Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Bild-Geschichten kann man getrost streichen, die saugen sich auch nur Halbinfos raus und stricken ihr eigenes Puzzle. Grundsätzlich muss man eh berücksichtigen, dass LvG bei vielen Medienvertretern ob seiner Art gegenüber ihnen selbst unbeliebt ist, nicht aufgrund seiner Trainertätigkeit. Das gilt allemal für die Bild, Sport 1 und den kicker-FCB-ewig-Berichterstatter Carlo Wild..und das war bei Klinsmann schon das genau gleiche Spiel. Das sind Leute, die meinen, ein Recht auf Exklusivität und Kooperation zu haben, wer das nicht leistet, bekommt Dauerfeuer. Für mich persönlich schon ein Grund, zu den Trainern zu halten (neben der fachlichen Überzeugung). Diese Medienmentaliät ist eine der Unsitten, die Hoeneß massiv einreissen ließ und deren Geister wir vermiutlich auf Jahre nicht wieder loswerden.

Insgesamt ist das bei uns derzeit, nein, seit 3 Jahren Kindergeburtstag ohne Erziehungsberechtigte.
Langfristiges Konzept plus kurzfristiger Erfolg plus starker Trainer plus der Vorstand bestimmt die Personalien plus Jugendförderung plus individuelle Klasse geht nunmal nicht. Irgendwo muss man Abstriche machen und Rückschritte hinnehmen, ggf auch Fehler hinnehmen und eine Saison in die Tonne verabschieden, wenn das Gesamtkonzept ziehlführend ist.
Das aber geht bei uns anscheinend nicht. Ja, LvG hat Fehler gemacht, auch massive. Sein Konzept ist trotzdem richtig, nur wird man ihm nicht die Chance geben, daraus zu lernen. Das halte ich für grundfalsch, es war schon bei Klinsmann grundfalsch. Wir hangeln uns wieder von Jahr zu Jahr und rufen stets neue Zeiten aus, die nie kommen...die einzigen, deren Fehler NIE bestraft werden, sind Rummenigge und vor allem Uli H., dabei sind sie es, die jede Entwicklung ad absurdum führen, jede Trainerautorität öffentlich torpedieren, sobald mal nicht gewonnen wird - oder der Trainer nicht vor ihnen niederkniet. Wobei "sie" in den letzten Jahren eigentlich allein Uli sind.

Ich könnte damit leben, wenn LvG geht - vorausgesetzt es kommt jemand, der ein ähnliches ganzheitliches Grundkonzept vor Augen hat. Es gibt ja einen, der heisst Rangnick - nur kann den der Uli auch nicht leiden, wie eben schon den Jüregn nicht und den Louis nicht. Der Uli möchte einen von früher, den er kennt und mit dem er gut kann. Ottmar oder Jupp. Oder Sammer, der mag auch dieses "individuelle Klasse, Führungsspieler Ding", wie Uli eben. Aber bitte: kann und darf das der Maßstab sein? Wenn sich Uli durchsetzt und es ein Ottmar oder Jupp III gibt oder gar Sammer kommt, kotz ich im Strahl. Dann waren die letzen 5-10 Jahre einfach für die Katz, dann hätten wir auch gleich Magath behalten können.
Das kann es nicht sein. Wir hätten, unabhängig von der Person, schon Klinsmann durchziehen sollen, van Gaal müssen wir durchziehen, weil es einfach keine tauglichen deutschsprachigen Alternativen gibt. Es gäbe onehin nur zwei: einer wird gerade Meister und würde sich vermutlich eh im Bermudadreieck Hoeneß-Stars, die mehr erreicht haben als er-Bild zerreiben und der andere wurde längst von Uli höchstselbst demontiert und diskreditiert. Ziehen wir es nicht durch und wählen die altbekannte Lösung, wirft uns das international um 10 Jahre zurück, die vermutlich nie wieder aufzuholen sind. Alles nur, um Uli einen "so ist meine Welt" Grinse-Lebensabend mit dem xten Double zu bereiten.
Sorry, so weit geht meine Liebe nicht. Mir ist die Entwicklung und Perspektive des Vereins wichtiger als der kommode Lebensabend eines Präsidenten vor seinem Werk und wichtiger als Springersche Mediengewalt inmitten meines Vereins. Und Entwicklung und Perspektive gehen nunmal nur und ausschließlich über die Schaffung einer Philospophie, die seit 10 Jahren überfällig ist und nienienie kommt, wel keiner (besonders einer nicht) auch nur mal ein Jahr die Füße stillhalten kann! Wir könnnen und dürfen da nicht beim ersten und auch nicht beim zweiten Sturm einknicken und wenn die Saison flöten geht, ist das eben so. LvG hätte nicht die Personal- und Taktikprobleme, wenn Uli, Kalle und co spätestens(!!!) nach Magath mal ihre Hausaufgaben gemacht und den Verein und seine Ausbildung auf eine zukunftsfähige Basis gestellt hätten, anstatt dauernd doublemäßig an sich selbst rumzuspielen.

Noch heute wird hämisch auf Buddhas rumgehackt - und auf Knien denen/dem gehuldigt, der tatsächlich dafür verantwortlich ist, das wir kein Konzept a la Barca, Ajax, Arsenal haben und seit Jahren nicht nur den reichen Scheichclubs hinterherhinken, sondern auch Vereinen mit weniger Geld, die einfach besser, weil konzeptionell arbeiten. Diese Verhinderung hat nämlich durchaus einen Namen - und eben dem wird vermutlich nächste Woche der nächste Verantwortungsträger mit eigener Idee geopfert.
Und das macht mich unsagbar wütend. Vereinsvermögen ist toll und Dankbarkeit wert, aber zu erkennen, wann es an der Zeit ist, aufzuhören, ebenso. Und eben der Vermögensvermehrer ist seit mindestens 5 Jahren Bremsklotz und zunehmend Zukunftszerstörer.
Egal ob LvG bleibt oder geht, mit Uli in der Entscheidungsgewalt wird es keine Reformen beim FC Bayern geben, weil es niemanden geben wird, der echte Reformen verwirklichen und umsetzen kann/darf.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Laut Spiegel bleibt LvG vorerst, d.h. wohl bis Inter. Gut so. Nicht wegen LvG selbst, das sei nochmal klargestellt: es zählt nur der Verein, keine Namen, keine Einzelpersonen. Eine, zumindest vorläufige, Entscheidung für van Gaal bedeutet aber, dass sich die ewige Traditionsfraktion NICHT durchgesetzt hat, zum zweiten mal in Folge inkl dem vorletzten Herbst - auf den bekanntermassen Turin, Double und CL-Finale folgten. Manche Traditionsfans bezeichnen ja immer noch die Ära Klinsmann als dunkelstes Kapitel der Vereinsgeschichte - für mich ist es nach wie vor das dunkelste Präsidiumskapitel der Vereinsgeschichte, dicht gefolgt vom Herbst 2009, in dem ich drauf und dran war, die Säbener Straße bis auf die Grundmauern niederzubrennen (bis heute zu Recht). Jetzt wieder auf den alten Uli-Traditionstreck aufzuspringen, mag mancher als "mia san mia" begreifen, in meinen Augen wäre es blanker Irrsinn und Anlass zur Entmündigung.

Eine, wenn auch nur vorläufige Entscheidung für LvG ist ein kleiner Sieg Kalles über Uli und so unausstehlich ich Kalle persönlioch finde, momentan kann jeder Sieg von ihm über Uli nur gut für den Verein sein. Todtraurig das zu sagen, aber so ist es doch nunmal.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Bild meldet, dass van Gaal nach 5-stündiger Krisensitzung im Amt bleibt.....

haben die eigentlich überall Wanzen versteckt oder lügen die sich irgendwas zusammen, wie Le Freaque vermutet, was auch eher meiner Meinung entspricht. :skepsis:

Egal -

Wenn es denn so ist, finde ich es eigentlich ganz gut. Wie heißt das Sprichwort, wenn es Schei**e läuft, kommt oftmals Pech dazu. Das ist momentan bei uns der Fall.

Was mir auch ein bißchen zu kurz kommt. Letztes Jahr, wurden wir Meister, kamen ins Finale der Champions League und haben den DFB- Pokal gewonnen. Wenn man die Postings der letzten Tage liest, könnte man glauben van Gaal hat nichts geholt und alles falsch gemacht.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.132
Punkte
113
Absolut katastrophale Fehlentscheidung van Gaal nicht zu feuern.

Was ist denn sein Konzept?
Genau 1 Taktikvariante drauf zu haben, die sogar Taktikguru Felix Magath
durchschaut,
Spieler wochen-, nein sogar monatelang auf falschen Positionen spielen zu lassen
und was mir am meisten missfällt:

Es wird nicht nach Leistung aufgestellt, sondern nach .......? ( ja wonach eigentlich)

Pranjic verschuldet das Tor mit seinem lächerlichen Dribbling im Mittelkreis,
darf zur Belohnung aber neben Zweikampfmonster Kroos durchspielen,
während der einzige Spieler der in der 1 Halbzeit überhaupt Zweikämpfe geführt hat (T 44) zur Belohnung ausgewechselt wird
und als Krönung durch Ottl ersetzt wird.

Dafür spielt Badstuber LV was er ja überragend beherrscht.
Breno, der vor seiner dämlichen Roten Karte m.M.n. erneut eine sehr gute
Leistung gezeigt hat, hätte wahrscheinlich gar nicht gespielt, wenn Gustavo fit gewesen wäre.

Aber der Höhepunkt dieser grandiosen Woche war van Gaals Auftritt in der Pk
als er stolz von den Angeboten großer Vereine erzählt hat.

Dieser Trainer hat bis heute NULL Identifikation mit dem Verein, hat nicht verstanden was es heisst für den FC Bayern tätig zu sein.

Niemand ist wichtiger als der Verein kein Robben,kein Ribery und schon gar kein van Gaal.

Man hätte jetzt auf Gerland/Scholl setzen sollen , in Ruhe einen Trainer zur neuen Saison suchen , C. Nerlinger in die Wüste schicken und Sammer als starken Mann aufbauen,der ein neues Nachwuchskonzept entwickelt , wie er es beim DFB auch sehr erfolgreich geschafft hat.

Mit diesem Kader an Spieltag 25 hinter Hannover und Mainz zuliegen ist wahrlich eine Leistung.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@His Rayness, Gerland - ausgebessert.


Scholl ist 2009/2010 auch "bloß" achter geworden mit den meisten Gegentoren.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
Gerland ist als Trainer, mit seiner Mannschaft in der dritten Liga auf dem letzten Tabellenplatz. Erfolg sieht anders aus. :skepsis:

Meinst Du den Scholl, der mit Gerland-Maske auf der Bank sitzt während Gerland mit Scholl-Maske seine Trainerausbildung in Köln macht und ab und an im ARD-Studio witzelt ?:)

PS: OK zu langsam
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@mass, oder ich zu schnell. :D


Ist ja auch egal. Es ist bloß lächerlich, wenn manche Gerland/Scholl als Nachfolger für van Gaal vorschlagen. Posting 4846 - Hauptsache Namen ins Spiel gebracht. :skepsis:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
@mass, oder ich zu schnell. :D


Ist ja auch egal. Es ist bloß lächerlich, wenn manche Gerland/Scholl als Nachfolger für van Gaal vorschlagen. Posting 4846 - Hauptsache Namen ins Spiel gebracht. :skepsis:

Ganz klar auch meine meinung. Vor allem weil auch klar im Raum steht, daß Schooll nicht unbedingt im Frieden gegangen ist und von Gerland ersetzt wurde. Scholl und Gerland haben viel zu unterschiedliche Ansichten vom Fussball und würden schwerlich erfolgreich zusammenarbeiten können. Wer das vorschlägt ist halt gerne "Frühshoppen bei Wonti"
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.289
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nochmal: es war richtig Lucio. Demichelis, MvB den Laufpass zu geben. Nur war es falsch, diese Positionen nicht neu zu besetzen. Badstuber wäre o.k. mit einem erfahren Mann an der Seite. Badstuber und Breno das ist der Supergau. Ich frage mich auch warum plötzlich Breno wieder in der Verlosung ist. Man hat den Eindruck vG möchte dem Vorstand so klar machen, dass Breno kein Talent hat. In keiner Mannschaft der Top 8 der Liga würde Breno spielen. Das gleiche gilt für Pranjic, das gleiche für T44 auf diese Position.
Teilweise Zustimmung, teilweise überhaupt nicht. Ja, es war verkehrt, keinen Innenverteidiger im Winter zu holen, zumindest dann, wenn van Gaal bei Breno von Anfang an skeptisch gewesen sein sollte.

Bei Pranjic gebe ich Dir Recht, der hat auf der 6 nichts verloren und ist grenzwertig als LV. Als Alternative von der Bank OK, als Stammspieler nicht. Gleiches gilt für Tymo auf die Position Innenverteidiger bezogen. Ich mag ihn total gerne und seine Zweikampfführung als 6er ist klasse. Aber er spielt eben auch die Innenverteidigung wie ein 6er, steht oft falsch, kommt dann nicht hinterher und das Kopfballspiel reicht auch nicht.

Bei Breno bin ich völlig anderer Meinung. Er ist der einzige Innenverteidiger, der durch die Bank solide bis gut gespielt hat. Wie Du Breno/Badstuber als "Supergau" bezeichnen kannst, ist mir nicht klar. Sie haben genau ein Pflichtspiel zusammen gemacht, das man zu null gewonnen hätte ohne Schweinis Katastrophenfehler. Auch in Hannover war Breno mMn richtig gut bis zur roten Karte. Er hat ein gutes Stellungsspiel, ist sehr zweikampf- und kopfballstark (wie oft er gegen Inter die langen Bälle per Kopf abgefangen hat, das war schon klasse) und trotz seiner Statur recht flink. Er ist van Gaal halt zu wild im Aufbauspiel. Ich bin mir sicher, wenn er regelmäßig spielen würde, würde er sich zu einem sehr guten Innenverteidiger entwickeln.
Breno hat übrigens schon seit der 2. Halbzeit gegen Dortmund Badstuber verdrängt und hätte auch gegen Hannover gespielt, wenn Gustavo fit gewesen wäre, dann wäre Badstuber draußen geblieben.
Im Moment sehe ich Breno als besten Innenverteidiger bei den Bayern an, was jetzt nicht super schwer ist, zugegeben.

Ich bin ja mal gespannt, wie im nächsten Spiel die Innenverteidigung aussieht. Ohne Brenos rote Karte hätte ich auf Breno/van Buyten getippt. Tymo war jetzt mehrmals sowas von daneben in der Innenverteidigung, dass ich nur hoffen kann, dass auch van Gaal dies endlich einsieht. Ich würde zur Ausgangsformation Badstuber/van Buyten zurückgehen im Moment, befürchte aber, dass es Tymo/van Buyten wird.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Naja, bei der Ausrichtung sind die Innenverteidiger (egal, wer es ist) sowieso die ärmsten Säue.
Da die Bayern keine überfallartigen, schnellen Angriffe spielen (zumal sich der Gegner gerne tief reinstellt), sondern methodisch und über zirkulierenden Ballbesitz vorgeht, steht die IV schnell blank, wenn irgendeine Hintenrum-Lösung in einen Fehler mündet, bzw. ist anfällig für einen Konter, der in die Schnittstelle zwischen die IVer gespielt wird.
Ich glaube, da sähe auch das alte (vergraulte) Gespann Lucio / Demichelis derzeit nicht besser aus, was beide auch schon zu ihrer Zeit bei den Bayern hinlänglich bewiesen haben.

Die Zuordnungsfehler bei Standards sind z.T. haarstäubend - verstehe ich nicht, wieso da mal nicht dran justiert wird.
Und auch die anderen Aufstellungsvarianten sind eher einer spielphilosophischen Sturheit van Gaals geschuldet, denn eines Vernunftprinzips.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
kann die Entscheidung van Gaal weiter zu halten nicht nachvollziehen, halte ihn zwar für nen sehr guten Trainer aber ich sehe einfach nicht das die Mannschaft noch hinter ihm steht. Das Spiel gegen Hannover ist doch das beste Beispiel dafür, wie die Mannschaft da gespielt hat, mit dem Wissen das der Coach so gut wie weg ist falls man verlieren sollte sagt meiner Meinung nach einiges aus. Der neueste Bild Artikel bestätigt meine Vermutung noch das die Mannschaft nicht hinter dem Trainer steht:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2011/03/07/so-brachte-van-gaal-die-stars-gegen-sich-auf/der-bayern-absturz.html

ich bin der Meinung das egal wen du da jetzt auf die Bank setzt und wenns ein Oliver Kahn wäre (nur ein Beispiel will den nicht mal als Interimslösung), sofort ein Ruck durch die Mannschaft gehen und die anfangen würden besser zu spielen. Naja mal abwarten vll würd ja bei der Pressekonferenz um 12 doch noch die Entlassung bekanntgegeben...
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
bitte, wer kompetent argumentieren will und auch so wahrgenommen werden will, der soll bitte keine bild-links posten. mal so generell.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
bitte, wer kompetent argumentieren will und auch so wahrgenommen werden will, der soll bitte keine bild-links posten. mal so generell.

sag über die Bild was du willst aber die haben meiner Meinung nach die besten Infos was die Bayern angeht und sind auch so gut wie immer auf dem neuesten Stand. Außerdem was hat das mit der Bild zu tun wenn die Fakten posten wie Ribery ist im Training ausgerastet??? was glaubst du denn warum der die letzten Spiele so schlecht war?
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
:laugh2: Wie lächerlich ist das denn?

Subtext: Wir wollen den Tulpenheini eigentlich los werden, haben aber keinen Plan was wir überhaupt wollen und den Nuschel-Hermann wollen wir schon mal gar nicht. Jeder Spieler kann den jetzt nach Lust und Laune abschießen, das wird noch ein echter Spass!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.289
Punkte
113
Ort
Oberbayern
sag über die Bild was du willst aber die haben meiner Meinung nach die besten Infos was die Bayern angeht und sind auch so gut wie immer auf dem neuesten Stand. Außerdem was hat das mit der Bild zu tun wenn die Fakten posten wie Ribery ist im Training ausgerastet??? was glaubst du denn warum der die letzten Spiele so schlecht war?
Es ist aber auch bekannte Tatsache, dass diese Zeitschrift Trainer systematisch niedermacht, die nicht mit ihr kooperieren. Das war mit Klinsmann als Bundes- und Bayerntrainer so, das ist mit van Gaal genau dasselbe.

Ach ja @ LeFreaque: Deine beiden Postings von heute Nacht sind sehr lesenswert :thumb:

Ansonsten ist mir noch was eingefallen zum Thema Badstuber/Breno: Was in der Tat ein Problem sein könnte, gerade wenn dann noch Kraft im Tor steht: Da ist keiner da, der den Ton angibt. Badstuber kann es (noch?) nicht, den schätze ich eher als Team-, denn als Führungsspieler ein, Breno und Kraft haben wenig Erfahrung, der Linksverteidiger wechselt ständig und Lahm wirkt in Sachen Führungsqualität auf dem Feld sehr blutleer und derzeit mehr mit sich selbst beschäftigt. Gut möglich, dass der Einbau von und das Festhalten an Tymo da hinten drin daran liegt, dass LvG einen erfahrenen Spieler haben möchte. Van Buyten fiel da ja wegen persönlicher Krise aus. Wenn man in den Spielen genau hingesehen hat, konnte man beobachten, dass Tymo immer wieder dirigiert hat.

Derzeit habe ich aber ohnehin das Gefühl, dass nur Gomez auf dem Platz Emotionen zeigt. Abgesehen vom Dauernörgler und Abwinker Robben, der mir derzeit gewaltig auf den Senkel geht.

:laugh2: Wie lächerlich ist das denn?

Subtext: Wir wollen den Tulpenheini eigentlich los werden, haben aber keinen Plan was wir überhaupt wollen und den Nuschel-Hermann wollen wir schon mal gar nicht. Jeder Spieler kann den jetzt nach Lust und Laune abschießen, das wird noch ein echter Spass!
So ungern ich das tue, aber hier stimme ich Dir zu. Wenn man van Gaal öffentlich auf Bewährung setzt, gehen die nächsten Spiele unter Garantie ähnlich in die Hose.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ist jetzt für heute definitiv eine PK angesetzt und falls ja, um wie viel Uhr? Ich finde da nichts verbindliches.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben