Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.293
Punkte
113
So sehr ich mich ueber Robben's Tor und das Weiterkommen freue, so finde ich doch dass mich das ganze sehr an Getafe erinnert.
Man spielt zweimal gegen einen Gegner den man eigentlich schlagen muesste, findet 180min nie in sein Spiel, hat kaum Torchancen und enormes Glueck dass man weiter kommt.
Wenn man das als Massstab fuer die internationale Klasse des Teams hernimmmt dann haben sie im VF keine Chance.
Robben fand ich gestern fuer seine Verhaeltnisse sehr schlecht, enorm viele Ballverluste im Dribbling, schlechte Paesse und keine Aktion vernuenftig zum Abschluss gebracht - bis auf eine...
Nach vorne ging eigentlich gar nichts, 1 Chance + 2 Weitschusstore ist schon recht wenig.
Hinten hat's auch nicht gepasst, 3 Gegentore ist bei weitem zu viel fuer so ein Spiel (DvB's Handspiele ungeahndet).
Glanzpunkt de Abends war sicher Alaba der seinem Ruf als Supertalent sicher gerecht wurde, technisch stark und enorm cool und abgeklaert.
Da heisst es wohl wie so oft "auf dem Boden bleiben und weiter arbeiten", aber die Hoffnung einen neuen Spieler von internationaler Klasse heranwachsen zu sehen ist gross.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich glaube, dass im VF im Normalfall Schluß ist. Natürlich haben Buyten, Badstuber und Butt nicht jede Woche diese Form, aber so stark ist Florenz nun nicht, als dass wir heute Zeichen gesetzt hätten.
Ist aber auch erst Van Gaals erstes Jahr, der Kader ist (noch) nicht so zusammengesetzt, als dass er seinen Ansprüchen genügen würde. Bezeichnend, dass Altiontop oder T44 keine Chance auf einen Einsatz hatten.
Gestern war eindeutig unsere 6er die Stärksten. Bommel vor allem in der 2.Hälfte bärenstark und Schweini hat sicherlich wieder 3/4 seiner Zweikämpfe gewonnen, das ist schon unglaublich, wie der sich defensiv entwickelt hat.
Alaba hat gezeigt, welch Talent er ist. Und der nächste wartet schon, seit geraumer Zeit trainiert Knasmüller (auch 17, auch Ösi) oftmals in der Ersten mit, seitdem spielt er bei den Amas groß auf. Van Gaal hat ihn wohl schon auf der Rechnung.
Das rechne ich dem Trainer hoch an, selbst in so wichtigen Spielen setzt er auf die Jungen, auch wenn die sicherlich noch nicht alles richtig machen. Wenn das so weitergeht, dann haben wir in 2 Jahren eine große Mannschaft, und vor allem eine große, nicht zusammengekaufte Mannschaft.
Zu Robbery: Robben hat ein Wahnsinnspensum abgespült und auch Ribery hat nach vorne viel gerarbeitet, ist viele Wege gegangen. Auch wenn Beide noch effizienter sein könnten. Klose war dafür oftmals am eigenen 16er zu finden, und war sich nicht zu schade, für die beiden Konterspieler mitzulaufen. Buyten und Butt spielen da gerade um ihre Zukunft. Vertrag hin oder her, das schaut sich Gott sicherlich nicht lange an.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
ich glaube, dass im VF im Normalfall Schluß ist. Natürlich haben Buyten, Badstuber und Butt nicht jede Woche diese Form, aber so stark ist Florenz nun nicht, als dass wir heute Zeichen gesetzt hätten.

Abwarten. Hängt doch vieles vom Gegner ab. Gegen Bordeaux oder den Gewinner von Sevilla vs. Moskau könnte man schon noch weiterkommen. Und auch Arsenal wäre trotz der Gala gestern sicher nicht unschlagbar.

Gegen die anderen Teams würde es natürlich sehr eng werden (wobei ich mir sogar gegen Stuttgart noch Chancen ausrechnen würde ;) ). Nur auch da muss nicht die Leistung gegen Florenz der Gradmesser sein. Wieso soll man nicht wieder an das Spiel gegen Juve anknüpfen? Die letzten Wochen war klar erkennbar, dass die Bayern gerade eine schwächere Phase durchlaufen, nachdem es rund um die Winterpause super lief. In drei Wochen könnte das schon wieder ganz anders aussehn. Wie wenig der Verlauf des Achtelfinals zählt, haben wir doch erst letztes Jahr eindrucksvoll aufgezeigt bekommen, als man sich nach den Spielen gegen die Portugisen schon in Europas Spitze wähnte.

Schaue auf jeden Fall gelassen dem Viertelfinale entgegen. Man hat seine Pflicht getan und das gesteckte Ziel Top-8 erreicht. Alles was jetzt noch kommt ist Bonus. In Anbetracht der positiven Entwickungen die diese Saison beim FCB zu sehen sind, hätte ich mit nem Viertelfinal-Aus gegen ein Top-Team überhaupt kein Problem. Denn die nächsten Jahre versprechen tatsächlich sehr viel Gutes!
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Bayern ist eine Runde weiter weil sie Robben haben der in dieser Form ein Top 5 Spieler ist, mehr nicht.

Dummerweise gehoert Robben halt auch zur Mannschaft des FC Bayern. Ausserdem hat man ne stattliche Summer fuer den Spieler hingelegt damit er auch ab und an den Unterschied macht.

Ansonsten gelungener Abend: wieder mal (trotz Flaschen und Gurken im Kader) unter den Top 8 Europas, spannender Fussballkrimi, nebenbei ein paar Milliönchen fuers Festgeldkonto eingespielt und wieder mal Eier gezeigt indem man auf nen Jungspund gebaut hat anstatt auf abgehalfterte Ersatzspieler à la Altintop. Und als Sahnehäubchen natuerlich die vielen Frustpost hier aufgrund des verdienten Weiterkommens. Netter Abend. :rocky:

Als Gegner wuensche ich mir Inter Mailand: Von Trainerfuchs Mourinho kann sich der sture und ahnungslose van Gaal noch bestimmt viel abschauen. :D
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Was soll denn da erst Wolfsburg sagen?

Rubin Kasan : VfL Wolfsburg EL Do. 11.03.10 19:00

Borussia M'gladbach : VfL Wolfsburg BL Sa. 13.03.10 15:30


ist ja scho guaaaaaaaaad. ;) Es nervt mich bloß, weil wir fast jedes mal am Samstag drankommen und die Leverkusener spielen fast nur noch am Sonntag. Ich hätte es gar nicht erwähnen sollen. :saint:



Welchen Gegner wünsche ICH mir? Keine italienische Mannschaft mehr bis ins Finale. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
So sehr ich mich ueber Robben's Tor und das Weiterkommen freue, so finde ich doch dass mich das ganze sehr an Getafe erinnert.
Man spielt zweimal gegen einen Gegner den man eigentlich schlagen muesste, findet 180min nie in sein Spiel, hat kaum Torchancen und enormes Glueck dass man weiter kommt.
Wenn man das als Massstab fuer die internationale Klasse des Teams hernimmmt dann haben sie im VF keine Chance.
Robben fand ich gestern fuer seine Verhaeltnisse sehr schlecht, enorm viele Ballverluste im Dribbling, schlechte Paesse und keine Aktion vernuenftig zum Abschluss gebracht - bis auf eine...
Nach vorne ging eigentlich gar nichts, 1 Chance + 2 Weitschusstore ist schon recht wenig.
Hinten hat's auch nicht gepasst, 3 Gegentore ist bei weitem zu viel fuer so ein Spiel (DvB's Handspiele ungeahndet).

Meine Meinung auf den Punkt gebracht! :thumb:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.142
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mein Wunschgegner:

Olympique Lyon

edit:

Den Gedanken an Getafe hatte ich auch. Danach kam Zenit. panik:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Das Ziel Viertelfinale ist erstmal erreicht und mehr ist auch mal nicht zu erwarten. Hätte doch noch vor einem Jahr keiner für möglich gehalten, dass man mit Müller, Badstuber und Alaba in einem CL-Achtefinale bestehen kann. Ich zumindest nicht. Florenz darf man auch nicht unterschätzen, immerhin haben die in der Gruppe Liverpool und Lyon (die heute evtl Real rauswerfen) hinter sich gelassen. Jetzt kann man im VF frei aufspielen, Buyten und Butt haben ihre Böcke ausreichend geschossen und damit verbraucht. Vielleicht bekommt man jetzt etwas Losglück, denke Bordeaux, Sevilla oder Lyon sind durchaus machbar, aber auch ansonsten ist bei nem guten Tag alles drin.

Btw, denke Müller bräuchte dringend mal ne Pause, der wirkt schon seit Wochen etwas kraftlos. War doch vllt alles etwas zuviel die letzten Wochen. Allerdings wird er die vorerst nicht bekommen, da Schweini ja am Sa gesperrt ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja etwas Losglück, das wäre ja etwas ganze Neues.


Das Ziel Viertelfinale ist erstmal erreicht und mehr ist auch mal nicht zu erwarten. Hätte doch noch vor einem Jahr keiner für möglich gehalten, dass man mit Müller, Badstuber und Alaba in einem CL-Achtefinale bestehen kann.

Sorry, das ist doch kein Argument. Bis auf Alaba sind das doch Spieler, die sich im internen Wettbewerb durchgesetzt haben.
Die Frage die mal stellen muss: Welche Verbesserungen gibt es zur Vorsaison. Man hat immerhin über 70 Mio investiert, und konnte sich nur mit seeeehr viel Glück ins Viertelfinale vorarbeiten. Letzte Saison war das mit Nulpe Klinsi ja kein Problem.
Übrigens finde ich es lustig wie Leute Bastian Schweinsteiger nach so einer Leistung immer noch abfeiern können. :cry: So ein Agenda Setting konnte man ja nicht mal im Klitschko-Forum beobachten.
 

Wicke

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
und wer feiert Schweinsteiger bitte ab für das Spiel? Hatte gestern immerhin 80 % seiner Zweikämpfe gewonnen, da hatten wohl in der Verteidung welche nicht mal die Hälfte ;)

Und muss schon schlimm sein wenn jemand schreibt, "vielleicht bekommt man jetzt etwas Losglück":mensch:
 
Zuletzt bearbeitet:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Hätte doch noch vor einem Jahr keiner für möglich gehalten, dass man mit Müller, Badstuber und Alaba in einem CL-Achtefinale bestehen kann.
vor einem Jahr?
Da kannst Du getrost van Buyten und van Bommel mit aufnehmen in die Liste! Selbst Schweinsteiger wurde vor einem Jahr noch sehr kritisch gesehen!

Müller, Badstuber, Alaba, van Buyten, van Bommel, Schweinsteiger
kaum jemand hat die vor einem Jahr CL Viertelfinaltauglich gesehen.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Fand die CL Highlights im ORF dann sehr amüsant. Die haben sich gefreut das der Alaba gespielt hat und all seine Rekorde aufgezählt die er durch sein Alter jetzt bei den Bayern gebrochen hat. Natürlich zeigte man dann auch eine tolle Kopfabwehr und einige andere kleinere Aktionen von ihm, am Ende das Fazit: "Kein überragendes Spiel nach vorne, aber durchaus eine solide Leistung vom jungen österreischen Auswahlspieler.":D

Das in der Abwehr einfach auch mal endlich nachgerüstet werden muss wie in der offensive die letzten Jahre sollte dieses Spiel klar gemacht haben. van Buyten hat jetzt schon mehrfach gezeigt das ihm die Klasse für die CL fehlt. Da fehlt einfach ein klasse Mann wie es Lucio war.

Aber was man da für Talente einbaut ist schon der Wahnsinn. Soviele junge und auch durchaus welche mit Talent gabs schon lang nicht mehr im Kader der Bayern. Wenn dann noch Kroos für die Zentrale zurück kommt (von der teilweise einfach zu wenig Gefahr nach vorne ausgeht) werden sicherlich auch Ribery und Robben auf den außen entlastet.

Hoff zwar das alle italienischen Teams rausfliegen (stichpunkt 5 Jahreswertung), aber wieso nicht im VF den AC und dann im Halbfinale Inter, damit man die Italiener noch vollends traumatisiert;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Müller, Badstuber, Alaba, van Buyten, van Bommel, Schweinsteiger
kaum jemand hat die vor einem Jahr CL Viertelfinaltauglich gesehen.


bei den ersten drei kein wunder, van buyten hat einen riesen leistungssprung gemacht, nur um in einem solch wichtigen spiel wieder der van buyten der letzten jahre zu sein :crazy: und schweinsteiger wäre im rechten mittelfeld weit weit von cl gruppenphase niveau entfernt.

weiß gar nicht ob ich schon einmal so einen leistungssprung (in diesem alter, wenn man u-21 ist sicher etwas anderes) nur durch einen positionswechsel gesehen habe.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Dummerweise gehoert Robben halt auch zur Mannschaft des FC Bayern. Ausserdem hat man ne stattliche Summer fuer den Spieler hingelegt damit er auch ab und an den Unterschied macht.

Wieso dummerweise? Ich freuch mich dass Bayern eine Runde weiter ist aber sie sind halt nicht dank eine super Team Leistung oder weil sie die "deutlich bessere Mannschaft" waren sondern weil sie Robben haben, egal jetzt ob Top 5 oder Top 10, so ein Spieler haben die Italiener eben nicht, einer der jedes Spiel mit seiner individuelle Klasse drehen kann.

Und wieso wünschen sie hier alle französiche Teams im Viertelfinale? Also gegen Franzosen haben deutsche Vereine in den letzten Jahren nicht viel gerissen...
Ich glaube das wäre auch für Bayern nicht sehr gut, so eine Art Spiel wo man den absoluten Favorit ist weil man Bayern ist aber auf dem Papier nicht viel besser ist, so wie die Fiorentina eben, es wäre besser als Underdog im Viertelfinale zu gehen..
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Dummerweise gehoert Robben halt auch zur Mannschaft des FC Bayern.
... aber sie sind halt nicht dank eine super Team Leistung oder weil sie die "deutlich bessere Mannschaft" waren sondern weil sie Robben haben,
Ich denke er will damit sagen:
Ein Robben gehört ebenso in die Mannschaft, wie ein Oli Kahn 2002 in die NM und 2001 zum FC B. Oli hat damals auch mit überragenden Leistungen die Mannschaften weitergebracht! Er hätte es ohne die Mannschaft nicht geschafft, und die Mannschaft nicht ohne ihn!
Das kommt auch in anderen großen Mannschaften vor! :belehr:

=> Mannschaftssport
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Und wieso wünschen sie hier alle französiche Teams im Viertelfinale? Also gegen Franzosen haben deutsche Vereine in den letzten Jahren nicht viel gerissen...
Ich glaube das wäre auch für Bayern nicht sehr gut, so eine Art Spiel wo man den absoluten Favorit ist weil man Bayern ist aber auf dem Papier nicht viel besser ist, so wie die Fiorentina eben, es wäre besser als Underdog im Viertelfinale zu gehen..

Na ja, trotz der Last der Favoritenbürde und der zugegebenermaßen nicht überragenden Ergebnisse gegen französische Teams.

... Wenn man die Wahl hätte als Außenseiter gegen Barca/Chelsea ins Spiel gehen zu "dürfen" oder in ein Duell gegen Bordeaux/Lyon in die Favoritenrolle gedrängt zu werden, dann wären doch bei allem Druck der auf den Bayern im letzteren Fall lasten würde und bei allem Respekt vor der Leistungsstärke der Franzosen, die Chancen gegen diese immer noch bei weitem größer als die gegen die Über-Teams der Champions League und deswegen die Entscheidung nicht besonders schwer.

Ich würde jedenfalls den ganz Großen gerne noch ein wenig aus dem Weg gehen. Im Finale dürfte dann kommen wer will - in einem einzelnen Spiel wäre die Chancen weitaus besser als im Europapokalmodus mit Hin- und Rückspiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben