Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Das war gestern leider keine Offenbarung, keine Ideen, viel zu langsames Spiel. Viele Pass und technische Fehler. Ich hoffe es war der Situation das man sowieso als Gruppensieger weiter ist geschuldet. Es hat gezeigt das man gegen tiefstehende Gegner ohne Musiala und Sane Schwierigkeiten hat. Leider muss auch wiedermal zugeben das Müller's Bankplatz derzeit berechtigt ist. Was mit Davies los ist ist auch nicht zu erklären, ist der mit dem Kopf woanders ? Jetzt gegen Union wird auch schwer da auch Union sich hintenreinstellen wird. Guerreiro war ein kleiner Lichtblick da er diese technische Note reinbringt. Laimer war ok aber auch nicht mehr. Neuer war stark und hat gezeigt das er wieder da ist und das man auf ihn bauen kann. Jetzt aber Blick nach vorne.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.381
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im Endeffekt war das das erwartbare Spiel. Ordentlich Rotation, im Hinterkopf sitzt, dass man schon Gruppensieger ist, und Kopenhagen ist einfach sehr schwer zu bespielen.

Was Phonsie angeht, der konnte meiner Meinung nach nie mehr komplett an 2019/2020 anknüpfen und jetzt spukt ihm die Vertragssituation im Kopf rum. Vielleicht fühlt er sich auch in München nicht mehr komplett wohl, wenn ich an die Aussagen zum Thema allein sein denke.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.301
Punkte
113
Seh ich genauso, es war wie erwartet - man war weder sehr motiviert noch hatte man annaehernd einen Plan, wie man den Riegel knacken will.
Kopenhagen war jetzt nicht mal richtig giftig in den Zweikaempfen, aber das nomale Verschieben reicht einfach wenn jeder Bayernspieler mindestens 2-3 Touches hat bevor er den Ball weiterspielt.
Die einzigen Chancen in der 1. Hz kamen nach einer One-Touch-Aktion.
Mit dem lauwarmen Pressing kann ich auch nichts anfangen, entweder ganz oder gar nicht.
Gestern gab's zwar keine Konter, aber auch keine hohen Ballgewinne, die m.E. durchaus ein Stilmittel sind gegen tiefstehende Gegner.
Davies hatte gestern seinen technikfreien Tag, ich schaetze mal 10 Stockfehler ist nicht uebertrieben.
Gegen Union erwarte ich das gleiche Spiel, das wird sicher zaeh.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.335
Punkte
113
Wenn Davies zu Real will und Real weiter Interesse hat sollte man ihn verkaufen. Waren jetzt in den letzten 2 Jahren zu viele Spiele mies oder maximal Durchschnitt als das man ihn da mit großem Vertrag halten muss der anderer VVL blockiert
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.381
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn Davies zu Real will und Real weiter Interesse hat sollte man ihn verkaufen. Waren jetzt in den letzten 2 Jahren zu viele Spiele mies oder maximal Durchschnitt als das man ihn da mit großem Vertrag halten muss der anderer VVL blockiert
Ich fände es sehr schade, weil ich ihn mag und er halt riesen Potenzial hat... Ich glaube aber, dass Tuchel da nicht zögern wird, der steht eher auf technisch starke Spieler. Und die Frage ist halt, wie viel Geld will Phonsie, bzw. der Berater und ist er das wert.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Ich denke das Problem ist eher der Berater, der redet dann Phonsie Hirngepinste ein, was Real mit einem Phonsie der letzten beiden Jahre will ist mir ein Rätsel. Ich muss zugeben das ich derzeit sogar lieber Mazraoui auf links hinten sehe als ihn.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ich sag mal jein, dass er derzeit kaum Argumente für nen fetten Vertrag gibt sehe ich auch so.

Aber bei allen Problemen die er hat und Fehlern die er macht, sieht man halt irgendwie auch nur die. Einfach weil ich denke, dass man den Rest gewohnt ist. Und mit "Rest" meine ich wenn er unspektakulär den Gegenspieler einholt und stellt, so dass gefährliche Situationen oft erst gar nicht entstehen. Oder dass er mit Tempo am Gegner vorbei geht. Solche Situationen gibt es auch mehrmals im Spiel, aber die gehen mittlerweile als vollkommen normal unter.

Um einen deutlich besseren Vertrag zu bekommen müsste er schon mehr liefern, aber sein Effekt ist denke ich trotzdem etwas unterschätzt. Wenn er geht hat man wieder eine neue Baustelle, die erstmal adäquat ersetzt sein will, was qualitativ sicher nicht so einfach wird, weil ich immer noch denke, dass Davies doch nur auf einem sehr hohen Niveau relativ schlecht spielt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.301
Punkte
113
Davies hat Staerken und Schwaechen, die je nach Gegner mehr oder weniger sichtbar sind.
Wenn der Gegner hoch steht und Bayern auch, dann ist sein Speed Gold wert.
Wenn der Gegner tief steht und Bayern auch (siehe gestern), dann geht der Speed unter und stattdessen sieht man seine technischen Probleme.
Ein Spiel auf engstem Raum sind nicht sein Ding, er braucht Raum wo er sein Tempo einsetzen kann.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Wenn der Gegner tief steht und Bayern auch (siehe gestern), dann geht der Speed unter und stattdessen sieht man seine technischen Probleme.
Offensiv ja, defensiv kann er in vielen Situationen der entscheidende Faktor sein, dass man sich nach Ballverlust nicht ein blödes Kontertor fängt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.301
Punkte
113
Offensiv ja, defensiv kann er in vielen Situationen der entscheidende Faktor sein, dass man sich nach Ballverlust nicht ein blödes Kontertor fängt.
Deswegen meinte ich ja, dass Bayern auch hoch stehen muss.
Unter Nagelsmann/Flick kam Davies' Staerke viel mehr zum Einsatz, nachdem man bei Tuchel nicht mehr so hoch presst ist auch die Kontergefahr geringer.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.123
Punkte
113
Flick wäre ja wieder frei ...
Der FCB braucht keinen Trainerwechsel, nur weil's gestern nur für n Unentschieden gegen ne schwächere Mannschaft gereicht hat.

Unter Tuchel ist man zum jetzigen Zeitpunkt genauso gut wie unter Flick/Nagelsmann. Nach 4 Spieltagen schon im Achtelfinale und in der Liga stehen über 2,5 Punkte und über 3 Tore im Durchschnitt pro Spiel.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.123
Punkte
113
Ok^^. Wenn die Saison so weiter geht wie bisher, könnte Bayern am Ende 88 Punkte haben bei 105-110 Toren.
Und Harry Kane könnte einen neuen Rekord als Torschützenkönig aufstellen. Messi brachte es vor 12 Jahren auf 50 Tore in 37 Ligaspielen, vielleicht packt Kane 48 Tore in 34 Spielen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.081
Punkte
113
Ort
Austria
Christoph Freund wie man ihn aus Salzburg als bodenständigen Typen kennt mit schönen Aussagen, dass er gerne lange bei Bayern arbeiten und dort etwas nachhaltiges aufbauen wolle:
"Ich bin keiner, der im Leben für schnelle Veränderungen steht. Ich möchte etwas aufbauen und Verbindungen schaffen, Wurzeln schlagen. […] Mein Plan ist es auf jeden Fall, längere Zeit für den FC Bayern zu arbeiten", sagte der neue Bayern-Sportchef klubeigenen Medien. Freund ist seit dem 1. September in Amt und Würden.
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.318
Punkte
113
Im Endeffekt war das das erwartbare Spiel. Ordentlich Rotation, im Hinterkopf sitzt, dass man schon Gruppensieger ist, und Kopenhagen ist einfach sehr schwer zu bespielen.
Trotzdem gab es solche Spiele in ähnlicher Konstellation letzte CL-Vorrunde (und auch davor) nicht. Und Kopfsache sollte es bei Spielern wie z.B. Müller, Gnabryund Tel, die sich empfehlen wollen, eigentlich auch nicht sein.
Wie auch immer, ich gehe davon aus, dass gegen ManU wieder die Bestbesetzung aufläuft. Und Motivationsprobleme wird es da mit Sicherheit nicht geben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Das war doch nicht wirklich eine Sache der "Motivation", die spielerischen Mittel sind schlicht nicht da wenn der Gegner extrem defensiv steht. Die sind aber seit Ribery nicht mehr da, das ist nichts neues oder was das unter Nagelsmann und Flick anders war. Auch Robbery haben dann geniale Einzelmomente gebraucht, da ging nichts großartig "spielerisch".
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich fände es sehr schade, weil ich ihn mag und er halt riesen Potenzial hat... Ich glaube aber, dass Tuchel da nicht zögern wird, der steht eher auf technisch starke Spieler. Und die Frage ist halt, wie viel Geld will Phonsie, bzw. der Berater und ist er das wert.
Man sollte dabei auch bedenken, dass der AV-Markt der zu Zeit härteste der Welt ist. Es gab noch nie wirklich viele Weltklasse-Av oder auch nur solche der internationalen Klasse. Aber momentan ist das Angebot an hochwertigen AV ja wirklich absurd gering - und da ist dann eben auch ein Phonsie mit schwankender Form für jeden Topclub interessant.
 
Oben