Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.078
Punkte
113
ich denke schon, dass bombe hier überspitzt formuliert hat und den arroganten bayern fan aus trotz raushängen lässt. da mache ich mir bei apollo mehr sorgen: der scheint das ganze ernst zu meinen. ;)
Dass das Posting teilweise bewusst übertrieben formuliert war, mag schon sein. Nichtsdestoweniger scheinen ja viele davon überzeugt zu sein, dass jeder Spieler, der beim FC Bayern eine gewisse Rolle spielt (nicht mal nur die Stammspieler!), bei jedem anderen Bundesligaverein zu den absoluten Leistungsträgern gehören würde, und das finde ich schon erstaunlich. Da scheint die glückliche CL-Finalteilnahme einigen gehörig zu Kopf gestiegen zu sein. :crazy:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
... Seltsam insofern, dass es jetzt schon ein paar Jahre her ist, dass man souverän Meister wurde, mit diesem gewaltigen Qualitätsvorsprung müssten doch 20 Punkte Vorsprung das Minimum sein. Aber das liegt wahrscheinlich nur daran, dass man sich ob der unwürdigen Gegner erst ab einem bestimmten Zeitpunkt der Saison bequemt, die Sache ernsthaft anzugehen... :crazy:
So wie letzte Saison! :belehr: :thumb: :D




Nichtsdestoweniger scheinen ja viele davon überzeugt zu sein, dass jeder Spieler, der beim FC Bayern eine gewisse Rolle spielt (nicht mal nur die Stammspieler!), bei jedem anderen Bundesligaverein zu den absoluten Leistungsträgern gehören würde, und das finde ich schon erstaunlich. Da scheint die glückliche CL-Finalteilnahme einigen gehörig zu Kopf gestiegen zu sein. :crazy:
Die meisten, die wir mangels Spieleinsätze ausgeliehen haben, hatte in kürzester Zeit einen Stammplatz!
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Eben, alles Schnee von gestern. Im aktuellen Uefa Club Ranking sind sie 2 Pläte vor Bremen und 3 vor dem HSV:p
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
EDIT: vermutlich wird meine große Klappe nun bestraft und Sahin bezwingt uns am Sonntag im Alleingang...

nene keine Sorge da werden ihm Kagawa, Daniela & Co schon bei helfen!

MS scheint Ribery diese und letzte Saison wohl nicht mehr auf dem Platz gesehen zu haben. Von Weltklasse ist dieser im Moment soweit entfernt wie ich von einem Faible für Knickerbocker.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.078
Punkte
113
So wie letzte Saison! :belehr: :thumb: :D
Da kam eben Robben dazu, der eine absolute Weltklasse-Saison gespielt und den Unterschied gemacht hat. Das kann jetzt bekanntlich noch etwas dauern, bis er wieder spielen kann, und dann muss man auch noch abwarten, ob und wie schnell er wieder die Form des Vorjahres erreicht.

Die meisten, die wir mangels Spieleinsätze ausgeliehen haben, hatte in kürzester Zeit einen Stammplatz!
Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass die Vereine sich jeweils etwas dabei gedacht haben, diese Spieler auszuleihen, und der FC Bayern sie auch nicht ausgeliehen hätte, wenn ein Stammplatz nicht wahrscheinlich gewesen wäre? :licht:

Meine Sicht der Dinge: Der FC Bayern hat in Bestbesetzung ein Weltklasse-Mittelfeld, dass sich vor keinem anderen Verein in Europa verstecken muss (ich zähle Robben, Ribery und Müller zu den Mittelfeldspielern), da ist wohl nur Barcelona deutlich besser besetzt. Aber diese Bestbesetzung hat man derzeit eben nicht, deshalb gilt das nur noch eingeschränkt, vor allem, weil Schweinsteiger auch noch nicht wieder die Form des Vorjahres hat. Die anderen Mannschaftsteile sind gut, aber international nicht gerade überragend besetzt, und auch nicht unbedingt besser als bei anderen Bundesliga-Topteams, teilweise schwächer.

Ich glaube zum Beispiel - vorsichtig ausgedrückt - nicht unbedingt, dass Wolfsburg seine Stürmer mit denen des FC Bayern tauschen würde, Schalke nach den Neueinkäufen wohl auch nicht, auch Leverkusen müsste wohl sehr lange überlegen, ob sie auf so ein Angebot eingehen. Auch Pizarro oder Barrios sind derzeit wohl besser als jeder Stürmer des FCB. In der Verteidigung gilt ähnliches, da ist nur Lahm herausragend, und selbst der ist momentan nicht gerade in Topform. Im Tor gibt es ohnehin viele Bundesliga-Vereine, die vergleichbare oder bessere Spieler als Butt haben.

Insgesamt hat der FC Bayern natürlich das klar am besten besetzte Team der Bundesliga, aber von den vier Spielern, die klar Weltklasse-Niveau haben, sind zwei (Robben und Ribery) verletzt und die anderen beiden (Schweinsteiger und Lahm) in mäßiger Form. Müller ist ein überragendes Talent, aber der Rest des Kaders ist nun nicht dermaßen stark, dass man jedem anderen Bundesligateam auf jeder Position klar überlegen wäre, da frage ich mich eigentlich auch, wie man überhaupt auf sowas kommen kann, so dominant ist der FC Bayern in den letzten beiden Jahren wahrlich nicht aufgetreten.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
falsch. Hätten wir einen Sahin würde Bastuber trotzdem die Freistösse schiessen, weil es nach dem Reglement nicht erlaubt ist, von der Ersatzbank aus ins Spiel einzugreifen. Dazu müsste man vorher eingewechselt werden. :)

Stimmt, weil Leistung bei den Bayern momentan kein Kriterium ist. Null-Tore-Klose ist ja auch Stammspieler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.176
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im Tor gibt es ohnehin viele Bundesliga-Vereine, die vergleichbare oder bessere Spieler als Butt haben.
Ich gebe Dir in vielen Punkten Recht und mag diese Vergleicherei sowieso nicht. Nur in Sachen Butt widerspreche ich Dir vehement. Ich war nie ein Fan von Butt und war auch vor der Saison 2009/2010 dafür, dass Rensing spielt. Nur, in der letzten Saison und besonders in der aktuellen ist Butt ein Top-Torwart. Auf dem Papier gibt es einen Wiese, einen Adler, einen Neuer, die vor ihm stehen, wohl mehr Talent haben und noch eine Zukunft vor sich. Ein Butt ist aber aktuell nicht wirklich schlechter als jeder andere Bundesligatorwart, anders ausgedrückt: Keiner ist aktuell und in den letzten 12 Monaten deutlich stärker als Butt, da geht es um Feinheiten, die wohl auch sehr in der subjektiven Bewertung liegen.
Von daher: Vergleichbar - ja. Aber viele Bundesligavereine, die bessere Torhüter als Butt haben - klares Nein.
Zumal man auch die Persönlichkeit Butt mitrechnen muss, siehe Halbzeitpause des Basel-Spiels.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.529
Punkte
113
@ Tuco

Guter Beitrag, Kader gut bewertet, ohne Übertreibungen. :thumb: Über Butt kann man vllt streiten, den kann man imo schon zu den top5 oder 6 zählen.

Schwachstelle bei Bayern ist klar die Abwehr. Aber da darf man sich nicht beschweren, denn das war seit 2 Jahren bekannt und es wurde nicht gehandelt...wenn man jetzt mal von braafheid, (pranjic) oder maximal soliden Eigengewächsen absieht. Hoffnung kann hier einzig Breno machen, wenn der wieder fit ist.
Sturm fällt eigentlich nur jetzt ins Gewicht, da Robbery nicht dabei ist. Wenn die beiden fit sind und als halbe Stürmer agieren, reicht einer vorne der in Form ist. Letzte Saison war das Olic. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein technisch- und kombinationsstarker Stürmer, der zudem Torgefährlich ist, wie Barrios oder Dzeko, natürlich Gold wert.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.078
Punkte
113
Ich gebe Dir in vielen Punkten Recht und mag diese Vergleicherei sowieso nicht. Nur in Sachen Butt widerspreche ich Dir vehement. Ich war nie ein Fan von Butt und war auch vor der Saison 2009/2010 dafür, dass Rensing spielt. Nur, in der letzten Saison und besonders in der aktuellen ist Butt ein Top-Torwart. Auf dem Papier gibt es einen Wiese, einen Adler, einen Neuer, die vor ihm stehen, wohl mehr Talent haben und noch eine Zukunft vor sich. Ein Butt ist aber aktuell nicht wirklich schlechter als jeder andere Bundesligatorwart, anders ausgedrückt: Keiner ist aktuell und in den letzten 12 Monaten deutlich stärker als Butt, da geht es um Feinheiten, die wohl auch sehr in der subjektiven Bewertung liegen.
Von daher: Vergleichbar - ja. Aber viele Bundesligavereine, die bessere Torhüter als Butt haben - klares Nein.
Zumal man auch die Persönlichkeit Butt mitrechnen muss, siehe Halbzeitpause des Basel-Spiels.
OK, "viele" war übertrieben, zugegeben... Einige aber schon, mindestens Neuer, Adler und Wiese, die gleich gut oder besser sind. Allerdings war Butt natürlich eine sehr positive Überraschung, dass er noch so einen "zweiten Frühling" beim FC Bayern erlebt, hätte ihm wohl fast keiner zugetraut. Hat mich aber für ihn gefreut, immerhin kommt er vom VfB Oldenburg... ;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.351
Punkte
113
Leeds war in den letzten 10 Jahren auch einmal im Uefacup- und einmal im CL-Halbfinale. Und wo sind sie heute?

2. Liga und? AC Milan spielt ja immer noch in der Champions League, ich verstehe den Vergleich nicht.

Aber ist eh nicht so wichtig da Dzeko nicht zu Bayern und auch nicht zu Milan wechseln wird. :D
 
G

Gast_481

Guest
2. Liga und? AC Milan spielt ja immer noch in der Champions League, ich verstehe den Vergleich nicht.

Aber ist eh nicht so wichtig da Dzeko nicht zu Bayern und auch nicht zu Milan wechseln wird. :D

Wollte damit nur zeigen, dass man mit deiner Aussage noch nicht bewiesen hat, dass Milan ein Topteam ist. Dass man je nach dem wie man den Zeitraum oder die Erfolge wählt sich selber was zusammenschustern kann. Wähle da noch ein zweites Beispiel
Valencia war in den letzten 10 Jahren 2mal im CL Finale, spielen auch heute CL, sind aber weit weg davon ein Topteam zu sein. Sehe Milan heute, trotz nominell starkem Kader auch nicht als absolutes Topteam. Die Ergebnisse sind sowohl in der Liga wie auch in CL oder Uefacup vor 2,3 Jahren nicht die besten. Man qualifiziert sich vor allem auch darum immer wieder für die CL, weil in Italien mit Ausnahme von Inter alle Vereine irgendwie nicht so recht in Fahrt kommen in den letzten Jahren.
Dazu kommt, dass der Kader von Milan auf Papier zwar gut klingt, Leute wie Ronaldinho, Robinho, Ibrahimovic, Boateng etc. richtig schwierige Typen sein können.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@ Tuco

Guter Beitrag, Kader gut bewertet, ohne Übertreibungen. :thumb: Über Butt kann man vllt streiten, den kann man imo schon zu den top5 oder 6 zählen.

Butt ist eine absolute Rarität. Gut, Bayernspieler und trotzdem unterschätzt.
Ansonsten ist Robben (aus der letzten Saison) für mich Weltklasse. Was Ribery in den letzten beiden Jahren getan hat um so eingeschätzt zu werden, ist mir unbegreiflich. Lahm und Schweinsteiger sind auch eher internationales Niveau als Weltklasse.
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
@ Tuco

Für mich ist Schweinsteiger kein Spieler auf Weltniveau.
Er ist für mich ein Turnierspieler.
Dort ist er zeitweise dann auch auf Weltklasseniveau.
Aber im Alltag auf keinen Fall.:belehr:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.078
Punkte
113
Butt ist eine absolute Rarität. Gut, Bayernspieler und trotzdem unterschätzt.
Ansonsten ist Robben (aus der letzten Saison) für mich Weltklasse. Was Ribery in den letzten beiden Jahren getan hat um so eingeschätzt zu werden, ist mir unbegreiflich. Lahm und Schweinsteiger sind auch eher internationales Niveau als Weltklasse.

@ Tuco

Für mich ist Schweinsteiger kein Spieler auf Weltniveau.
Er ist für mich ein Turnierspieler.
Dort ist er zeitweise dann auch auf Weltklasseniveau.
Aber im Alltag auf keinen Fall.:belehr:
Das ist nun jeweils Definitionssache, da kommt's drauf an, wie eng man "Weltklasse" auslegt, und diese Diskussionen finde ich in der Regel eher ermüdend. Schweinsteiger war letztes Jahr durchaus auch im Verein sehr stark, und Ribery hat zumindest schon bewiesen, dass er auf höchstem Niveau spielen kann, auch wenn das wirklich schon ein wenig her ist. Und Lahm profitiert davon, dass es international nur wenige wirklich überragende Außenverteidiger gibt, die klar besser sind, es ist halt eine Position, die derzeit nicht gerade Qualität im Übermaß anbietet.

Ich wollte hier in erster Linie auch nur herausstellen, dass der FC Bayern ein paar Leistungsträger hat, die klar herausragen, und der Rest sich nun nicht sonderlich vom Personal der restlichen Vereine aus dem ersten Drittel der Bundesliga abhebt, wenn überhaupt. Insofern ist es kein Wunder, dass es nicht läuft, wenn zwei davon verletzt sind und die anderen ihre Form suchen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.176
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Tuco

Für mich ist Schweinsteiger kein Spieler auf Weltniveau.
Er ist für mich ein Turnierspieler.
Dort ist er zeitweise dann auch auf Weltklasseniveau.
Aber im Alltag auf keinen Fall.:belehr:
Ich finde, das ist ziemlich schwierig zu definieren, von daher finde ich auch den :belehr: nicht angebracht.
Schweinsteiger hat in der letzten Saison eine enorme Entwicklung zum Führungsspieler durchgemacht. Er hält den Laden und das System zusammen. Bei der WM hat er da dann weitergemacht. In dieser Saison ist er noch nicht in Topform, aber er macht wichtige Tore und wie er auf ein schwaches Spiel gegen Mainz dann gegen Basel reagiert hat, zeugt schon von ganz großer Klasse. Ich denke, er hat es einfach schwerer im Vergleich zu einem Messi oder Rooney, weil die einfach auffallen auf dem Platz. Für mich gehört Schweini inzwischen auf jeden Fall zu den weltbesten 6ern/8ern, was jetzt nicht heisst, dass ricard hier aufkreuzen und 10 bessere Spieler aufzählen muss ;) Ob jetzt Weltniveau oder Turnierspieler ist mir im Grunde völlig egal.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Natuerlich sind Schweinsteiger und Lahm Weltklasse, klar derzeit ist Lahm etwas ausser Form, das gibt es bei anderen Spielern auch. C. Ronaldo spielt seit seinem Wechsel zu Real auch nicht mehr so ueberragend, klar er hat einige Tore erzielt aber alles gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhaelfte, aehnlich eines Ibrahimovic seit Jahren, das ist aber fuer mich dann auch nicht ausserordentlich , trotzdem sind beide Weltklasse Spieler. Schweinsteiger war meiner Meinung nach der beste def. Mittelfeld Spieler der CL im vergangenen Jahr und bei der WM der 2. beste nach Xavi, also wenn das nicht Weltklasse ist, was dann ? Ich kenne auch kaum andere RV, die besser sind als Lahm, also was ist er dann, ausser Weltklasse ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben