Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Kurz darauf hat Heynckes bei Leverkusen unterschrieben und Beckenbauer hat öffentlich rausposaunt: "Ich hab zu ihm gesagt, 'Ja, Jupp, hättest Du einen Ton gesagt, hätten wir mit Dir weitergemacht'".
Mit anderen Worten, die Bayern-Riege war damals schon so arrogant, niemals selbst das Gespräch zu suchen, sondern Spieler und Trainer müssen, bestmöglich auf Knien und mit dem Hut in der Hand, zu den Granden in den Olymp kommen und untertänigst um Audienz bitten?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.803
Punkte
113
Das Wort "betrayed" gehört mittlerweile auch zum Standard-Verhandlungstaktik-Repertoire, oder?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mit anderen Worten, die Bayern-Riege war damals schon so arrogant, niemals selbst das Gespräch zu suchen, sondern Spieler und Trainer müssen, bestmöglich auf Knien und mit dem Hut in der Hand, zu den Granden in den Olymp kommen und untertänigst um Audienz bitten?
Nö, in dem Fall bist Du auf dem Holzweg. Jupp war ja Interimstrainer nach Klinsmann, kam dafür aus dem Ruhestand und jeder ging davon aus, dass er wieder in den Ruhestand geht. Nach Saisonende hat Bayern van Gaal geholt und erst danach hat Heynckes ziemlich überraschend bei Leverkusen unterschrieben. Darauf hat sich Beckenbauer bezogen. "Hättest Du gesagt, dass Du weiter als Trainer arbeiten willst, hätten wir Dich behalten."
 

Bumbewassazong

Nachwuchsspieler
Beiträge
75
Punkte
18
Ist das jetzt fix mit Kompany? Den hatten die wenigsten aufm Schirm bestimmt. Kannte den nur als Spieler, dass der jetzt Trainer iwo war hab i auch net gewusst. Die 1h Lösung wär das dann für die Bayern :D
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
schon irgendwie krass, was mittlerweile auch bei den ablösen für trainer für zahlen kolportiert werden. die 20 mio für nagelsmann waren schon heftig, aber 15 mio für kompany, den man faktisch aus der zweiten englischen liga holt?
 

Brennov

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
43
schon irgendwie krass, was mittlerweile auch bei den ablösen für trainer für zahlen kolportiert werden. die 20 mio für nagelsmann waren schon heftig, aber 15 mio für kompany, den man faktisch aus der zweiten englischen liga holt?
vorallem wenn xavi oder auch ten hag oder Pochettino vermutlich ablösefrei zu haben wären.
 

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
1.586
Punkte
113
Die Ablöse ist doch wirklich egal. Klar kostet es Geld und besser wäre keine Ablöse, aber es ist wesentlich teurer einen Trainer nach nem halben Jahr rauszuwerfen und dann 2 Jahre Abfindung zu zahlen.

Klar, wenn man den Trainer eh nur als Übergangslösung sieht und eh im nächsten Jahr Sebastian Hoeneß oder gar alonso oder klopp holen will wären 10 oder 20 Mio Ablösung viel Geld, aber wenn man berechtigte Hoffnung hat das ein Trainer 3-4 Jahre durchhalten könnte wären 20 Mio ein Schnäppchen.

Wie viele Trainer haben beim FC Bayern in den letzten 30 Jahren 3 oder gar 4 Jahre durchgehalten? 2?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
vorallem wenn xavi oder auch ten hag oder Pochettino vermutlich ablösefrei zu haben wären.
Es bringt halt überhaupt nichts, den Trainer nicht zu holen, von dem man überzeugt ist, weil er Ablöse kostet und dafür jemand zu holen, von dem man nicht überzeugt ist, weil er keine Ablöse kostet.

Wenn Bayern von Kompany überzeugt ist, sollen sie die Ablöse zahlen. Wenn es dann nicht klappt, ist das eben so, dann muss Eberl das verantworten.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.915
Punkte
113
Es bringt halt überhaupt nichts, den Trainer nicht zu holen, von dem man überzeugt ist, weil er Ablöse kostet und dafür jemand zu holen, von dem man nicht überzeugt ist, weil er keine Ablöse kostet.

Wenn Bayern von Kompany überzeugt ist, sollen sie die Ablöse zahlen. Wenn es dann nicht klappt, ist das eben so, dann muss Eberl das verantworten.
Na ja, ein Verdurstender zahlt in der Wüste auch für eine Flasche stilles Wasser ein Vermögen, auch wenn er eigentlich mit Sprudel will :weghier:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.795
Punkte
113
Ort
Austria
meine zwei Cent: Kompany kann man schon machen. Ist sicher keine übermäßig sexy Lösung, aber es ist auch sicher nicht die superpeinliche Idee, die User wie @Paulie Walnuts wieder spinnen wollen. Die mögliche Ablöse ist natürlich ein Brett, aber Burnley hat hier auch durchaus Karten ... Kompany hat dort, wenn ich das richtig im Kopf habe, noch einen langfristigen Vertrag, der auch für die Championship gilt. Am Ende wird man da sicher einlenken, denn wenn sich der Trainer mit einem anderen Verein einig ist, ist das Kind eh in den Brunnen gefallen. Burnley wird das Geld gerne mitnehmen, zumal man sich nach dem Aufstieg finanziell ziemlich übernommen hat. Waren zwar primär U21-Spieler (Trafford, Ramsey, Koleosho, Odobert etc) und an denen wird man noch länger Freude haben können, aber die Kohle kann man nach dem Abstieg gut brauchen.

Weil Fußball auch immer sehr kurzlebig ist, nur zur Erinnerung, dass Kompany vor genau einem Jahr auch Kandidat bei Vereinen wie Chelsea und Tottenham war, nachdem er mit Burnley die Championship mit gutem Fußball und 101 Punkten komplett überfahren hat. Er hat dann langfristig bei Burnley verlängert und ist IMO auch ein gutes Beispiel dafür, warum zB ein Kieran McKenna gut beraten ist, jetzt den Absprung bei Ipswich zu wagen: du kannst dann mit einer unterlegenen Mannschaft in der PL in der Wahrnehmung fast nur noch verlieren. Aber die Saison ändert IMO nicht viel daran, dass Kompany ein guter Trainer ist. Hatte letzte Saison so ein bisschen den Eindruck, als hätte er die Saison in erster Linie für Eigenwerbung genutzt. Burnley wäre wohl so oder so abgestiegen, weil die Qualität einfach nicht da war - aber ich hatte das Gefühl, als hätte Kompany lieber in der Hoffnung, dass ein größerer Verein dann auf ihn aufmerksam wird, versucht "modern" und nach vorne zu spielen, anstatt pragmatischen Abstiegskampf zu betreiben. Das war dann eben mitunter naiv und wurde von anderen PL-Teams gnadenlos bestraft ... aus einem Ackergaul kannst du halt kein Rennpferd machen. Aber man hat schon gesehen, dass Kompany spielerisch und taktisch gute Ideen hat, die mit mehr Qualität in der Mannschaft dann schon erfolgreich sein können. Ist schon eine etwas überraschende, aber auch sehr spannende Kombination mit den Bayern, wenns denn was wird.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.185
Punkte
113
Der MML Daily hat einen Artikel vom letzten Jahr ausgegraben, wo Kompany gesagt hat, dass er bewusst zu Burnley in die zweite Liga gegangen ist, und nicht zu einem Erstligisten, weil er dort etwas aufbauen will und dort in Ruhe arbeiten kann, ohne auf schnelle Ergebnisse angewiesen zu sein. Wenn das stimmt, ist ein Wechsel nach dem zweiten Jahr zum FC Bayern ja genau das, was man von ihm erwarten konnte... :popcorn1:
 
Oben