Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Brennov

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
43
Wir sind so eine Shit Show geworden, das PL Absteiger für ihren Trainer 20M fordern. Was man da für Kohle verbrennt ist so unglaublich.
deshalb verstehe ich halt nicht wieso man nicht auf freie trainer zurückgreift. ten hag ist auch in paar tagen frei. naja hauptsache man hat jetzt bald einen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.302
Punkte
113
ich rede hier erst wieder mit euch, wenn ein vertrag unterschrieben wurde.

echter Zoo der FCB :crazy:
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.622
Punkte
113
Man schädigt imo den Verein, wenn man nun erneut eine Ablöse für einen Trainer bezahlt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das schnelle Hire und Fire auf der Position des Trainers schädigt den Verein schon seit geraumer Zeit.
So ist es. Zusammengefasst:
Ancelotti schon in der Vorbereitung der zweiten Saison angeschossen ("er muss den Kopf hinhalten")
Jupp als klare Übergangslösung geholt und vor lauter Jupp-Liebe vergessen, sich rechtzeitig um einen guten Coach zu kümmern
Kovac, der dadurch schon angeschlagen war, von Anfang an demontiert
Flick nie öffentlich den Rücken gestärkt
Nagelsmann für Rekordablöse geholt, ihm einen Rekordvertrag gegeben, ebenfalls nie den Rücken gestärkt
nach nicht mal 2 Jahren Tuchel geholt, weil der halt grade auf dem Markt war und weil die Leitung Angst um ihre Jobs hatte
Tuchel darf man jetzt noch einen Haufen Geld hinterher werfen.

Mal ganz vom Theater bei der jetzigen Trainersuche abgesehen.

Im Grunde muss man dem DFB auf Knien danken, dass der Nagelsmann wollte, da hat man sich Geld gespart.

Und jetzt soll Ablöse für Kompany ein Problem sein und den Verein schädigen? Guter Witz!
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Hmm die Chancen stehen trotz Ablöse glaube ich nicht soo schlecht, dass Kompany keine ganze Saison schafft. Die Höhe der Ablöse ist halt ein Problem. 20 Millionen für einen Trainer der abgestiegen ist, dürfte ein ganz einsamer Rekord sein. Zumal halt für jemanden, der überhaupt nur zur Debatte steht, weil vorher 5 Leute abgesagt haben.

Ich würde so schnell wie möglich S. Hoeness holen. Also nächstes Jahr, sofern Kompany oder dessen in Season Nachfolger nicht vollends überzeugen. So lange Ulli an den Hebeln sitzt, sehe ich in so einer Konstellation mehr Vor- als Nachteile.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Man schädigt imo den Verein, wenn man nun erneut eine Ablöse für einen Trainer bezahlt.

Was bedeutet es denn konkret dieses schädigen? Die 20 Mio sind ja wirklich komplett irrelevant am Ende. Wenn er einschlägt sowieso super, wenn nicht dann ist das Geld auch das kleinste Problem.

Im aktuellen Stadium wäre es doch viel eher schädigend, wenn man sich einig ist und es dennoch platzt. Weil man nicht bezahlen will. Das wäre amateurhaft.
 
Beiträge
54.224
Punkte
113
Man kann aber auch nicht jedes Jahr zig Millionen an Abfindungen oder Ablösen für Trainer zahlen…Natürlich macht das den FC Bayern nicht arm, mal 20 Mio zu investieren, aber inzwischen zahlt man einfach kontinuierlich zu viel für Coaches. Und das ist in Addition dann schon auch ein Problem.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.570
Punkte
113
Man kann aber auch nicht jedes Jahr zig Millionen an Abfindungen oder Ablösen für Trainer zahlen…Natürlich macht das den FC Bayern nicht arm, mal 20 Mio zu investieren, aber inzwischen zahlt man einfach kontinuierlich zu viel für Coaches. Und das ist in Addition dann schon auch ein Problem.

Doch der FC Bayern kann das und das wird sich auch nicht ändern.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Ist es nicht sinnvoller, in einen guten Trainer viel zu investieren als in einen mittelmässigen Spieler? Inzwischen verdient ja praktisch jeder zweite Spieler einen zweistelligen Millionenbetrag, da sind die 20 Mio, so pervers es eigentlich ist, schon fast Peanuts... und das für mit den wichtigsten Posten im Verein.


PS: Ob Kompany ein guter Trainer ist, wird sich noch zeigen müssen...
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
20 Millionen Euro Ablöse für einen Vincent Kompany. Vincent Kompany.

giphy.gif


Der FC Bayern ist mittlerweile nur noch: :LOL:
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.842
Punkte
113
20 Millionen Euro Ablöse für einen Vincent Kompany. Vincent Kompany.

giphy.gif


Der FC Bayern ist mittlerweile nur noch: :LOL:
Also muss ich auch sagen, die Summe ist absurd.
Ich glaube auch nicht, dass dies wirklich ernst gemeint ist.
Wenn , dann wird man sich irgendwo in der Mitte einigen, was trotzdem am Rand des Irrsinns wandelt.

Von der Sache her find ich das mit Vincent Kompany ganz spannend und würd gerne sehen, ob das und wie das funktioniert.
Allerdings, ganz ehrlich, hab ich mich in Bezug auf ihn etwas schlau gemacht.
Mag sein, dass er vielversprechend ist, nur ihn unbedingt für eine irre Summe jetzt "frei kaufen"...das ist denk ich aus meiner Sicht völlig irrsinnig.

Da kannst du dir auch Raphael Wicky (Ex-Meistertrainer von Bern) holen, der frei wäre.
Oder auch Gernot Messner (Meistertrainer von Graz).
Oder auch nen Gerhard Struber (Ex von Red Bull Salz. und New York).

Die wären wahrscheinlich weitaus günstiger zu haben.

Gut, Kompany ist jetzt wahrscheinlich der allgemeine Kompromiss und übrigens putzig, wie die Geschichte mit Pep Guardiola so gehypt wird.
Ich würde wie gesagt "da auch mitziehen", für mich riecht das aber irgendwie zu sehr nach dem ominösen "Lückenbüßer", in der Hoffnung der Erscheinung des Messias im nächsten Jahr oder im Verlauf der Saison
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also muss ich auch sagen, die Summe ist absurd.
Ich glaube auch nicht, dass dies wirklich ernst gemeint ist.
Wenn , dann wird man sich irgendwo in der Mitte einigen, was trotzdem am Rand des Irrsinns wandelt.

Von der Sache her find ich das mit Vincent Kompany ganz spannend und würd gerne sehen, ob das und wie das funktioniert.
Allerdings, ganz ehrlich, hab ich mich in Bezug auf ihn etwas schlau gemacht.
Mag sein, dass er vielversprechend ist, nur ihn unbedingt für eine irre Summe jetzt "frei kaufen"...das ist denk ich aus meiner Sicht völlig irrsinnig.

Da kannst du dir auch Raphael Wicky (Ex-Meistertrainer von Bern) holen, der frei wäre.
Oder auch Gernot Messner (Meistertrainer von Graz).
Oder auch nen Gerhard Struber (Ex von Red Bull Salz. und New York).

Die wären wahrscheinlich weitaus günstiger zu haben.

Gut, Kompany ist jetzt wahrscheinlich der allgemeine Kompromiss und übrigens putzig, wie die Geschichte mit Pep Guardiola so gehypt wird.
Ich würde wie gesagt "da auch mitziehen", für mich riecht das aber irgendwie zu sehr nach dem ominösen "Lückenbüßer", in der Hoffnung der Erscheinung des Messias im nächsten Jahr oder im Verlauf der Saison
Naja, das ist aber doch jetzt auch Unfug, irgend welche Namen in den Raum zu werfen. Eberl und Freund haben zu Beginn der Trainersuche eine Liste mit Kandidaten erstellt und da stand Kompany schon mit drauf. Das bedeutet, dass einer der beiden ihn schon im Blick hatte. Jetzt ist er halt Konsenskandidat und nachdem durchgesickert ist, was Bayern für Glasner zahlen wollte, ist fast klar, dass man an Kompany nicht viel billiger rankommt. Habe ich kein Problem mit, das schreckt hoffentlich etwas davon ab, ihn all zu schnell rauszuwerfen, nur weil man halt mal auf Platz 2 steht.

van Gaal und Flick waren auch alles andere als A- oder Wunschkandidaten, als sie bei Bayern übernommen haben.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.169
Punkte
113
van Gaal und Flick waren auch alles andere als A- oder Wunschkandidaten, als sie bei Bayern übernommen haben.
Bei Flick klar, aber bei Van Gaal? Wer war denn damals noch so im Gespräch? Nach Klinsmann sollte doch ein Fußballlehrer kommen. Weiß es echt nicht mehr. Kann mich aber nicht an eine so laute Trainersuchphase erinnern.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei Flick klar, aber bei Van Gaal? Wer war denn damals noch so im Gespräch? Nach Klinsmann sollte doch ein Fußballlehrer kommen. Weiß es echt nicht mehr. Kann mich aber nicht an eine so laute Trainersuchphase erinnern.
Wenn ich mich richtig erinnere, war van Gaal halt irgendwie der logische Kandidat, aber es war auch nicht die Masse an Alternativen auf dem Markt. Kurz darauf hat Heynckes bei Leverkusen unterschrieben und Beckenbauer hat öffentlich rausposaunt: "Ich hab zu ihm gesagt, 'Ja, Jupp, hättest Du einen Ton gesagt, hätten wir mit Dir weitergemacht'". Der geliebte Wunschkandidat war van Gaal eher nicht.
 
Oben