber ich wette, das war anders geplant.


ich bin da bei guback, tymoschuk ist ein defensiver abräumer, der genau diese disziplin wirklich gut beherrscht, was er, nach einer gewissen anlaufzeit, in den letzten spielen auch zeigt, übrigens mmn auch gestern.

von ihm allerdings zu erwarten das er auf der rechten seite offensiv etwas kreatives und produktives leistet ist einfach zu viel verlangt, da er das nicht kann. man hat ihn für 11 mio geholt, man hätte wissen müssen das er ein guter abräumer ist, in entsprechender form sogar ein sehr guter, aber man kann ihn jetzt nicht als stürmer oder auf dem flügel aufstellen und wunderdinge erwarten. es gibt spieler, die können alles spielen, aber tymoschuk gehört nicht dazu.

Zumindest so lange, bis ein brauchbarer RV im Club ist...


da rächt sich die nicht-verpflichtung von rafinha, der ja anscheinend wirklich zu haben gewesen wäre, bis van gaal dann nach einem gespräch mit hoeneß und rummenigge gesagt hat das er ihn nicht will.


an eurer stelle würde ich auch wirklich einmal tymoschuk auf rechts hinten ausprobieren. ein versuch wäre es wert, damit lahm wieder auf links kann und ihr das braafheid/pranjic problem loswerdet.
butt

tymoschuk - badstuber - van buyten - lahm

van bommel - schweinsteiger (den kann man einfach nicht außen spielen lassen, seine leistungen in der zentrale waren wirklich ansprechend, auf außen spielt er wieder seinen niveaulosen stiefel der letzten jahre herunter)

robben - müller

toni - klose/gomez

wäre wohl meine aufstellung im moment. toni ist im sturm aktuell mmn noch der klar beste, alleine schon weil er die vielen hohen bälle herunterpflücken kann.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@liberalmente

Tymo kann schon als rechter Mittelfeldspieler keine offensiven Akzente setzen, wie soll er das dann als AV (mit einem noch weiteren Weg zum Tor) schaffen? Ein AV muss die Linie rauf und runter rennen, muss Tempo haben, sich auch mal im 1gegen1 durchsetzen können, kombinationssicher sein und Flanken schlagen können.

Du hast doch völlig richtig festgestellt das Tymo das nicht kann. Wie du ihn dann im nächsten Satz auf eine Position schieben willst, die genau das von ihm fordert, verstehe ich nicht. Der ist kein Spieler der die Linien bearbeitet, der gehört einfach in die Zentrale.

Als AV würde er sicher in der Lage sein hinten dicht zu machen, aber das kann ein Braafheid, wenn er sich nur darauf konzentrieren darf, auch. Nach vorne würde mit Tymo als AV nix gehen, noch weniger als jetzt mir einem Pranjic und selbst mit einem Braafheid geht. Das kannst du komplett vergessen.

Dann soll man ihn lieber wieder verkaufen. Wenn man ihm nicht zutraut, den besseren 6er zu geben als ein van Bommel, dann hat man keinen Platz für ihn im Kader. Da kann man ja fast schon froh sein, dass damals die Gattuso Verpflichtung im letzten Moment gescheitert ist. Sonst würde der jetzt bei uns Außenvertediger oder rechtes Mittelfeld spielen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mal abgesehen davon, dass mindestens einer aus Robben/Ribéry sowieso verletzt ausfällt, ist 4-3-3 oder verkapptes 4-5-1 eigentlich die sinnigste Bayern-Aufstellung, angesichts der Qualitäten der zu Verfügung stehenden Spieler.
Ein zweiter Mittelstürmer neben Toni oder Klose (wobei Gomez dann nur noch die Nr. 3 wäre) ein ziemlich überflüssiger Posten, weil höchstens einer alle 10 Minuten mal einen brauchbaren Ball bekommt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Gomez wäre dann nicht mehr nur die Nummer 3, sondern hinter den Außenstürmern Ribery, Robben, hinter Toni und Klose die Nummer 5. Mit Glück, weil Stürmer Nummer 6 Olic auch bald wieder fit sein wird. Müller sieht sich ja übrigens auch als Außenstürmer, der wäre dann die Nummer 7 (würde aber sicher noch am ehesten von allen Stürmern einen Platz im Mittelfeld finden).

Das zeigt einfach nur, wie unausgewogen und wenig durchdacht dieser Kader zusammen gestellt wurde.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich fand die Interviews mit Hitzfeld und van Gaal in Sky gestern aufschlussreich.
Ottmar hat bestaetigt dass die Ordnung auf dem Platz sehr gut ist und meinte dass die Stuermer sich gegenseitig laehmen.
Ich dachte dass Konkurrenz die Jungs anstacheln sollte, aber die Tatsachen scheinen ihm recht zu geben.
Gomez zu holen hat sich bisher als einer der Hauptfehler herauskristallisiert.
Zum einen weil er schlecht spielt, zum anderen weil 30m einfach extrem zu teuer war wenn man vergleicht was fuer Zauberfuesse man fuer das Geld haette kaufen koennen und insgesamt haette es nur Sinn gemacht wenn man Toni verkauft haette.
Momentan ist der aber noch der beste von allen...

Van Gaal meinte mehr oder weniger dass man ohne Robbery keine Kreativspieler hat und dadurch versucht er mit Ordnung und Einsatz trotzdem ein paar Chancen pro Spiel rauszuholen.
Damit hat er eigentlich die schlechte Kaderplanung zugegeben, denn sein Schicksal freiwillig an zwei "Oft-Verletzte" zu knuepfen macht keinen Sinn.
Was er damit auch bestaetigt ist dass er gar nicht wirklich auf der Suche ist nach einer Offensivvariante die besser funktioniert sondern nur abwartet bis Robbery wieder da ist.
Nach den letzten 5 Spielen eine zweifellos ernuechternde Aussicht...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ malte


meine begründung für tymoschuk auf der rv position ist die verschiebung von lahm.

klar würde tymoschuk offensiv nicht mehr zu stande bringen als braafheid, aber er könnte defensiv sicher noch mehr zumachen und weniger fehlpässe spielen (wobei die fehlpässe nicht braafheids größtes problem sind, da er meistens nach hinten oder quer spielt). das entscheidende ist aber, wie gesagt, lahm auf links. das würde euch mmn gut tun, vorallem offensiv.

und da der rafinha wechsel abgelehnt wurde gibt es nunmal nur zwei varianten, in denen lahm links spielen kann, ohne das görlitz oder lell spielen, und das sind eben tymoschuk und altintop. mal ganz davon abgesehen das altintop völlig von der rolle ist hätte die tymoschuk verschiebung einen weiteren vorteil: schweinsteiger könnte von den außen weg und seiner wahren begabung, nämlich der zentrale, folgen.

du kannst von mir aus auch ein 4-3-3 daraus machen, mit altintop als rechtsverteidiger, tymo und van bommel auf der 6, schweinsteiger zentral offensiv und müller & robben auf dem flügel. wichtig wäre mmn nur das lahm links spielt und schweinsteiger zentral.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gomez wäre dann nicht mehr nur die Nummer 3, sondern hinter den Außenstürmern Ribery, Robben, hinter Toni und Klose die Nummer 5. Mit Glück, weil Stürmer Nummer 6 Olic auch bald wieder fit sein wird. Müller sieht sich ja übrigens auch als Außenstürmer, der wäre dann die Nummer 7 (würde aber sicher noch am ehesten von allen Stürmern einen Platz im Mittelfeld finden).

Das zeigt einfach nur, wie unausgewogen und wenig durchdacht dieser Kader zusammen gestellt wurde.

Mit Nr. 3 meinte ich auch: Nr. 3 bei den Mittelstürmern, wovon immer nur einer spielen sollte. :)
 

thomasha88

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Meine Aufstellung würde momtentan so aussehen.

Butt

Altintop-van Buyten- Badstuber- Lahm

Bommel-Schweini

Robben Müller

Toni Klose


Wer mir gestern gefallen hat ist Demichelis, Vorallem in der 2. Halbzeit.
Immer aufmerksam und immer vor dem Gegner am Ball.
Finde nicht dass da van Buyten gesetzt sein muss in der Abwehr. Demichelis wirkte topfit und viel spritziger als ein van Buyten.
Allerdings ist die Innenverteidigung noch das kleinste Übel.
Im Spiel nach Vorne fehlt es an Ideen und Tempo
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@ malte


meine begründung für tymoschuk auf der rv position ist die verschiebung von lahm.

klar würde tymoschuk offensiv nicht mehr zu stande bringen als braafheid, aber er könnte defensiv sicher noch mehr zumachen und weniger fehlpässe spielen (wobei die fehlpässe nicht braafheids größtes problem sind, da er meistens nach hinten oder quer spielt). das entscheidende ist aber, wie gesagt, lahm auf links. das würde euch mmn gut tun, vorallem offensiv.

und da der rafinha wechsel abgelehnt wurde gibt es nunmal nur zwei varianten, in denen lahm links spielen kann, ohne das görlitz oder lell spielen, und das sind eben tymoschuk und altintop. mal ganz davon abgesehen das altintop völlig von der rolle ist hätte die tymoschuk verschiebung einen weiteren vorteil: schweinsteiger könnte von den außen weg und seiner wahren begabung, nämlich der zentrale, folgen.

du kannst von mir aus auch ein 4-3-3 daraus machen, mit altintop als rechtsverteidiger, tymo und van bommel auf der 6, schweinsteiger zentral offensiv und müller & robben auf dem flügel. wichtig wäre mmn nur das lahm links spielt und schweinsteiger zentral.

Warum Lahm auf links. Ich sehe das wie Bombe, Lahm ist offensiv gut, wenn er einen Partner zum kombinieren hat. Den hat er aktuell weder rechts noch links. ich glaube auch nicht, dass Tymo einen guten AV spielen kann, da er im DM die Räume gut zu machen kann, aber in vertikalen Sprintduellen auf außen nicht schnell genug ist.

Und Schweinsteiger spielt doch zur Zeit gar nicht außen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@theGegen

Alles klar. So passt das wieder.

@liberalmente

Bevor Tymo oder Altintop den RV geben, sollte man es imo eher mit Görlitz versuchen oder eben den jungen Contento mal ne Chance geben.

Die AV Problematik besteht ja schon länger und Altintop war weder bei Hitzfeld, noch bei Klinsmann, noch bei van Gaal eine echte Alternative als AV. Das kommt ganz sicher nicht von ungefähr. Die sind ja alle 3 nicht blind und haben allesamt übersehen, wie gut der Altintop als AV eigentlich ist.

Altintop ist kein AV und sicher in der Defensive nicht besser als ein gelernter, natürlicher AV wie Braafheid, Lahm, Görlitz. Das Thema Altintop auf AV sollte man mal vergessen, das ist Wunschdenken.

Solange man keinen hochwertigen AV verpflichtet hat muss man eben die AVs spielen lassen die da sind. Da braucht man keine Spieler umzupolen, der diese Rolle eigentlich nicht spielen will/kann. Das bleibt am Ende auch nur Stückwerk.

Soll Lahm halt weiter rechts spielen. Es ist ja auch nicht so, dass er auf links pro Spiel 3 Tore vorbereitet hat. Und nicht vergessen, auf links hatte er kongeniale Partner mit Ze und Ribery, die beim Offensivspiel enorm unterstützt haben.

Tmyo als rechter AV, Altintop als rechter AV, vielleicht demnächst mal Ottl als rechter AV oder Schweinsteiger (hat er ja auch schon gespielt) - das ist alles ******e. Jetzt muss man in den sauren Apfel beißen udn die AVs spielen lassen, die man eingekauft hat. Die sind schwach, aber immer noch besser als der Rest. In der Winterpause muss man dann endlich diese Position mit Qualität besetzen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Meine Aufstellung würde momtentan so aussehen.

Butt

Altintop-van Buyten- Badstuber- Lahm

Bommel-Schweini

Robben Müller

Toni Klose
....

Leider würde sich dadurch genausowenig ändern, wie mit liberals Aufstellung mit T-44 als RV oder meinem Verzicht auf einen zweiten Mittelstürmer. Denn nach-wie-vor stünden im MF nur kreativ unbegabte Spieler.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich wuerde auch Demichelis dem Buyten vorziehen auch wenn dieser Tore macht, diese sollten aber eigentlich von den Stuermen erzielt werden. Und auch Altintop wuerde ich Rechts bringen, er kanns auch nur ist er bei Van Gaal einfach untendurch aehnlich wie Demichelis warum auch immer. Irgendeiner Rechts defensive und Lahm Links bringt einfach mehr als Lahm Rechts und einer der beiden Fehleinkaeufe auf Links. Desweiteren kann man auch mal einen Schweinsteiger auswechseln oder muss ihn nicht immer von Anfang an bringen, besonders nicht ueber die Aussen dort ist er ein Totalausfall.

Dem Trainer Zeit geben das ist schon richtig, nur macht Van Gaal einfach zu viele Fehler bzw. ist zu stur sich irgendwas sagen zu lassen. Keinen Aussenverteidiger oder Spielmacher zu holen, obwohl beide zu haben gewesen waeren und das gesamte Offensivespiel nur auf Robbery auszulegen, welche zu 50% der Saison verletzt sind, obwohl man das schon vorher wusste, sind schwerwiegende Fehler die sich auch der Trainer ankreiden lassen muss.

Haette man Gomez wirklich gebraucht haette man Toni abgeben muessen. Mir kommts immer mehr so vor, als wurde er eigentlich nur geholt um ihn nicht bei der Konkurrenz spielen zu sehen...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Zudem ist die Aufstellung doch auch noch ein defensives Desaster. Robben und Altintop auf einer Seite, wie soll sich Altintop denn gegen 2 wehren und links nicht viel anders, wobei Lahm vielleicht Müller noch zu etwas sinnvoller Defensive überzeugen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben