Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Also nochmals herzlichen Dank an die Bayern!

Hass gegenüber einem anderen Verein zu empfinden ist im Übrigen :gitche:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du sicherlich auch den Mumm hast, dies lauthals in der Lauterer Westkurve so zu verargumentieren. Denn wenn das dort nicht Hass ist, was dann? Früher übrigens noch schlimmer als heute...

@mass: Die Jungs vom Vorstand wissen was in dem Buch steht, hatten im Vorfeld Kenntnis davon und sind mit diesen Aussagen auch direkt bei der Präsentation konfrontiert worden. Sie machten ja erst mal gute Miene zum bösen Spiel, aber Begeisterung sieht anders aus.
Die Passagen waren ihnen aber auch letzte Woche schon bekannt und sie verlängerten trotzdem mit Van Gaal.
Gestern bzw. vorgestern hat der Uli aber in einem Interview (weiss nicht mehr genau wo, Zeit oder irgendsowas) ein paar bemerkenswerte Worte in Richtung Mannschaft und Trainer gerichtet. Ich möchte nicht wissen was los ist, wenn wir gegen Wanne Eickel äh Hannover verlieren...die sind alle ziemlich nervös, da finde ich die jetzige Wiederveröffentlichung mit dem angereicherten Kapiteln über den FCB reichlich unsinnig. Aber vermutlich war das langfristig so geplant und Gott ist davon ausgegangen, dass die Gegner ein Fernglas benötigen. Benötigen sie auch, aber um nach unten zu sehen...

Ich bin mir im übrigen auch sicher, dass Gott früher oder später den Abflug machen wird. So sehr ich von diesem Trainer überzeugt bin aber er sollte wissen, wer Killer Kalle reizt, wird früher oder später sein blaues Wunder erleben. Das weiss jeder in und um die Säbener, vermutlich auch Gott aber es wird ihm egal sein. Und da der Kloppo momentan alles richtig macht und sich im TV auch so wunderbar toll putzig verkaufen kann und zudem ja sowieso schon neben Van Gaal in der engeren Auswahl war, kann ich mir auch denken, wer bald hier rumturnen wird. Vermutlich früher, als so manch einem (wie z.B. mir) lieb sein wird...
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du sicherlich auch den Mumm hast, dies lauthals in der Lauterer Westkurve so zu verargumentieren. Denn wenn das dort nicht Hass ist, was dann? Früher übrigens noch schlimmer als heute...

Obwohl meine Zeiten in der Westkurve schon gut 25 Jahre vorbei sind,da kannst du dir absolut sicher sein, dass ich auch gegenüber der heutigen Besetzung diese Meinung vertrete.
Hass gehört nun wirklich nicht zum Fußball! :belehr:

Was auch immer früher schlimmer gewesen sein sollte erschließt sich mir nicht.
Vielleicht solltest du die Beurteilung Leuten überlassen die dabei waren.:skepsis:

Im Übrigen könnte ich als "friedliebender Fußballfan" der in seiner besten Zeit
alle Stadien der Republik zu Auswärtsspielen besucht hat ein Buch schreiben
über zahllose unsägliche Situationen in die wir unverschuldet hineingeraten sind.
Deswegen (im Regelfall irgendwelche Halbidioten) verdamme ich noch lange nicht irgendeinen Verein und die Mehrzahl der dortigen Fußballliebhaber.

Mit zunehmendem Alter hat man darüberhinaus eine natürliche Deeskalationstaktik entwickelt.:wavey:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn ich Fußball schaue, muss ich zu einer Mannschaft halten und dann soll die andere Mannschaft verlieren, am besten gedemütigt und vernichtet werden. Da muss der 8. Ball ins Tor, auch wenn der Torhüter schon zuckend und weinend vor seinem Tor liegt.


damit hat man als gladbach fan ja erfahrung.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@Bombe

Es ist ne komplizierte Situation. Van Gaals Hinweise sind ja aus seiner Sicht auch durchaus berechtigt. Die Vereinsführung wird aus ihrer Sicht aber einwerfen, wenn man sich raushält und alles einer einzigen Person überlässt, dann kann man eben auch scheitern und am Ende nichts mehr machen.

Ich teile aber Deine Befürchtung, daß van Gaal irgendwann eventuell amtsmüde sein wird. Der täglich Rechtfertigungsstress mit den Medien ist noch irgendwie managebar. Aber wenn es intern im System nicht rund läuft, dann fängt man an nach Sinn und Effektivität der eigenen Arbeit zu fragen.


An dieser Stelle frage ich mich immer, wie andere Trainer zum Beispiel Wenger, Ferguson oder auch Ancelotti diesen Spagat zwischen Erfolgsdruck (gut, Wenger etwas weniger) und nachhaltiger Arbeit über längere Zeiträume hinbekommen, ohne äusserlich so zu wirken, als seien sie am Limit der Belastbarkeit. Aber eventuell bin ich an diesen Vereinen auch nicht dicht genug dran und deren Probleme fallen mir nicht so deutlich auf wie die Probleme eines Trainers bei Bayern.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Was auch immer früher schlimmer gewesen sein sollte erschließt sich mir nicht.
Vielleicht solltest du die Beurteilung Leuten überlassen die dabei waren.:skepsis:

Du meinst also ich hab die hasserfüllten Fratzen auf dem Betze und die legändere Betzewurst noch nie live gesehen?
Auch wenn Du inzwischen nahe der 100 bist, es gibt Leute, die sind auch schon 20, 30 Jahre auf den Fussballplätzen dieser Welt unterwegs und können ein klein wenig mitreden. Wenn ich auch zugebe, dass ich die 100, ach noch nicht mal die Hälfte erreicht habe...
:saint:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Du meinst also ich hab die hasserfüllten Fratzen auf dem Betze und die legändere Betzewurst noch nie live gesehen?
Auch wenn Du inzwischen nahe der 100 bist, es gibt Leute, die sind auch schon 20, 30 Jahre auf den Fussballplätzen dieser Welt unterwegs und können ein klein wenig mitreden. Wenn ich auch zugebe, dass ich die 100, ach noch nicht mal die Hälfte erreicht habe...
:saint:

Ist ja gut, nur nicht explodieren, ich bitte untertänigst um Vergebung.

Du solltest trotzdem (oder nur wenn dir nichts anderes mehr einfällt ) nicht persönlich werden, sonst mutierst du von der Bombe zur Platzpatrone..:wavey:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48

Gomez: Nur ein Beispiel: Wenn der Ivi Olic, mit dem ich gut auskomme, so wie ich gegen Dortmund gespielt hätte, dann hätte er eine Note 2 bekommen. Und ich? Bekomme eine 5.
Hm, von der Tendenz her kann ich das nachvollziehen, sehe das ähnlich! Mir zumindest hat Gomez gegen Dortmund gefallen. Klar muß er mindestens eine Bude machen aber für mich hätte er in den nächsten drei Spielen einen Platz in der Anfangsformation sicher.
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
@Kollege Langer,
Lass dich doch von dem Forumsclown nicht veräppeln, natürlich war der noch nie auf dem Betze. Da hätte er allenfalls auf dem Klo im Spiegel in eine „hasserfüllte Fratze“ geschaut:

Und natürlich gehört der Hass oder zumindest die abgrundtiefe Abneigung gegenüber anderen Clubs so zum Fussball wie die Bratwurst, das Bier oder der Jubel über ein Tor der eigenen Mannschaft.

Schon erbärmlich und armselig zu glauben, Hass gehöre zum Fußball, aber scheinbar haben solche Seppels nichts anderes im Leben auf das sie ihre Emotionen lenken können.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
An dieser Stelle frage ich mich immer, wie andere Trainer zum Beispiel Wenger, Ferguson oder auch Ancelotti diesen Spagat zwischen Erfolgsdruck (gut, Wenger etwas weniger) und nachhaltiger Arbeit über längere Zeiträume hinbekommen, ohne äusserlich so zu wirken, als seien sie am Limit der Belastbarkeit.


besonders ancelotti ist hier zu erwähnen. ich mag ihn nicht unbedingt, aber wer zweifacher champions league sieger ist und sich von einem durchgeknallten wie berlusconi, der mal kreisligatrainer war und deshalb denkt, er wäre ein absoluter fussballfachmann, die ganze zeit hereinreden lässt, wen er aufzustellen hätte, der muss schon ein unfassbar dickes fell haben. den hätte ich mit seinen dämlichen kommentaren sonst wohin geschickt, aber ancelotti zieht einfach sein ding durch, selbstverständlich ohne auf berlusconi zu hören. kompliment dafür.


aus dem zeit artikel, den bombe (?) verlinkt hat.

Karl-Heinz Rummenigge drückte er den zweiteiligen Wälzer in die Hand, deutete auf den Band "Vision" und sagte: "Für Sie ist das auch wichtig zu lesen." Rummenigge nickte nur, sprachlos.


ist das hart. der zieht ihn ja am nasenring durch die manege. wenn der boomerang nicht mal zurückfliegt. ich hatte im non-sport gerade den vergleich kohl - strauß. van gaal mag wie strauß sein, der deutlich mehr von fussball versteht als rummenigge. aber rummenigge hat instinkt, machtwillen und gute kontakte. es gewinnt nicht immer der vermeintlich klügere.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Kollege Langer,
Lass dich doch von dem Forumsclown nicht veräppeln, natürlich war der noch nie auf dem Betze. Da hätte er allenfalls auf dem Klo im Spiegel in eine „hasserfüllte Fratze“ geschaut:



Schon erbärmlich und armselig zu glauben, Hass gehöre zum Fußball, aber scheinbar haben solche Seppels nichts anderes im Leben auf das sie ihre Emotionen lenken können.


normal spring ja nicht über dein Stöckchen aber ich tu Dir mal den Gefallen.

Allgemein hier im Forum ist bekannt wer den Hass im Fussball so richtig auslebt. Egal ob der Uli-Goebbels Vergleich oder Deine Hooliganprahlerei - Du tust zumindest im der Welt des Internets so, als wärst Du der Fertigsten von allen "Hassern" dieser Welt.

Also würde ich vorschlagen, Du kehrst wieder zurück in das Loch, in dem Du jetzt monatelang verschwunden warst, denn eines bist Du hier sicherlich - niemanden abgegangen...
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich bin seit Ende '93 Bayern-Fan. Ausschlaggebend war wohl Lothar Matthäus, da ich seine Spielweise sehr bewundert hab...
Und warum bist du dann nicht Gladbach-Fan geworden ? :belehr: :D

Matthäus war Anfang der 80er ein Spieler, den ich (in meinem jugendlichen Leichtsinn ;)) absolut bewundert habe, da habe ich noch Mittwochabends im Halbdunkel auf dem Bolzplatz mit Gleichgesinnten am Transistorradio gelauscht, unvergessen bleibt da für mich der 2:0-Erfolg (mit Matthäus-Treffer 5 Minuten vor Spielende) am Bökelberg im UEFA-Cup-Rückspiel gegen den 1. FC Magdeburg (Hinspiel 1:3).
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
... unvergessen bleibt da für mich der 2:0-Erfolg (mit Matthäus-Treffer 5 Minuten vor Spielende) am Bökelberg im UEFA-Cup-Rückspiel gegen den 1. FC Magdeburg (Hinspiel 1:3).

Aua, das hat weh getan, es war schon soweit weg. :(
Aber für mich nicht der traurigste Abend der war 19. März 1986 Uerdingen gegen Dresden.
Für mich wurde das Spiel damals verkauft.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Da wurde ein Elfmeter aber schulbuchmäßig verwandelt. :thumb::D
1987 oder so habt ihr eine, wenn nicht die höchste Heimpleite eurer Geschichte gegen diesen Graupenklub vom Niederrhein kassiert (1:7)...:smoke:

Und auf dich, mein lieber "liberalmente", komme ich auch nochmal nach dem Abstieg zurück...:D
 
Hummels wäre schon eine Verstärkung, aber auch nicht der Spieler an dessen Seite ein Badstuber oder Breno heranwachsen kann.

Die Lage ist prekär. Es besteht auch keinen Pflicht auf einen Badstuber Rücksicht zu nehmen. Entweder man schafft es einen Topmann wie z.B. Vidic zu verpflichten und an die Seite von Badstuber zu stellen oder man holt eine komplett neu eingespieltes Tandem wie Hummels/ Subotic. Dann bleibt im Gottes Namen Badstuber auf der Strecke oder er muss sich wieder an die Seite orientieren. Hätte der holländische Sturkopf, Lucio wegen seinen Brasilianerphobie (siehe Rivaldo) nicht weggeschickt, gäbe es kein Problem.
Und so muss jede Position auf den Prüfstand. Ist es noch genug, was MvB abliefert, wenn man seine Leistung ( Laufbereitschaft, Torgefährlichkeit) mit internationalen Topspielern vergleicht? Ist es genug, was ein Klose im Sturm abliefert? Wir sind Bayern München, schiessen aber keine Tore,während Schalke Tore in Gestalt von Klaas-Jan Huntelaar "einkauft". Können wir uns einen Kroos auf der "10" leisten, dem hierfür die Frische und das Knowhow fehlt? Schaut euch einen Diego an, der über dem Ball kreist wie ein Adler und ihn notfalls mit der Provokation eines Fouls sichert. Können wir uns eine Kroos auf den Seiten leisten, der hierfür viel zu langsam ist?
Für Kroos gilt das gleiche wie für Badstuber. Nur Leistung darf ab jetzt nur noch zählen

Hier wird so getan, als ob man diesen Punkterückstand einfach so aufholen könnte. Dortmund hat gegen uns in HZ 1 gespielt wie ein Absteiger. Wir waren die klar überlegene Mannschaft. Nur leider, all das nützt nichts, wenn Dortmund den Rest der Liga weghaut. Gegen uns müssen sie gar nicht mehr gewinnen.

Ein Punktverlust oder eine Niederlage gegen Hannover 96 ist im Grunde gar nicht mehr denkbar. Der Mega-Gau würde dies sein und das sichere Ende des Holländers. Das wäre ein positiver Nebeneffekt. Wie kann ein Trainer nur Personalien wie Diego, vdV und Dzeko ignorieren und dann noch sagen, er habe ja noch Alaba.

Mir graut jetzt schon davor, wenn eine andere Mannschaft die Schale holt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ein Punktverlust oder eine Niederlage gegen Hannover 96 ist im Grunde gar nicht mehr denkbar. Der Mega-Gau würde dies sein und das sichere Ende des Holländers. Das wäre ein positiver Nebeneffekt. Wie kann ein Trainer nur Personalien wie Diego, vdV und Dzeko ignorieren und dann noch sagen, er habe ja noch Alaba.

Mir graut jetzt schon davor, wenn eine andere Mannschaft die Schale holt.

Jetzt uebertreib mal nicht. Selbst wenn ihr gegen Hannover verlieren solltet, bleibt vG im Amt, schliesslich wurde doch erst sein Vertrag verlaengert. Bis zur Winterpause hat der Narrenfreiheit!
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
das habe ich mir auch schon gedacht. wäre ja nicht das erste mal, dass man einen offensiven MF spieler u.a. mangels schnelligkeit auf die 6 beordern würde (schweini, rakitic). dann wäre für kroos auch platz im team, wenn robbery fit sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben