Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
also eigentlich haben sie mit zumindest 8-9 mann am eigenen strafraum bzw kurz davor (man muss ja spielaufbau und fernschüsse verteidigen) gestanden. das war mauern. catenaccio ist eine mauertaktik.

natürlich haben sies gut gemacht, und es war auch taktisch gut gespielt, trotzdem ist und bleibt es einfach mauern. catenaccio heisst ja auch zuriegeln. ka was du da groß diskutieren willst.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wenn man sich schon nach jedem sauber herausgespieltem und hoch verdientem Sieg anhoeren muss, dass dies nur durch Dusel und mit Hilfe des Schiri gelungen ist, nehme ich gerne angebliche Abseitstore auf gleicher Hoehe (im Zweifel fuer den Stuermer) mit. Am liebsten sogar in den Schlussminuten. :rocky:

P.S. Vor wie vielen Jahren haben eigentlich Kiessling und Kuranyi das letzte Mal in der CL getroffen? :saint:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
also bis auf das klare abseitstor, fand ich wurden sogar eher die italiener bevorteilt vom schiri.

:laugh2::laugh2::laugh2:

jau...

aber wie gesagt: rote karte der ersten halbzeit, und vor allem: was wäre wenn robben den elfer nicht getroffen hätte?

wie kann man denn an der entscheidung rumdiskutieren? wenn er vorteil laufen lässt und gomez drüber schießt bist du einer der ersten, die schreien, weil der elfmeter nicht gegeben wird. der vorteil ist, wie vom foren-schiri dargestellt wurde, dass der ball zu gomez kommt, nicht die tatsache ob er trifft oder nicht :licht:
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
:laugh2::laugh2::laugh2:

jau...
von nem moderator sollte man bessere bzw besser gesagt überhaupt argumente verlangen können.

wie kann man denn an der entscheidung rumdiskutieren? wenn er vorteil laufen lässt und gomez drüber schießt bist du einer der ersten, die schreien, weil der elfmeter nicht gegeben wird. der vorteil ist, wie vom foren-schiri dargestellt wurde, dass der ball zu gomez kommt, nicht die tatsache ob er trifft oder nicht :licht:

das ist klar. aber da gomez getroffen hat, hätte er bei einem vergebenen elfmeter den bayern praktisch gesehen ein tor weggenommen. aber das war ja auch nur eine was wäre wenn situation und keine entscheidende frage. viel eher entscheidender wäre eben die nicht gegebene rote karte in dieser szene.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Aber es stimmt schon, dass wenn er Elfer pfeifft, der Schiri eigentlich auch rot geben muss. Wenn er Vorteil laufen läßt reicht gelb. Wurde damals doch ellenlang bei Lehmanns roter Karte im CL-Finale bestätigt.

Den Elferpfiff finde ich aber auch nachvollziehbar, da keiner damit rechnete, dass Frey den Ball nicht festhält. Einfach zu früh gepfiffen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Übrigens habe ich mich sehr darüber gefreut, dass ausgerechnet Klose das Tor gemacht hat.
Unverzichtbar für Deutschland, weil er immer für ein Tor gut ist.

Eigentlich gehört mein part auch nicht hier in den Bayern-thread. Weil ich kein Bayernfan bin, hatte ich mich gestern mal kurz in die Fiorentina hineinversetzt und hatte sogar abschließend Respekt für ihre Disziplin.
Es hat schon Spieler- oder Trainerreaktionen gegeben, die "mit Geldscheinen winken"-Gesten auf solcherart Geschehen reagiert haben und das aus weit geringerem Anlass.
Was hätte das im umgekehrten Fall für ein Sportforen-Geschrei gegeben.

Schiri gekauft! Klare Gilardino-Schwalbe und der stellt Lahm vom Platz!. :kgz:
Hey, Schiri! Das von Jovetic war ja wohl glatt Rot! Roter geht's nicht! :kgz:
5 Meter Abseits, klarer Fall, der ist gekauft. Drecks-Italiener. :kgz:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
natürlich haben sies gut gemacht, und es war auch taktisch gut gespielt, trotzdem ist und bleibt es einfach mauern. catenaccio heisst ja auch zuriegeln. ka was du da groß diskutieren willst.

eben, das was florenz gespielt hat, war kein catenaccio, glaub mir, da sieht man hier :D ganz andere sachen... aber eben auch in der bundesliga, wenn ein bochum, nürnberg oder sonst wer in münchen spielt ist das mauern in reinkultur. florenz hat taktisch gespielt, und nicht nur hinten die bälle rausgehauen (zumindst bis zur roten karte).

was ich diskutieren will (naja, eigentlich nicht, ich weiss, dass ich da hier eh nicht weit komme), sagen wir auf was ich hinweisen will, ist dass bei jedem spiel, in dem eine italienische mannschaft beteiligt ist, diese "ach was für ein hässlicher catenaccio"-keule kommt, egal wie das spiel läuft. florenz ist nicht barcelona, die alles spielerisch lösen können und es sich leisten können offensiver zu agieren, weil sie eben spieler haben, die offensiv sehr viel druck machen können, auch auswärts.
für ihre mittel haben sie gut gespielt. ich weiss nicht, warum man das nicht einfach mal anerkennen kann. das gleiche gilt dafür, dass sie in 3, 4 szenen eindeutig vom schiri bevorteilt wurde. ich bin der letzte der sonst von bayern-dusel redet, weil sich die normalen fehler immer irgendwie ausgleichen, und sich bayern bestimmte sachen immer erarbeitet, aber gestern war es eben ein extremer fall. dafür können sie nichts und müssen sich auch nicht schämen, aber man kann das einfach mal anerkennen.
 
D

dalglish

Guest
Was das noch mit CL zu tun hat ?
Klose schiesst ein Tor wie beim Freizeitfussball, fast 2 Meter abseits. Und dann fordert man aber den Torchip um mm-Entscheidungen aufzulösen.
In Porto fordert der Schiri nach der Rückgabe den Ball vom Keeper und gibt ihn direkt weiter an einen Portugiesen:" Hier, schiess ihn schnell rein".

In der zweiten Liga würde diese Szenen schon zu einem Skandal führen.

Der Sieg war verdient, über ein 1:1 hätte man sich aber auch nicht beschweren können. Florenz ist hier kann man das wirklich sagen um eine hervorragende Ausgangsposition "betrogen worden". Florenz war die mit Abstand best-organisierteste Mannschaft war mit einer unglaublichen Spielerdichte in Ballnähe, die in dieser Saison in München auftrat. Absolut ballsicher, meist blindes Verständnis und sicheres Vortragen der wenigen Angriffe. Total abgebrüht. Kein Freistoss konnten die Bayern schnell ausführen. Taktisch nahezu perfekt. Mehr geht mit dieser Mannschaft nicht, Man denke sich jetzt da noch mal zwei Weltklasseleute hinzu.......Sie waren wirklich zu 90 % auf Verteidigung ausgerichtet, dennoch hatten sie sehr wohl ihre Chancen. Guirladino als er in der 1. HZ im/am Strafraum bei einem Konter ausrutscht, und direkt nach dem 1:1 als sie mit einer feinen Kombination bis zum 16 er kombinierten und der Ball zum Glück für Bayern nur Butt in die Arme geschossen wurde ( diese Szene ging im 1:1 unter). Da hätte schon alles zu Ende sein können. Es gab auch einige brenzlige Situationen, die dann Schweinsteiger in Liberomanier bereinigt hat. Florenz war immer brandgefährlich auch wenn sie immer nur dann nach vorne spielten, wenn es richtig aussichtsreich war.

Jetzt wird mir auch klar, warum vG vorher sagte, dass er mit einem 1:0 zufrieden sei,

Contento hat mir nicht so gut gefallen, zu hektisch insgesamt,zu ungenaue Abspiele, erinnert in manchen Aktionen aber an Salihamidzic.
Und die Szene vBuyten-Butt war der absolute Horror.

Gut, dass Butt wohl keine Elfer mehr schiesst (der Kaiser (" Der soll hinten bleiben") und Kahn (" Wie sieht das bei einer Topmannschaft aus?") haben das im Vorfeld auch gefordert) . Robben hat das hervorragende gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
...Den Elferpfiff finde ich aber auch nachvollziehbar, da keiner damit rechnete, dass Frey den Ball nicht festhält. Einfach zu früh gepfiffen.

Ich verstehe die ganze Debatte sowieso nicht. Er hat scheinbar vor Gomez' Tor gepfiffen - also Elfer und kein Vorteil. Zwingend rot sehe ich für den Verursacher auch nicht.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
:kgz: :kgz: :kgz:

Wieviel von Euren 60er-Stadionanteilen habt ihr dem Övrebro-Gespann überschrieben?

:kgz: :kgz: :kgz:

des ist wirklich der klaus panik:

----

zum spiel: ist ja schon vieles gesagt. wen ich nochmal herausheben will ist schweini. für mich unser matchwinner, vor allem weil er hinten den laden zusammengehalten und nicht nur einmal irgendwelche böcke von demichelis oder van buyten ausgebügelt hat. so gut wie jeden defensiven zweikampf gewonnen, musste teilweise hinter der abwehr agieren, da ist klar dass von ihm nicht soo viel nach vorne kommt. für mich war er hauptverantwortlich dafür, dass florenz nach vorne nicht wirklich was zu stande gebracht hat.

ansonsten muss man einfach auch mal akzeptieren dass florenz nicht so schlecht gespielt hat und hier ein guter gegner in der arena war. auch wenn die nach vorne nicht viel konnten, standen sie hinten fast perfekt und haben gegen eine bestens ausgestattete offensive sehr wenig zugelassen. das muss man erst mal hinbekommen und nur mit holzböcken schafft man das auch nicht!

contento sah unglücklich beim gegentreffer aus, hat aber ansonsten seine sache sehr gut gemacht. ich rechne mal damit dass er bis van buyten wieder fit ist aufläuft.

und auch wenn´s abseits war... olic´s sieg- und einsatzwille hat uns den sieg gebracht. ich denke mal kein anderer in der mannschaft hätte sich in so einer aussichtslosen situation in zwei gegenspieler reingeschmissen um noch irgendwie mit dem kopf dran zu kommen. kampfsau :thumb:

der sieg war verdient, wenn auch durch die umstände dann etwas glücklich. ich hab da aber kein schlechtes gewissen. ist uns auch nicht nur ein mal passiert...
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
.........wie kann man denn an der entscheidung rumdiskutieren? wenn er vorteil laufen lässt ....


ich habe jetzt nicht alles gelesen, vielleicht hat es ja schon jemand geschrieben.

Es soll Schiedsrichter geben, die ihre Entscheidung nach Absprache mit dem Linienrichter korrigieren.

Ergo. Nix Elfer .... Tor gilt. :licht:


Kurz zum Spiel. Schei** Spiel. Hüben wie drüben unwahrscheinlich viele Fehlpässe. Italiener die mit einer zweifachen Mauer arbeiten. Und diese nickeligen widerlichen versteckten Fouls. Da freut man sich schon auf Florenz. panik:

Conteto ... oder wie der heißt, war extrem nervös und seit Ribery wieder mitspielt panik: . Warum schießt eigentlich kein anderer die Ecken? Da hat ja der Schweini ja noch bessere Ecken geschossen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Es soll Schiedsrichter geben, die ihre Entscheidung nach Absprache mit dem Linienrichter korrigieren.

Ergo. Nix Elfer .... Tor gilt. :licht:
Das geht gar nicht. Wenn der Schiri vor dem Schuss von Gomez abgepfiffen hat, dann ist es zwingend, dass der Schuss -egal ob Tor oder nicht- nicht zählen darf.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
eben, das was florenz gespielt hat, war kein catenaccio, glaub mir, da sieht man hier :D ganz andere sachen... aber eben auch in der bundesliga, wenn ein bochum, nürnberg oder sonst wer in münchen spielt ist das mauern in reinkultur. florenz hat taktisch gespielt, und nicht nur hinten die bälle rausgehauen (zumindst bis zur roten karte).

was ich diskutieren will (naja, eigentlich nicht, ich weiss, dass ich da hier eh nicht weit komme), sagen wir auf was ich hinweisen will, ist dass bei jedem spiel, in dem eine italienische mannschaft beteiligt ist, diese "ach was für ein hässlicher catenaccio"-keule kommt, egal wie das spiel läuft. florenz ist nicht barcelona, die alles spielerisch lösen können und es sich leisten können offensiver zu agieren, weil sie eben spieler haben, die offensiv sehr viel druck machen können, auch auswärts.
für ihre mittel haben sie gut gespielt. ich weiss nicht, warum man das nicht einfach mal anerkennen kann. das gleiche gilt dafür, dass sie in 3, 4 szenen eindeutig vom schiri bevorteilt wurde. ich bin der letzte der sonst von bayern-dusel redet, weil sich die normalen fehler immer irgendwie ausgleichen, und sich bayern bestimmte sachen immer erarbeitet, aber gestern war es eben ein extremer fall. dafür können sie nichts und müssen sich auch nicht schämen, aber man kann das einfach mal anerkennen.


ok hatte ich dich mit catenaccio falsch verstanden.
aber ich bleibe bei meiner aussage, dass sie gemauert haben. aber ich stimme dir zu, sie haben das taktisch geschickt gemacht und ja, da stimme ich dir auch zu, sie haben den ball nicht nur nach vorn gedroschen. aber das hat meiner meinung nach dann nix mit der defensivtaktik zu tun.
und ich habe ja schon selbst gesagt, dass sie das sehr gut gemacht haben. wenn man sagt sie haben sich hinten reingestellt, ist das nicht immer negativ zu werten, das diente bei mir eher der erklärung warum es bayern so schwer gefallen ist.

zum bayern-dusel würde ich gerne mal ein paar szenen hören (gelbe karte für klose rausgenommen, wurde bereits diskutiert, gibts vielleicht einfach zwei meinungen dazu, und natürlich abseitstor). wie gesagt bayern warn 1-2 klare eckbälle, die sie nicht bekommen haben. zudem hätte man die taktischen fouls früher mal mit gelb verwarnen können, auch wenn es keine bösen fouls waren, aber taktisches foul gibt normalerweise gelb (dass natürlich nicht jedes foul eins ist, ist klar, aber du wirst wohl auch kaum dran zweifeln, dass viele fouls dabei waren, die einfach nur den spielfluss bzw konter stoppen sollten, damit man sich hinten wieder ordnen kann).

ich will auch gar nicht sagen, dass, abseitstor ausgenommen, florenz klar bevorteilt wurde, aber meiner meinung nach hatten sie kleine vorteile (würde so 53-47 sehen wenn man es in zahlen ausdrücken könnte, was aber im normalen rahmen wäre).

über das abseitstor muss man nicht drüber reden. dass es abseits war, sagt jeder.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich verstehe die ganze Debatte sowieso nicht. Er hat scheinbar vor Gomez' Tor gepfiffen - also Elfer und kein Vorteil. Zwingend rot sehe ich für den Verursacher auch nicht.

warum kein rot? war kein böses foul oder so, aber klar letzter mann, klar mit nem foul eine eindeutige torchance verhindert, eindeutige notbremse - rot.


@arielle: so eine entscheidung zu revidieren ist nicht so einfach, weil die italiener argumentieren könnten, dass sie nach dem pfiff nicht mehr wirklich weitergespielt haben und nur deswegen der ball rein ist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ok, ich sehs als klare rote. aber gut, ich nehm dafür das abseitstor und nenns ausgleichende gerechtigkeit :D


was hat das mim strafraum zu tun? grad dann muss es rot geben, weil er eine unmittelbare torchance damit verhindert (wenns an der mittellinie wär, könnt noch jemand aufholen). und der torwart war zwar in der nähe, aber who cares?
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Verständnisfrage:
Gibt es jetzt bei jedem Foul im Strafraum das mit Elfmeter geahndet wird auch
zusätzlich automatisch die Rote Karte für den Verursacher??

Ist das eine neue Regel.
 
G

Gast_481

Guest
Verständnisfrage:
Gibt es jetzt bei jedem Foul im Strafraum das mit Elfmeter geahndet wird auch
zusätzlich automatisch die Rote Karte für den Verursacher??

Ist das eine neue Regel.

Die Frage ist soviel ich weiss, ob der Foulende letzter Mann ist oder nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben