Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Senf wird gewünscht? Hier ist meiner. ;)


Ein richtiger Bayernfan, ist man erst, wenn man in einem 60ger Haushalt aufwächst und sich wöchentlichen Anfeidungen widersetzt. :smoke:


Ausserdem kritsiert man grundsätzlich nie offen seinen Verein. Man handelt nach dem alten Motto: wenns besonders schlecht läuft, am besten nicht darüber reden. Wenn es gut läuft? Freuen und genießen.

Dann wärs im Forum aber sehr langweilig.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Bombe, ich weiß, welche Fans Du meinst. Aber solche Leute (sag ich dann lieber) hat jede Mannschaft. Bayern hat halt ein bißchen mehr von "allem".

Mag sein, dass manche nerven, mag auch sein, dass sie bei Erfolglosigkeit wieder abspringen.

Kann aber auch sein, dass sie vom Bayernvirus infiziert werden und irgendwann genau so denken und handeln, wie man es sich wünscht. ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
@Arielle: nein, nein nein, die will ich aber nicht haben
smilie_baby_099.gif
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Ich habe bald keinen Senf mehr. ;)


Is ja guad, aber wie wollt Ihr die (Erfolgsleute :clown:) aussortieren?

Am Eingang stehen und sagen: Du kummst hier ned rein! :belehr:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Vor allem sind es nicht zuletzt die Scharen von Erfolgsfans, die euren Fc Bayern mitfinanzieren und ihn zudem gemacht haben wo er heute (finanziell) steht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Vor allem sind es nicht zuletzt die Scharen von Erfolgsfans, die euren Fc Bayern mitfinanzieren und ihn zudem gemacht haben wo er heute (finanziell) steht.

Vor den Erfolgsfans steht immer noch der Erfolg, insofern wird genau anders herum ein Schuh daraus.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Vor den Erfolgsfans steht immer noch der Erfolg, insofern wird genau anders herum ein Schuh daraus.


Richtig, deswegen schrieb ich ja auch "wo er finanziell steht"...erfolgreich wart ihr natürlich schon vorher, aber das finanzielle hat auch die sportliche Konstanz mit gewährleistet. Klar habt ihr euch diese "Fans" hart erarbeitet, aber ich will nur sagen, dass man sie nicht unbedingt verteufeln sollte, da ohne sie der Fc Bayern in dieser Form wohl nicht existieren würde.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Vor allem sind es nicht zuletzt die Scharen von Erfolgsfans, die euren Fc Bayern mitfinanzieren und ihn zudem gemacht haben wo er heute (finanziell) steht.

Wie kommst Du denn auf so einen schmalen Pfad? :confused:

Die Millionen von Trikots werden ausschließlich an echte Fans verkauft!
Die Zuschauerquoten am TV, welche die Fernsehgelder rechtfertigen, werden von den Fernsehgeräten der echten Fans gemessen, die ihre Fernseher natürlich laufen lassen, während sie im Stadion ihre Mannschaft anfeuern!
Die Sponsorengelder würden genauso fließen, wenn sich nur echte Fans für die Spiele interessieren! :belehr:

Was ich noch verwerflich finde, dass bei jedem Spiel ca. 40.000 echte Fans keine Karten bekommen, weil Erfolgsfans schneller waren.

:laugh2:

Ohne die Erfolgsfans wäre der FC B nie so erfolgreich! Das war vielleicht früher mal möglich, aber heute regiert der schöde Mammon! :belehr:

Weder ein Ribery, ein Toni oder Gomez noch Robben wären ohne Erfolgsfans realisierbar!
Lell, Ottl, Görlitz und Rensing würden die Stammspieler heissen! :belehr:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Bin mir nicht ganz sicher was du mir mit diesem Posting sagen willst...klar waren das keine großartigen Erkenntnisse, aber ich wundere mich nur etwas über die Leute, die auf der einen Seite sagen, dass sie keine Erfolgsfans wollen/brauchen, aber auf der anderen Seite geht ihnen einer ab wenn Robbery die Gegenspieler mal wieder wie Schuljungen aussehen lassen...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
@Romo: da hast du recht, aber ich sage dir was - es gibt nicht wenige FCB-Fans, die gerne mit Lell, Ottl, Rensing und Konsorten spielen und in Kauf nehmen würden, die Meisterschale auf Jahre hinaus nicht mehr zu erringen. Der angenehme Nebeneffekt wäre, dass ich die Fanbasis wieder reinigen könnte und die ganzen Erfolgsfans sich dann eben Schalke, Leverkusen oder Hoffenheim zu wenden würden (ja nachdem wer Abonnement-Meister wird).
Ich im speziellen muss ja auch sagen, dass die Zeit mitte der 90iger, als Nerlinger, Kouffur, Hamann, Frey, Scholl, Ziege, Zickler und Co. frisch aus der Jugend bzw. frisch vom KSC/Dynamo kamen und wir teilweise richtig vermöbelt wurden (ich denke da an die Ajax-Klatsche, wo uns Litmanen schwindlig gespielt hat) richtig geil war. Da war ich noch mit voller Emotion bei der Sache. Aber die Zeit lässt sich nicht mehr zurückdrehen. Ich bin auch nicht traurig darüber, einen Ribery oder Robben beim Zaubern zuzusehen. Und wie Du richtig sagst, inzwischen regiert fast ausschließlich der Mammon, daran ist der FCB ja nicht unschuldig. Die Erfolgsfans hat man sich selbst herangezüchtet. Nur - ich mag die trotzdem nicht. :laugh2:
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
@Romo: da hast du recht, aber ich sage dir was - es gibt nicht wenige FCB-Fans, die gerne mit Lell, Ottl, Rensing und Konsorten spielen und in Kauf nehmen würden, die Meisterschale auf Jahre hinaus nicht mehr zu erringen. Der angenehme Nebeneffekt wäre, dass ich die Fanbasis wieder reinigen könnte und die ganzen Erfolgsfans sich dann eben Schalke, Leverkusen oder Hoffenheim zu wenden würden (ja nachdem wer Abonnement-Meister wird).
Ich im speziellen muss ja auch sagen, dass die Zeit mitte der 90iger, als Nerlinger, Kouffur, Hamann, Frey, Scholl, Ziege, Zickler und Co. frisch aus der Jugend bzw. frisch vom KSC/Dynamo kamen und wir teilweise richtig vermöbelt wurden (ich denke da an die Ajax-Klatsche, wo uns Litmanen schwindlig gespielt hat) richtig geil war. Da war ich noch mit voller Emotion bei der Sache. Aber die Zeit lässt sich nicht mehr zurückdrehen. Ich bin auch nicht traurig darüber, einen Ribery oder Robben beim Zaubern zuzusehen. Und wie Du richtig sagst, inzwischen regiert fast ausschließlich der Mammon, daran ist der FCB ja nicht unschuldig. Die Erfolgsfans hat man sich selbst herangezüchtet. Nur - ich mag die trotzdem nicht. :laugh2:
Reichlich merkwürdige Meinung, finde ich. Klingt wie ein Kind, dass ein relativ langweiliges Spielzeug hat und mit ihm spielt, dann nach und nach aber mit anderen Kindern teilen muss, die das Spielzeug sogar noch besser machen. Die finden das aber nicht genauso toll und kennen das nicht so gut! :cry:

Wollte dich jetzt nicht persönlich angreifen ;) Ich schreibe hier ja auch kaum, ich verfolge den Thread aber schon seit einigen Jahren, da ich auch Bayern Sympathisant bin (nein, ich pfeife Contento nicht aus, der hat für mich ein ganz gutes Spiel gegen Florenz gemacht). Ich kann zwar irgendwo nachvollziehen, was du meinst; gleichwohl kann man die "Erfolgsfans" (ein ähnliches Unwort wie "Hype") ja auch ignorieren oder sich gar freuen, dass der Verein sie sich verdient hat. Schaden tun sie jedenfalls nicht.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
So langsam wirds wirklich lustig.:thumb:

"Fans" gegen "Erfolgsfans", Erfolg gegen bayerische Trachtenmentalität,
Almjodler gegen Saupreußen, "Mia san Mia" gegen internationales Flair etc.:D

Wie charakterisierte einst ein alter Freund die Bayern:
"Kleines, diebisches Bergvolk am Rande der Alpen";)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
der fc bayern bedient mittlerweile einen kompletten querschnitt der gesellschaft. von arbeitslosen bis multimillionären. kartenpreise von 7 bis 350 euro pro spiel spiegeln das ganz gut wieder und der, der sich für 350 euro in einer loge von einer blondine sein bier zum spiel servieren lässt, erlebt den fußball eben auf eine andere art als der, der für 7 euro in der südkurve steht und sein bier ausversehen beim pissen verschüttet weil er schnell wieder das spiel sehen möchte. das muss man so akzeptieren, denn ja, das sind die geister die wir gerufen haben. wir wollen groß sein, wir wollen in europa mithalten, also zahlen wir an der stelle eben auch den preis für das geld welches wir durch unsere vereinspolitik bekommen. so ist es und ja, die "guten alten zeiten" sind tatsächlich die schönsten gewesen :)

ich kann mit der heutigen zeit auch relativ gut leben. was ich immer verurteilen werde (ist ja erst neu in mode gekommen bei uns, also so lange gibts das ja noch gar nicht), sind die sehr frühen pfiffe während des spiels gegen die eigene mannschaft. oder so amokläufer die nach zwei schlechten spielen den weltuntergang heraufbeschwören und plötzlich alles *******e finden. sowas geht gar nicht!

und was ganz und gar nicht geht sind irgendwelche hamburger schöngeister, die von einen tag auf den anderen bayern"fan" werden. wie bitte geht sowas??? kann uns nicht wegnigstens SOWAS erspart bleiben???? profitiert ja auch keiner von denen. niemand! brauch kein mensch und kein verein. bittttteeeeeee. so ein prozess geht einfach nicht in meine birne rein, klappt einfach nicht. aber vielleicht bin ich an der stelle zu ideell und naiv und die zeiten haben sich noch viel mehr geändert als ich das wahrnehme. panik:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
@ Bombe
Ich kann Dich schon verstehen, weiß was Du meinst. Auch mir gefielen die Jahre mit Kouffur & Co. besser!

Aber mal überspitzt gesagt; Warum ist ein echter Fan denn dann noch ein Fan seines Vereins, wenn dieser so vieles praktiziert was dem echten Fan wiederstrebt?
Weil man als echter Fan geboren wurde? Weil man Freunde hat, die auch echte Fans sind. Weil man seine Fankultur pflegt? Weil man schon immer Fan des FC B war? Warum, wenn der Verein sich so enfremdet? Ist man trotzdem mit vollem Herzen dabei? Oder macht man sich das nur noch vor?

Der FC B ist zufrieden mit seinen Erfolgsfans. Der echte Fan aber nicht!
Ich wage mal zu behauptender FCB würde eher auf die echten Fans verzichten als auf die Erfolgsfans! Siehe auch die berühmte Pressekonferenz. - Du selbst hast ja auch schon mal eine ähnliche Bemerkung gemacht von wegen Höneß hätte am liebsten noch mehr VIP-Loungen in die Arena bauen lassen.

Irgendwie scheint es so als ob sich der echte Fan nicht mehr so richtig mit dem FC B und dessen Vorstellunge/Planungen idendifizieren kann.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.131
Punkte
113
@Romo: da hast du recht, aber ich sage dir was - es gibt nicht wenige FCB-Fans, die gerne mit Lell, Ottl, Rensing und Konsorten spielen und in Kauf nehmen würden, die Meisterschale auf Jahre hinaus nicht mehr zu erringen. Der angenehme Nebeneffekt wäre, dass ich die Fanbasis wieder reinigen könnte und die ganzen Erfolgsfans sich dann eben Schalke, Leverkusen oder Hoffenheim zu wenden würden (ja nachdem wer Abonnement-Meister wird).

dann würde bayern doch aber gut 75% seiner fans verlieren. :rocky:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Irgendwie scheint es so als ob sich der echte Fan nicht mehr so richtig mit dem FC B und dessen Vorstellunge/Planungen idendifizieren kann.

Vielleicht bin ich ja kein echter Fan, aber ich habe lieber eine gute als eine schlechte Mannschaft. Ich stelle bei mir im emotionalen Verhalten absolut keinen Unterschied zu früher fest: Wenn wir verlieren, sollte meine Frau mich besser eine Weile nicht ansprechen, wenn wir gewinnen denkt meine Frau immer ich hätte gekifft.

Das Einzige was wirklich schlimm geworden ist, sind die Operettenfans, die Contento beim ersten Ballkontakt auspfeifen. Aber für einen Robben ertrage ich das schonmal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben