MRB
Bankspieler
- Beiträge
- 13.236
- Punkte
- 113
Was für ein geiler Artikel. Einfach nur melden, was NICHT besprochen wurden.
Stattdessen hat dieser seltsame Aufsichtsrat tatsächlich gewagt, sich einfach nur über Aufsichtsrats-Dinge zu unterhalten. Irre!
Was für ein geiler Artikel. Einfach nur melden, was NICHT besprochen wurden.
Nach Kovac die zweite überfällige Entlassung, für die man Killer-Kalle dankbar sein muss.
Nichts ist daran "falsch", wenn man danach die öffentliche Erklärung dafür auch erträgt. Du bist derjenige, der behauptet hat man würde hier unnötig gegen Kahn nachtreten. Ich sehe hier nirgends ein Nachtreten, sondern lediglich klarstellende Reaktionen auf sein Handeln, die den FCB unmittelbar nach Spielende in ein ganz schlechtes Licht gerückt haben. Das konnte man natürlich zu Recht nicht einfach so stehen lassen.Laut "Sportbild" haben Kahn und Hainer sich darauf geeinigt, die Geschichte mit der Sommergrippe als Notlüge zu erfinden, damit das Fehlen von Kahn in Köln vor dem Spiel keine Unruhe in die Mannschaft bringt.
Nach dem Spiel hat Kahn dann einfach die Wahrheit geschrieben, dass der gerne bei der Mannschaft gewesen wäre, aber der Verein es ihm verboten hat. Was ist daran falsch?
Die genaue Wortwahl Kahns und wie aufgewühlt er genau war, kennen wohl nicht sehr viele Leute. Dass es aber ganz weit weg von Friede, Freude, Eierkuchen war, sollte eigentlich jedem klar sein. Wenn Kahn dann meint, ohne weitere Diskussion davonzulaufen, sich danach erst nicht meldet und dann nur sehr schwer zu erreichen war, nur um erneut mitzuteilen, dass es vor dem Spiel keine Einigung geben wird, dann muss man mit der Situation umgehen. Ich denke niemand wusste so richtig, was man dann von Kahn in Köln erwarten konnte. Und um dann einen möglichen Eklat zu verhindern, hat man ihm eben einen Riegel vorgeschoben. Das ist jetzt alles nicht so weltfremd, wie du es gerne dargestellt hättest. Kommt ein normaler Mitarbeiter in einem Betrieb mit seiner Kündigung nicht klar und flippt aus, dann wird auch der Sicherheitsdienst gerufen.Für das Verbot nach Köln zu fahren gibt es keine vernünftige Begründung. Ich nehme an es sollte eine Art zusätzliche Demütigung sein, weil Kahn mit der würdelosen Art und Weise seines Rausschmisses nicht einverstanden war.
Wobei das normalerweise nicht mehrere Tage dauert o.ä. Geht ja bei Trainerentlassungen usw. eigentlich auch immer ganz schnell. Da muss ja nicht gleich die Abfindung und sämtlicher Details mitverhandelt werden o.ä.Das ist deine Interpretation. Genauso kann man den Wunsch von Kahn, dass er sich beraten lassen und erst Gespräche führen möchte, auch so lesen, dass er eine rechtliche Beratung einholen will, bevor er einer angestrebten einvernehmlichen Einigung und damit einvernehmlichen Beendigung seines Arbeitsverhältnisses zustimmt. Ist sein gutes Recht und würden wahrscheinlich viele machen - gerade, wenn es um einen Batzen Kohle geht und da eventuell Ansprüche flöten gehen könnten.
Aber: Nach BILD-Informationen soll das jetzt schnell nachgeholt werden – gemeinsam mit Trainer Thomas Tuchel (49). In diesen Tagen will sich die Führung um Boss Jan-Christian Dreesen (55), Finanz-Vorstand Dr. Michael Diederich (57), Marketing-Vorstand Andreas Jung (61) , Uli Hoeneß (71), Präsident Herbert Hainer (68) sowie eben Neu-Aufsichtsrat Rummenigge mit dem Trainer zusammensetzen und über Zahlen und die Planungen sprechen.
Rummenigge soll dabei als Experte agieren. Präsident Hainer ließ bereits mitteilen: "Er ist eine der großen Persönlichkeiten in der Geschichte unseres Clubs, jeder kennt seine Verdienste. Seine Erfahrung, seine Fachkompetenz und sein internationales Netzwerk werden uns enorm helfen, damit der FC Bayern auch in Zukunft weiter erfolgreich ist.“
Ja Kalle hat wirklich einen beeindruckenden Sachverstand. Bin froh das er wieder zurück ist. Hoeness hat den zwar auch in Teilen, aber ist so loyal zu seinen Spetzeln das es für den Verein zur Belastung werden kann.Nach Kovac die zweite überfällige Entlassung, für die man Killer-Kalle dankbar sein muss.
Den Widerspruch sehe ich auch - wenn Rummenigge offiziell im Tagesgeschaeft aktiv sein soll, und davon gehen wir dieses Transferfenster mal aus, dann haette einfach eine Beraterrolle bekommen sollen.Kenne mich da jetzt rechtlich nicht so aus. Aber der Aufsichtsrat ist ja dafür da, den Vorstand zu kontrollieren und nicht ausführend zu sein. Sonst würde er sich ja... selbst beaufsichtigen. Neudeutsch nennt man das wohl wie oben "Experte", damit es rechtlich sauber bleibt. Klingt aber bisschen fishy sag ich mal, jucken wirds natürlich keinen.
Oh man es ist doch echt simpel wie kann man denn da ein Fass aufmachen. Die beiden sind diejenigen mit sportlichem Sachverstand im AR also werden sie um Rat gefragt wenn die SPORTLICHE Entscheidungsfindung der jeweiligen Vorstandsakteure bewertet werden muss. Bei Sali und Kahn gab es eine sportliche, eine betriebswirtschaftliche und wohl auch eine soziale / richtungsweisende Komponente und die sportliche können eben am ehesten Hoeness und Kalle einschätzen. Oder willst du das der Audivertreter das macht?Die Tatsache, dass Uli und Kalle zukuenftig bei sportlichen Belangen gefragt werden weckt keinerlei Optimismus bei mir.
kaum sind Kahn und Brazzo weg, dringt gar nix mehr nach außen.![]()
Genau, an diese Stellenbeschreibung eines ARs hat sich Hoeneß ja seit 2001 immer gehalten.Oh man es ist doch echt simpel wie kann man denn da ein Fass aufmachen. Die beiden sind diejenigen mit sportlichem Sachverstand im AR also werden sie um Rat gefragt wenn die SPORTLICHE Entscheidungsfindung der jeweiligen Vorstandsakteure bewertet werden muss. Bei Sali und Kahn gab es eine sportliche, eine betriebswirtschaftliche und wohl auch eine soziale / richtungsweisende Komponente und die sportliche können eben am ehesten Hoeness und Kalle einschätzen. Oder willst du das der Audivertreter das macht?
Das ist das was ein AR macht. Er leitet nicht selbst aber bewertet und wenn notwendig wird eben eingegriffen und Personal ausgetauscht wie nun gerade geschehen. Die Menge an fake Problemen die da jetzt gerade herbeigeredet wird passt echt zum Clickbait bei Sport1 " Tuchel geht nun auch" (nach Hause nach seinem Arbeitstag). Beruhigt euch.
Wie lange willst du noch die Wahrheit verklären?Nanana... sehr wenige Bayern Fans halten Brazzo für den Maulwurf. All diese bösen Unterstellungen kommen von den Bayern Hatern.![]()
Das ist auch völlig in Ordnung so, wurde vom Verein oder wer auch immer die Info an die Presse gegeben hat, ja auch nicht kritisiert. Zunächst mal dient das allein der Einrodnung der zeitlichen Abfolge der Ereignisse. Natürlich wird das jetzt medial ganz bewusst als "Siehste! Der Olli und seine Kack-Berater!" Trigger platziert, das ist dann aber ein Kniff für das Storytelling seitens Springer.Das ist deine Interpretation. Genauso kann man den Wunsch von Kahn, dass er sich beraten lassen und erst Gespräche führen möchte, auch so lesen, dass er eine rechtliche Beratung einholen will, bevor er einer angestrebten einvernehmlichen Einigung und damit einvernehmlichen Beendigung seines Arbeitsverhältnisses zustimmt. Ist sein gutes Recht und würden wahrscheinlich viele machen - gerade, wenn es um einen Batzen Kohle geht und da eventuell Ansprüche flöten gehen könnten.
Ich denke man steht finanziell noch ok da, der Rekordumsatz ist vermutlich eher nominell als real zu betrachten, aber ok. Heftig ist die Gehaltsspirale die man die letzten Jahre aufgebaut hat. Hoffe und denke, da wird man jetzt ansetzen. Mane muss als Spitzenverdiener weg, Hernandez Abgang wäre dahingehend auch gut. Früher hatte man ja so eine Staffelung bei der Anzahl der Bayern-Verträge drin, so etwas in der Art sollte es jetzt auch wieder geben. Wobei ich weiß, dass dies leichter geschrieben als umgesetzt ist. Phonsie und Musical wissen ja auch, was ihre Kollegen verdienen und was man ihnen auch bei Madrid oder Manchester bezahlen würde. Es wird schwer, aber alle rRichtung 20 mio zu spülen wird weniger gehen, als einmal 100 mio Ablöse zu zahlen. Weil die zahlt man im Gegensatz zum Gehalt nur einmal.Wir sehen natürlich das sportliche aber würde mich nicht wundern wenn der entscheidende Punkt der finanzielle Aderlass ist. D sitzen ja insb Wirtschaftsleute und denke die Ausgabenzahlen waren recht brutal mit Nagelsmann dann als Kirsche obendrauf.
Brazzo ist womöglich nicht der unmittelbare Maulwurf, ein mittelbarer der alles brühwarm an Uli H. weitergibt sicherlich schon.Nanana... sehr wenige Bayern Fans halten Brazzo für den Maulwurf. All diese bösen Unterstellungen kommen von den Bayern Hatern.![]()
Was hätte der FCB dann eigentlich an Abfindungen für JN, Brazzo, Kahn und Tapalovic denn so gelöhnt? Muss doch in Summe mindestens ein zweistelliger Mio-Betrag sein. Davon hätte man gut und gerne auch das ein oder andere Talent verpflichten können.Ich denke man steht finanziell noch ok da, der Rekordumsatz ist vermutlich eher nominell als real zu betrachten, aber ok. Heftig ist die Gehaltsspirale die man die letzten Jahre aufgebaut hat. Hoffe und denke, da wird man jetzt ansetzen. Mane muss als Spitzenverdiener weg, Hernandez Abgang wäre dahingehend auch gut. Früher hatte man ja so eine Staffelung bei der Anzahl der Bayern-Verträge drin, so etwas in der Art sollte es jetzt auch wieder geben. Wobei ich weiß, dass dies leichter geschrieben als umgesetzt ist. Phonsie und Musical wissen ja auch, was ihre Kollegen verdienen und was man ihnen auch bei Madrid oder Manchester bezahlen würde. Es wird schwer, aber alle rRichtung 20 mio zu spülen wird weniger gehen, als einmal 100 mio Ablöse zu zahlen. Weil die zahlt man im Gegensatz zum Gehalt nur einmal.
BTW, bei der Abfindung für Bravo habe ich geschluckt. Dachte nicht, dass er so gut bezahlt wird. Das hat mich etwas geschockt. Wenn man nun das Gehalt von Kahn und Wacker dazurechnet, dann ist man mit Sicherheit bei ähnlichen Ausgaben wie für JN und sein Team. Die Scherben einer Fehlentwicklung der letzten Jahre, würde ich mal sagen.