Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.922
Punkte
113
@Kinski Ist Dir unbenommen, das Käse zu finden. Mir sind zu viele Spieler "weltklasse", wobei das natürlich die Frage ist, wie man das definiert. Für mich ist Müller kein Weltklassespieler und war das nie, gehört aber in einigen Facetten seines Spiels mit Sicherheit in die Weltklasse. Boateng war zu Saisonbeginn 2012/2013 durchaus umstritten. Er hatte für mich sein absolutes Hoch auch erst 2014. Martinez - Du weißt, einer meiner Lieblinge - ist für mich in seiner Gesamtheit auch kein Weltklassespieler. Zumindest nach meiner Definition nicht. Auch Schweinsteiger gehört für mich nicht in die Weltklasse. Die Mannschaft 2012/2013 war für mich in seiner Gesamtheit als Team überragend und zwar auf einem Niveau, wie ich das nur sehr selten erlebt habe.

Wer das anders sieht - kein Problem.

Dann ist aus dem Team heute nur Kane Weltklasse. Was bei mindestens drei Spielern von damals (Neuer, Lahm, Robben) immer noch zu Gunsten des Teams aus 2013 ausfällt.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.147
Punkte
113
@Kinski Ist Dir unbenommen, das Käse zu finden. Mir sind zu viele Spieler "weltklasse", wobei das natürlich die Frage ist, wie man das definiert. Für mich ist Müller kein Weltklassespieler und war das nie, gehört aber in einigen Facetten seines Spiels mit Sicherheit in die Weltklasse. Boateng war zu Saisonbeginn 2012/2013 durchaus umstritten. Er hatte für mich sein absolutes Hoch auch erst 2014. Martinez - Du weißt, einer meiner Lieblinge - ist für mich in seiner Gesamtheit auch kein Weltklassespieler. Zumindest nach meiner Definition nicht. Auch Schweinsteiger gehört für mich nicht in die Weltklasse. Die Mannschaft 2012/2013 war für mich in seiner Gesamtheit als Team überragend und zwar auf einem Niveau, wie ich das nur sehr selten erlebt habe.

Wer das anders sieht - kein Problem.
Mag ja deine Beiträge normalerweise sehr, aber für die ersten drei Zeilen wäre mal ne Foren Sperre fällig😜

Müller
787 Profispiele
279 Tore
296 Assists

Wenn das bei TM so stimmt
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dann ist aus dem Team heute nur Kane Weltklasse. Was bei mindestens drei Spielern von damals (Neuer, Lahm, Robben) immer noch zu Gunsten des Teams aus 2013 ausfällt.
Siehe meine Meinungskorrektur zum 2013-Kader. Ansonsten, ja, ich sehe im aktuellen Kader keinen Weltklassespieler. Zu Kane kann ich ehrlich gesagt aktuell kein Urteil abgeben, weil ich die PL nicht verfolge.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.922
Punkte
113
Mag ja deine Beiträge normalerweise sehr, aber für die ersten drei Zeilen wäre mal ne Foren Sperre fällig😜

Müller
787 Profispiele
279 Tore
296 Assists

Wenn das bei TM so stimmt

Müller ist da irgendwie ein schwieriges Thema. Bei ihm kann ich @Solomo schon verstehen, Müller war aber in den damaligen Teams (Bayern und DFB) wegen seiner Qualitäten eigentlich unbestritten Weltklasse.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Müller ist da irgendwie ein schwieriges Thema. Bei ihm kann ich @Solomo schon verstehen, Müller war aber in den damaligen Teams (Bayern und DFB) wegen seiner Qualitäten eigentlich unbestritten Weltklasse.
Müller passt für mich in überhaupt keine Klasse - der ist irgendwie eine Klasse für sich alleine.

@robbie_fowler und auch andere: Wenn ich sage, ein Spieler ist für mich nicht Weltklasse, bedeutet das ja nicht, dass er schlecht ist. Ich bin einer der größten Fans von Thomas Müller. Nur sind Scorer alleine für mich kein automatisches Kriterium für Weltklasse. Ich definiere es für mich halt so, dass es Weltklassespieler gibt. Lahm, Neuer, Messi...
Und es gibt Spieler, die sind in einer Kategorie durchaus Weltklasse, aber nicht in der Gesamtheit. Mario Gomez ist für mich als Torjäger durchaus Weltklasse. Aber eben nur in dem Aspekt.

Wie gesagt, Definitionssache.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.637
Punkte
113
Müller ist da irgendwie ein schwieriges Thema. Bei ihm kann ich @Solomo schon verstehen, Müller war aber in den damaligen Teams (Bayern und DFB) wegen seiner Qualitäten eigentlich unbestritten Weltklasse.
Müller in seinen jungen Jahren (bis einschl. WM-14) ist so ein Fall für den Prophet, der im eigenen Land nichts zählt. Die englischen Foren quollen damals über vor Beiträgen, für wieviele Phantistrilliarden man den zu Manchester United, Chelsea oder sonstwohin lotsen müsste, bevor die anderen zuschlagen.

Ich glaube auch nach wie vor (wissend, dafür im falschen Forum zu sein), dass Müller ein Wechsel mal gut getan hätte. Hat ja keine schlechte Karriere, aber hätte vielleicht nochmal ein Schippchen draufpacken können (zur unbestrittenen Weltklasse).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube auch nach wie vor (wissend, dafür im falschen Forum zu sein), dass Müller ein Wechsel mal gut getan hätte. Hat ja keine schlechte Karriere, aber hätte vielleicht nochmal ein Schippchen draufpacken können (zur unbestrittenen Weltklasse).
Das glaube ich nicht, weil Müller mMn nur in ganz wenigen Taktiken/Konstellationen so funktioniert, wie er es getan hat. Das ist mMn auch der Grund, warum es in der Nationalelf nicht mehr lief. Müller muss man Müller sein lassen. Offensiver Freigeist im Zusammenspiel mit einem Mittelstürmer. Dazu derjenige, der gegen den Ball das Pressing ansagt.

Ich glaube sogar, hätte der Transfer nach Hoffenheim statt gefunden, hätte er Probleme bekommen, Erstligaspieler zu bleiben/werden. Van Gaal war sein Glück.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Müller hätte man im Ausland ausgelacht und weggejagt. Dessen Karriere ist eine unglaubliche! Mit wirklich relativ wenig Fähigkeiten am Ball Weltmeister, WM-Torschützenkönig, 2x CL-Sieger, 100x Meister und dabei immer eine wichtige Rolle gespielt. Ein Phänomen! Aber langsam ist Schluss.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.922
Punkte
113
Wenn man weiss, wie sehr du Müller hasst, ist das ein riesen Kompliment für unseren Thomas :D

Ist es :D

Wobei ich ja grundsätzlich zumindest versuche Leistungen objektiv zu beurteilen. Für mich ist ja auch James die Nr. 2 im BBall all time obwohl ich ihn nicht so gerne mag :D
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.637
Punkte
113
Das glaube ich nicht, weil Müller mMn nur in ganz wenigen Taktiken/Konstellationen so funktioniert, wie er es getan hat. Das ist mMn auch der Grund, warum es in der Nationalelf nicht mehr lief. Müller muss man Müller sein lassen. Offensiver Freigeist im Zusammenspiel mit einem Mittelstürmer. Dazu derjenige, der gegen den Ball das Pressing ansagt.

Ich glaube sogar, hätte der Transfer nach Hoffenheim statt gefunden, hätte er Probleme bekommen, Erstligaspieler zu bleiben/werden. Van Gaal war sein Glück.
Müller hat letztlich funktionert unter neun Bayerntrainern (Interim nicht gezählt) und einem Bundestrainer. Mit Mitspielern, die vom doppelten Mario über Robbery, Lewandowski, Miro Klose & Lukas Podolski bis aktuell Sane und Konsorten reichen.

Sicher nur ein sehr glücklicher Zufall, dass da die Taktiken und Konstellationen immer wie die Faust aufs Auge gepaßt haben.

Was den Start anbetrifft, magst du dabei recht haben, nicht jeder Trainer hätte das Gespür und den Mut gehabt, ihn so zu fördern, wie der Tulpengeneral es tat. Aber spätestens nach der WM 2010 wäre der nirgendwo mehr vom Hof gejagt worden. Kann sehr gut sein, dass es Systeme gibt, in die er nicht passt, aber das ist bei fast jedem Spielertyp so.

Wie gechrieben - die Tommys hätten sich die Finger nach ihm geleckt. Auch bei den englischen TV-Kommentatoren war immer jede Menge Respekt für ihn zu spüren.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
In einer feindlichen Umgebung in bsp. England hätte man Müllers "Raumdeuter"-Fähigkeiten ziemlich schnell medial zerschlagen. Das wäre dann der deutsche Rucksacktourist und Zivildienstleistende der über seine eigenen Füße stolpert und nicht nur unfähig, sondern auch german ist, geworden.
 

$ilverBullet

Bankspieler
Beiträge
3.718
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
@Kinski Ist Dir unbenommen, das Käse zu finden. Mir sind zu viele Spieler "weltklasse", wobei das natürlich die Frage ist, wie man das definiert. Für mich ist Müller kein Weltklassespieler und war das nie, gehört aber in einigen Facetten seines Spiels mit Sicherheit in die Weltklasse. Boateng war zu Saisonbeginn 2012/2013 durchaus umstritten. Er hatte für mich sein absolutes Hoch auch erst 2014. Martinez - Du weißt, einer meiner Lieblinge - ist für mich in seiner Gesamtheit auch kein Weltklassespieler. Zumindest nach meiner Definition nicht. Auch Schweinsteiger gehört für mich nicht in die Weltklasse. Die Mannschaft 2012/2013 war für mich in seiner Gesamtheit als Team überragend und zwar auf einem Niveau, wie ich das nur sehr selten erlebt habe.

Wer das anders sieht - kein Problem.
Also Prinz stimme ich dir zu dass mit "Weltklasse" zu oft rumgeworfen wird aber müller und boareng waren schon richtig sick damals ^^
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.330
Punkte
113
Mag ja deine Beiträge normalerweise sehr, aber für die ersten drei Zeilen wäre mal ne Foren Sperre fällig😜

Müller
787 Profispiele
279 Tore
296 Assists

Wenn das bei TM so stimmt
Thomas Müller , einer der besten Spieler den der FCB je hatte und der ohne wenn und aber Weltklasse war in seiner Prime wird wohl auf immer der am meißten unterschätzte Spieler aus Deutschland sein. Einfach nicht cool genug in seinem Spiel.

Jeder Trainer hat Müller in einem Bombenkader einer Top3 Mannschaft weltweit als Stammspieler installiert und er hat immer abartig geliefert. Aber es fehlen halt die Piruetten und Übersteiger für die "Weltklasse" :crazy:

Da kost nix moche.



 
Zuletzt bearbeitet:

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.235
Punkte
113
2013 dann hat das alles gepasst.

Einmal hat es geklappt. Und oft davor und danach überhaupt nicht. Alleine schon die Fehlzeiten von Robben, Ribery, Martinez, Boateng in wichtigen Spielen. Wenn sie im Spiel selbst nicht vom Platz geflogen sind. Und Ribery hatte soviel Spielintelligenz wie ein Torpfosten. Da scheint mir schon viel Vergangenheitsverklärung dabei.

Robben zeitweise, Neuer, Lahm und Müller relativ oft wenn nicht meistens weltklassse.

Doch Boateng, Ribery, Schweinsteiger, Martinez et. waren eher ein Regal drunter, haben aber natürlich ohne Frage die eine Saison 2013 geliefert. Und hatten natürlich dabei das Glück in Wembley einen Schiri zu haben der die Spielintelligenz von Ribery :clowns: einfach mal übersehen hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Einfach nicht cool genug in seinem Spiel.
Och, ich fand und finde ihn sogar sehr cool in seinem Spiel. In meine persönliche Bayern-Topelf gehört er vermutlich rein, ich mochte diese intuitive, unorthodoxe Art immer sehr. Nur wäre ich persönlich bei ihm nie auf das Attribut weltklasse gekommen. Aber wie gesagt, dass kommt darauf an, wie man den Begriff definiert. Für mich ist Müller nicht wirklich zu fassen und deswegen auch schwer zu kategorisieren. Es gibt einfach sehr wenig Spieler wie ihn.

Wenn ich mir Messi als Benchmark nehme, tue ich mir bei Müller in der Weltklasse einfach schwer. Andererseits spricht schon auch sehr viel für diese Einstufung. Vielleicht hat ihn auch Drogba um noch mehr Anerkennung gebracht. Hätte Müller Bayern zum CL-Sieger dahoam gemacht, hätte er vermutlich längst eine Statue.

Andererseits hätte es dann vermutlich das Team 12/13 so nie gegeben.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.922
Punkte
113
Och, ich fand und finde ihn sogar sehr cool in seinem Spiel. In meine persönliche Bayern-Topelf gehört er vermutlich rein, ich mochte diese intuitive, unorthodoxe Art immer sehr. Nur wäre ich persönlich bei ihm nie auf das Attribut weltklasse gekommen. Aber wie gesagt, dass kommt darauf an, wie man den Begriff definiert. Für mich ist Müller nicht wirklich zu fassen und deswegen auch schwer zu kategorisieren. Es gibt einfach sehr wenig Spieler wie ihn.

Wenn ich mir Messi als Benchmark nehme, tue ich mir bei Müller in der Weltklasse einfach schwer. Andererseits spricht schon auch sehr viel für diese Einstufung. Vielleicht hat ihn auch Drogba um noch mehr Anerkennung gebracht. Hätte Müller Bayern zum CL-Sieger dahoam gemacht, hätte er vermutlich längst eine Statue.

Andererseits hätte es dann vermutlich das Team 12/13 so nie gegeben.

Naja, wenn Messi der Maßstab ist gab es in der Geschichte eine Handvoll Weltklassespieler. Bei Müller ist es im Endeffekt auch egal. Er hat zumindest phasenweise (sogar recht lange und oft) Leistungen gezeigt die Weltklasse waren. Ob er nun individuell generell in diese Kategorie gehört oder seine bestimmten Qualitäten in den jeweiligen Mannschaften einfach perfekt zur Geltung kamen macht da ja keinen Unterschied. Ich bin zwar eher bei Variante zwei, wofür z.B. auch die katastrophalen Leistungen bei NM-Turnieren nach 2014 und seine schwächeren Phasen bei Bayern sprechen (auf die nach Trainerwechseln z.T. ja auch wieder sehr starke folgten), aber wie gesagt, das ändert nichts. Z.B. bei Bayern 2012/13 war er mMn klar Weltklasse. Ich finde auch nicht, dass er in Deutschland verkannt wird. Er ist ja weitgehend der Liebling der Massen und Medien. Ich glaube zwar, dass er mit anderer Nationalität, z.B. als Italiener, der meisgehasste Spieler Deutschlands wäre, aber das spielt keine Rolle für die sportliche Bewertung.

Doch Boateng, Ribery, Schweinsteiger, Martinez et. waren eher ein Regal drunter, haben aber natürlich ohne Frage die eine Saison 2013 geliefert. Und hatten natürlich dabei das Glück in Wembley einen Schiri zu haben der die Spielintelligenz von Ribery :clowns: einfach mal übersehen hat.

Boateng war mMn in seiner Prime zusammen mit Hummels der beste IV der Welt, wobei je nach Form mal der eine, mal der andere vorne gelegen hat. Für mich sind die beiden mit Neuer und Lahm immer noch der Grund warum Deutschland 2014 WM geworden ist und ich Deutschland vor dem Turnier auch als relativ klaren Favoriten gesehen habe. Bei diesen beiden würde ich tatsächlich ein wenig davon sprechen, dass sie im eigenen Land verkannt worden sind.
 
Oben