Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Na ja, wenn man den Einwechselspielern schon nicht mehr zutraut, dass sie das Spiel gg. eingeschlafene Koelner ueber die Runde bringen, dann kann man sie nur noch nach dem 3:0 einwechseln.
Das wuerde ich bei Kraetzig und Pavlovic verstehen, aber nicht bei Mueller!, Tel und Guerreiro.
Coman oder Sane fuer Mueller oder Tel zu wechseln waere gar kein Risiko gewesen, Guerreiro statt Goretzka auch nicht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
Ich finde das 1:0 sehr gut , ABER man darf es nicht so weit kommen lassen, das man am Ende hinten drin steht und vielleicht doch noch den Ausgleich kassieren kann, eine dumme Situation und alles ist Futsch.
Was die das Wechseln angeht, finde ich es auch seltsam, zum einen beschwert sich TT über die mangelnde Regenerationszeit zum anderen wechselt er nicht. Ich habe bei ihm auch das Gefühl das er in der Presse das eine erzählt und dann aber immer anders handelt, irgendwie wie Pep. Ich glaube er will Müller loswerden, der hat Macht im Verein, wenn er ihn nicht bringt dann will er vielleicht doch noch ins Ausland und das wäre TT glaube ich ganz recht. Er betont ja immer das er so gar keine wirkliche Rolle für ihn hat, und wenn Musiala zurückkommt, dann noch weniger. Auf der anderen Seite sehe ich Müller auch so im Ausklang seiner Karriere, man hat auch bei der NM schon seit langer Zeit gesehen das da keine Bäume mehr in den Himmel wachsen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ich verstehe nicht was das immer soll Probleme zwischen Tuchel und Müller herbeizureden. Die Aussagen der beiden sprechen eine andere Sprache. Das Thema wird doch nur immer wieder durch die Medien hochgekocht. Dass Müller sich nicht hinstellt und sagt er fühlt sich wohl auf der Bank ist doch vollkommen klar, wer will den sowas von nem Profi hören (Ausnahme TW - Ulreich)? Trotzdem beschwert er sich nicht, weil er wohl weiß, dass er nicht mehr der Jüngste ist, aber trotzdem auch neben dem Platz enorm wichtig für's Team und halt auch dennoch der Mann für wichtige Momente sein kann.

Ich glaube nicht, dass er nochmal woanders hin will, eher hört er auf. Seine Frau und den Reitstall wird er auch nicht verlassen wollen und was wäre sonst noch in Reichweite? Augsburg und Salzburg wären bestimmt nicht seine Welt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
für eine Saison kann man auch innerhalb Europas pendeln, wäre viel häufiger zuhause beim FC Bayern als bei Inter Mailand ? Sehe ich nicht so. Auch die Mär das er irgendwie groß noch im Reitstall hilft ist lustig.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
1. Man hat bereits 1:0 geführt, als der Gegner zugemacht hat. Da hat es gereicht, die Partie zu kontrollieren. Das hat Bayern so gut gemacht, wie schon lange nicht mehr. Im letzten Jahr wäre man vermutlich noch in irgend einen Konter gelaufen oder hätte einen Elfer verursacht
Stimme dir größtenteils zu und Freitag hatte man halt auch mal ein Spiel, in dem der Abschluss nicht so geklappt hat, dann muss man auch mal ein 1:0 über die Bühne bringen. Das wird ja sowieso immer wieder mal gefordert, jetzt hat es mal geklappt und es ist wieder nicht in Ordnung...

Zu dem zitierten Teil allerdings hab ich noch nen kleinen Einwand:
Habe nur die letzte halbe Stunde verfolgen können und fand zwar auch, dass man das gut kontrolliert hat, aber gegen Spielende wurde es doch ein bisschen wilder. Man spürte da schon eine gewisse Nervosität so kurz vor Schluss. In einer der letzten Szenen des Spiels hatte einer rechts in der generischen Hälfte auch nen ganz üblen Ballverlust, weil er den Ball nicht abspielte und sich verhaspelte, kann sein dass daraus sogar der letzte Eckball resultierte. Deshalb fand ich die letzten 5 Minuten plus Nachspielzeit auch nicht mehr so gut. Aber das findet dann denk ich eher in den Köpfen statt durch Verunsicherung aus den letzten Jahren, wo man in solchen Situationen regelmäßig verkackt hat. Und die Sicherheit in solchen Situationen gewinnt man halt auch nur nach und nach wieder, wenn man solche Situationen übersteht, insofern war das ein wichtiger Schritt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Hab mir das Spiel mal im Nachgang angesehen und da mir das Ergebnis natürlich bekannt war, konnte man sich auf ein paar andere Dinge konzentrieren. Was ist mir aufgefallen?

  • Neuer macht den Unterschied. Köln hat ja anfangs versucht zu pressen, aber du hast mit Neuer einfach einen weiteren Mitspieler. Hat - glaube ich - jeden kurzen Pass an den Mann gebracht und das waren nicht wenige
  • Mazraoui ist schon ein Faktor im Spiel. Unglaublich viele Ballaktionen, kann viele prekäre Situationen spielerisch lösen, auch auf links
  • Kimmich und Gore mit einem vorzüglichen Spiel, Beide so gut wie immer anspielbar, in Kombination mit Neuer muss man sagen, dass das Pressing des Gegner so wirkungslos ist
  • Kane steht halt da, wo man stehen muss als Stürmern. Aber man ist schon ziemlich anhängig von ihm, da um ihn herum viele Chancentods rumlaufen
  • Nicht zu wechseln hab ich auch nicht so recht verstanden, gehe aber davon aus, dass zumindest Müller gegen Kopenhagen rein kommt.
  • Insgesamt aber ganz schön souverän, wie man inzwischen zu Werke geht.
  • Der Trend ist your friend :)
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Auch die Mär das er irgendwie groß noch im Reitstall hilft ist lustig.
Weiß nicht was du damit meinst, aber dass er seine Frau regelmäßig bei Wettkämpfen unterstützt - sofern es zeitlich bei ihm hinhaut - ist doch so.
Abgesehen davon sagt Müller ja selbst, dass die Pferde sein Hobby und ein guter Ausgleich zum Fußball sind. Kann natürlich alles gelogen sein, verstehe nur nicht ganz warum man das tun sollte und was man davon hätte der Öffentlichkeit was von einem nicht existierenden Hobby zu erzählen.
Ich hab jetzt jedenfalls keine gegenteiligen Infos, die mich etwas anderes glauben lassen sollten.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Neuer macht den Unterschied. Köln hat ja anfangs versucht zu pressen, aber du hast mit Neuer einfach einen weiteren Mitspieler. Hat - glaube ich - jeden kurzen Pass an den Mann gebracht und das waren nicht wenige
Ja, da gab's wirklich wieder eine Szene, wo er von links recht bedrängt (von 2 sogar glaube ich) angespielt wurde und dann mit einer Körpertäuschung + Dribbling Richtung eigenes Tor die Situation hervorragend löste. Problem war nur dass ich aus lauter Gewohnheit (und weil ich erst kurz davor zugeschaltet hatte) davon ausging, dass Ulreich im Tor steht. Hab fast nen Schreikrampf bekommen, aber als ich die Bewegung sah und mir nur vielleicht ne halbe Sekunde der Gedanke, seit wann Ulle sowas könne, durch den Kopf geschossen ist, ging mir dann auch ein Licht auf. :LOL:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
Ich will damit zum Ausdruck bringen das es immer so suggeriet wird als wäre Müller täglich im Stall und würde mithelfen, er ist in erster Linie Fußballprofi und frage mal nach wieviel Zeit man dann noch für anderes hat, zumal er ja auch leidentschaftlich Golf spielt. Müller macht das natürlich auch aus Image Gründen, heutzutage kreiiert man in den Social Medien sein Image selbst (klar durch Berater) die Medien selbst nehmen das nur auf. Ich glaube schon das ein Müller sich vorstellen kann nochmal für eine Saison die Auslandserfahrung zu machen und dann eben zu pendeln. Ribery's Familie ist auch nicht mit nach Italien gegangen, die sind in München geblieben, zum Karrierende geht das schon. In meinen Augen wäre die Serie A genau das richtige für ihn, wenn er gehen will. Aber ich glaube natürlich auch das er gerne nocheinmal eine Chance zum Finale dahoam haben will, um eine alte Rechnung zu begleichen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
ich finde es auch positiv, dass man das spiel ziemlich souverän und unaufgeregt heruntergespielt hat.
Wie knackt man tiefstehende Gegner? Das ist paschal nicht immer einfach zu beantworten.
Bausteine sind:
  • vorne immer wieder gezielt durch manschaftliches Pressing fehler provozieren, die dann zu Räumen führen können.
  • Denke das mit der Ballzirkulation ist auch entscheidend und dabei muss man das Tempo in den Bastaffetten und Pässen soweit erhöhen, bis der Gegner nicht mehr rechtzeitig verschieben kann und das aber ohne vorher selber Abspielfehler zu begehen. An Lev sieht man derzeit, wenn alles passt kann das umgesetzt werden. Einfach ist es aber nicht.
  • Und natürlich muss man das permanent trainieren
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Leverkusen hat derzeit aber auch einfach einen Lauf und wenn's doch mal eng wird das nötige Glück auf seiner Seite. Das wird nicht ewig so bleiben.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ich will damit zum Ausdruck bringen das es immer so suggeriet wird als wäre Müller täglich im Stall und würde mithelfen, er ist in erster Linie Fußballprofi und frage mal nach wieviel Zeit man dann noch für anderes hat, zumal er ja auch leidentschaftlich Golf spielt.
Mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wer das "immer suggeriert" und ich nix von täglich oder Stall ausmisten (oder was auch immer du mit "mithelfen" meinst) geschrieben habe: Ja er ist Fußballprofi, aber er hat natürlich auch ein Privatleben. Als ob Fußballprofi so unheimlich zeitfüllend wäre, wenn man nicht gerade auf Reisen ist. Täglich Training, aber danach geht's ja wieder heim, wo man natürlich seinen Hobbys (eher nicht täglich) nachgehen kann. Ich sehe da keinen Widerspruch.

Müller macht das natürlich auch aus Image Gründen, heutzutage kreiiert man in den Social Medien sein Image selbst (klar durch Berater) die Medien selbst nehmen das nur auf.
Aha, weil Image-Berater existieren ist automatisch im Umkehrschluss alles was man so liest und hört erstunken und erlogen. Und Thomas Müller mag eigentlich gar keine Pferde und ist froh wenn der die Viecher mal nicht sehen muss.

Ich glaube schon das ein Müller sich vorstellen kann nochmal für eine Saison die Auslandserfahrung zu machen und dann eben zu pendeln. Ribery's Familie ist auch nicht mit nach Italien gegangen, die sind in München geblieben, zum Karrierende geht das schon. In meinen Augen wäre die Serie A genau das richtige für ihn, wenn er gehen will. Aber ich glaube natürlich auch das er gerne nocheinmal eine Chance zum Finale dahoam haben will, um eine alte Rechnung zu begleichen.
Darfst du glauben, ich glaub's nicht. Ich glaube der will sein Denkmal in München veredeln mit jeder weiteren Möglichkeit, die sich noch potentiell bietet. Und das kann er nicht in Italien.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.120
Punkte
113
Ort
Austria
Bei Inter würde ich Müller für 1-2 Jahre als Backup statt Sanchez (der nach dieser Saison fix Richtung MLS wechseln dürfte) schon nehmen.. wenn er sich für so eine Rolle nicht zu schade ist, denn ähnliches kann er auch in München haben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Ich würde mich nicht wundern, wenn Müller tatsächlich jeden Tag im Stall steht nach dem Training, schlicht als Ausgleich. Da ist so ne stumpfe Arbeit mit der Heugabel wie Zen. Ich habe früher ne Zeit lang jeden Tag in der Pizzeria von Freunden abends in der Küche gestanden, unentgeltlich. Das hilft.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Tuchel ist ganz klarer Anhänger des Stammelf-Gedankens und seine Stammelf ist aktuell:

Neuer-Davies, Upamecano, Min-Jae, Laimer/Mazraoui-Kimmich, Goretzka-Sané, Musiala, Coman-Kane

Bei Laimer und Mazraoui bin ich mir unsicher. Ich hätte auch lieber de Ligt in der IV, glaube aber, dass der auch auf der Bank wäre, wenn er nicht verletzt wäre. Die anderen starten nur, wenn jemand ne Pause braucht, verletzt ist oder es eine taktische Überlegung gibt. Für Müller wird sich nicht viel ändern. Das kann er akzeptieren, oder für ein Jahr nochmal wo anders hingehen. Fände ich schade.

Schauen wir mal, was im Winter passiert. Ich denke, Palhinha kommt und verdrängt erst mal Goretzka.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Tuchel ist ganz klarer Anhänger des Stammelf-Gedankens und seine Stammelf ist aktuell:

Neuer-Davies, Upamecano, Min-Jae, Laimer/Mazraoui-Kimmich, Goretzka-Sané, Musiala, Coman-Kane

Bei Laimer und Mazraoui bin ich mir unsicher. Ich hätte auch lieber de Ligt in der IV, glaube aber, dass der auch auf der Bank wäre, wenn er nicht verletzt wäre. Die anderen starten nur, wenn jemand ne Pause braucht, verletzt ist oder es eine taktische Überlegung gibt. Für Müller wird sich nicht viel ändern. Das kann er akzeptieren, oder für ein Jahr nochmal wo anders hingehen. Fände ich schade.

Schauen wir mal, was im Winter passiert. Ich denke, Palhinha kommt und verdrängt erst mal Goretzka.
Eigentlich kann man mit dem Stammelfansatz gar keine weiteren Spieler mehr holen, wenn man nicht viele Verletzte hat.
Stell dir mal vor Palhinha und Walker waeren gekommen, da haettest du noch mal 2 mehr auf der Bank die keine Minuten bekommen und sich aber als potentielle Stammspieler fuehlen.
Macht fuer mich auch keinen Sinn erst die Belastung der NM Spieler zu thematisieren und sie dann alle 90min ohne Not durchspielen zu lassen.
Da werd ich nicht schlau aus Tuchel.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
In der Offensive wird doch gewechselt. Nicht zu gleichen Spielanteilen, aber das ist eh selten. Bei entsprechenden Optionen wird TT wechseln
 
Oben