Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Erneut starkes Spiel mit sehr schönen Kombinationen. Man spürt das enorme Selbstvertrauen und die Selbstverständlichkeit, mit der die Mannschaft ihr Ding durchzieht.
Weitere Pluspunkte, die mich auch für die nähere Zukunft hoffnungsfroh machen:
- Robben in Topform und weiter unverletzt
- Schweinsteiger ebenfalls erneut sehr sehr stark. Man hat nicht im Mindesten das Gefühl, dass er sich auf seinen Leistungen ausruhen will. Im Gegenteil übernimmt er mehr und mehr Verantwortung und zeigt Präsenz. Vielleicht schießt er ja den nächsten 11m ;)
- Lahm hat sich rechts offensiv in den letzten 3 Monaten prima entwickelt. Das ist besonders positiv, weil es für die nächste Saison viele Optionen offenlässt, wie man sich defensiv noch weiter verstärkt. Man kann ihn tatsächlich da lassen und einen starken LV holen (Badstuber wird dann frei für die IV und löst Demichelis ab). Man kann ihn nach links zurückholen, einen RV holen...etc. Oder aber man lässt die AVs so, wie sie jetzt sind, übt weiter an Badstubers Offensiventwicklung und holt einen IV. Denn Demichelis ist mittlerweile der einzige, aber leider auch klare Schwachpunkt.
- Ribery ist zurück. Das bringt noch mehr Optionen und Müller kann demnächst auch mal etwas kürzertreten (was ihm ganz gut tun würde).

Minuspunkte:
- Chancenverwertung! In den letzten drei Spielen hätten wir statt 8 mindestens das Doppelte an Toren machen MÜSSEN. Das klingt vielleicht anmaßend, aber gegen Florenz können wir es uns nicht leisten, so viele Hochkaräter auszulassen. Gomez hat jetzt zum Glück getroffen - das sollte ihn wieder etwas lockerer machen. Olic dagegen ist im Moment arg ineffezient, zu unklar in seinen Aktionen. Auch Robben, Schweinsteiger und Müller könnten bei aller Spielkunst mal wieder etwas mehr Wert darauf legen, zunächst mal ein, zwei Tore auch zu machen.
Das ist in der Liga derzeit natürlich ein Luxusproblem. Aber wie gesagt kommen noch andere Brocken.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Denn bei aller Freude über unser eigenes Spiel darf man nicht vergessen, das bei den letzten Gegner zwar durchaus Teams mit sehr guter Qualität dabeiwaren (Juve, Werder, mit Abstrichen auch Hoffenheim) - aber das diese auch allesamt ein wenig in Form- oder Sinnkrise steckten. Das bleibt ja nicht so. Wir werden noch auf Gegner treffen, die mit ner Serie im Rücken und breiter Brust auftreten, wo wir vielleicht nur 4-5 Chancen bekommen, wovon dann 2 sitzen müssen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
So wie Bayern momentan spielt freut man sich richtig darauf sie mal in der CL gegen richtige Gegner zu sehen. (und damit meine ich nicht Florenz!)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist aber auch eine Gefahr. Florenz muss erst mal geschlagen werden. Mit der Chancenverwertung der bisherigen RR und einer Einstellung "wir wollen die ganz Großen" verkacken wir gegen Florenz unter Garantie.
Ich freue mich ja auch riesig über das, was gerade passiert. Es macht gerade einen RIESENSPAß, Bayernfan zu sein. Aber wenn nur ein Funken Konzentration nachlässt - und die latente Gefahr gibt es (eben wegen der Dominanz in den letzten Spielen und dem Auslassen von Chancen...man weiß ja , dass man noch 5-10 weitere bekommt) - ist das ruckzuck vorbei.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
also in dieser form habt ihr sogar chancen auf den cl titel. habe mir gestern, auch aus mangel an anderen streams, das spiel angeschaut und das war schon toller fussball. natürlich gehören dazu immer zwei und mainz hat defensiv und vorallem offensiv sehr enttäuscht, aber wie das bällchen bei euch gelaufen ist, das sieht man nicht oft in der bundesliga.

ich bezweifle das ihr diese form halten könnt, denn von ribery abgesehen spielt da schon jeder so ziemlich am limit, aber wie gesagt, falls ihr die form in die europapokal phase retten könnt ist einiges möglich. da sind die letzten gegner, die ja auch alle nicht gut drauf waren, eher nebensächlich, bei euch läuft es derzeit wie geschmiert und jeder hat selbstvertrauen bis oberkante unterlippe.


überragend für mich gestern, von robben abgesehen, der in den letzten spielen zeigt warum er lange zeit als eines der größten talente im weltfußball galt, verletzungsfrei ist er schon wahnsinnig stark, allerdings ist immer die frage wie lange er verletzungsfrei ist, war van bommel. habe ihn selten so stark gesehen, auch wenn ihm der stil von mainz natürlich lag, aber hinten hat er abgeräumt und nach vorne tolle 40 meter pässe gespielt.

ebenfalls hervorzuheben ist die vollgraupe (@ schwabing) lahm, er hilft robben unheimlich, dessen spiel aufzuziehen, in dem er sich die ganze zeit mit nach vorne einschaltet und robben hinterläuft, so das dieser drei optionen hat, dribbeln, flanken oder den pass zu lahm. die flanken kommen immernoch nicht wirklich gut, aber er unterstützt robben in den letzten spielen wie er letztes jahr ze roberto und ribery unterstützt hat.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@liberalmente

die Vollgraupe spielt ne Supersaison, naemlich jetzt aendlich dass was ein 'Weltklasse' Verteidiger tun sollte: auf seiner Seite den Laden dicht halten. Der Rest ist ein 'nice to have'. Und die Vollgraupe van Gaal (der einen van Buyten, Demichelis oder Bommel aufstellt) hat gesehen dass 2, 3 Flanken pro Spiel (einen Wert an dem Philip im Laufe der Wochen super daran arbeitet) dann mehr bringen als ein alle 2 Jahre auftauchendes 'Nach innen ziehen' (Costa Rica, Hoffenheim). Darum hoffe Ich auch stark fuer die WM dass Jogi auf van Gaal's Meinung Wert legt (und nicht auf deine)... :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Lahm hat sich, wie auch die ganze Mannschaft, in den letzten Spielen auf der rechten Seite erheblich gesteigert. Defensiv war er auf Rechts auch schon zu Beginn der Saison gut, jetzt entwickelt er auch Offensiv (auch durch das gute Zusammenspiel mir Robben) so langsam sein Potential. Geht die Entwicklung bei ihm so weiter, war es die richtige Entscheidung ihn auf rechts spielen zu lassen.

So sehe ich das jetzt zumindest und ich war in dieser "rechte Seite" Sache ja ganz besonders kritisch und hielt das lange Zeit auch für einen Fehler.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
So sehe ich das jetzt zumindest und ich war in dieser "rechte Seite" Sache ja ganz besonders kritisch und hielt das lange Zeit auch für einen Fehler.

@Malte

Fehler sind menschlich. :D An der Diskussion an der Personalie Lahm stoert mich nix mehr, da ich schon im Stadium 'Ich bin fassungslos' bin. So schlecht er defensiv auf links war, so stark ist er defensiv auf rechts. Aber bis auf van Gaal und meine Wenigkeit interessiert das in Deutschland anscheinend niemanden. Da hackt man lieber wochenlang auf van Gaals Sturheit (linker Fuss, linke Seite) resp. Lahms (wenigen) 'nach innen ziehen' Geniestreichen rum, anstelle mal klipp und klar zu sagen: Lahm spielt als Verteidiger auf Rechts seit Wochen ueberragend. Ist die Berichterstattung im Fussball in Deutschland wirklich so auf infantiles 'Nachplappern'-Phrasendreschen À la Dsf-Thomas-Herrmann reduziert worden? Der Lahm hat bei mir auf jeden Fall viele verlorene Sympathien zurueckerobert: er macht schlicht und ueberzeugend seinen Job.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ach, mir macht das ja auch nix aus, wenn ich mich mal irre und daneben liege. Immer Recht zu haben oder Recht haben zu müssen wäre echt zu anstrengend. Niemand hat immer Recht, außer Gott (welcher von beiden dürft ihr euch aussuchen :D ) und meine Frau :saint:

Ich glaube die negative Berichterstattung über Lahm auf der rechten Seite hatte mit seinem wirklich sehr schlechten Offensiv-Spiel zu tun. Man hatte Lahm einfach als Offensive Außenverteidiger im Gedächtnis (auch wenn er neben seinem nach Innen ziehen nicht viel mehr auf links zu bieten hatte. Gut Flanken konnte er da ja auch schon nicht). Und plötzlich, auf rechts angekommen, gab es diese Offensive nicht mehr, sondern nur noch 9-10 schlechte Flanke. Und das bleibt am Ende eines Spiels dann einfach hängen, besonders wenn das Siel noch einen negativen Ausgang hat wie die Spiele zu Beginn der Saison. Defensiv war Lahm von Beginn an auf rechts gut, nur hat das Schlechte das Gute in der Wahrnehmung überlagert.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@Malte

:laugh2: fuer den ersten Absatz

:thumb: fuer den zweiten.

Stimme dir da zu, kann trotzdem immer noch nicht nachvollziehen dass man anfangs Lahms fehlende Offensivqualitaeten auf rechts uebertrieben angeprangert hat, seine defensiven fehlenden Qualitaeten auf links (z.b. EM Finale und Halbfinale) vorher aber komplett ignoriert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Lahm war auf Links doch auch Defensiv sehr gut, find nicht das er sich da auf rechts groß gesteigert hat, zumindest nicht so krass wie es hier teilweise behauptet wird.
Lahm wurde nicht LV "gefeiert" weil er vorne ein paar mal nach Innen gezogen ist, der war auch hinten sicher.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich finde auch dass Lahm links zu schlecht gemacht wird und rechts momentan zu gut weg kommt!

Ich war ja Anfangs ein bekennender "Lahm auf links" Anhänger :crazy:

Inzwischen macht er seine Sache auch auf rechts sehr ordentlich! Ähnlich stark wie auf links. Es sind hier und da immer ein paar schlechte Spiele dabei!
Aber Lahm ist keinesfalls eine Personalie um die man sich Sorgen machen muß, es sei denn er will mal weg.

Schweinsteiger sollte in der nächsten Saison Kapitän werden, vorausgesetzt er konserviert seine Leistungen.
 
M

Missmatch

Guest
eins steht fest: Die rechte Seite des FC Bayern ist von den Namen her sowieso Weltklasse, aber jetzt spielen sie auch so. Ich bin ja mal gespannt wie sich Ribery jetzt links vor Badstuber präsentiert. Mal schauen ob er sien Spiel auch noch so effektiv spielen kann wie letzte Saison. Auf lange Sicht würde ich statt Badstuber als Außenverteidiger den Kroaten(wie heißt der nochmal:wall:) versuchen und Badstuber als Innenverteidiger einsetzten.

Bin auch schon gespannt auf die ChampionsLeugue.:thumb:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Schweinsteiger ist schon irgendwie kurios...da spielt der jahrelang auf der falschen position und alle regen sich auf, dass er sein potenzial nicht richtig ausschöpft und dann wird er quasi "strafversetzt" und zeigt was er eigentlich drauf hat...wobei er sicherlich auch eine menschliche entwicklung durchgemacht hat, die seiner konstanz gut tut.
 

Zeon1

Nachwuchsspieler
Beiträge
364
Punkte
0
Ort
Dresden
Auf lange Sicht würde ich statt Badstuber als Außenverteidiger den Kroaten(wie heißt der nochmal:wall:) versuchen und Badstuber als Innenverteidiger einsetzten.

Also Pranjic + Ribery auf einer Seite gefällt mir überhaupt nicht! Da ist viel zu wenig Defensive im Spiel, da Pranjic definitiv besser in der Vorwärtsbewegung ist als nach hinten!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe mal eine ganz andere Frage. Ich war jetzt vier Tage auf einem Seminar zum Thema Lernbehinderung und der Dozent meinte, ein Beispiel für einen Menschen mit anerkannter Lernbehinderung, der es weit gebracht hat, sei Bastian Schweinsteiger. Hat da jemand Infos ob das stimmt? Würde mich einfach interessieren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe mal eine ganz andere Frage. Ich war jetzt vier Tage auf einem Seminar zum Thema Lernbehinderung und der Dozent meinte, ein Beispiel für einen Menschen mit anerkannter Lernbehinderung, der es weit gebracht hat, sei Bastian Schweinsteiger. Hat da jemand Infos ob das stimmt? Würde mich einfach interessieren.

Das würde mich auch interessieren. Auch würde es mich interessieren, ob Podolski auch den entsprechenden Wert (dafür gibt es Bemessungsgrundlagen, damit kenne ich mich etwas aus) unter Umständen ebenfalls unterschreitet, oder ob er ggf. bei einer polnischsprachigen Untersuchung besser abschneiden würde.
Thorsten Legat würde - meiner Einschätzung zufolge - keine Probleme damit gehabt haben, eine anerkannte Lernbehinderung attestiert zu bekommen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
ich habe mal gelesen, dass podolski, wenn er polnisch spricht, ganz normal rüberkommen soll. vielleicht ist das bei ihm wirklich nur eine sache der sprache.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab das sogar mal gesehen im TV und kann ein paar Brocken polnisch.. das kam jedenfalls lässiger rüber, als dieser dämliche ggf. migrationsbedingte Bergheim-Slang.
Dennoch muss man vielleicht, um ein begabter Fußballer zu werden, unter Umständen auch Prioritäten setzen. Also wenn ich schon etwas doof bin, aber wahnisnnig gut kicken kann, dann muss ich mich nicht nach Unmöglichem strecken, sondern geh' lieber raus bolzen, statt Hausaufgaben zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben