Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
Ja, man bekommt also nicht jeden, den man will. Das war die Aussage.
Die Ablöseforderung ist natürlich völliger Humbug, aber ich selbst hatte Glasners Palace-Engagement ja kritisch gesehen und als aus Glasners Sicht unverständlich bezeichnet, weil er bei einem Klub wie Palace nur verlieren kann. Aber angesichts der famosen Leistungen unter ihm und dem Run auf Platz 10 hat er es echt geschafft, binnen 3 Monaten sein Standing schon jetzt massiv zu steigern. Da wäre Bayern natürlich nochmal ein toller Sprung gewesen, kann aber auch gut verstehen wenn er jetzt mal eine ganze Saison bei Palace macht um das zu bestätigen - dann könnte er auch in der PL in hohe Sphären wechseln. Für die Bayern so oder so mal wieder blöd gelaufen, man hätte auch schon früher auf ihn kommen können
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Also mal vorneweg, wir haben ja jeden Spott dieser Welt verdient, man bettelt gerade darum. Trotzdem frage ich mich, wie was muss eigentlich mit einem nicht so recht in Ordnung sein, wenn man in ein Forum reinplatz, Ein oder Zweitzeiler platziert, nach dem Motto "ho ho jetzt gebe ich es aber den Bayernfans mal so richtig hi hi hi". Aber nun gut, jeder wenn ein Narr sich über Narren lustig macht fällt mir nur der gute alte Forrest Gump ein "Dumm ist der, der dummes tut".
------------------------------------------------

Eberl, das muss man so ehrlich sagen, sieht in der Sache nicht gut aus. Er lässt sich auch von den Trainer und Beratern ein wenig auf der Nase herum tanzen. Nagelsmann und Rangnick haben das Theater offensichtlich an die Öffentlichkeit gebracht und sich dadurch bessere Verträge gesichert, Tuchel hat seine Rache bekommen, es wird Zeit für eine kreative Lösung. Es muss ein Trainer her, der nicht von 17 Beratern durchs Geschäft getragen wird, ein Typ der Marke Klose (ohne den selbst für gut zu befinden) wäre ok.

Kompany ist eine gute Idee, mit der ich mitgehen würde. Lässt eigentlich einen interessanten und schönen Fußball spielen. Ist auch der zweiten Liga in die PL aufgestiegen, leider nun wieder sang- und klanglos abgestiegen. Aber das ist ja der vielgepriesene Alonso auch. Klopp im übrigen auch. Wenn die Verantwortlichen überzeugt sind - warum nicht. Mir gefällt jedenfalls die Denkweise, eine Art Alonso hier her zu lotsen. Risiko ist natürlich dabei, aber das wäre bei so ziemlich jeden Trainer so.

Zum Spiel am Samstag fehlen aber selbst mir die Worte. Das zeigt schon Vieles auf.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Das Spiel war wirklich symptomatisch fuer so manches Problem.
Kimmich wieder mal mit einem Risikodribbling wo er auf's Foul hofft, dass er dann nicht bekommt - hatten wir sicher schon 10 mal diese Saison, so 2-3 mal hat er den Freistoss nicht bekommen.
Neuer mit Risikoanspielen, die zu Ballverlusten gefuehrt haben - hatten wir schon zig-mal. Da sind wir wieder bei der Diskussion, ob es Sinn macht so ein Risiko einzugehen - ich bleibe dabei, es macht keinen Sinn.
Bleibt noch die einkehrende Lethargie wo der Gegner immer staerker wird und man selbst immer schwaecher. Keine Ahnung woran das liegt.
Tuchel meinte ja nach dem Spiel er wuesste es - da frag ich mich schon:
- hat er's jetzt am letzten Spieltag rausgefunden?
- wenn er's schon laenger weiss, warum kann er's nicht beheben?

Was die Trainersuche betrifft sind wir auf dem absoluten Nullpunkt - vielleicht hat das sogar etwas Gutes.
Wenn alle grossen Namen abgegrast sind, vielleicht sucht man dann mal jemand anhand seines Profils so wie @le Tissier es beschrieben hat.
Wenn z.B. Glasner ein Profil hat, das zu Bayern's Vorstellungen passt, dann kommt es null darauf an, ob er bei Palace Erfolg hat oder nicht, denn da sind 1000 Variablen anders als in Muenchen. Von daher gilt es die konstanten Eigenschaften des Trainers zu analysieren und mit dem zu vergleichen was man sich vorstellt (wobei auch das bedingt, dass man eine detaillierte Fachanalyse gemacht hat und nicht nur "schoenen erfolgreichen Fussball" haben will).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Tuchel meinte ja nach dem Spiel er wuesste es - da frag ich mich schon:
- hat er's jetzt am letzten Spieltag rausgefunden?
- wenn er's schon laenger weiss, warum kann er's nicht beheben?
Wenn er weiß, dass es mit einigen Spielern Probleme im privaten oder medizinischen Bereich gibt, soll er auf dem Weg aus der Tür noch mal draufhauen? Wenn es "Kleinigkeiten" wie "die hören mir in der Spielbesprechung nicht zu und spielen dann einfach was anderes" wären, würde er das sicher noch mal sagen. Ich denke daher, dass es was fieseres ist. Da schweigt man dann, und das ist auch gut so.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im Endeffekt würde ich auf die Aussage von Tuchel nicht zu viel geben, das kann auch einfach ein gefrustetes "alle unter meinem Niveau" gewesen sein. Dass dieses Team so nicht mehr funktioniert, sollte inzwischen jeder wissen. Leider hat man immer noch keinen Trainer, um mit ihm den Kader in Angriff zu nehmen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Wenn er weiß, dass es mit einigen Spielern Probleme im privaten oder medizinischen Bereich gibt, soll er auf dem Weg aus der Tür noch mal draufhauen? Wenn es "Kleinigkeiten" wie "die hören mir in der Spielbesprechung nicht zu und spielen dann einfach was anderes" wären, würde er das sicher noch mal sagen. Ich denke daher, dass es was fieseres ist. Da schweigt man dann, und das ist auch gut so.
Ich meinte auch nicht, dass er es der Oeffentlichkeit haette sagen sollen.
Ich wunder mich nur, dass er es jetzt auf einmal weiss, nachdem er monatelang "ich hab keine Ahnung" in den Interviews gesagt hat.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Das positive, um das mal zu nennen, ist scheinbar, dass man realistische Chancen auf Simmons zu haben scheint. Für mich ein Ausnahmekicker aus dem Regal Musiala und Wirtz. Warum PSG den gehen lassen soll, erschließt sich mir nicht, aber wenn die Chance besteht, den für 60-70 mio zu bekommen, dann muss man das machen. Ob Wirtz nächstes Jahr kommt, steht in den Sternen. Aus Leverkusener Kreisen hört man ja, dass Alonso ihn nach Madrid mitnimmt.

Deswegen muss man jetzt schnell einen Trainer finden, um Fakten schaffen zu können und handlungsfähig zu werden. Ich bin mittlerweile auch für eine Lösung, mit einem jungen Trainer, aber bitte nicht Klose. Dann vielleicht sogar Sandro Wagner.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bin heilfroh dass der schlussendlich nicht kam. Der kann nur eine Saison, in der zweiten ist der Dampf raus. Siehe VW und Frankfurt.
äh what? bei Wolfsburg hat er die Truppe in die CL geführt und wechselte dann nach Frankfurt, wo er die EL gewann... und dann mit Dreifachbelastung auch in der CL fürs AF qualifiziert. Aber okay wenn du das so siehst...
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.817
Punkte
113
Naja. In England deutlich angestiegen und mit Anderlecht auch keinen Titel geholt.......
Die Frage ist halt ob er für ein Top Team gut genug ist.......

Selbst wenn er die Klasse gehalten hätte hätte das ja nur gezeigt dass er Underdog Fußball kann. Also quasi irrelevant. Dafür hat er beim Aufstieg aus Liga 2 anscheinend brutal guten und dominanten Offensiv- bzw Favoritenfußball spielen lassen. Das ist doch genau die Art Trainer die man selbst als Top Team haben will.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Vom Stil her sollte er ja wie gemalt sein für die "ein bisschen Tiqui-Taca"-Fraktion, quasi ein Alonso-Pep-Klon. Nur ohne die Spieler dafür. Was mich mehr stört sind die Gerüchte, dass er ein bisschen zu gerne in der Kabine rumschreit und die Leute zusammensche!ßt. Habe davon aber nur ein Video gesehen.

Ich würde sagen, go for it. Dann sieht man auch, ob das aktuelle Spielermaterial überhaupt geeignet ist, "ein bisschen Tiqui-Taca" zu spielen, oder eben nicht. Wenn das in die Hose geht, weiß man es wenigstens ganz genau, und kann sich zukünftig das Tiqui-Taca-Hausieren ohne Kader-Runderneuerung sparen.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.538
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Selbst wenn er die Klasse gehalten hätte hätte das ja nur gezeigt dass er Underdog Fußball kann. Also quasi irrelevant. Dafür hat er beim Aufstieg aus Liga 2 anscheinend brutal guten und dominanten Offensiv- bzw Favoritenfußball spielen lassen. Das ist doch genau die Art Trainer die man selbst als Top Team haben will.
Wie gesagt, in 3 Jahren Anderlecht kein Titel ist kein Ruhmesblatt
Davon abgesehen glaube ich nicht dass wir so einen unerfahrenen Trainer holen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Hasso, fass!

c26eef7a-8533-404a-892a-badf044baab4.jpg
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.441
Punkte
113
Gibt's schon was Neues zum FC Bayern? Trainer, Eberl, Uli, offizielle und feierliche Verabschiedung von TT, Fehleinkäufe, falsche Kaderplanung usw.

Es muss doch irgendwas geben bei diesem Chaos dort an der Säbener Straße. Es geht hier schließlich um Unterhaltung. Die Bundesliga und auch der FC Bayern sind nun mal hauptsächlich ein Unterhaltungsprodukt.
 
Oben