Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Oh je also dürfen nur Zidane,Pep,Klopp und Ancelotti Top Teams Trainieren...Alle anderen fallen raus weil nix vor zu weisen.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.441
Punkte
113
Ich wünsche mir Magath zurück. Diese Schönwetterspieler mit ihren Launen, mit ihrer teilweisen Arbeitsverweigerung, die dafür tagtäglich dann auch noch mit Unsummen von Geld zugeschüttet werden und sich am Ende z.T. feige hinter dem Trainer verstecken, gehören gezüchtigt mit Medizinbällen und wirksamen (!) Maßnahmen.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Ich wünsche mir Magath zurück. Diese Schönwetterspieler mit ihren Launen, mit ihrer teilweisen Arbeitsverweigerung, die dafür tagtäglich dann auch noch mit Unsummen von Geld zugeschüttet werden und sich am Ende z.T. feige hinter dem Trainer verstecken, gehören gezüchtigt mit Medizinbällen und wirksamen (!) Maßnahmen.

Ich glaub solche Trainer gibt es nicht mehr weils einfach nicht mehr Zeitgemäß ist.

Als ob ein Müller,Kane oder Neuer sich irgendwo permanet auspeitschen lassen und aus Angst auf einmal High End Performence bringen. Die gucken sich das 2 Wochen an, gehen zu Hoeness und sagen ihm das die sich nen neuen Verein suchen wenn das so weiter geht. Dann kannste dir ausmalen was passiert.

Wenn dann auch noch Manager,Geschäftsführer,CEO und Schießmichtot sich hinstellen und von ein Fettnäpfchen ins andere Springen und keine klare Linie da ist....ja wie soll denn auf dem Rasen ne eingeschweißte Truppe entstehen?

Eberl,Freund und von mir aus Rummenigge müssten sich hinstellen,einen gemeinsamen Trainer holen der eine Philosophie hat die sie sich vorstellen und dann diesen Trainer auch seine Arbeit machen lassen mit dem Material was ER benötigt.

Das man jetzt da steht und Schwierigkeiten hat ist das Ergebniss von dem ganzen Müll den man seit Ancelotti quasi abzieht auf der Trainerposition. Keiner kann da vernünftig in Ruhe seiner Arbeit nach gehen weil ständig irgendwer seinen Senf dazu geben muss.

Das was da abgezogen wird,auch im Vorstand, so kannst du keinen Top 10 Verein führen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Oh je also dürfen nur Zidane,Pep,Klopp und Ancelotti Top Teams Trainieren...Alle anderen fallen raus weil nix vor zu weisen.
Et-HPuKXEAwOhq9.jpg


Kuntz ist übrigens raus: https://www.n-tv.de/sport/fussball/Kuntz-soll-beim-HSV-fuer-die-Wende-sorgen-article24956865.html

Aber bleiben ja noch Jaissle, Rüdiger, Holz, Meier, Brandt, Olbrecht, Schmidt und Reimann.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.832
Punkte
113
Was lässt der feine Herr denn für einen Ball spielen?
So richtig kann ich auch nix dazu sagen, da ich die PL nur sehr spärlich verfolge in letzter Zeit.

Ich weis nur, dass er bei Tottenham damals wohl wahre "Wunderdinge" vollbracht haben soll.
Deswegen isser dann ja zu PSG gekommen, dort aber am "Diven-Stadel" um Neymar und Co. gescheitert (wie manch anderer aber auch.).
Warum es bei Chelsea nicht gelaufen ist kann ich wie gesagt nicht beurteilen.
CL Quali verpasst, Liga Cup im Finale unglücklich verloren und im FA Cup im HF raus.
Das war den Bossen wohl zu wenig.

Also aus meiner ganz persönlichen Sicht wäre dies jetzt wirklich eine glückliche "Tür".
Von dem, was sich jetzt auf dem Markt befindet neben Allegri wahrscheinlich die beste Lösung.

ICH würde zuerst mit Harry reden und dann Pochettino einfach einladen und mit ihm lange reden.

Allerdings müsste man denke ich flink sein, denn ich kann mir denken, dass z.Bsp. Juve da auch großes Interesse hätte oder auch Barca, wenn Xavi wirklich gehen muss.

Und sagt mal, war der nicht eh schon mal beim FCB irgendwann im Gespräch?
Irgendwas kratzt da bei mir im Hinterkopf.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wie gesagt, in 3 Jahren Anderlecht kein Titel ist kein Ruhmesblatt
Davon abgesehen glaube ich nicht dass wir so einen unerfahrenen Trainer holen.
Das mit Anderlecht sehe ich anders. Als er übernahm, war der Club gerade 8. geworden und lag ziemlich am Boden. Danach 2 x Platz 3 ist völlig respektabel, Anderlecht ist zwar der größte Name in Belgien, aber schon lange nicht mehr der Titelfavorit. Ein Titel ist da seit Jahren schon kaum machbar. Dazu hat er in Anderlecht durchaus ein paar Talente gefördert (Lokonga, Saelemakers, vor allem natürlich Doku).
Bei Burnley war der Wiederaufstieg keine Überraschung, die Art und Weise aber absolut beeindruckend. In dieser Saison durfte er für unsere Verhältnisse groß einkaufen, konkurrenzfähig war der Kader (wie bei allen Aufsteigern) trotzdem nicht.

Kompany gilt als sehr ehrgeizig, hat eine interessante, offensive Spielidee und spricht ausgezeichnet deutsch (ungefähr auf LvG Niveau). Ich glaube auch nicht, dass wir ihn holen und ich glaube auch nicht, dass er als Trainer schon zu 100% bereit für diesen Sprung ist. Aber ich halte Kompany absolut für ein Trainertalent "to watch", der wird seinen Weg schon machen.
Und bevor es Mourinho oder Allegri wird, nehme ich persönlich natürlich Kompany.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und sagt mal, war der nicht eh schon mal beim FCB irgendwann im Gespräch?
Irgendwas kratzt da bei mir im Hinterkopf.
Er wurde mal im Bayernthread diskutiert. Ob sich Bayern damals wirklich mit ihm beschäftigt hat, weiß ich nicht mehr. Auch nicht, wann das war. Entweder vor oder nach Kovac vermutlich.
Kompany gilt als sehr ehrgeizig, hat eine interessante, offensive Spielidee und spricht ausgezeichnet deutsch (ungefähr auf LvG Niveau). Ich glaube auch nicht, dass wir ihn holen und ich glaube auch nicht, dass er als Trainer schon zu 100% bereit für diesen Sprung ist. Aber ich halte Kompany absolut für ein Trainertalent "to watch", der wird seinen Weg schon machen.
Und bevor es Mourinho oder Allegri wird, nehme ich persönlich natürlich Kompany.
Ich finde es eh erschreckend, wie unwichtig schon wieder die Spielidee des neuen Coaches zu sein scheint. Bayern hat aktuell eh nur zwei Möglichkeiten, entweder man wählt den Coach nach Name/Erfahrung aus, dann wird vermutlich die Spielidee nicht passen, oder man riskiert etwas mit einem unerfahreneren Trainer. Ich bin ganz klar für das Risiko, beim anderen Weg weiß man von Anfang an, dass es nicht passt. Das bedeutet dann aber auch, dass der Trainer zu 100% gestärkt werden muss. Eberl traue ich das zu, aber ob der Rest die Klappe halten kann, ist halt die große Frage. Die Bild wird irgendwann eh wieder aufzählen, welche Spieler aktuell für und welche gegen den Trainer sind...

Eigentlich MUSS der Trainer bis zum Pokalfinale feststehen. Danach ist die Saison durch und die Arbeit am Kader intensiviert sich. Man kann natürlich auch wieder auf den Deadline-Day warten mit Transfers...
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.406
Punkte
113
Eberl,Freund und von mir aus Rummenigge müssten sich hinstellen,einen gemeinsamen Trainer holen der eine Philosophie hat die sie sich vorstellen und dann diesen Trainer auch seine Arbeit machen lassen mit dem Material was ER benötigt.

Das Problem ist nur das die Denkweise der 4 unterschiedlicher kaum sein könnte.

- Rummenigge möchte einen international bekannten Namen. Sprache egal.
Favoriten: Zidane, Allegri(?).

- Hoeneß favorisiert Stallgeruch und gute deutschkenntnisse.
Favorit: Xabi Alonso.

Eberl / Freund hätten gern einen Entwickler.
Favoriten: de Zerbi, Rangnick, Nagelsmann.

Da auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist fast unmöglich.
Mindestens einer wird am Ende schmollen und (im Falle von Kalle oder Uli) in Interviews bissige Kommentare abgeben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Ich wünsche mir Magath zurück. Diese Schönwetterspieler mit ihren Launen, mit ihrer teilweisen Arbeitsverweigerung, die dafür tagtäglich dann auch noch mit Unsummen von Geld zugeschüttet werden und sich am Ende z.T. feige hinter dem Trainer verstecken, gehören gezüchtigt mit Medizinbällen und wirksamen (!) Maßnahmen.
Alles gut und schön, aber Deine Wünsche hier im Thread gleichen von der Bedeutung her einem Sack Hirse, der in Bangladesh ungewollt abgefackelt wird von einem Praktikanten beim Abladen :wavey:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Problem ist nur das die Denkweise der 4 unterschiedlicher kaum sein könnte.

- Rummenigge möchte einen international bekannten Namen. Sprache egal.
Favoriten: Zidane, Allegri(?).

- Hoeneß favorisiert Stallgeruch und gute deutschkenntnisse.
Favorit: Xabi Alonso.

Eberl / Freund hätten gern einen Entwickler.
Favoriten: de Zerbi, Rangnick, Nagelsmann.

Da auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist fast unmöglich.
Mindestens einer wird am Ende schmollen und (im Falle von Kalle oder Uli) in Interviews bissige Kommentare abgeben.
Sehe ich ähnlich. Wobei, gute Deutschkenntnisse bei Alonso...? Finde es immer putzig, wenn er "Bereinen" statt "Verein" sagt :D
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.092
Punkte
113
Puh, das wäre eine echt überraschende Entscheidung, weil sehr mutig. Wenn man bedenkt, wen die alten Herren vermeintlich schon abgelehnt haben, wundert das doch sehr.
Aber ist ja noch nicht durch..am Ende sagen die Bayern ja, aber Burnley verlangt zuviel. Wenn sich beide Vereine geeinigt haben, könnte Kompany auch noch absagen.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.092
Punkte
113
Ich fände das mal eine richtig coole Trainerwahl.
Das hätte ich unterstrichen, wenn man vorher nicht X Anläufe bei nicht so coolen Ideen unternommen hätte. So sieht das nach Notplan aus. Zwar kreativ, aber bräuchte so ein unerfahrener Mann auf dem Level nicht einen besseren Start/Rückhalt? Warten wir es mal ab, ob er es wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das hätte ich unterstrichen, wenn man vorher nicht X Anläufe bei nicht so coolen Ideen unternommen hätte. So sieht das nach Notplan aus. Zwar kreativ, aber bräuchte so ein unerfahrener Mann auf dem Level nicht einen besseren Start/Rückhalt? Warten wir es mal ab, ob er es wird.
Er braucht den unbedingten Rückhalt, aber den wird Eberl ihm auch geben.
 
Beiträge
54.170
Punkte
113
Ich finde es weniger schlimm, einen „Trainer-No-Name“ als fünfte Wahl zu nehmen, als dann irgendwie wieder bei Flick/Tuchel etc. als fünfte Wahl anzutanzen. Immerhin wäre es auch eine interessante Wahl. Offensivfußball ist auch gerne gesehen. Trotzdem muss es erlaubt sein, bei seiner bisherigen Vita Zweifel zu haben. Kann auch ein totaler Schuss in den Ofen sein.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.254
Punkte
113
Hauptaufgabe wird erstmal sein, die 5.Wahl Diskussion zu moderieren. Von einem guten Saisonstart kann man mit der EM eh nicht ausgehen.
Es wird auf ihn einprasseln, völlig egal dabei, dass kein Trainer der Welt in ein paar Wochen diesen Sauhaufen auf links ziehen kann.
Find es spannend. Viel besser als die bekannten, älteren Trainer. Mit viel Glück kommt die Jungfrau vielleicht ja zum Kind.
 
Oben